Verfolgung

Beiträge zum Thema Verfolgung

Zu Ehren der Familie Erdheim wurde eine Gedenktafel in der Höhnegasse enthüllt.  | Foto: BV18
54

Höhnegasse
Gedenktafel für jüdische Familie Erdheim in Währing enthüllt

Die jüdische Familie Erdheim und der Widerstandskämpfer Laurenz Genner waren in Währing zu Hause.  Von erfolgreicher Flucht während des Nationalsozialismus bis zum Widerstand – zu ihren Ehren gibt es nun eine Gedenktafel.   WIEN/WÄHRING. Viele Straßen, Plätze oder Parks sind nach berühmten Personen oder jenen Menschen, die Unglaubliches geleistet haben, benannt. Damit man nicht vergisst, was sie geleistet haben, wird an prägenden Orten eine Gedenktafel angebracht – so auch in der Höhnegasse in...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Action auf der Loipe bei der Herren-Staffel am Sonntag. | Foto: Ski Austria/Weigl
117

Biathlon Weltcup, Hochfilzen
Anna Gandler sorgte für die Highlights

Anna Gandler im Sprint auf Rang 11, in Verfolgung in Top-Ten; Lisa Hauser mit zum Teil enttäuschender Leistung; schwache ÖSV-Herren-Resultate. Positive Bilanz der Veranstalter. HOCHFILZEN. Zum Auftakt der Heimrennen beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen – dem Herren-Sprint – gab es einen rein skandinavischen Kampf um den Sieg, den bei perfekten winterlichen Bedingungen der Norweger Tarjei Boe für sich entschied. Für das beste österreichische Ergebnis sorgte David Komatz. Der Steirer belegte mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hochfilzen-Auftakt: Sprint der Damen (Bild: Lokal-Matadorin Lisa Hauser). | Foto: WMP
88

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Asse beim Heimweltcup in Hochfilzen

Biathlon-Weltcuprennen gingen am vergangenen Wochenende in Hochfilzen in Szene. HOCHFILZEN (niko/joba). Rund 24.000 Fans waren in den vergangenen vier Tagen nach Hochfilzen gepilgert und erlebten einen perfekt organisierten Biathlon-Weltcup. Sowohl bei den Rennen, als auch bei den Biathlon-Feiern im Ortszentrum herrschte ausgelassene Stimmung. Gerade zu Beginn der Wintersaison sorgen die Biathlon-Anhänger für eine starke Belebung der Region und die TV-Bilder sowie die umfangreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lisa Hauser war beste Österreicherin im Sprint. | Foto: WMP
56

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
In Hochfilzen lief's nicht ganz nach Wunsch für die ÖSV-Biathleten

Nach den ersten Saison-Rennen in Östersund (SWE) fieberte das ÖSV-Biathlonteam den Heimwettkämpfen in Hochfilzen entgegen. HOCHFILZEN. Im Tiroler Biathlon-Traditionsort standen am Wochenende für die Damen und Herren mit jeweils einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Staffelrennen sechs Wettkämpfe am Programm. Das Biathlon-Stadion und die Loipe präsentierten sich in perfektem Zustand. Der viele Neuschnee sorgte für attraktive TV- und Medienbilder. "Die Vorbereitungen waren top, auch wenn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser (Mi.) mit bestem Hochfilzen-Resultat (8. im Massenstart). | Foto: Nordic Focus
8

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen II
Biathleten erneut in Hochfilzen im Renneinsatz

Nach dem regulären Hochfilzen-Weltcup steigen zudem die Ersatzrennen für Frankreich. HOCHFILZEN (niko). Nach dem ersten Biathlon-Weltcup-Wochenende in Hochfilzen (wir berichteten) folgten von 17. bis 20. 12. weitere Heimrennen. Sprint, Verfolgung und Massenstart standen am zweiten Rennwochenende am Programm. Bei den Österreichern war Patrick Jakob (St. Ulrich) nicht mehr im ÖSV-Aufgebot. Mit einem norwegischen Vierfachsieg endete zum Auftakt der zweite Herren-Sprint in Hochfilzen. Shooting-Star...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simon Eder schob sich mit toller Leistung bis auf Platz zwei vor. | Foto: WMP
10

Biathlon-Weltcup
Lisa Hauser beim Heimweltcup in Hochfilzen erneut in den Top-Ten

