Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Der legendäre Rosenmontagsball findet wieder am 12. Februar statt.  | Foto: Haun
2

Närrisches Treiben
Rosenmontagsball im Kosis am 12. Februar

Die Maschgerer können sich in diesem Jahr wieder auf ein besonderes Highlight freuen. Am 12. Februar 2024 wird in Fügen der legendäre Rosenmontagsball im Kosis Lifestyle Hotel und der Kosis Fun Food Bar veranstaltet. Einlass ist um 19 Uhr. FÜGEN (red). Mit 5 Bars, 4 Dancefloors, 2 Bands („Zillertal Power“ und „Hot Spot“) sowie DJ Pfeffa verspricht diese Faschingsveranstaltung eine unvergleichbare Stimmung. Zahlreiche Bars werden die Faschingsnarren mit erfrischenden Drinks versorgen, während...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das sind die Nachrichten des Tages aus Tirol
2

25. Jänner
Fernpass-Reaktionen, Faschingskrapfen, Vorzeigeprojekt in Fügen

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales Ein aufrichtiges "Vergelt's Gott" sagt Stanis Moser aus Aschau nach Großbrand in Aschau. Mehr dazu… Vandalismus, Gestank und steigende Mieten: Die BewohnerInnen in der Bienerstraße in Innsbruck haben mit einigen Problemen zu kämpfen. Mehr dazu… Ein deutscher Urlauber ist vor ein paar Tagen ca. 60 m...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Nachrichten des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

24. Jänner
Maut für Fernpassstrecke, Insolvenz, fehlender Notdienst

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales Das Pillerseetal war in den vergangenen Wochen von mehreren Erdbeben betroffen. Eine derartige Serie an Erdbeben gab es in der Region schon einmal. Mehr dazu… Am dritten Jänner-Wochenende war der Aufschrei in Wörgl groß, als klar wurde, dass weder ein Ärzte- noch Apothekennotdienst eingeplant...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem bekannt wurde, dass ein bekannter Vertreter aus der Corona-Szene als Redner im Haus auftreten würde, sagte das Wiener Konzerthaus die Veranstaltung ab. (Symbolbild) | Foto: Anna Dobnik
2

Wegen Corona-Leugner
Wiener Konzerthaus sagt "Gesundheits"-Veranstaltung ab

Am 21. Februar hätte eine Veranstaltung im Wiener Konzerthaus zum Thema Gesundheit über die Bühne gehen sollen. Blöd nur: bei einem der groß angekündigten Redner soll es sich um einen bekannten Vertreter aus der Corona-Leugner-Szene handeln. MeinBezirk.at fragte beim Konzerthaus nach. Kurze Zeit später die überraschende Wende: Man habe den Vertrag mit den Veranstaltern aufgelöst. Kevin Chi & Johannes Reiterits WIEN. Ein Veranstaltungsplakat sorgte unweit des Juridicums für Aufsehen. Darauf ist...

  • Wien
  • Kevin Chi
Rudengruppen aus der Region. | Foto: Hilberner und Steinersdorfer: Josef Dietachmair
2

Traditionen
Rudenkirtag in Sierning

Zahlreiche Rudengruppen aus der Region bereiten sich auf Ihren Auftritt beim Rudentanz in Sierning vor. SIERNING. Traditionell am Faschingsdienstag, heuer also am 13. Februar, im Rudensaal sowie im Landhotel Forsthof in Sierning. Dazu laden wir herzlich ein! Den Auftakt bildet um 8:30 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Sierning. Die Neuzeuger Messerer-Rud wird heuer mit der musikalischen Gestaltung der Messe ihr 30-jähriges Jubiläum beim Rudentanz in Sierning besonders unterstreichen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Mit der Formation „Flower+“ sind am 3. Februar 2024 vier sehr gefragte Musiker der europäischen Contemporary Jazz und Avantgarde-Szene auf der SYRNAU – Bühne versammelt. | Foto: Eckhart Derschmidt

3. Februar 2024
"Flower +" spielt auf der Syrnau-Bühne in Zwettl

Am 03. Februar 2024 um 20:15 Uhr wird die Formation Flower + auf der SYRNAU-Bühne zu Gast sein. ZWETTL. Hier sind einige der gefragtesten Musiker der europäischen Contemporary Jazz und Avantgarde-Szene versammelt: Georg Vogel (Tasteninstrumente), Raphael Preuschl (Bass), Michael Prowaznik (Schlagzeug) und der international tätigen, renommierten slowenischen Saxophonist Jure Pukl. Eine spannende Reise durch musikalische Parallelwelten auf technisch höchstem Niveau sind garantiert. Eine...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Das sind die Nachrichten des Tages vom 23. Jänner | Foto: ZOOM.TIROL/BezirksBlätter Tirol
2

