Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

7

9. Grieskirchner Hallenmasters

9. Hallenmasters Grieskirchen Von 20.-22- Jänner veranstaltete der SV Pöttinger Grieskirchen in der Raiffeisen Sport Arena zum 9. Mal das Hallenmasters Fußballturnier. Insgesamt fanden an den 3 Turniertagen 10 Bewerbe in 9 Altersstufen statt. 74 Mannschaften aus 34 Vereinen nahmen am Turnier teil. Den Zusehern wurde dabei technisch feiner Fußball und spannende Begegnungen geboten. Spielfreie Intervalle konnten am ausgezeichneten Buffet oder der sehr gut bestückten Tombola verbracht werden. Den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Schindler
Foto: Unsplash
3

Feierstimmung in Enzenreith
Faschingskränzchen mit "Die Schlosskogler"

Die Pensionisten Köttlach-Enzenreith organisieren einen launigen Nachmittag. ENZENREITH. Mit Musik von "Die Schlosskogler" heißt es am 2. Februar im Gasthaus Leinfellner in Enzenreith genießen. Das Faschingskränzchen beginnt um 15 Uhr. Platzreservierungen sind unter 0676/4629267 möglich. Eintritt: freie Spenden. Faschingskränzchen 2. Februar, ab 15 Uhr Gasthaus Leinfellner Enzenreitherstraße 28 2640 Enzenreith

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Albin Ritsch
3

24. Jänner
Erneuter Lawinenabgang, E-Bike WM, Geisterfahrer-Statistik…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Antrag auf Auflösung des Innsbrucker Gemeinderates der NEOS steht auf der Tagesordnung, einen neuen Antrag zur Auflösung bringt die FPÖ ein, dieser kommt dann im nächsten Gemeinderat zur Diskussion. Mehr dazu ... Heute ist der österreichweite Tag der Elementarpädagogik. An diesem Tag weisen die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Klaus Rosenthaler
44

St. Nikola
Msgr. Berthold Müller zum Neunziger gratuliert

Msgr. Berthold Müller zum Neunziger gratuliert Mit einem großen Fest wurde der runde Geburtstag von Pfarrer Berthold Müller in St. Nikola an der Donau gebührend gewürdigt. Seit knapp 35 Jahren ist Msgr. Müller hier als Seelsorger zuständig. Nach schwerer Krankheit im vergangenen Jahr beweist er nun wieder seinen Einsatzwillen und steht der Pfarrgemeinde im vollen Umfang zur Verfügung. Dozent DDDr. Karl Hunstorfer, der schon in jungen Jahren im Pfarrhaus Grein ein- und ausging, und dessen Primiz...

  • Perg
  • Christian Leitner
Drei Lauf-Events in der Region. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
LSV Kitzbühel lädt 2023 zu drei Lauf-Events

KITZBÜHEL, GOING. Der LSV 1990 Kitzbühel (mit Obmann Franz Puckl) hat die Termine seiner drei langjährigen Laufveranstaltungen für das Jahr 2023 fixiert: So, 26. 2., 11 Uhr, 13. Int. Frühlings-Crosslauf, Kitzbühel/Schwarzsee (Kl. MW06 – MW 90/95)So, 3. 9., 9.30 Uhr, 45. Int. Kitzbüheler Horn-Bergstraßenlauf (Kl. MW10 – MW 90/95)So, 22. 10., 10.30 Uhr, 41. Int. Astberglauf in Going (Kl. MW10 – MW90/95)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pepi Hopf hatte die Lacher auf seiner Seite. | Foto: Robert Reiser Photography
3

Ein Abend mit vielen Lachern in Wittau
Pepi Hopf – alles bleibt anders!

Krisen über Krisen – mit Pepi Hopf kann man über jede einzelne lachen. In seinem Programm „alles bleibt anders“ gibt der beliebte Kabarettist aus Haringsee Hoffnung, aus den Krisen wieder gut rauszukommen. Schließlich haben wir schon sehr viele überstanden und können heute herzlich darüber lachen. Pepi Hopf hat das bewiesen. Das Wittauer Publikum hat fast zwei Stunden durchgelacht. WITTAU (pa). Ich krieg die Krise! „Welche?“ müsste man heute fragen. Corona, Energiekrise, Krieg – gerade fordern...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: GEPA
4

