Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Birgit Denk kommt auf Neunkirchens Sommerbühne. | Foto: Carina Antl

Sommerbühne Neunkirchen
Birgit Denk live am 2. Juli in Neunkichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerbühne soll Künstlern und Wirtschaftstreibenden eine Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren, ohne Kosten für die Bühne aufzubringen.  Birgit Denk spielt am 2. Juli, 19 Uhr, auf Einladung des Kulturverein Neunkirchen auf der Sommerbühne am Hauptplatz. Event-Vorschau1. Juli, 20 Uhr: Schulschlussparty mit D.J. 2. Juli, 19 Uhr: Birgit Denk 3. Juli, 20 Uhr: GoschArt 8. Juli, 20 Uhr: Musical Abend 17. Juli, 20 Uhr: Missing Link 22. Juli, 20 Uhr: Dot.Com 24. Juli, 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulturreif ist ebenso dabei wie ... | Foto: kulturreif
3

Ternitz
Der Sommer wird kulturgeladen auf Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Kultursommer Schloss Stixenstein vs. COVID-19" findet eine hochkarätige Veranstaltungsreihe im Schloss statt. Pflicht: 3-G-Nachweis Der Verein Event-Kultur-Ternitz entschied – trotz zahlreicher Unsicherheiten und Unklarheiten zum Zeitpunkt der Programmerstellung – den Kultursommer Schloss Stixenstein zu organisieren. Ab 1. Juli gibt es eine Reihe von Erleichterungen bei der Durchführung von Kulturveranstaltungen. Es gelten nur mehr zwei Auflagen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Lockdown ist zu zu Ende, die Öffnungsschritte gehen ins Finale. Immer mehr Veranstaltungen sind möglich. Eine guter Zeitpunkt, jetzt wieder die Termine für Veranstaltungen und Events auf meinbezirk.at/event/tirol zu veröffentlichen. (Symbolbild) | Foto: pixabay/kpr2
Video

Veranstaltungen & Events
Jetzt kostenlos und einfach Termine online stellen und veröffentlichen

TIROL. Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Verein, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. Schnell & einfach Events und Veranstaltungen eintragenEgal ob Konzert, das Fußballmatch deines Vereins oder eine Theateraufführung: Regionauten können auf meinbezirk.at ganz einfach und unkompliziert Veranstaltungstipps veröffentlichen. Dazu muss man sich zunächst als Regionaut auf meinbezirk.at...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wieder, Gansch & Paul bei den Reinsberger Nächten | Foto: Foto: Lukas Beck
3

Kulturfeuerwerk in Reinsberg

Das neue Programm 2021 für das Kulturdorf Reinsberg ist fix: Im Mittelpunkt steht die menschliche Stimme. REINSBERG. Trotz Corona steht das Kulturprogramm für das kommende Jahr. Der Plan wurde in diesem Jahr von den "Kuratanten" in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reinsberg erstellt und steht wieder unter dem Motto "An.Stimmen". Die "Kuratanten" sind ein Duo, bestehend aus Katharina Hohenberger und Katrin Karall-Semler, welches Konzerte betreut und organisiert. "Wir haben uns dazu entschieden...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Disziplinierte Besucher bei Flo Gruber in Judenburg. | Foto: Verderber

Murtal
Erste Absagen wegen neuer Regeln

Nach einem gelungenen Doppelkonzert in Judenburg mussten Veranstaltungen aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen abgesagt werden. MURTAL. Ein Konzert durchgehend auf dem Sitzplatz zu verfolgen, gehört ja grundsätzlich nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Musikfans. Wegen Corona ist genau das allerdings derzeit unabwendbar. Und das Judenburger Kulturteam rund um Michaela Hammer hat gezeigt, wie man trotz Pandemie ein Konzert der Extraklasse auf die Beine stellt. Prävention Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am 17. September in Fürstenfeld: Der gebürtige Bad Blumauer Peter freut sich schon sehr auf den ersten Auftritt gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben nach dem Lockdown. | Foto: Lukas Beck

Es gibt noch Restkarten
Wiener Sängerknaben kommen nach Fürstenfeld

Für ihren ersten Auftritt nach der Corona-Zwangspause gastieren die Wiener Sängerknaben am 17. September in Fürstenfeld. Auch der gebürtige Bad Blumauer Peter ist mit dabei. Für das Konzert gibt es noch Restkarten. FÜRSTENFELD. Die Wiener Sängerknaben – das sind rund 100 Buben zwischen 10 und 14 Jahren, aufgeteilt auf vier Konzertchöre. Einer dieser Chöre ist am kommenden Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr in der Fürstenfelder Stadthalle live zu erleben – in Zeiten von Corona ein ganz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Angel Origgi/unsplash