23. Jänner
Glatteiswarnung, Erdbeben, tödlicher Unfall

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesZu einem tragischen Unfall kam es am Montagnachmittag in Assling. Drei Menschen wurden dabei getötet. Mehr dazu… In der Region um St. Johann gab es in der Nacht von Montag auf Dienstag erneut ein Erdbeben. Mehr dazu…  Ein PKW überschlug sich auf der Austraße in Jenbach und landete in einem Graben....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 7

Kindertheater 'MAMA?!?'
Koffer voller Puppen

Kindertheater „Mama?!?“ Mittwoch, 21. Februar - um 15 Uhr  Mit seinen handgemachten Figuren fährt der beliebte Puppenspieler Gernot Nagelschmied durchs ganze Land. Ursprünglich wollte Gernot Nagelschmied Zeichner oder Cartoonist werden, heute ist er Puppen-spieler – mittlerweile seit 30 Jahren. In den 90ern gründete er das Ein-Mann-Figurentheater NAMLOS und ist seitdem ständig in den Kindergärten, Grundschulen und auf Kindertheaterfestivals landauf und -ab unterwegs.  Als schüchterner Mensch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Bezirksvorsteher Marcus Franz (r, SPÖ) sucht eine Bezirkshymne. | Foto: Andreas Huber
2

150 Jahre Favoriten
Ein Veranstaltungskalender führt durch das Jahr

Das heurige Jahr ist für Favoriten ein Besonderes: Der Bezirk feiert sein 150-jähriges Bestehen, die Internationale Gartenausstellung (WIG) feiert ihren 50. Geburtstag und der Bezirksteil Oberlaa begeht 70 Jahre Zugehörigkeit zu Wien. WIEN/FAVORITEN. Der Kalender im 10. Bezirk ist 2024 vollgestopft mit Feierlichkeiten. Drei große Jubiläen werden im Zehnten heuer gefeiert. Und natürlich wird es zu diesen auch zahlreiche Konzerte und andere Events geben. Da dürfte es nicht unbedingt einfach sein,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Landjugend Rabenstein | Foto: Martina Schweller
Aktion 22

Rabenstein im GuK
Bürgermeister Kurt Wittmann ladet zum Neujahrsempfang

In Rabenstein fand der traditionelle Neujahrsempfang von Bürgermeister Kurt Wittmann statt. Zahlreiche Gäste, darunter Ehrengäste wie der Bezirkshauptmann und Ehrenbürger, füllten den Veranstaltungssaal im GuK. Musikalische Begleitung lieferte Herbert Schedlmayer & Friends mit Jazzklängen. RABENSTEIN. Der liebgewonnene Publikumsmagnet fand am Freitag, den 19. Jänner 2024 einmal mehr eindrucksvoll seine Fortsetzung. Bürgermeister Kurt Wittmann hatte in den Abendstunden traditionell zu seinem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Viele Kinder hatten Spaß beim Fasching in Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
3

Kinderfreunde Grieskirchen
Kinderfasching lockte viele kleine und große Besucher an

Der diesjährige Kinderfasching der Kinderfreunde Grieskirchen war ein voller Erfolg. Mehr als 200 Personen waren zu Gast. GRIESKIRCHEN. Die Kinderfreunde Grieskirchen feierten am Samstag, 20. Jänner ihren jährlichen Kinderfasching. Mehr als 200 Faschingsbegeisterte, sowohl Kinder als auch Erwachsene, nahmen an diesem Fest teil. Es wurde gemeinsam getanzt, gesungen und gefeiert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

 | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zeitungsfoto.at
6

22. Jänner
Flugstreichungen, Rodelunfall, Hahnenkammrennen und Franz Posch

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikMit einer Wahlbeteiligung von 51 Prozent wurden Gemeinderat und Bürgermeister in Karrösten gewählt. Mehr dazu ... Das Land Tirol und das Außenministerium schreiben erstmals ein Residency-Programm für Sarajewo aus. Zur Bewerbung eingeladen sind Kuratorinnen und Kuratoren, Stadtplanerinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SchülerInnen empfingen die Gäste in den Zillertaler Tourismusschulen und im BORG Zell.  | Foto: ZTS
6

Zillertaler Tourismusschulen
Großartige Resonanz am zweiten Tag der offenen Tür

„Gastlichkeit lernen – Gastlichkeit leben“ an den Zillertaler Tourismusschulen „Lebendiges lernen – Wissen leben“ am Bundesoberstufenrealgymnasium Zillertal
 Am 17. Jänner 2024 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal erneut zahlreiche Besucher:innen willkommen heißen. ZELL a. Z. (red). Das Organisationsteam der Klasse 5 HLTa unter Mithilfe der Klasse 6G ließ dabei wieder durch individuelle Führungen in die lebendige und dynamische Schulatmosphäre, den Theorie- und Praxisunterricht sowie in das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Jugend mit den Prominenten Besuchern
28

