vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Ausstellungseröffnung: Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky (re.) und Mario Thurner (li.) mit Werner Amort, Sabine Kertess und Peppi Spiss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
Malerei und Skulpturen in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Am Tag der offenen Tür wurde die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Spürt die Harmonie Im Zuge der Eröffnung des Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg wurde im Rahmen des Tags der offenen Tür die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Die Laudatio bei der Vernissage hielt Sabine Kertess: "Die beiden unterschiedlichen Künstler sind seit Jahren befreundet und man spürt die Harmonie." Der aus Matrei am Brenner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Spiss stellt in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
"(IN)NATUR(A)" in der Kimm eini Galerie Landeck

LANDECK (otko). Der Fließer Künstler Christian Spiss lud zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Am Freitag, 25. Oktober 2019, lud Christian Spiss aus Fließ/Urgen zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind seine Werke unter dem Titel "(IN)NATUR(A)" noch bis zum 6. Dezember 2019 zu sehen. Die Laudatio hielt Daniela Spiss: "Als Künstler zieht es Christian Spiss hinaus in die Ferne und er reist in die ärmsten Länder der Welt. Dort gewinnt er viele Eindrücke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Galeriekoordinator Franz Geiger, Dora Czell und Bezirksmuseumsobmann Christian Rudig (v.l.). | Foto: Sabine Wachter
3

Dora Czell stellt auf Schloss Landeck aus
Die Erde, der Himmel und DU

LANDECK. „Seht doch“, wie wunderbar bunt dieser graue Nebel ist.“ Diese Worte der Künstlerin und Kunsterzieherin Dora Czell beim Blick aus dem Klassenzimmer in einen nebelverhangenen tristen Tag hinaus, habe ich nie vergessen. Und beim Betrachten ihrer schwerelos über dem Meer schwebenden Frau, kommen sie mir wieder in den Sinn. War diese Tänzerin in zart rosafarbenen Balletschuhen doch ursprünglich eine Frau am Kreuz, mit Lendentuch, ausgebreiteten Armen, schweren Beinen und geneigtem Haupt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Die gebürtige Tirolerin Katja Duftner wirft einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer heilen Bergwelt. | Foto: Schwarz
22

Katja Duftner in Ladis
Abseits einer heilen "Bergwelt"

LADIS (das). "Bergwelten", so heißt die Ausstellung mit der die Tiroler Künstlerin Katja Duftner derzeit im "Rechelerhaus" in Ladis gastiert. Mit ihren Bildern will sie aber nicht nur eine natürliche und makellose Bergwelt darstellen, es finden sich auch immer wieder technische Details, wie Seilbahnen, Schneekanonen usw. in ihren Abbildungen wieder. Auch diese gehören mittlerweile zu den heimischen Bergwelten, wie die Künstlerin betonte. Musikalisch äußerst stimmungsvoll umrahmt wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Martin Eiter mit seinem neuesten Werk der Dohle.
52

Kunstraum Pettneu
"Die Dohle und das Nashorn"

PETTNEU (jota). "belichtet, unterwegs" nennt der gebürtige St. Antoner Martin Eiter seine derzeitige Ausstellung im Kunstraum Pettneu. Der in Wien lebende akademische Künstler zeigt Fotografien und Malereien quer durch die letzten Jahrzehnte. Bereits als Kind faszinierte Martin Eiter die Fotografie und so verbrachte er viel Zeit bei seinem Großvater, der Fotograf war und seiner Großmutter, die in der Dunkelkammer arbeitete und die in St. Anton einen Postkartenverlag hatten. "Diese Zeit hat mich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Schauspiele Kauns waren mit dem Stück "Der nackte Kaiser Max" zu Gast in Kronburg. | Foto: Mutterhaus Zams
4

Theater und Ausstellung
Kronburg – ein Ort für die Vielfalt des Lebens

ZAMS/KRONBURG. Die Vielfalt zeigte sich auch am letzten Wochenende. Am Freitag waren die Schauspiele Kauns mit dem Stück „Der nackte Kaiser Max“ zu Gast in Kronburg. Am Samstag eröffnete Familie Bernhart aus Imst mit der Vernissage ihre Ausstellung. „Der nackte Kaiser Max“ auf Kronburg Mit „Der nackte Kaiser Max“ setzen die Schauspiele Kauns ihre Serie von Uraufführungen zu landesgeschichtlichen Themen fort, die mit großem Erfolg mit dem „Das Spiel vom Wiesejaggl“ begann mit „Pfarrer Maaß“ und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peppi Spiss, Armin Klien und Bürgermeister Florian Klotz bei der Vernissage. | Foto: Gemeinde Ladis
3