Payerbach
"Sommerfrische Payerbach" – das Finale naht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kulturreigen von "Sommerfrische Payerbach" mit 40 Events neigt sich dem Ende zu. »Leonce und Lena« von Georg Büchner ist am 4. und 9. September, jeweils um 18 Uhr, in Karl Erlachs BaBioL zu erleben. Tickets für die szenische Lesung mit Stephanie Waechter und Norbert Mang kosten an der AK: 20 €, im VVK: 19 €. Karten sind während der Amtsstunden im Gemeindeamt Payerbach oder beim Veranstaltungsort erhältlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Weingenuss-Sommer erwartet sie im Kamp-, Krems-, und Traisental | Foto: Robert Herbst

Kamptal, Kremstal und Traisental
Raus in die Weingärten, rein in den Weinsommer

BEZIRK. Im Juli und August zelebrieren die drei Weintäler Kamptal, Kremstal und Traisental den Weinsommer Veranstaltungen mit Wein, Kulinarik und Genuss. Einen Sommer lang bieten die Winzer, Gastronomen und Genussproduzenten der drei Weinbaugebiete entspannte Erlebnisse in den Weingärten und Weinkellern der Region. „Unsere Weinsommer-Events sollen eine sehr lockere und entspannte Atmosphäre vermitteln“, betonen die Verantwortlichen. Sie verweisen darauf, dass mit „locker“ nicht nur die Stimmung...

  • Krems
  • Doris Necker
Valerie kommt erst im Herbst nach Ternitz. | Foto: Papperlapapp
2

Ternitz
Kultur-Kalender völlig über den Haufen geworfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Veranstaltungen vom Verein Event-Kultur-Ternitz bis einschließlich 31. August mussten wegen Corona abgesagt oder verschoben werden. Leider sind auch der beliebte Kultursommer auf Schloss Stixenstein und das Sommerkino betroffen. Veranstaltungen bis 31. August – 13. März: Hennes Silence Orch. & Blending Borders,  Kulturkeller – Veranstaltung wird auf Frühjahr 2021 verschoben – 14. März: 30 Jahre Cantate Domino – Movie Stars, Stadthalle Ternitz – Ersatztermin 21. November...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neue Termine vom Kommunalzentrum Gastern

GASTERN. Aufgrund des Coronavirus musste auch das Kommunalzentrum Gastern bis auf weiters ihre Termine absagen. Jetzt endlich gibt es neue Termine. Den Beginn macht die Veranstaltung mit Monika Stadler am 17.Juli 2020 ab 20 Uhr unter dem Motto "Free Spirit" in der Pfarrkirche Gastern.Weiter geht es dann am 22. August mit dem Ensemble "Dal Cuore". Dies zeigt einen lebendigen Klang in alten Mauern. Ein wahrer Kultursommer erwartet Sie. Aber nicht nur im Sommer sondern auch der Herbst bringt jede...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Helmut Marko zur Formel 1 in Österreich: "Muss sich ausgehen." | Foto: GEPA pictures
1 1 2

Formel 1
Spielberg "muss sich ausgehen"

Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko macht im Interview mit oe24.at Hoffnung auf die Formel 1 in Spielberg. SPIELBERG. Der Formel 1-Kalender wird heuer gehörig durcheinander gewirbelt. Der Saisonstart in Australien wurde vergangene Woche in letzter Minute abgesagt. Dann ging es Schlag auf Schlag: Die Grands Prix von Bahrain, Vietnam und China waren ohnehin kein Thema mehr. Mittlerweile wurden auch die Rennen in Holland und Spanien auf unbestimmte Zeit verschoben, der Klassiker in Monaco...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Falcos Originalband wird nach derzeitigem Wissensstand auftreten können. | Foto: Foto: Sabine Schwarz
2

Veranstaltungen in der Region
Keine Events: Ganz Österreich bleibt zu Hause

Wir stehen zusammen: Teilen Sie uns einfach die neuen Termine mit, sobald sie feststehen. REGION (bs). Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind die Veranstaltungen im Bezirk abgesagt worden. Nur die wenigsten wären überhaupt mit weniger als 100 Menschen innerhalb von Räumen und weniger als 500 im Freien wirtschaftlich durchführbar. Für Vereine & Künstler Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Leider erst nächstes Jahr in Klosterneuburg: Joesi Prokopetz. | Foto: Gary Milano

