Verkehrstote

Beiträge zum Thema Verkehrstote

Hitze belastet den Körper, die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab.  | Foto: pixabay.com
4

Bei Hitze steigt das Unfallrisiko
Neun Verkehrstote in zehn Tagen

Neun Menschen kamen in den vergangenen zehn Tagen bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben, zahlreiche wurden verletzt. Die Mobilitätsorganisation VCÖ warnt, dass insgesamt bei Hitze das Unfallrisiko steigt. Auch in den vergangenen zwei Jahren gab es an Hitzetagen mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden. NÖ. „Hitze belastet das Herz-Kreislaufsystem, führt zu reduzierter Konzentrationsfähigkeit. Auch schlafen zahlreiche Menschen schlechter, sind müder und reagieren gereizter. All das...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Emersberger wünscht sich mehr Sicherheit und weniger Lärm für Moosdorfs Einwohner. | Foto: BRS

Für mehr Lebensqualität
Moosdorfs Bürgermeister fordert Tempo 30

56 Oberösterreichische Gemeinden fordern eine leichtere Umsetzung für Tempo 30 im Ortsgebiet. Darunter auch die Gemeinde Moosdorf im Bezirk Braunau. MOOSDORF. "Der Verkehr auf der B 165 nimmt stark zu", erklärt Manfred Emersberger, Bürgermeister von Moosdorf. Er ist einer von 56 Oberösterreichischen Bürgermeistern, die eine Änderung der Straßenverkehrsordnung fordern. Dadurch soll innerorts das Tempo 30 leichter umsetzbar sein. Unterstützt werden die Gemeinden vom Verkehrsclub Österreich, kurz...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Niedrigeres Tempo reduziert auch die möglichen Folgen anderer Verkehrsvergehen, wie etwa Ablenkung, oder von Fahrfehlern.  | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Bereits 41 Todesopfer
NÖ hat weniger Verkehrstote als im Vorjahr

In Niederösterreich kamen seit Jahresbeginn 41 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, um zehn weniger als im ersten Halbjahr des Vorjahres, berichtet die Mobilitätsorganisation VCÖ. Die größte Opfergruppe waren Pkw-Insassen. NÖ. "Je höher das Tempo, desto länger der Reaktionsweg und der Bremsweg. Das Risiko eines Unfalls steigt", erklärt VCÖ-Expertin Lina Mosshammer. Ein Pkw, der im Ortsgebiet bei Tempo 30 einen Reaktions- und Bremsweg von insgesamt elf Metern hat, hat bei Tempo 50 mit 24...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
161 Autofahrer:innen verunglückten im vergangenen Jahr tödlich. | Foto: Clark van der Beken/Unsplash
2

Jede:r Vierte verunglückte zu Fuß oder mit dem Rad
Zweitniedrigster Wert bei Verkehrstoten

Im Jahr 2021 kamen in Österreich laut Zahlen des BMI insgesamt 359 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Im Vergleich zum historisch niedrigsten Wert aus 2020 entspricht das zwar einem Anstieg von vier Prozent, doch der Wert ist deutlich niedriger als in den Jahren vor der Pandemie. Fast jeder zweite Verkehrstote saß in einem Auto. Noch vor 20 Jahren waren es jährlich 524 getötete Pkw-Insassen, trotz deutlich mehr zugelassener Autos liegt die Zahl im vergangenen Jahr "nur" bei 161. Das...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. | Foto: MartinPhotography/Symbolfoto

Verkehrsclub Österreich zieht Bilanz
2021 ein tödlicher Verkehrsunfall in St. Pölten

ST. PÖLTEN/ NÖ (pa). Bereits 78 Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben. Nur mehr der Bezirk Gmünd und von den Statutarstädten Waidhofen / Ybbs können das Ziel „null Verkehrstote“ heuer erreichen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt.  Niederösterreich erreicht leichten Rückgang Die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. Allein in dieser Woche wurden - trotz Lockdown - bereits vier Menschen im Straßenverkehr getötet....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Neben dem nicht Einhalten der Tempolimits zählt Ablenkung, wie zum Beispiel durch das Handy, zu den häufigsten Unfallursachen. | Foto: RMA

49 Tote in fünf Jahren
Autofahren im Bezirk Liezen bleibt gefährlich

In unserem Bezirk starben in den Jahren 2016 bis 2020 insgesamt 49 Menschen bei Verkehrsunfällen. In den 13 steirischen Bezirken verloren in den vergangenen fünf Jahren 341 Menschen ihr Leben wegen eines Verkehrsunfalls. Fast 34.000 Menschen wurden verletzt. Im Coronajahr 2020 erreichten erstmals zwei Bezirke – Leoben und Murau – das Ziel „null Verkehrstote“, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. In den vergangenen Jahren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Anzahl der Verkehrstoten in Oberösterreich hat sich im Jahresvergleich um acht verringert. | Foto: panthermedia/Pink Badger

Tödliche Verkehrsunfälle
88 Todesopfer im vergangenen Kalenderjahr

Insgesamt sind 2019 in Oberösterreich um acht Menschen weniger im Straßenverkehr gestorben, als im Vorjahr. Die meisten Verkehrstoten gab es im Bezirk Vöcklabruck. OÖ. „Bedauerlicherweise sind im Jahr 2019 88 Menschen auf unseren Straßen ums Leben gekommen. Verglichen mit dem Jahr 2018 entspricht dies einem Rückgang von acht Todesfällen“, berichtet Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Im Vergleich der 18 Verwaltungsbezirke zeigt, der Bezirk Vöcklabruck mit 12 Toten die meisten tödlich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Straßenverkehr forderte im Vorjahr 46 Todesopfer in Tirol. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

VCÖ: In Tirol gab es 2013 mehr tödliche Verkehrsunfälle

TIROL (vcö/niko). 46 Menschen sind im Jahr 2013 in Tirol bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Während österreichweit die Zahl der Verkehrstoten um rund 13 Prozent zurückgegangen ist, gab es in Tirol um vier Todesopfer mehr als im Jahr 2012, macht der VCÖ aufmerksam. Die meisten Todesopfer waren Pkw-Insassen, hoch war auch der Blutzoll bei Motorradfahrern und Fußgängern. Der VCÖ betont, dass es mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr braucht. Zudem braucht es verstärkte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Gefährliche Strassenausfahrt in Gödersdorf bei Finkenstein

Dieses gefährliche Strassenstück müsste dringend entschärft werden. Unter der Brücke schiessen due Autos so schnell runter, dort wo man zur Finkensteiner Nudelfabrik reinfährt. Geschwindigkeitsbeschränkung wäre eine super Idee. Es sind schon genug Verkehrsunfälle passiert. Mir war das schon vorher bewusst. https://secure.avaaz.org/en/petition/Verbreitet_AVAAZ_in_Osterreich/?fpla Wo: Strasse, Finkenstein am Faaker See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.