23. Jänner
Blochziehen, Gedenkmarsch, MCI-Bau…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDie Ankündigung von LHStv. Georg Dornauer, mit dem MCI-Neubau im Herbst 2023 starten zu wollen, ruft zahlreiche Reaktionen hervor. Mehr dazu ... Eine neue Onlinekampagne stellt die Tirol Fitness-Branche in den Mittelpunkt. Mehr dazu ... LokalesMitten im Ortszentrum von Vils (Reutte) wird eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim 42. Mal fand der Schiball zum ersten Mal im Almrausch Lannach statt. | Foto: Almrausch Lannach
4

Traditionsevent
Schiball: Von St. Peter i.S. nach Deutschlandsberg nach Lannach

Einst in St. Peter i.S. daheim, musste der traditionelle Schiball beim Comeback nach Corona ausweichen: In Deutschlandsberg gab es keine Location, nun fand man in Lannach eine neue Heimat. DEUTSCHLANDSBERG/LANNACH. Kaum eine Veranstaltung im Bezirk hat so eine lange Tradition wie der Schiball – und so bewegte letzte Jahre: Nach 40 Jahren in St. Peter i.S. holten engagierte Funktionäre den Ball 2018 nach Deutschlandsberg, nach zwei Auflagen in der Koralmhalle kam Corona. Am 25. Dezember 2022...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mitglieder des oberösterreichischen Kameratschaftsbundes.  | Foto: Josef Pointinger
39

Jahreshauptversammlung KMB Waizenkirchen
Ehrung für langjährige Mitglieder

Der Kameradschaftsbund Waizenkirchen zeichnete am 21. Jänner langjährige Mitglieder im Bezirk Grieskirchen aus. Waizenkirchen.  Im Mittelpunkt und ganz im Zeichen von Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes im Gasthaus Froßdorfer in Waikhartsberg. Die Ehrungen wurden durch Präsident und Bezirksobmann des O.Ö. Kameradschaftsbund Johann Puchner, Bürgermeister Fabian Grüneis und Obmann Johann Auinger durchgeführt. Auszeichnungen Die Medaille für 50 Jahre Zugehörigkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Eintritt kam der Pfarre Waizenkirchen zu Gute. | Foto: BRS/Pointinger
46

Pfarrball Waizenkirchen
Tombola und Tanz im Pfarrball Waizenkirchen

Am vergangenen Samstag wurde in Waizenkirchen kräftig das Tanzbein geschwungen. WAIZENKIRCHEN. Am Abend des 21. Jänner herrschte im Pfarrball Waizenkirchen der "Tanzblues". Eine große Anzahl von der Freiwilligen Feuerwehr und ihr Kommandant Georg Sandberger waren nur ein Teil der Gäste. Bei einer Tombola wurden etliche Preise an die Gäste vergeben. Die Organisatoren des Abends: Pfarrer Johann Wimmer, Obfrau im Pfarrgemeinderat Christine Schauer, Pfarrsekretärin Johann Sallaberger, KMB Obmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Clowns dürfen natürlich im Fasching nicht fehlen.
Video 48

OGRA-Schulnarren
Faschingssitzung in Ober-Grafendorf (mit Video)

OGRA, OGRA!!!! Heißt es vergangenes Wochenende in der Pielachtalhalle als die Narren los waren.  OBER-GRAFENDORF. Mit Fleiß und viel Freude haben sich die Schulnarren auf die großen Bühnenmomente vom vergangenen Wochenende vorbereitet. Die Lachmuskeln der Zuschauer wurden ordentlich beansprucht. Katrin Semper, gerade frisch aus Hawaii zurück, hat es sich auch nicht nehmen lassen und einen fabelhaften Auftritt hingelegt. Ein weiterer Höhepunkt waren die "Ladies in Black", bei denen es mörderisch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Kulturreif

In der Stadthalle Ternitz
Ordinary Days – Ganz normale Tage

Das Musical erzählt die Geschichte von vier jungen New Yorkern auf der Suche nach Liebe, Glück und Erfüllung. TERNITZ. Eine Geschichte über Wahrheit, Vertrauen und Veränderung. Doch wo findet man all das zwischen Doktorarbeit, Job, Beziehung, Millionen von Menschen und altem Kram – mitten in Manhattan? Deb, Warren, Claire und Jason sind alle auf der Suche, wobei sich manchmal ihre Wege kreuzen. Eine Reihe lustiger und zufälliger Ereignisse beweist, dass ganz normale Tage einfach außergewöhnlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Felicitas Matern