Rechelerhaus Ladis
Peppi Spiss präsentiert seine Ausstellung in Ladis

LADIS. Das Rechelerhaus in Ladis zeigt in einer Ausstellung mit dem Titel "Malerei und Grafik " bis einschließlich 20. Juli 2019 die Werke von Peppi Spiss. Am heutigen Tag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Obmann Armin Klien (KVZ) nahm die Einführung vor und Bgm. Florian Klotz die Begrüßung. Für die musikalische Umrahmung sorgte Toni Wille am Klavier. Peppi Spiss, Freischaffender Künstler, geboren 1960, lebt und arbeitet in St. Anton am Arlberg, Initiator und Organisator der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ausstellungseröffnung: Vizebgm. Peter Vöhl, Nino Malfatti, Bibliotheksleiterin Tina Köll, Karl Gabl, Bgm. Wolfgang Jörg und Dr. Ljubanovic. | Foto: Nina Schrott
2

Nino Malfatti
"Landauf" in der Stadtbibliothek Landeck

LANDECK. Am 13. Juni 2019 wurde eine Bilderausstellung des gebürtigen Innsbrucker Künstlers Nino Malfatti in der Stadtbibliothek Landeck eröffnet. Atemberaubende Bergwelt Nino Malfatti, der inzwischen in Berlin und Tirol lebt, zeigt 25 imposante Werke aus der atemberaubenden Bergwelt Tirols unter dem Titel: „LANDAUF“. „Mir geht es um die außergewöhnliche Struktur von Stein und Fels sowie um das Zusammenspiel von Licht und Schatten in der Bergwelt“, so der Künstler. Bibliotheksleiterin Tina Köll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Obmann Christian Rudig, Larissa Zauser, Bgm. Wolfgang Jörg, Laudatorin Marita Janka und Galerie-Koordinator Franz Geiger (v.l.).
1 33

Ausstellungseröffnung
"Diversity of Human and Nature" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Die in Kappl aufgewachsene Fotografin Larissa Zauser stellt bis 23. Juni 2019 in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung eröffnet Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig, Galerie-Koordinator Franz Geiger und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg konnten vergangen Freitag die Ausstellung "Diversity of Human and Nature" von Larissa Zauser eröffnen. Unter diesem Titel stellt die in Graz lebende Fotografin noch bis zum 23. Juni in der Schlossgalerie Landeck aus. "In der Ausstellung hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josch H. Pfisterer stellt derzeit seine Werke unter dem Titel "Surreale Gedanken" in Ried zur Schau. | Foto: Schwarz
43

Vernissage von Josch H. Pfisterer
"Rückschau auf ein halbes Jahrhundert fleißigen Schaffens"

RIED (das). Die erste Ausstellung für das Jahr 2019 im Schloss Sigmundsried übernahm die Jubiläumsausstellung "Surreale Gedanken" von Josch H. Pfisterer. Viele Kunstinteressierte und Künstler aus dem Bezirk und darüber hinaus waren zur Vernissage am vergangenen Freitag nach Ried angereist. Der künstlerische Leiter des Kulturvereins Sigmundsried, Christoph Mathoy sowie Bürgermeister Elmar Handle freuten sich gleichermaßen über das große Interesse an der Ausstellung. Für die musikalische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Kurt Tschiderer, Andre Lelov, Oswald Perktold und Bgm. Manfred Matt.
38

Kunstraum Pettneu
Kunst führt Menschen zusammen

PETTNEU (jota). Dass Kunst Menschen zusammenführt, beweist die Künstlerin Andre Lelov, die derzeit 12 Inspirationen aus Dichtung und Musik im Kunstraum Pettneu ausstellt. Die in Böhmen geborene Malerin flüchtete 1969 nach Wien, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. "Kein Geld, keine Ausbildung, kein Wort Deutsch, das waren die Anfänge in Österreich", schildert die Künstlerin heute. "Es war nicht einfach, die Eltern wussten nichts davon", erzählt Andre Lelov, die später die Ausbildung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"Musik bewegt": Vernissage der Volksschule St. Anton am Arlberg in der Raiffeisenbank.
37

