Verkehrsschilder

Beiträge zum Thema Verkehrsschilder

Die Gleise, die Stromschiene, die Zugsicherungsanlage und das Bauwerk werden Schäden überprüft. Auch der vom Brand betroffene Sonderzug muss noch abgeschleppt werden. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
9

Wien-News
U-Bahn-Brand, Besitzstörungsklagen & neuer Franz-Josefs-Bahnhof

Was hast du am Mittwoch, 20. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Unglückszug war für späteren Fahrgastbetrieb vorgesehen Bekannte Wiener Tankstelle klagt Autolenker bei Durchfahrt Verkehrsknoten Franz-Josefs-Bahnhof am Alsergrund eröffnet Helmut Kands umstrittenes Wandbild wird schon bald übermalt Rudolfsheimer Polizist kam tragisch ums Leben Erste Fortschritte bei der Modernisierung des Sisi Museums Umwidmung der Borkowskigasse stößt auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die MA 46, die Gewista und Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne, rechts) haben sich zusammen die Verkehrsschilder in der Währinger Straße angesehen. Einige die im Weg waren konnten entfernt oder verlegt werden. | Foto: BV 18
1 9

Währinger Straße
Kampf dem Verkehrsstangen-Slalom am Gehsteig

Es mag auf den ersten Blick nach einer kleinen Maßnahme aussehen, doch für die Barrierefreiheit ist es wichtig. Am Gehsteig der Währinger Straße wurden einige Verkehrsschilder verlagert oder entfernt. Sie waren auf Stangen am Gehsteig befestigt, die Menschen mussten ihnen ausweichen. WIEN/WÄHRING. Das Trottoire in der Währinger Straße wird von vielen genutzt: Einkaufsbummlern, die in dem Geschäftsgrätzl shoppen gehen, Menschen auf Amtswegen in die Bezirksvorstehung oder auch Spaziergängern, die...

Das Schild des Anstoßes.  | Foto: ÖVP Floridsdorf
3

In der Kellergasse
ÖVP Floridsdorf beklagt irreführende Beschilderung

Seit März gilt die Verkehrsberuhigung für die Stammersdorfer Kellergasse. Die Beschilderung allerdings sei irreführend, beklagt jetzt die ÖVP im Bezirk.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Kellergasse in Stammersdorf ist weit über die Grenzen Floridsdorfs bekannt. Und sie kommt auch nicht aus den Schlagzeilen. Denn seit März kommt es dort immer wieder zu kuriosen Szenen.  Kurz bevor man die Senderstraße erreicht, gilt von Montag bis Donnerstag (16 bis 22 Uhr) und Freitag bis Sonntag (10 bis 22 Uhr) ein...

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit Mitarbeitern des Wirtschaftshofes beim Aufstellen der neuen Bambus-Verkehrsschilder. Diese werden in den kommenden Wochen getestet. | Foto: Stadt Villach

Der Umwelt zuliebe
Villach testet Verkehrsschilder aus Bambus

Im Bereich des Hans-Gasser-Platzes wurden heute drei Verkehrsschilder aus Bambus montiert. Bei der Herstellung dieser Schilder entsteht weniger CO2 als bei Aluminium-Schildern. VILLACH. Obwohl Aluminium, das zur Herstellung von Verkehrsschildern zumeist verwendet wird, wiederverwendbar ist, fallen bei der Produktion der Verkehrstafeln hohe Mengen an CO2 an. „In einer Stadt wie Villach werden 9.000 Verkehrsschilder benötigt“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.