Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

6

Höflein/Hohe Wand
Von 15. bis 17. Dezember lockt wieder die Adventmeile

Beachtliche 30 Standln versorgen Adventmarkt-Bummler bei der Höfleiner Adventmeile mit weihnachtlichen Leckerbissen und Weihnachts-Flair pur. HÖFLEIN. Einen besonderen Advent verspricht die "Höfleiner Adventmeile". Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches kann bei über 30 Adventständen Kunsthandwerk live beobachtet werden. Dazu werden Köstlichkeiten wie Feuerflecken, Maronie, Bratäpfel und vieles mehr kredenzt. Auch ein Weihnachtsmann im Lichterwald, die "lebende Krippe" und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/Walpoth
5

14. November
Steinbrücke, Benko, Wildwechsel und Innsbrucker Flughafen

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Bericht der BezirksBlätter Innsbruck zu den Plänen am Innsbrucker Flughafen führte zu einer Anfrage im Innsbrucker Gemeinderat. In der Beantwortung wird die Wichtigkeit des Neubaus des zentralen Flughafenterminals schon aus rein sicherheitstechnischen Gründen unterstrichen. Mehr dazu ... War es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So soll das erweiterte Pflegewohnhaus (r) mit dem Frauenheimpark nach Fertigstellung aussehen. | Foto: Foto: Caritas
4

Meidling
Haus Schönbrunn informiert Interessierte zum Thema Vorsorge

Das Thema Vorsorge steht am Mittwoch, 22. November, um 17 Uhr auf der Agenda des Hauses Schönbrunn. Es gibt gratis Informationen in der Schönbrunner Straße 295. WIEN/MEIDLING. Das Haus Schönbrunn ist Österreichs ältestes noch bestehendes Heim für Seniorinnen und Senioren. Das Wiener "Frauenheim", wie es ursprünglich hieß, wurde 1907 eingeweiht. Heute gehört es zur Caritas. Aber trotz der langen Geschichte, die das Pflegeheim vorweisen kann: Altersschwäche kann man dem Haus und der Institution...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Das Scartezzini in Hall veranstaltet „Funk & Feinkost" heuer zum ersten Mal.  | Foto: Scartezzini
2

Funk&Feinkost
Essensgenuss trifft auf Funkmusik im Scartezzini

Für alle Feinschmecker aus der Region Hall gibt es nun eine interessante Veranstaltung. Im traditionsreichen Scartezzini in der Amtsbachgasse 1 in Hall in Tirol fiebert man aufgeregt auf die erste Ausgabe „Funk & Feinkost" hin. HALL. Funkmusik gepaart mit italienischen Schmankerln. Was sich komisch anhört, könnte gut zusammen passen. Am Freitag, den 24. November kann man dieses Erlebnis bei dem traditionsreichen Betrieb Scartezzini mitverfolgen. Um 19:30 Uhr erwarten die Betreiber des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Am kommenden Wochenende steigt wieder die wohl größte Messe für Popkultur und Gaming in den Hallen der Messe Wien. | Foto: FRB Media David Bitzan
10

18. und 19. November
Diese Stars kommen zur Vienna Comic Con 2023

Bei der diesjährigen "Vienna Comic Con" (VIECC) geben sich Cosplayer, Gamer und Comic- sowie Anime-Liebhabende wieder die Klinke in die Hand. 35.000 werden am Wochenende erwartet. Welche Gast-Stars bei der größten Popkultur- und Gamingmesse des Landes vorbeischauen, findest du unten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am kommenden Wochenende steigt wieder die wohl größte Messe für Popkultur und Gaming in den Hallen der Messe Wien: die Vienna Comic Con. Das Mekka für Cosplayer, Gamer und Comic- sowie...

