Verbleib

Beiträge zum Thema Verbleib

Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Gemeinderat
St. Johann beschließt Austritt aus Gemeindeverband

Im St. Johanner Gemeinderat wurde über den Verbleib/Austritt aus dem Tiroler Gemeindeverband abgestimmt. ST. JOHANN. Verbleib oder Austritt aus dem Tiroler Gemeindeverband? Das war Thema der Debatte und Abstimmung im St. Johanner Gemeinderat. Letztlich entschieden sich die Mandatare einstimmig für einen Austritt aus dem Verband. "Je größer eine Gemeinde, umso weniger benötigt sie den Verband, da man sehr viel Expertise im eigenen Haus hat; kleinere Gemeinden profitieren mehr vom Verband",...

Die Enttäuschung bei Spielern und Fans ist natürlich groß. | Foto: Julian Pernsteiner
18

Ball wollte einfach nicht ins Tor
FC Stubai knapp an Aufstieg vorbei

"Alles versucht, alles rausgehauen, am Ende wurde der Kraftakt nicht belohnt", postete der FC Stubai zum leider (doch) nicht geschafften Aufstieg auf Facebook. THAUR/STUBAI. Ein Unentschieden gegen den SV Thaur hätte gereicht und der FC Stubai hätte endlich den schon lange anvisierten Aufstieg von der Landesliga West in die Tiroler Liga geschafft (wir berichteten). Aber daraus wurde am Freitagabend auswärts leider nichts. 200 mitgereiste Fans machten Stimmung Trotz großer Fanunterstützung –...

Vermisstenfall
"Mein Kumpel wäre niemals einfach so verschwunden"

In einem persönlichen Telefonat mit der BezirksRundSchau verrät ein Freund des Vermissten aus Natternbach einige Details über den letzten Anhaltspunkt, bevor dieser vor einer Woche von der Bildfläche verschwand. NATTERNBACH. In der Nacht von Freitag, 9. Dezember auf Samstag, 10. Dezember verschwand der 42-Jährige aus Natternbach. Nach einem Aufenthalt im Lokal "Rox" am Graben in Linz, verliert sich die Spur. Mit einer Gruppe von insgesamt zehn Leuten wollte der Natternbacher einen netten Abend...

Die alte Musikschule Wörgl sorgt weiterhin für viel Wind in der Stadtgemeinde. Es geht um den Verbleib der Vereine und noch immer um den Verkauf.  | Foto: BB Archiv
2

Vereine
Viel Wirbel um Verkauf der alten Musikschule Wörgl

Die alte Musikschule Wörgl oder besser deren im Raum stehender Verkauf sorgte bereits für ordentlich Wirbel im Wörgler Gemeinderat und auch darüber hinaus. Nun geht es um den Verbleib der dort ansässigen Vereine. WÖRGL (red). Der Verkauf der alten Musikschule in Wörgl schlug von Anfang an große Wellen. Von Korruptionsvorwürfen der Wörgler Grünen bis hin zu angeblichen Geheimverhandlungen deckte man an vermeintlichen Skandalen rund um den Verkauf des Gebäudes so einiges ab. Nun haben die darin...

Gahr: Unverständnis über FPÖ-Kritik
Klares Bekenntnis zum Polizeistandort Zirl

ZIRL. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Diskussionen über den Verbleib des Polizeistandorts in Zirl. Zahlreiche politische Stimmen äußerten sich zur mittlerweile in die Jahre gekommenen Polizeistation. Nun meldete sich auch Nationalratsabgeordneter Hermann Gahr zu diesem Thema. Nächster Schritt BauprogrammGahr unterstützte die Petition zum Erhalt und der Modernisierung der PI Zirl. Dass dies fruchtete, zeigte die Stellungnahme des Bundesministeriums für Inneres, welches sich nun klar zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Ist der Mann ein Wolf im Schafspelz?

Meinung über ekelerregende Vorwürfe gegen einen Familienvater. Er konnte tagelang nicht schlafen, seit die Horror-Geschichten über die, ihm anvertrauten Tiere, im Umlauf sind. Dem 40-jährigen Familienvater wird unterstellt, Pferde zum Schlachter und Laufenten im Chinarestaurant (nicht für den Garten) abgegeben zu haben. Würden Sie so eine (für Tierfreunde verwerfliche) Tat zugeben? Nein? Er auch nicht. Dafür will er beweisen können, wohin er die Tiere weiter gegeben hat. Und auch seine...

Positiver Abschluss für TAW-Lehrling

TRAUN (red). „Sie hat sich zu einem richtigen Profi und neben City-Manager Andreas Protil zu einer wichtigen Stütze im administrativen Bereich des Trauner Ausstellung- und Werberings (TAW) entwickelt“, kommentierte der Präsident des TAW, Wilhelm Menrath, den positiven Abschluss der Bürokauflehre von Bettina Sageder beim TAW. „Eine professionelle Anlaufstelle ist für uns ein wichtiges Element um unseren Aufgabenstellungen nachkommen zu können. Zumal die Aktivitäten des TAW weitestgehend durch...

Laut Parteistatut des BZÖ verbleiben alle FPK-Mitglieder beim BZÖ!

BZÖ richtet Hotline ein und informiert: Alle Mitglieder aus Kärnten sind weiterhin Mitglieder des BZÖ auf Bundesebene! Alle FPK-Mitglieder bleiben statutarisch beim BZÖ Das BZÖ informiert hiermit darüber, dass alle Mitglieder der "Freiheitlichen in Kärnten" (FPK) Mitglieder des BZÖ auf Bundesebene sind und bleiben. Hintergrund: "Die Freiheitlichen in Kärnten" sind seit 1986 eine eigenständige Partei auf Landesebene und haben sich bis zur BZÖ-Gründung unter dem Dach der FPÖ auf Bundesebene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.