Kleinpetersdorf-Kleinzicken
Glühweinstand

Die Jugend Kleinpetersdorf/Kleinzicken lud die Gemeinde zu einem stimmungsvollen Glühweinstand ein. Neben dem Glühwein gab es auch andere Leckereien wie selbstgebackenen Kuchen und herzhafte Snacks. Der Glühweinstand erwies sich als gelungener Auftakt für das Jahr 2024, die Jugendlichen freuen sich bereits auf weitere Veranstaltungen, welches das Gemeinschaftsgefühl der Dorfbewohner stärken soll.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jürgen Enzenberger
Am 26. Jänner 2024 findet wieder der traditionelle Ball der Feuerwehr Thaur statt. Freuen Sie sich auf viel Spaß, Freude und gute Musik.

Einladung zum Thaurer Feuerwehrball

Am 26. Jänner 2024 findet wieder der traditionelle Ball der Feuerwehr Thaur statt. Freuen Sie sich auf viel Spaß, Freude und gute Musik im alten Gericht. Die Freiwillige Feuerwehr Thaur lädt am 26. Jänner recht herzlich zum Feuerwehrball in den Veranstaltungssaal Altes Gericht ein. Für gute Stimmung sorgen die Musiker von Volksbeat. Weiters erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Auftritt der Arzler und Thaurer Muller sowie eine Weinlaube und ein Schätzspiel. Saaleinlass ist um 19 Uhr....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die ÖVP Straß freute sich über eine gelungene Ballnacht mit vielen gut gelaunten Ballgästen. | Foto: ÖVP
10

ÖVP lud ein
"Südsteirer Ball" begeisterte in Straß in der Steiermark

Auch im Jahr 2024 folgten wieder viele Gäste der Einladung der Volkspartei Straß zum diesjährigen Südsteirer Ball im Kultursaal Straß. Für ausgelassene Stimmung und für einen vollen Tanzboden war gesorgt. STRASS. Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft durfte VP-Obfrau Romana Vehovec-Huhs und Ballobmann Werner Grassl, NAbg. Joachim Schnabl und Bürgermeister Reinhold Höflechner mit Gattin zu diesem tollen gesellschaftlichen Event begrüßen. Auch Bürgermeister Friedrich Partl und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ulli Bäer, Matthias Kempf & Andy Baum im Kult-Zelt Payerbach
11

Kult-Zelt Payerbach
Spektakuläre Wochen im Zirkus-Zelt

Zwei Wochen unglaubliche Stimmung, ein hochkarätiges Programm und mehrere ausverkaufte Abende machten die zweite Auflage des Kult-Zelt Payerbach zu einem bemerkenswerten Erfolg. Sowohl für das Publikum als auch die Künstlerinnen und Künstler bietet das Kult-Zelt eine neue Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Die Intimität und Nähe sorgen für ein besonders intensives Erlebnis, das bestens gelaunte und dankbare Publikum für eine kraftvolle Stimmung, deren Intensität auch auf die Auftretenden...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Foto: kultur-forum-amthof
1 4

Kultur-forum-amthof
Erfolgreiche Odyssee-Lesung mit Wolfram Berger & Peter Rosmanith

Vergangenen Freitag lud das kultur-forum-amthof zur ODYSSEE-Lesung ein und durfte sich über viele Besucher freuen. Kfa-Organisatorin Ingrid Schnitzer konnte den Schauspieler Wolfram Berger & Perkussionisten Peter Rosmanith für den Amthof gewinnen. Wolfram Berger & Peter Rosmanith präsentierten ihre eigene Version von Homers ODYSSEE, eine der ältesten, faszinierendsten und einflussreichsten Dichtungen aus dem antiken Griechenland. Das berühmteste Epos der Antike über den Helden Odysseus wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
8

Live Soul Music am Alsergrund - 17.02.2024
"Good News" live im Jazzclub 1019

Sa. 17.02.2024 Good News Live im Club 1019 1090 Wien, Althanstrasse 12-14 A real soulful voice, cool grooves and good viberations. Das ist weder übertrieben, noch bedeutungsschwanger. Das sind die emotionalen Ingredienzien, aus denen "Good News – vienna soul" hochprozentige Musik destilliert. Nicht mehr und nicht weniger verspricht die Band um ihr Publikum zu elektrisieren. Es sind die großen Bögen, die mit Songs von Aretha Franklin bis Amy Winehouse und von Marvin Gaye bis Bill Withers...