Volksschule St. Anton
"Musik bewegt" in der Raiffeisenbank St. Anton

ST. ANTON (otko). Die Volksschule St. Anton am Arlberg präsentierte im Rahmen des Jugendwettbewerbs "Musik bewegt" Werke der 3. und 4. Schulstufe in der Raiffeisenbank. Malwettbewerb Im Rahmen des 49. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs hat die Raiffeisenbankengruppe Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, sich auf eine Reise in die vielschichtige Welt der Musik zu begeben und dies künstlerisch umzusetzen. Mit Zeichnungen, Collagen oder Comics können die Teilnehmer zeigen, was Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: GR Beate Scheiber, Vizebgm. Peter Vöhl, Melanie Leitner-Gravic, Bgm. Wolfgang Jörg und Stadtrat Herbert Mayer (v.l.).
18

Melanie Leitner-Gravic
"Starker Turm Davids" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Melanie Leitner-Gravic aus Galtür zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Starker Turm Davids" Ikonen und Heiligenbilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Vergangenen Freitag lud die Künstlerin Melanie Leitner-Gravic zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 10. Mai 2019 zu sehen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den sehr schönen Ikonen beeindruckt." Auch Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl brachte seine Freude zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in Galtür: Der international anerkannte zeitgenössische Künstler Elmar Peintner (li.) mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle.
32

Ausstellung von Elmar Peintner
"Fels und Schnee" im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der international anerkannte zeitgenössische Künstler Elmar Peintner lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. 20 Jahre Lawinenkatastrophe Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Fels und Schnee" bis einschließlich 21. April 2019 die Werke von Elmar Peintner. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Margit Zangerl stellt in der Kimm eini Galerie in Landeck aus.
18

Vernissage
"Inspiration Tierwelt" in der Kimm eini Galerie Landeck

LANDECK (otko). Margit Zangerl lud zum 20-jährigen Jubiläum ihrer künstlerischen Tätigkeit zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Vergangenen Freitag lud Margit Zangerl aus Roppen zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre Werke unter dem Titel "Inspiration Tierwelt" noch bis zum 22. März 2019 zu sehen. Die aus Flirsch stammende Malerin ist seit 20 Jahren künstlerisch tätig. Die Laudatio hielt Hans Kreuzer: "Es ist schön, dass Margit Zangerl die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Burgl Lutz stellt derzeit im Kulturzentrum "Winkl" ihre Werke zur Schau. Die Ausstellung trägt den Titel "Vielfalt". | Foto: Schwarz
42

Vernissage von Burgl Lutz in Prutz
"Die Erste die sich traut!"

PRUTZ (das). Mit der Vernissage der Ausstellung "Vielfalt" feierte das Kulturzentrum "Winkl" auch eine Premiere: mit Burgl Lutz stellte gleichzeitig die erste Prutzerin in den alten Gemäuern ihre Werke zur Schau. "Genau für diesen Zweck haben wir dieses Zentrum geschaffen, damit auch Prutzer KünstlerInnen eine Bühne bekommen und Burgl war die erste die sich getraut hat!" mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Heinz Kofler die Vernissage am vergangenen Samstag. Vielfalt die man sieht "Burgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Christoph Wachter stellt noch bis zum 11. März 2019 in der Rathaus-Galerie Landeck aus.
19

Christoph Wachter
"Element Wasser" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Christoph Wachter aus Landeck zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Element Wasser" fotorealistische Bilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Vergangenen Freitag lud Christoph Wachter zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 11. März 2019 zu sehen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich "sehr überrascht und beeindruckt von der sehenswerten Ausstellung. Christoph Wachter hat viele Talente und Ausdauer." Auch Kulturreferent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt stellen in der Kimm ein Galerie in Landeck aus.
19

Vernissage
"Syngruent" in der Kimm eini Galerie Landeck

Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt luden zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie LANDECK (otko). Vergangenen Freitag luden Ingrid Pfandl aus Zams und Stephan Burkhardt aus St. Gallen (Schweiz) zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre gemeinsamen Werke unter dem Titel "Syngruent" noch bis zum 15. Jänner 2019 zu sehen. Das Künstlerpaar erschafft aus angeschwemmtem Holz und Treibgut aus dem Inn und Rhein ansprechende Gebrauchsgegenstände. Gezeigt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dietlinde vor dem Bild "Mohn im Gebirge" welches eigens für das Krankenhaus Zams gemalt wurde. | Foto: Schwarz
19

