Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Bürgermeister Harald Bergmann berichtete über Neuigkeiten. | Foto: KF/Harrer
3

Knittelfeld
Die Mittelschule Knittelfeld wird künftig zur Sportschule

Das Schulkonzept, neue Radwege und ein Lkw-Leitsystem standen unter anderem bei der Gemeindeversammlung in Knittelfeld auf dem Programm. KNITTELFELD. Das Schulkonzept nahm einen großen Teil der Gemeindeversammlung in Knittelfeld ein, bei der Bürgermeister Harald Bergmann über aktuelle Aktivitäten berichtete und einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr lieferte. "Es geht einiges voran, wir liegen aktuell voll im Zeitplan", sagt der Stadtchef zum Umbau der Bildungslandschaft. Brücke eingehoben Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christian Wiesbauer misst die Fahrbahnbreite in der Weber-Straße. Fünf Meter breit ist die Straße nicht an allen Stellen. | Foto: Santrucek
2 5

Wimpassing
Zores um Verkehrsberuhigung mit Beton-Blumentöpfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Verkehrsberuhigung bei der Kirche ist etwas unglücklich gelöst. Eine Neuplanung ist im Gespräch. Christian Wiesbauer lebt seit gut 35 Jahren an der Ecke Kirchengasse - Doktor-Thomas-Weber-Straße. Er kritisiert, dass die Verkehrsberuhigung mit Beton-Blumentöpfen die Fahrbahn gerade in der Weber-Straße deutlich verschmälert. "Teils auf unter fünf Meter Fahrbahnbreite. Dadurch ist eine Zufahrt für die Feuerwehrfahrzeuge nicht gewährleistet", so Wiesbauer. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Georg Gappmayer schaute sich mit uns die Situation am "Schulparkplatz" an, wo gerade saniert wird. Wir haben mit ihm über die Gesamt-Parksituation in Tamsweg innerorts gesprochen. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 3

Ortschef Gappmayer
"Die Parkplatz-Suche ist bei uns ohne Lupe möglich"

Tamswegs Ortschef Georg Gappmayer: "Wir haben genug Parkraum. Wer wenige Gehminuten nicht scheut, findet in Tamsweg sicher einen Stellplatz." TAMSWEG. "Tamsweg sieht sich als Ort der kurzen Wege", sagt Bürgermeister Georg Gappmayer (ÖVP), "und Tamsweg versucht seine verkehrstechnische Infrastruktur auch dahingehend zu gestalten." Mehrere Gratis-Parkflächen So gebe es im Tamsweger Hauptort mehrere öffentliche kostenlose Parkplätze, wie jenen in der Schießstattstraße beim Schwimmbad "BadeInsel"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Playworld hat eine Außenanlage bekommen. | Foto: Verderber
1 1 2

Spielberg
Gewerbepark rund um Ring Rast wird erweitert

Gemeinde präsentierte neues Verkehrskonzept, Playworld hat eine neue Außenanlage. SPIELBERG. "Der neue Gewerbepark wächst fast wöchentlich", freut sich Bürgermeister Manfred Lenger. Rund um Playworld und Ring Rast der SMS Immobilien GmbH gibt es mittlerweile mit einer modernen Autowaschanlage und dem Autohaus Radauer weitere namhafte Betriebe. Zudem wird gerade ein Fachmarkt für Haushaltsgeräte gebaut. Entwicklung Damit die weitere Erschließung des Areals gewährleistet ist, setzt jetzt auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der starke Durchzugsverkehr über den Hohen Platz ist nach wie vor ein Thema des Anstoßes für viele Beteiligte. | Foto: RMK
2

Wolfsberger Bürgermeister im Interview
Neues Verkehrskonzept für die Innenstadt kommt