Übersicht: Diese Termine wurden verschoben

KLOSTERNEUBURG. Einige Termine in der Stadt wurden abgesagt, viele verschoben, vorerst bis Mitte April finden die Veranstaltungen der Stadtgemeinde nicht statt. Hier eine Übersicht. Kellertheater Nadja Maleh wird mit "Hoppala" am 5. Juni im Kellertheater zu Gast sein, Joesi Prokopetz muss gar auf nächstes Jahr vertrösten und wird am 8./9. Jänner 2021 nach Klosterneuburg kommen. Das Singalong-Konzert wird auf 18. Oktober verlegt, Marko Simsa (Kinderabo) geht am 29. Mai über die Bühne. Über das...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Helmut Schneider und Daniel Schwächerl von den Freizeitbetrieben - alle Veranstaltungen abgesagt. | Foto: Goll

Keine Events mehr
Was alles ausfällt

Vorträge, Flohmärkte, Gruppenturnkurse und Event im Bezirk Hollabrunn werden reihenweise abgesagt, Seven for tea-Konzert auf Herbst verschoben, der Stadtsaal storniert alle Events. Veranstaltungen ab 100 Personen müssen abgesagt werden, doch auch alle anderen Veranstalter sagen Zusammentreffen ab. BEZIRK HOLLABRUNN. "Der Info-Abend „Kids im Netz“ am 18. März musste aus aktuellem Anlass abgesagt werden. Die Veranstaltung wird auf einen späteren Termin verschoben, der rechtzeitig bekannt gegeben...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Unter dem Stadtturm wird es bunt. | Foto: Stadtmarketing
2

Murau/Murtal
Viele Veranstaltungen im Fasching

Wir haben die Termine für die bunteste Zeit des Jahres in der Region gesammelt. MURAU/MURTAL. Der Fasching nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Wir haben alle Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal gesammelt. Hier ein Überblick. Bezirk Murtal Samstag, 8. Februar: Maskenball der Feuerwehr Apfelberg um 20 Uhr im Rüsthaus. Faschingssitzung in Fohnsdorf um 19.30 Uhr im Arbeiterheim. Sportler-Maskenball in Obdach um 20 Uhr im VAZ. Sonntag, 9. Februar: Großer Ball der Kleinen in Judenburg um 14 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von Kinderzaubershow, Kinderkino über Tanzmusik und kulinarische Spezialitäten bis Riesenfeuerwerk: der Jahreswechsel wird heuer am Hauptplatz Fürstenfeld im Zirkuszelt gefeiert.
7

Silvester im Zirkuszelt
In Fürstenfeld ist zu Silvester der Zirkus in der Stadt

Am Hauptplatz Fürstenfeld heißt es zu am 31. Dezember 2019 "Manege frei für 2020". Ein 14 x 18 Meter großes Zirkuszelt wird am 31. Dezember den Hauptplatz in Fürstenfeld zieren. Grund dafür ist der große Silvester-Zirkus, den der Tourismusverband gemeinsam mit der Stadtgemeinde Fürstenfeld erstmals am Hauptplatz organisiert. "Bis dato spielte sich die Partyszene hauptsächlich am Fürstenfelder Stadt-Zug-Platz ab. Heuer wollen wir die Party direkt ins Herz von Fürstenfeld bringen", verdeutlicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zu Maria Himmelfahrt gibt es jede Menge Veranstaltungen in den Kärntner Bezirken | Foto: unsplash/Nick Fewings

Maria Himmelfahrt
Veranstaltungstipps fürs lange Wochenende (KW33, 2019)

Habt ihr am langen Wochenende schon was vor? – Wenn nicht, haben wir hier ein paar Veranstaltungstipps für euch! KÄRNTEN. Wer das lange Wochenende zu Maria Himmelfahrt nicht für einen Kurzurlaub nutzt, muss keine Angst haben sich zu langweilen, denn in Kärnten ist einiges los. So trifft man sich etwa bei Sommerfest in Maria Saal oder Altenmarkt, dem Almkirchtag beim Wetterkreuz, beim Völkermarkter Seefest oder dem Kirchtag am Dobratsch.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Was, wann, wo? Auf meinbezirk.at/veranstaltungen erfährst du es!
1 1

Veranstaltungskalender
Das ist los in deiner Region!