  • Wien
  • Kevin Chi
3

Es gibt wieder was zu lachen:
Musikkabarett Kornhuber & Fürst in Dobl

Es erwartet Sie ein kurzweiliger, facettenreicher Abend. Ein Musikkabarett, zwei Frauen, zwei Generationen, zwei unterschiedliche Einstellungen zu Männern, Eifersucht, Liebe und Lebensglück. Mit Liedern aus der Feder von Georg Kreisler - für seinen schwarzen Humor bekannt - sowie Ohrwürmern aus vergangenen Tagen. Schmunzeln erwünscht.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Astrid Wirth
4

Alpine Folkmusic im Amthof
Feldkirchen geigt wieder auf

Der Feldkirchner Amthof steht am Wochenende wieder im Zeichen des Alpinfolks.  "aufgegeigt & quergespielt"- das Festival für alpine "Folkmusic" findet heuer zum 11. Mal im Amthof statt. Für die musikalische Qualität sorgen bei diesem feinen Festival die Gruppe CORDES Y BUTONS aus Südtirol und am zweiten Abend das oberösterreichische Quintett ALPKAN. Beide Gruppen sind regelmäßig zu Gast bei internationalen Festivals und großen Konzerthäusern. Erlebt die Magie der neuen Volksmusik. Cordes y...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Christoph Mühlböck
3

Laufsport - Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige Helfer machen bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich mit 2.500 Arbeitsstunden erst möglich

Zum Jahreswechsel steht Peuerbach wieder im Mittelpunkt der Laufszene in Österreich. Wenn tausende begeisterte Zuschauer internationale Laufstars anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler weiterer HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung nicht möglich. Von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Egal ob selbst betroffen oder Angehörige – alle waren beim Praxistag in Hall willkommen.  | Foto: tirol kliniken/Unterluggauer
4

tirol kliniken
Den Alltag mit Demenz gemeinsam meistern

Der 8. Praxistag für Demenz der tirol kliniken fand unter dem Motto "den Alltag GEMEINSAM meistern" statt und war ein voller Erfolg. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Mitwirkende aus ganz Tirol fanden sich in der UMIT Tirol in Hall ein. TIROL. Um sich über das Thema Demenz im Alltag auszutauschen und zu informieren, trafen sich rund 200 Interessierte in der UMIT Tirol in Hall. Das große Interesse am Praxistag für Demenz verdeutlichte einmal mehr die Aktualität und Sensibilität...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
 | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
5

13. November
Penicillin aus Tirol, Thaler und WK Tirol, Großbrand und Ski Weltcup

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikChristoph Walser hat am Montag seinen Rücktritt als Bürgermeister von Thaur schriftlich eingereicht. Der Gemeindevorstand würdigt seine Arbeit und bedankt sich für sein Engagement für die Gemeinde. Mehr dazu ... Völlig überraschend sei der Rücktritt von Christoph Walser gewesen, die neue Präsidentin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing wird vermutlich auch heuer wieder Tausende Besucher in den Sauwald locken. | Foto: Gruber
4

Baumkronenweg
Waldweihnacht in Kopfing steht vor der Tür

Einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Oberösterreich findet mit der Waldweihnacht in Kopfing statt. KOPFING. Diese Woche erfolgt der letzte Schliff zur Waldweihnacht am Baumkronenweg. „Weihnachten wie’s früher war“. Dafür sorgen in der dunklen Umgebung des Sauwaldes ein glänzendes Lichtermeer und besinnliche Weihnachtsklänge. An fünf Wochenenden kann man zudem traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Ausstellern bestaunen. Natürlich gibt es auch Kulinarisches – wie Bratwürstl,...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Telfer Poetry Slam

Es geht wieder um die Telfer Slamglocke am 16. November um 19.30 Uhr in der Bücherei & Spielothek! Eintritt: freiwilliger Kuturbeitrag Mitmachen dürfen alle, fast alles ist erlaubt (eigene Texte, 5 Minuten Zeit, 2 Runden, viel Vergnügen)... Anmeldung bitte schriftlich unter buecherei@telfs.gv.at oder um 19 Uhr direkt beim Moderator Markus Köhle. Wir freuen uns auf einen grandiosen, sensationellen, atemberaubenden, beispiellosen, umwerfenden und überwältigenden Abend mit euch!

