Verkehrsunfälle

Beiträge zum Thema Verkehrsunfälle

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Jedes Jahr verlieren weltweit durch Straßenverkehrsunfälle 1,35 Millionen Menschen ihr Leben. (Archiv) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
4

Weltgedenktag
So viele Menschen starben bei Verkehrsunfällen in Wien

Am 19. November findet der Weltgedenktag für Straßenverkehrsopfer statt. Während jährlich weltweit 1,35 Millionen Menschen bei solchen Unfällen ihr Leben verlieren, waren es im vergangenen Jahr auf Wiens Straßen 18. WIEN. Jedes Jahr verlieren weltweit durch Straßenverkehrsunfälle 1,35 Millionen Menschen ihr Leben. Weitere 50 Millionen erleiden lebensverändernde Verletzungen, zeigen Zahlen der Vereinten Nationen. Den Opfern aus dem Straßenverkehr wird seit 1993 an jedem dritten Sonntag im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Statistik Austria alarmiert: Laut einer Statistik über Straßenverkehrsunfälle im ersten Quartal 2023 in Österreich, ist die Zahl der Unfälle mit Fahrerflucht auffällig gestiegen. (Archiv) | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Verkehrsstatistik
Kinder- und Alkounfälle auf Wiens Straßen gestiegen

Fast 1.000 Verkehrsunfälle wurden in den ersten drei Monaten des aktuellen Jahres auf Wiens Straßen gezählt. Während es weniger Verletzte und Tote im Verkehr gab, stieg die Anzahl der Unfälle mit Kindern und Alkolenkern. WIEN. Die Statistik Austria alarmiert: Laut einer Statistik über Straßenverkehrsunfälle im ersten Quartal 2023 in Österreich, ist die Zahl der Unfälle mit Fahrerflucht auffällig gestiegen. Insgesamt gab es in den ersten drei Monaten 76 Verkehrstote, die Zahl der Verletzten ist...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Sicherheitsausbau der B37 zwischen Krems und Krems-Gneixendorf kommt. | Foto: LSW3m
2

Baustelle
Sicherheitsausbau der B 37 zwischen Krems Nord und Gneixendorf Süd

Die höchstmögliche Sicherheit soll der Sicherheitsausbau der B37 bringen. Im besagten Straßenabschnitt zwischen Krems Nord und Genixendorf Süd gibt es ein besonders starkes Verkehrsaufkommen von rund 25.000 Fahrzeugen pro Tag. KREMS. „Beim Sicherheitsausbau der B37 geht es um die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Weiterentwicklung der hochrangigen Straßeninfrastruktur und darum, den Verkehr ohne Stau und Verzögerungen abzuwickeln“, erklärt Landeshauptfrau Stellvertreter, Udo Landbauer (FPÖ)....

  • Krems
  • Doris Necker
Durch den Aufprall verspürten die drei Insassen des vorderen PKWs starke Nackenschmerzen und wurden durch das Rote Kreuz in das Universitätsklinikum Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Krankenhaus
Bei einem Verkehrsunfall wurden drei Personen verletzt

Nach einem Verkehrsunfall mussten drei Auto-Insassen mit Verletzungen in das Krankenhaus gebracht werden.  SALZBURG. Am frühen Abend des zwölften Oktober fuhr laut Polizei ein 18-jähriger Rumäne das Fahrzeug seines Vaters auf der Bessarabierstraße in Fahrtrichtung Salzburger Messezentrum. Dabei dürfte er aus Unachtsamkeit einen anderen PKW übersehen haben, der vor ihm an einer roten Ampel hielt. Der 18-Jährige kollidierte laut Polizei ungebremst mit dem Heck des Fahrzeuges.  Keine gültige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Symbolfoto Polizei

Verletzte nach Unfällen
Verkehrsunfälle in Telfs und Oberhofen

Zur Verkehrsunfällen mit verletzten Personen kam es am Karsamstag in der Region: Telfs: Kind von Auto erfasstAm 16.04.2022, gegen 10:22 Uhr ereignete sich in Telfs auf dem Giessenweg ein Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Österreicherin fuhr mit ihrem PKW auf der Anton-Auer-Straße in Richtung Telfspark und hielt das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand im Bereich Giessenweg an, um ihre Kinder aussteigen zu lassen. Ihr 8-jähriges Kind dürfte vermutlich ohne auf den Verkehr zu achten hinter dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach zwei Verkehrsunfällen mussten die Verletzten in der Klinik behandelt werden. | Foto: Ranalter