Kabarett in Ternitz
Kernölamazonen und die Sexbomb-Power

Der Vorhang geht auf, das Licht geht an. Doch anstatt auf der Bühne ihr neues Programm zu spielen, finden sich die beiden Kernölamazonen, Caro und Gudrun, im Jenseits wieder.  TERNITZ. Was ist geschehen? Gemeinsam versuchen sie das Rätsel zu lösen. Dem Nichts ausgeliefert, schwelgen sie in ihrer Vergangenheit. Sie durchleben ihre Anfänge, lachen über Anekdoten des Lebens und enthüllen Geheimnisse, von denen sie selbst noch nichts wussten. Was kommt, wenn nichts mehr kommt? Sexbomb forever? ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

20. Jänner
PKW in Vollbrand, Vogelgrippe, Streif…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftImmer öfter bleiben Hotels geschlossen – wohin geht der Trend? Ein Rundumblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit aus der Region Stubai-Wipptal. Mehr dazu ... Stefan Leitner von der Landesinnung Holzbau der WK Oberösterreich erklärt beim Vortrag in Alpbach, warum es steigende Lehrlingszahlen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
0:22

Ternitzer Pensionistenball
Mit viel Schwung am Tanzparkett

Man munkelt in Ternitz, dass der Pensionistenball in der Ternitzer Stadthalle in der Umgebung der Ball ist, auf dem am meisten getanzt wird.  TERNITZ. Und das bereits ab 17 Uhr. Auf alle Fälle war das Tanzparkett gleich nach der Eröffnung mit zahlreichen Tanzbegeisterten angenehm gefüllt. Die heimischen Semi-Tanz-Profis fegten zur Live-Musik von Leon Kohn, Hans Czettl und Manfred Spies gekonnt durch den Saal. Mit sichtlich freudvollen Gesichtern. Unter den Anwesenden: Bgm. Rupert Dworak, Vize...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Hans Ringhofer

Am 14. April in Neunkirchen
Erwin Steinhauer & seine Lieben kommen

Erwin Steinhauer & seine Lieben – dazu zählt etwa Joe Pinkl – bringen am 14. April musikalische Highlights aus 4 Jahrzehnten zu Gehör. NEUNKIRCHEN. "Seine Lieben" wünschen Erwin Steinhauer "Alles Gute" zum runden Geburtstag! "Seine Lieben" das sind die grandiosen Musiker Georg Graf, Arnulf Lindner, Joe Pinkl und Peter Rosmanith. Dass Multitalent Erwin und seine Gratulanten gerne gemeinsam auf höchstem Niveau musizieren, wurde schon mit den Erfolgsprogrammen "Feierabend" und "Hand aufs Herz"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klares Nein zum Standort Igls für die Olympischen Winterspiele 2026. Diese und weitere Nachrichten solltest du heute gelesen haben. | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

19. Jänner
Der Weiße Ring, Sprengstoffverdacht, Ehrendoktorat…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDavid Irving, Adolf Hitler, Grup Yorum, "Treffen deutscher Burschenschaften", Chaostage: Auftritte verschiedenster Personen und Gruppen sorgten in Innsbruck immer wieder für mediales Aufsehen und zur öffentlichen Diskussion über die Meinungsfreiheit. Mehr dazu ... WirtschaftGroße GR-Mehrheit gegen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ballsaison ist eröffnet! Doch auch abseits den Bällen, finden im Burgenland dieses Wochenende interessante Veranstaltungen statt. | Foto: Pixabay

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Das Wochenende naht und wer kennt es nicht? Man möchte mit seinen Liebsten etwas unternehmen, aber weiß so gar nicht, welche Events in der Nähe stattfinden. Aber keine Sorge - die RegionalMedien Burgenland haben einige Veranstaltungen in ganz Burgenland für dich zusammengefasst - so verbringst du 2023 auf den coolsten Events! Bälle & Feste Die Jugend Deutsch Schützen feiert ihr 40-jähriges Bestehen und diesem Anlass entsprechend wird auch der diesjährige traditionelle Jugendball am Samstag, dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michelle Steiner
3

Austellung PS-COCKTAIL
Ferrari-Porsche-Harley im Restaurant V8

Was haben ein Ferrari, ein Porsche und eine Harley gemeinsam?           Richtig! Den unverwechselbaren Sound, das Potential zur Wertsteigerung, ein Lächeln und Likes auf der Straße. Und die Lust der jetzigen Besitzer, ihre Exponate an Liebhaber weiterzu- geben, „schließlich gehört ein Porsche 911 SC (1979) oder ein Ferrari 360 Modena (2002) in jeden guten Haushalt, eine Harley Davidson Road King (2001) in jeden Zweiten“, sagen sie. Von 20. Jänner bis 13. Feber stehen mitten im Restaurant V8cht...