  • Wien
  • Alsergrund
  • werner mairinger
v.l.: LH Thomas Stelzer, LRin Michaela Langer-Weninger, ehm. ÖFB-Nationalteam Kapitänin Viktoria Schnaderbeck und FPräs Robert Mayer. | Foto: Land OÖ/Bayer
4

„Feuer und Flamme“
Mehr weibliche als männliche Neuzugänge bei der Feuerwehr

Das Land Oberösterreich hat gemeinsam mit dem Oö. Landesfeuerwehrverband zur Veranstaltung „Feuer & Flamme – Botschafterinnen der Oö. Feuerwehren“ geladen. Dabei stand die Unverzichtbarkeit von Frauen im Feuerwehrwesen klar im Fokus. Mittlerweile verzeichnen die Feuerwehren in OÖ mehr weibliche als männliche Neuzugänge. OÖ. 2019 beauftragte die Landes-Feuerwehrleitung den Arbeitsausschuss für Freiwilligkeit und Ehrenamt damit, die Rolle von Frauen in der Feuerwehr zu evaluieren und klare...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3

Ternitz-Sieding
Sieding ruft zur Ballnacht im Jeans-Look

Am 27. Jänner steppt der Bär im Gasthaus Strebinger. SIEDING. Ein launiger Abend mit der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Sieding als Gastgeber erwartet die fleißigen Ballgeher am 27. Jänner. Ab 20.30 Uhr wird im Gasthaus Strebinger gefeiert. Ballroben sind meist gerne gesehen, aber das Motto der Florianis lautet:  "Kleid und Anzug sind zwar fein, aber auch heuer soll's wieder der Jeans-Look sein!" Eintritt: freie Spenden. Ein etwaiger Reingewinn der Ballnacht soll für die Modernisierung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Unsplash
3

Veranstaltung in Ternitz
Döpplinger Fasching-Gschnas ruft

Am Faschingsamstag lockt das "Döpplinger Fasching-Gschnas". TERNITZ-DÖPPLING. Das Team der Feuerwehr Döppling lädt wieder zum urigen Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Ab 20 Uhr sorgt "WEIXI" mit Live-Musik für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Die Besucher dürfen sich auf eine Bier- & Spritzerecke, sowie auf eine große Bar plus Disco freuen. Auch für eine Weinkost, eine Verlosung und schmackhafte Snacks sowie Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Die "Open House Disco Party" beginnt bereits um 18...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ternitz-St. Johann
Am 3. Februar heißt's auf zum Bauernball

Im Mostheurigen Scherz erwartet emsige Ballgeher der Bauernball. TERNITZ. Die Ballsaison läuft auf Hochtouren. Ein Höhepunkt wird der Bauernball im Mostheurigen Scherz. Dabei sorgt "Kampstein-Power" für tanzbare Klänge. Bauernball 3. Februar, ab 20 Uhr Mostheuriger Scherz Mühlgasse 12 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Kinder-Musicalshow von Kulturreif Feuerwehr Rohrbach lässt's am Faschingsamstag krachen Norbert Schneider mit "Ollas Paletti" in der Stadthalle

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FF Untertressleinsbach lädt zur großen Faschingsgaudi
6

Veranstaltung
FID 2024 - DIE Faschingsparty

PEUERBACH. Mit der Party „FID“ lädt die Freiwillige Feuerwehr Untertressleinsbach zur Faschingsgaudi ins Feuerwehrhaus Die fünfte Jahreszeit wird am Samstag, 27. Jänner (ab 20 Uhr), im und um das Feuerwehrhaus in Untertressleinsbach ausgiebig gefeiert. Durch die 5 unterschiedlichen Areas lädt das Areal zum Erkunden ein. Dabei gibt es zum einen Live-Tanzmusik und zum anderen lässige Beats von DJs an den verschiedenen Bars. Exklusiv wird es heuer auch einen Special-Act geben: Schauer Roland,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Untertressleinsbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Anzeige
Von Mai bis September gibt es wieder ein buntes Programm beim Aufrömern im Römerdorf Wagna. | Foto: Aufrömern
  • 26. Juni 2024 um 17:00
  • Römerdorf
  • Wagna

Aufrömern im Römerdorf Wagna

Von Mai bis September wird mittwochs wieder zum traditionellen "Römern" in das Römerdorf Wagna geladen. Neben kulinarischen Genüssen wartet jede Woche eine neue Live-Band auf die Gäste. WAGNA. Mittwochs wird wieder gerömert: Die bereits vor Jahren zur Tradition gewordene Veranstaltungsserie zur Wochenmitte, das Römern, feiert am 8. Mai ihren nächsten Saisonstart. Bis September warten jeden Mittwoch elf Standbetreiberinnen und -betreiber, die ihre gastronomischen Wurzeln direkt in der...

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. | Foto: Reinhard Winkler
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024"

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. BAD SCHALLERBACH. Stelzhamma „Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024“. Eintritt: 25 Euro. :::Neue Volksmusik:::Stelzhamma spielen alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich — im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Charly Schmid: Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette, FlöteGünter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.