Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: Stefan Körber/Fotolia

So wenige Verkehrstote wie noch nie in Oberösterreich

33 Tote und ungefähr 4000 Verletzte, so lautet die Opferbilanz des Straßenverkehrs in Oberösterreich ersten Halbjahr. Die VCÖ-Analyse zeigt aber, dass Oberösterreich als einziges Bundesland im ersten Halbjahr die niedrigste Opferzahl seit Bestehen der Unfallstatistik erreichte. Im Vorjahr kamen im ersten Halbjahr 37 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, im ersten Halbjahr 2009 waren noch 66 Todesopfer zu beklagen. Der Rückgang an tödlichen Verkehrsunfällen in Oberösterreich ist umso...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Im Bezirk Braunau kamen 2013 acht Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. | Foto: Foto-Arth/Fotolia

Hoher Blutzoll auf den Straßen des Bezirks

BEZIRK. Acht Menschen haben auf den Straßen im Bezirk Braunau im Jahr 2013 ihr Leben verloren – drei mehr als im Vorjahr. Jüngste Tragödie: Eine Mutter und ihre Tochter kamen bei einem Zugunfall in St. Peter ums Leben. Österreichweit ist die Zahl der Verkehrstoten um 13 Prozent gesunken, nicht aber in Oberösterreich, wie die Bilanz des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. 92 Todesopfer waren im Bundesland zu beklagen. Braunau rangiert im traurigen Ranking mit acht Todesopfern auf Platz drei –...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In diesem Wagen starben drei junge Frauen. Der L-17-Lenker und eine 16-Jährige überlebten. | Foto: foto-kerschi.at

Drei junge Frauen bei Unfall getötet

Verkehrsclub Österreich fordert besseres Öffi-Angebot und Discobusse für jugendliche Nachtschwärmer. ADLWANG, NUSSBACH. Beim Verkehrsunfall zwischen Adlwang und Nußbach am Samstagnacht sind drei junge Frauen getötet worden. Die 15-, 19- und 20-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf fuhren im Auto eines L-17-Lenkers aus Nußbach mit. Er war nach einem Überholmanöver ins Schleudern gekommen und gegen einen abgestellten Kreiselschwader, Pickup und Viehanhänger geprallt. Mehr über den Unfall auf:...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne
Im Juli 2011 gab es auf der A 10 ein Mehr an Verkehr von 19 egenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres, sagt der VCÖ.

Zweite Röhre sorgt für Verkehrszunahme

Nach der Eröffnung der zweiten Röhre des Tauerntunnels stieg im Tennengau der Verkehr. TENNENGAU (tres). So schön es auch für die Urlauberkolonnen ist, dass seit dem Sommer der Stau, verursacht durch die Blockabfertigung, vor dem Tauerntunnel auf der A 10 (Tauernautobahn) Geschichte ist, so beunruhigender sind nun Zahlen aus einer VCÖ-Untersuchung (Verkehrsclub Österreich). Diese zeigt, dass seit der Eröffnung der zweiten Röhre der Verkehr auf der Tauernautobahn anscheinend massiv angestiegen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.