  • Wien
  • anton Heinrich
Foto: privat
4

In Höflein an der Hohen Wand
Wein, Genuss und Musik beim Wirt

Im Gasthof Jautschnig drehte sich das Küchenkarussell - sehr zur Freude der Genießer. HÖFLEIN. Gastkoch Gerhard Fuchs zauberte mit der Küchencrew von Thomas Jautschnig ein fünfgängiges Degustationsmenü. Dazu wurden edle Tropfen vom Weingut Pröll (Radlbrunn) und Hummel (Niederschleinz) gereicht. Musikprofi Hans Czettel sorgte für eine wohlklingende musikalische Untermalung des Abends. Den genossen neben Margit Zottl und Fliesenleger Franz Feldwebel auch Sabine Peherstorfer und Wolfgang "Kuli"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Zum Vormerken
Feuerwehrball in Föhrenau

Im Gasthaus Koglbauer wird am 28. Jänner gefeiert. FÖHRENAU. Die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau lädt zu ihrem Feuerwehrball. Die Besucher erwartet Musik von Klaus Kodnar, eine Tombola und natürlich gut gelaunte Ballgeher. Eintritt: 8 Euro. Feuerwehrball 28. Jänner, ab 20 Uhr Gasthaus Koglbauer Hauptstraße 100 2822 Schwarzau am Steinfeld 

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Nachrichten aus Tirol solltest du heute gelesen haben.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

18. Jänner
Handy-Kaputt-Trick, skandalöse Tierhaltung, Fasnacht…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftÜber 100 arbeitssuchende ukrainische Vertriebene sowie Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte waren kürzlich in der SPAR-Zentrale Wörgl zu Gast. Mehr dazu ... Tipp der AK Tirol: Wusstest du, dass die Arbeitnehmerveranlagung für das Jahr 2022 ab März beim Finanzamt eingereicht werden kann? Denn ab...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gute Neuigkeiten für Gaming-Liebhaberinnen und -liebhaber: Nach drei Jahren Absenz kehrt die Computerspiel-Messe "Game City" ins Rathaus zurück. | Foto:  Andreas Tischler
2

13. bis 15. Oktober
"Game City" kehrt ins Wiener Rathaus zurück

Gute Neuigkeiten für Gaming-Liebhaberinnen und -liebhaber: Nach drei Jahren Absenz kehrt die Computerspiel-Messe "Game City" ins Rathaus zurück. Zahlreiche Aussteller präsentieren dann wieder die die aktuellsten Spiele aus der Gaming-Welt. WIEN. Leidenschaftliche Zockerinnen und Zocker sollten den 13. bis 15. Oktober im Kalender ganz dick markieren. Denn dann feiert das beliebte Gaming-Event "Game City" nach drei Jahren Absenz sein großes Comeback.  Dass Computerspiele nicht mehr nur von...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Foto: Bürgermeistern Kerstin Suchan-Mayr und Magdalena Kinzl von der Volkshilfe | Foto: Ludwig Schedl

Taka-Tuka-Land & Tecnido
Kinderbetreuung in St. Valentin ist einzigartig

St. Valentiner Projekte "Taka-Tuka-Land" und "Tecnido" wurden als "Best practice Beispiele" in der Hofburg vorgestellt. ST. VALENTIN, WIEN. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Menschen nach wie vor ein Drahtseilakt. Zwar hat Österreich bei der Kinderbetreuung und Kinderbildung bereits Fortschritte erzielt, im Vergleich zu anderen EU-Ländern ist aber noch viel Luft nach oben. Deshalb veranstalteten die Sozialpartner:innen und die Industriellenvereinigung am 10. Jänner 2023...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 18. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Foto: Pamela Schmatz
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptplatz 1
  • 3931 Schweiggers

Gesundheitscafé mit der Community Nurse

Das Café für pflegende Angehörige! Der Pflegealltag zu Hause und die Belastungen lassen manchmal die unterschiedlichsten Fragen und Unsicherheiten bei den Pflegenden entstehen. Sich mitzuteilen und zu wissen, nicht allein zu sein in manch schwierigen Situationen, können Kraft geben. Ihre Community Nurse DGKP Katharina Schnabl bietet einmal im Monat die Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen, gibt ihnen pflegerische Tipps und lädt Fachleute zu spezifischen Themen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.