Lisa Hauser sicherte sich im Verfolgungsrennen der Damen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen den zehnten Platz. Im Staffelbewerb der Herren siegte die schwedische Mannschaft und die ÖSV-Läufer belegten den siebten Rang. HOCHFILZEN. Bei der Verfolgung der Damen in Hochfilzen sicherte sich Marte Olsbu Roeiseland den Sieg. Die Norwegerin, als Vierte ins Rennen gegangen, musste insgesamt zweimal in die Strafrunde und setzte sich am Ende 13,9 Sekunden vor der fehlerlos gebliebenen Weißrussin Dzinara...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Alexandra Glawischnig-Rudiferia (links) lebte elf Tage lang in der Hutterer-Kolonie "Crystal Spring" in Kanada mit | Foto: KK/Glawischnig-Rudiferia
10

Die Hutterer in Kanada: Leben in einer anderen Welt

Hoch technologisiert, allerdings mit Mode und Traditionen aus früheren Jahrhunderten. Die Gmündnerin Alexandra Glawischnig-Rudiferia lebte fast zwei Wochen in einer kanadischen Hutterer-Kolonie. GMÜND, MANITOBA (ven). "Wie willst du über uns schreiben, wenn du uns nicht kennst?" - Mit dieser Frage sah sich die Gmündnerin Alexandra Glawischnig-Rudiferia bei ihrer Studienabschluss-Arbeit über die Hutterer konfrontiert. Kurzum entschloss sie sich, der Einladung einer Hutterer-Familie zu folgen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Julian Eberhard im Schneetreiben.
57

Biathlon Hochfilzen: Bö triumphiert auch in der Verfolgung

Eberhard erneut am 11. Rang; Bö siegt vor Vak und Fourcade; Lisa Hauser musste für Verfolgung und Staffel absagen HOCHFILZEN (niko). Johannes Thingnes Bö ist der Mann der Stunde im Biathlonsport. Der Sieger des Sprints in Hochfilzen am Freitag musste im Verfolgungsrennen am Samstag war dreimal in die Strafrunde, am Ende setzte sich der Norweger bei seinem dritten Saisonsieg aber souverän vor der Konkurrenz durch. Rang zwei ging an den Slowenen Jakov Fak. Dritter wurde Martin Fourcade (FRA), der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 70

Rekord bei der WM

Verfolgungen am Sonntag: 16.300 Fans vormittags bei den Damen, 19.600 beim Herren-Rennen. HOCHFILZEN (niko). Der Fanansturm zu den Verfolgungsrennen am Sonntag bei der Biathlon-WM war enorm. 19.600 bei der Herren-Verfolgung war Hochfilzen-Rekord! "Für die Herren-Staffel erwarten wir dann noch einmal einen Rekord", so Matthias Danzl vom OK. Bei den Damen strahlte Laura Dahlmeier (D) nach ihrem Sieg in der Mixed-Staffel und Sprint-Silber erneut "golden" vom Stockerl. Beste Österreicherin war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Irene Hruby
6

"Lebensspuren" begeisterten die Polit-Prominenz

WARTH/BUCKLIGE WELT (hruby). In der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth wurde vom Historiker Dr. Johann Hagenhofer das Regionsbuch Lebensspuren III präsentiert. Nach zehn Jahren Teamarbeit, hunderten Interviews und der Sichtung tausender Bilder und Dokumente widmet sich des neue Buch dem Zeitraum zwischen 1930 und 1950 mit dem Untertitel „Krieg und Verfolgung“. Anhand von Einzelschicksalen wurden das Leben und die historischen Ereignisse in dieser Zeit dokumentiert. In den Lebensspuren III...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Mitsubishi  des Pastoralassistenten hat nicht nur einige Schrammen abbekommen.
1 1 2

Gottesdiener drehte durch

Akademischer Pastoralassistent lieferte Polizei Verfolgungsjagd durch zwei Bezirke. BEZIRK. Am 24. Juli des Vorjahres raste um 16 Uhr der 49-jährige Lenker eines Mitsubishi aus dem Bezirk Hollabrunn mit 160 km/h auf der B4 Richtung Horn und missachtete auf Höhe Harmannsdorf die Haltezeichen einer Polizeistreife. Filmreife Verfolgungsjagd Die folgende Verfolgungsjagd führte über Mold, Maria Dreieichen nach Eggenburg, weiter über die B 35 nach Pulkau, wo es mehreren Streifenwagen nach fast 30 km...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.