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Vergangene Woche ging die diesjährige "Buch Wien"-Messe über die Bühne – und verzeichnete einen neuen Besucherrekord. | Foto: Nicola Montford
10

Fast 60.000 Leseratten
Buch Wien 2023 verzeichnet neuen Besucherrekord

Vergangene Woche ging die diesjährige "Buch Wien"-Messe über die Bühne – und verzeichnete einen neuen Besucherrekord. Rund 58.000 Besucherinnen und Besucher fanden sich in der Wiener Messe und 14 weiteren Veranstaltungsorten zum Schmökern ein. WIEN. Mit einem Rekord ist die diesjährige "Buch Wien"-Messe zu Ende gegangen: Mit über 58.000 Leseratten übertraf Österreichs größte Buchmesse ihren bisherigen Rekord von 2019. "Der Erfolg der diesjährigen Buch Wien beweist zum wiederholten Male die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Symbolbild | Foto: Ajeet Mestry/Unsplash
3

Grafenbach-St. Valentin
Markttag im Volksheim

Vintage-Retro-Antiquitäten gilt es am 19. November zu entdecken. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Im Volksheim Grafenbach wird für 19. November, von 10 bis 17 Uhr, ein Markttag organisiert. Dabei stehen Retro-Möbel, Kunsthandwerk und Kulinarik im Mittelpunkt. Markttag 19. November, 10-17 Uhr Volksheim Schwarzastraße 58 2632 Grafenbach Das könnte dich auch interessieren Das Requiem von Gabriel Fauré erklingt Ein Weihnachts(b)engerl packt aus Neues aus dem Dachgeschoss

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Spital gibt Infos zu Sprunggelenkverletzungen. | Foto: Orthopädische Spital Speising
2

Orthopädische Spital Speising
Hietzinger Spital klärt auf und macht Musik

Ende November und Anfang Dezember lädt das Orthopädische Spital Speising zu zwei Events ein, die unterschiedlicher nicht sein könnten - einen Infoabend zu Behandlungsmöglichkeiten und zu einem Konzertabend. WIEN/HIETZING. Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen und die Klänge der klassischen Musik - das Orthopädische Spital in Speising hat zwei Events im Programm, welche unterschiedlicher kaum sein könnten. Am 29. November zwischen 14.30 und 17 Uhr gibt es dort Einblicke in Behandlungsmöglichkeiten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Fabian Franz
Aktion 3

Advent im Stadtpark Neunkirchen
Am 16. und 17. Dezember wird es im Park stimmungsvoll

Am 16. und 17. Dezember lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen das 8. Mal zum Advent im Stadtpark. NEUNKIRCHEN. Der Advent im Stadtpark findet heuer zum 8. Mal im statt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen wird von der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt, den Pfadfindern, dem Lionsclub Schwarzatal und den Neunkirchner Rauhnachtteufeln kräftig unterstützt, um die aufwändige Organisation bewältigen zu können. Musik und eine bunte Show Eröffnet wird der Advent am 16. Dezember, 15 Uhr, auf der Bühne. Auf der Bühne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Faria Anzum/Unsplash
3

Pitten
Endecke historische Spiele im Pittner Museum

In Pitten steht ein Spielwochenende bevor. PITTEN. Das älteste Brettspiel der Welt ausprobieren, einen Wikingerhetmann vor einer feindlichen Flotte bewahren, in die ägyptische Unterwelt zu reisen und das ostasiatische Brettspiel Go kennenlernen. Das alles ist am 25. und 26. November, von 14-18 Uhr im PIZ1000  Regionsmuseum Pitten möglich. Hier können Besucher das Königliche Spiel von Ur (das älteste entdeckte Brettspiel der Welt) ausprobieren oder sich mit Hnefatafl die Zeit wie ein Wikinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lange Schlangen bildeten sich am Kiachl-Stand von Günter Oberhofer. | Foto: Kendlbacher
13