Vernissage von Dietlinde Bonnlander
"Heimat verlieren- Heimat finden"- Zweite berührende Ausstellung in Zams

ZAMS (das). Bereits zum zweiten Mal stellt die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander ihre Werke im Krankenhaus Zams zur Schau. Unter dem Titel "Heimat verlieren- Heimat finden" widmete sich die Künstlerin erneut dem Thema "Flucht" und Kinder im Krieg". Auffällig war dabei, dass bei der Ausstellung kein Bild aus dem Vorjahr zu sehen war, sondern alle Bilder neu enstanden sind. Die Vernissage am 15. November wurde, umrahmt von berührenden Texten und passenden Liedern, feierlich eröffnet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Josch H. Pfisterer zeigt in der Raiffeisenbank St. Anton phantastische, surreale Traum-Bildlandschaften.
21

Ausstellung von Josch H. Pfisterer eröffnet
"Surreale Gedanken" in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Unter dem Titel "Surreale Gedanken – Kunst auf hohem Niveau" stellt derzeit der aus Grins stammende Künstler Josch H. Pfisterer in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg aus. Vergangenen Freitag fand die Ausstellungseröffnung statt. Hausherr Gerhard Eichhorn konnte unter anderem Peppi Spiss, Präsident des Vereins Alrberger Kulturtage, sowie TVB-Direktor i.R. Heinrich Wagner begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Quartett "Wood Brass". Die Laudatio hielt der St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Patscheider, Toni Mattle, Sybille Moser-Ernst, Luis Durnwalder und Elmar Handle auf Schloss Sigmundsried.
125

Kulturfestival "Graffiti & Unplugged 7.0" auf Schloss Sigmundsried ein voller Erfolg

RIED (jota). Auf Schloss Sigmundsried findet bereits die siebte Auflage des Kulturfestivals "Graffiti & Unplugged 7.0" statt. Der Kulturverein lud 37 Künstler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz sowie 6 Musikgruppen und die Musikschule drei Tage ins Schloss ein, um gemeinsam Kunst und Musik zu erleben. Über 500 Exponate werden drei Tage auf Schloss Sigmundsried, einem besonders geschichtsträchtigen Ort, gezeigt. Günther Patscheider vom Kulturverein freute sich viele Ehrengäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Christian Moschen stellt derzeit im "Kulturhaus Winkel" in Prutz aus.
29

Vernissage von Christian Moschen in Prutz
"Schön, dass sich im Winkel etwas bewegt!"

PRUTZ (das). Unter dem Titel "be.wegt" stellt der Grinner Künstler derzeit im neu restaurierten "Winkelhaus" in Prutz seine Kunstwerke aus. Das "Kulturzentrum im Winkl", welches erst im April eröffnet wurde, bot hierfür den perfekten Rahmen, auch dank der tollen Ausstellungsräume im historischen Gebäude. "So ist es nun wichtig, dass sich etwas im Winkel bewegt", so der Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler in Anlehnung an die Ausstellung. Und es soll sich auch in Zukunft viel bewegen und Leben im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Susanne Loewit mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (re.).
35

"unendlich gegenwärtig 6/7" im Alpinarium Galtür

Die in Landeck aufgewachsene Künstlerin Susanne Loewit lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "unendliche gegenwärtig 6/7" bis einschließlich 29. August 2018 die Werke von Susanne Loewit. Vergangenen Samstag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Töchter von Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine gelungene Ausstellungseröffnung in der Kimm eini Galerie in Landeck. | Foto: Hubert Grießer

"Wie im Märchen" in der Kimm eini Galerie

Künstler mit und ohne Behinderung haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt LANDECK. Märchenhafte Bilder und Geschichten gab es bei der letzten integrativen Vernissage im „Kimm eini“ zu sehen und zu hören. Ein kurzes Märchen von Maria Trojer kam zur Uraufführung. Die Schauspieler verzauberten und bekamen viel Applaus. Die Märchen von Daniela Renner und Daniel Platt, vorgelesen von Alfred Krismer, berührten und regten zum Träumen an. Grantenspritzer und ein märchenhaftes Buffet verwöhnten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.