Polizeimeldungen
Bei zwei Unfällen wurde ein Kind und zwei Busfahrgäste verletzt

INNSBRUCK. Zwei Unfälle führten zu Verletzungen eines 5-jährigen Jungen sowie von zwei Busfahrgäste. Sie mussten in die Klinik gebracht werden. Kind verletztEin 57-jähriger Taxilenker fuhr am 08.02.2022 gegen 09:20 Uhr mit seinem Pkw in Innsbruck die Kaiserjägerstraße entlang, als eine 48-jährige Italienerin mit ihrem Fahrzeug plötzlich aus einer Seitenstraße kam. Eine Kollision konnte nicht mehr vermieden werden, das Taxifahrzeug schleuderte um die eigene Achse, der Lenker blieb unverletzt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Diese unfallträchtige Kreuzung bei der Villacher Tirolerbrücke sollte "dringend," ohne viel Aufwand entschärft werden, bevor es wieder KRACHT!
2 6

Es muß etwas geschehen, damit nichts mehr geschieht!
Unfallträchtige Kreuzung bei der Tirolerbrücke sollte dringend entschärft werden!

Schon wieder hat es auf der Kreuzung "Steinwenderstraße - Verbindung zur Tirolerstraße" gekracht! Leider konnte auch ich schon einige Male Zusammenstöße von PKW´ s mit Verletzten und großen Blechschäden auf dieser Kreuzung beobachten. Auch als Verkehrsteilnehmer kam es für mich an diesem Ort schon zu gefährlichen Situationen. Jetzt reicht es mir, da von den Behörden anscheinend nichts gegen die gefährliche Situation auf dieser Kreuzung unternommen wird, möchte ich gerne mit 2 Vorschlägen zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
2018 kam es tirolweit zu 4062 Verkehrsunfällen bei denen 5034 Personen verletzt und 36 getötet wurden. Hauptunfallursache war dabei menschliches Fehlverhalten.  | Foto: Pixabay

Tirol: Verkehrsstatistik 2018
Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden 2018 leicht gestiegen - mit Karte

TIROL. In Tirol ist das Verkehrsaufkommen so hoch wie nie. Bei dieser Menge von VerkehrsteilnehmerInnen ist es nicht verwunderlich, dass es auch zu teilweise sehr schweren Verkehrsunfällen kommt. Jedoch ist die Zahl der Unfälle mit Personenschaden im Vergleich zu 2017 nur kaum gestiegen. Zahl der Verkehrsunfälle kaum verändert Im Jahr 2018 kam es tirolweit zu 4.062 Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Dabei wurden 5.034 Personen verletzt und 36 ließen ihr Leben auf Tirols Straßen. Im Vergleich...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der schwerste Unfall 2017 ereignete sich im Dezember bei Tauka: Zwei Pkw-Tote, 22 verletzte Bus-Passagiere. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
3

Verkehrsopfer-Bilanz 2017: Minus im Bezirk Güssing, Plus im Bezirk Jennersdorf

Während im Jahr 2017 im Bezirk Güssing die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschäden gegenüber 2016 massiv gesunken ist, ist sie im Bezirk Jennersdorf deutlich gestiegen. Im Bezirk Güssing wurden laut Landespolizeidirektion 58 Personen verletzt, im Jahr davor waren es noch 97. Im Bezirk Jennersdorf trugen im Vorjahr 81 Verkehrsteilnehmer Schäden davon, 2016 waren es 62. Vier Menschen wurden getötet. Im Bezirk Güssing war 2017 so wie schon 2016 kein Verkehrstoter zu beklagen. Zwei Tote und 22...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gleich zwei Einsätze binnen kurzer Zeit hatten die Floriani aus Pinkafeld auf der Südautobahn nach Verkehrsunfällen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Zwei Verkehrsunfälle auf der Südautobahn bei Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu zwei Verkehrsunfälle aus. Es gab mehrere Verletzte, darunter auch ein Kleinkind. PINKAFELD. Am 30.3. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall (PKW gegen LKW) auf die A2 (Südautobahn) alarmiert. Aus ungeklärter Ursache hatte ein PKW eine Panne. Der Lenker steuerte seine PKW indem seine Frau und zwei Kleinkinder saßen auf den Pannenstreifen. Ein nachkommender Sattelzug konnte nicht mehr ausweichen und touchierte den vollbesetzten PKW auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Verkehrsunfall auf der LB10 im Ortsgebiet von Enzersdorf

Nachdem wir am 08.09.2014 zu einem Fehlarlarm und am 09.09.2014 zu einer Türöffnung mit Suizidandrohung gerufen wurden, wurden wir am 10.09.2014 um 08:30 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zur Bergung von zwei Fahrzeugen auf der LB10 alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rückte RLFA 2000 und MTF unverzüglich zum Einsatzort aus. TLFA 4000 kam kurze Zeit später nach. Am Einsatzort eingetroffen, fanden wir statt „nur“ zwei beschädigten Fahrzeugen...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.