Bürgermeister Hannes Primus im WOCHE-Interview zum Thema Innenstadt und Hoher Platz. WOLFSBERG. Der Machtausbau der SPÖ bringt auch eine enorme Erwartungshaltung mit sich. Besonders beim Thema Innenstadt ist die Bürgermeisterpartei nun gefordert. WOCHE: Die Stadtregierung ist komplett, die Stadträte stehen. Was ist nun der nächste Schritt? HANNES PRIMUS: Es wurde bei uns auch in den letzten Wochen von mir als Bürgermeister und im Stadtrat ohne Unterbrechung für Wolfsberg gearbeitet. Pause oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner bei der Besprechung mit Vertretern der Einsatzorganisationen. | Foto: Stadtgemeinde
1

Bad Radkersburg
Von der Radoffensive bis zur neuen Kinderkrippe

Der neue Bürgermeister Karl Lautner definiert seine ersten Projekte. BAD RADKERSBURG. Viel vor hat in den kommenden Wochen und Monaten Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner. Er will unter anderem die Zusammenarbeit der Stadtgemeinde mit den örtlichen Einsatzorganisationen noch weiter verbessern. Zu jenem Zwecke sind kürzlich Vertreter der verschiedenen Organisationen zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen worden. Lautner setzt für eine effiziente Zusammenarbeit auch zwei Koordinatoren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Helmut Berger (l.) und Günter Wolf (r.) wollen die Mautflüchtlinge weg haben. | Foto: Pfaller
1 1 2

Schwarzau am Steinfeld, Pitten
Schwarzau und Pitten wollen Maut-Flüchtlinge verbannen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu viele Laster versuchen die Autobahn-Maut zu umgehen, und rollen durch das Ortsgebiet in Pitten und Schwarzau am Steinfeld. Die Bürgermeister beider Gemeinden wollen nun einschreiten. Bereits vor Seebenstein würden Mautflüchtlinge mit ihren Lastern abfahren und auf die Bundesstraße fahren. "Bei der Autobahnabfahrt Seebenstein wird das Fahrverbot umgangen und durch Schwarzau über den Krampenstein gefahren. Diese Lkw schlängeln sich dann durch den Ortskern Pitten über die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der ursprüngliche Plan für die neue Billa-Filiale. | Foto: KK

Obdach
Neuer Billa lässt auf sich warten

Mit Eröffnung der neuen Filiale soll es auch ein neues Verkehrskonzept geben. OBDACH. Was Autofahrer meist ärgert, ist für eine Gemeinde äußerst positiv. In Obdach gibt es derzeit viele Baustellen: Der neue Gebäudekomplex der Firma Hage Sondermaschinen ist dem Vernehmen nach bald bezugsfertig, im Anschluss wird auch die neue Ortseinfahrt Süd in Angriff genommen. Verkehrskonzept In weiterer Folge soll ein gänzlich neues Verkehrskonzept für den gesamten Ort präsentiert werden. Bürgermeister Peter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Obdach. | Foto: Verderber

Obdach
Spatenstich für die Zukunft

Mit dem Bildungscampus und weiteren Vorhaben stellt sich die Gemeinde neu auf. OBDACH.  „Bildung und Kinderbetreuung sind die wichtigsten Anreize, um junge Familien zu halten und zu bekommen“, sagt Bürgermeister Peter Bacher. Mit dem Spatenstich für den neuen Kindergarten wurde vergangene Woche der erste Schritt in Richtung Bildungscampus gesetzt, der in den kommenden Jahren auch baulich realisiert werden soll. „Das geht natürlich nicht alles auf einmal, sondern Schritt für Schritt.“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Schuster folgt Sonnweber nach

Bürgermeister ist seit 9. November ofiziell im Amt GUNTRAMSDORF. Mit 9. November ist es offiziell. Karl Schuster (SPÖ) folgt Bürgermeister Karl Sonnweber in Guntramsdorf. Schuster ist seit über 15 Jahren in der Gemeinde politisch aktiv und seit knapp 40 Jahren in der SPÖ. Seit dem Jahr 2000 ist er im Gemeinderat und erfüllt verschiedene Funktionen und Aufgaben. Er kenn daher den Ort, seine Entwicklung und seine politische Landschaft sehr gut. Als Gemeinderat für Bauen, Raumordnung, Ortsbild...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.