Geduldsprobe am Haller Kiachlfest
Die ganze Stadt im Kiachl-Fieber

Das Kiachlfest lockte letzten Samstag wieder viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Haller Altstadt. Für die begehrten Kiachl musste man jedoch etwas Wartezeit einrechnen. HALL. Wer letzten Samstag beim Haller Kiachlfest einen der heißbegehrten Kiachl essen wollte, der musste sich erstmal gedulten. Lange Schlangen bildeten sich vor den Verkaufsständen, für die Tiroler Spezialität – klassisch mit Sauerkraut oder Preiselbeer standen die Menschen aber gerne an. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Auch heuer findet, am 26. November, der traditionelle Adventmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Wald beim Feuerwehrhaus statt. Der Veranstaltungsbeginn ist ab 10 Uhr. Um 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Der Perchtenlauf mit den "Tonach Teixln" beginnt um 17 Uhr. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und Adventkränze erwerben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neu ist, dass es einen Gratis Shuttle Bus der Firma Meidl gibt. Ab...

  • St. Pölten
  • Michael Zöchling
Für Schnäppchenjäger: Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle. | Foto: Frauen aktiv
3

Ternitz
Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle

Wer sich von altem, aber gut erhaltenen Spielzeug trennen, oder anderes erstehen will, sollte sich den 24. und 25. November vormerken. TERNITZ. Für 24. und 25. November organisieren die "Frauen aktiv" wieder ihren Spielzeugmarkt. "Wir übernehmen gebrauchte Spielsachen, Bücher, PC-Spiele und Zubehör, Kinder-DVDs und vieles mehr. Stofftiere, Puzzles, Musik- und Video-Kassetten werden aber nur als Spende angenommen", erklärt Andrea Dostal vom Organisationsteam. Spielzeugmarkt 24. November, 14-18...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Hassl
6

10. November
Pogromnacht-Gedenken, Fabio Gstrein, Alpenzoo-Spiel und Tuiflschauen

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikInnsbruck gedenkt der schrecklichen Ereignisse in der Nacht vom 9.11. auf den 10.11.1938. In der Pogromnacht wurden vier Innsbrucker ermordet und zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger geschlagen und gequält. Mehr dazu ... Vor der Gemeinderatssitzung wurde Johannes Anzengruber und Mariella Lutz von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Physiknobelpreisträger Anton Zeilinger (links) hielt einen Vortrag an der Volkshochschule Floridsdorf.
11

Zu Quantenphysik
Nobelpreisträger Zeilinger hielt Vortrag in Wiener VHS

Der Nobelpreisträger Anton Zeilinger war zu Gast an der Volkshochschule Floridsdorf. Mit viel Humor versuchte er das wissenschaftliche Gebiet der Quantenphysik hunderten Menschen etwas näher bringen. MeinBezirk.at war dabei und sprach mit dem Jahrhundert-Wissenschaftler der Uni Wien. WIEN/FLORIDSDORF. Knapp 1.000 Personen spitzten die Ohren als der Physiknobelpreisträger Anton Zeilinger mit leicht räuspernder Stimme die Menge begrüßte. Der Saal in der Volkshochschule Floridsdorf war voll, kein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Johannes Reiterits
Mit unseren Tipps steht deinen Wochenendplänen nichts mehr im Weg. | Foto: pixabay.com
4

Veranstalltungstipps
Dein Wochenendplaner für das Industrieviertel

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Industrieviertel wie die BabyExpo Messe- Die größte Messe für die Kleinsten, Gesundes Dorf ‑ Waldspaziergang zu Martini und viele mehr. Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. INDUSTRIEVIERTEL. Während in manchen Bezirken der Advent eingeläutet wird, startet in anderen bereits die Faschingszeit aber auch einige Bälle gilt es zu besuchen. Mit unseren Tipps steht deinen Wochenendplänen nichts mehr im Weg. BabyExpo - Die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 5. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Foto: pixabay
2
  • 5. Juni 2024 um 09:30
  • Hochwaldstraße 41
  • Gänserndorf

Das Sommerfest & der Tag der offenen Türe

Am Mittwoch, dem 05. Juni 2024 startet das Sommerfest der ITA gGmbH Teil-Ausbildungen für psychisch, kognitiv & sozial beeinträchtigte, junge Menschen. Die Teilnehmer:innen präsentieren die einzelnen Bereiche der ITA-Teilausbildungen bis 15.00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.