SALZBURG (tres). Was ist los in deiner Region? Deine passenden Freizeittipps findest du im Online-Veranstaltungskalender der Bezirksblätter - Jetzt reinklicken! Auf meinbezirk.at/veranstaltungen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein Fixpunkt beim Großhartmannsdorfer Dorffest, wie auch in den vergangenen Jahren, ist auch heuer wieder das Entenrennen. | Foto: FF Großhartmannsdorf

Feste und Feiern
Großes Dorffest der Feuerwehr Großhartmannsdorf

Am 10. und 11. August: Musikalisch heizen Stefan Rauch und "Thermenblech" ordentlich ein. GROSSHARTMANNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Großhartmannsdorf lädt am Samstag, 10. August (ab 14 Uhr) und Sonntag, 11 August (ab 10 Uhr) zum traditionellen Dorffest nach Großhartmannsdorf. Alle Besucher dürfen sich wieder auf eine Fülle von abwechslungsreichen Programmpunkten freuen. Samstag heizt Stefan Rauch den Festgästen ordentlich ein, am Sonntag gibt dann die Gruppe Thermenblech musikalisch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Den Auftakt zum Kultur- und Musikjahr in Nestelberg (Marktgemeinde Ilz) bildet das Konzert von Robert Knapp und Freunden am 22. März in der Bierwerkstatt Graf in Nestelberg. | Foto: KK
2

Verein "Kunst, Kultur & Bier"
Volles Programm rund um Kunst, Kultur und Bier in Nestelberg

Der 2018 gegründete Nestelberger Verein "Kunst, Kultur & Bier" startet am 22. März mit einem Konzert von Robert Knapp & friends in die heurige Kultursaison. NESTELBERG/ILZ. Erst vor einem Jahr erst wurde der Verein "Kunst, Kultur & Bier" mit Sitz in der Bierwerkstätte von Richard Graf in Nestelberg 8 (Marktgemeinde Ilz) gegründet. 2018 unterhielt man mit einer Reihe von Live-Konzerten und zwei Ausstellungen. Auch für dieses Jahr hat sich das Team, bestehend aus Obmann Josef Jandrisits, Rudolf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sie gehören zum Fasching einfach dazu: Süße Krapfen! | Foto: Christa Nothdurfter
2

Fasching im Pinzgau
(Fast) alle Feiertermine im Überblick

Auch heuer stehen in unserem Bezirk wieder zahlreiche Faschingsveranstaltungen an und zwar für große und kleine Leute - hier gibt es unsere Übersicht vom 1. bis zum 5. März (Freitag bis Faschingsdienstag):  1. März, Freitag: >> Rauris, Gasthof Neuwirt, Faschingsball /Berglerball, 21 Uhr. 2. März, Faschingssamstag: >> Lend-Embach, Großer Faschingsumzug in Embach, 13 Uhr. >> Bramberg, Faschingsparty, Café "zan Tom", 20 Uhr.   >> Fusch, Multihaus Fusch, Faschingsgschnas, 20 Uhr. >> Rauris,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Straßburg steigt am Sonntag die erste von drei Faschingssitzungen | Foto: WOCHE

Events
Die Narren in Frauenstein und Straßburg legen los!

Ihr sucht nach der passenden Veranstaltung fürs Wochenende? Die WOCHE St. Veit hat die Top-Tipps für euch auf einen Blick gesammelt. Für weitere Infos einfach auf die Veranstaltung klicken! Feuerwehr Althofen lädt zum Ball (Samstag)Faschingsgilde Frauenstein startet mit den Sitzungen (Donnerstag) Straßburger Narren legen los (Sonntag)Kino im Fuchspalast (Mittwoch)Weiters:  Die Heli Family tritt in Klein St. Paul auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Erneut hat die Waldviertel Akademie ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, das sie nicht nur zu Spielorten im Waldviertel, sondern auch nach Krems, Wien und St. Pölten führt.  | Foto: Bianca Traxler

Waldviertel Akademie startet durch

BEZIRK WAIDHOFEN. Auch 2019, im 35. Jahr des Bestehens der Waldviertel Akademie, widmet sich die Kultur- und Bildungsinstitution einem hochaktuellen und spannenden Thema: „Grenzen. Erkennen. Verbinden. Überwinden.“ steht im Mittelpunkt des Veranstaltungsjahres. Thema Grenzöffnung 30 Jahre nach Öffnung der Grenzen zwischen Österreich und der Tschechischen Republik rückt die Waldviertel Akademie die Grenze sowie Grenzüberschreitungen in den Fokus ihrer Diskussionen. „Wir wollen diese aber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der Fasching im Murtal wird bunt. | Foto: karepa/Fotolia
2

Termine
Fasching 2019 im Murtal

Wir haben alle Termine für einen langen Fasching gesammelt. MURTAL/MURAU. Die närrische Zeit dauert heuer besonders lange. Der Faschingsdienstag wird am 5. März gefeiert. Für die Narren in der Region bleibt bis dahin genug Zeit für viele lustige Veranstaltungen - hier ein Überblick. Freitag, 1. Februar: Faschingssitzung in St. Peter ob Judenburg, Beginn um 19.30 Uhr beim Busterminal Tieber (Bilder). Samstag, 2. Februar: Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg, Beginn um 20 Uhr im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.