Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Ein Unfall auf Glatteis ist schnell passiert. Wo die Verantwortung liegt, hat Versicherungsmakler Christian Hofer erklärt. | Foto: astrid208/panthermedia
2

Wegehalter und Fußgänger
Wer bei Glatteis in der Verantwortung ist

Glatteis kann im Winter immer wieder für gefährliche Situationen sorgen. Wer in der Verantwortung ist, wenn ein Unfall geschieht, weiß Versicherungsmakler Christian Hofer. GRAZ. Wir alle kennen die Situation: Über Nacht sorgen tiefe Temperaturen für glatte Gehwege, sodass man am Morgen auf dem Weg zur Arbeit ganz schön ins Rutschen kommt. Was aber ist zu tun und wer ist verantwortlich, wenn tatsächlich einmal ein Unfall auf dem Glatteis geschieht? Versicherungsmakler Christian Hofer weiß...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Walter Purgstaller (3.v.r) feierte mit seinem Team den neuen UNIQA-Standort in Hitzendorf. | Foto: privat

UNIQA Generalagentur Walter Purgstaller
UNIQA am neuen Standort in Hitzendorf

HITZENDORF. In Hitzendorf siedelte die UNIQA Generalagentur Walter Purgstaller an einen neuen Standort. In den neuen Räumlichkeiten zwischen Kirchenwirt und Kindergarten will der Familienbetrieb für seine Kunden noch besser erreichbar sein. Die Eröffnung erfolgte am Freitag mit einem Tag der offenen Tür. „Eine bessere und vor allem barrierefreie Erreichbarkeit als am bisherigen Hitzendorfer Standort ergänzt nunmehr unser Büro in Gratwein“, sagte der Firmenchef, für den Vertrauen und persönliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nach dem Schreck muss der Unfall genau dokumentiert werden. Wer nach einem Parkschaden nur die Telefonnummer hinterlässt, begeht übrigens Fahrerflucht. | Foto: Pixabay
3

Wenn's kracht, was dann?
Richtige Vorgehensweise nach Verkehrsunfällen

Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert – vor allem in den "dunklen" Jahreszeiten Herbst und Winter. Doch wie soll ich mich im Ernstfall verhalten? Muss die Polizei immer gerufen werden? Guido Zeilinger, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer, klärt auf. STEIERMARK. Beim Ausparken ein Auto touchiert, auf einem engen Weg einen Zaun gestreift oder ein Auffahrunfall nach einem plötzlichen Bremsvorgang der Lenkerin oder des Lenkers im Auto davor: Im Laufe des Lebens wird beinahe jede und jeder von...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Foto: brandimages
6

Kfz Fleck & Flecker in Lieboch
Experten für erstklassige Reparatur und Lackierung!

Lieboch. Kfz Fleck & Flecker, Ihre zuverlässige Adresse für Fahrzeugreparatur und Lackierung, setzt neue Maßstäbe in Lieboch und Umgebung. Das Unternehmen, das sich auf die Instandsetzung von PKW und LKW sämtlicher Marken spezialisiert hat, bietet erstklassige Dienstleistungen, die auf Fachkenntnissen, Präzision und Kundenzufriedenheit basieren. Mit einem engagierten Team von hochqualifizierten Technikern ist Kfz Fleck & Flecker darauf spezialisiert, Fahrzeuge aller Marken wieder in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Auch für ukrainische Flüchtlinge, die Zuflucht bei Österreicher:innen gefunden haben, stellt sich die Frage nach einer Unfall- und Haftpflichtversicherung. Versicherungsmarkler Christian Hofer klärt auf.  | Foto: APA Picture Desk
2

Professionelle Beratung
Versicherungen für Flüchtlinge rechtzeitig beantragen

Auch bei Flüchtlingen stellt sich die Frage einer Unfall- und/oder Haftpflichtversicherung. Was es alles zu beachten gilt und wohin sich Betroffene, sowohl die Flüchtlinge selbst als auch die Steirer:innen, die Ukrainer:innen aufgenommen haben, wenden können, lest ihr hier. STEIERMARK. Viel Engagement und Herz haben die Österreicher:innen bei der Aufnahme der ukrainischen Kriegsflüchtlingen in den vergangenen Wochen bewiesen. Doch es stehen unbeantwortete Fragen im Raum, etwa: Wie sieht es mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Unfalllenker:innen sind verpflichtet, sich innerhalb von 30 Minuten bei der Polizei zu melden, wenn der/die Besitzer:in nicht anwesend ist. | Foto: Will Creswick/Unsplash
3

ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf
Diese 9 Dinge solltest du im Falle eines Verkehrsunfalls wissen

Der berühmte Zettel auf der Windschutzscheibe kann nach einem Parkschaden ernste rechtliche Konsequenzen haben. Trotzdem hält sich diese Vorgehensweise unter Autofahrer:innen irrtümlicherweise hartnäckig. Die Rechtsberatung des ÖAMTC klärt auf. ÖAMTC-Rechtsberater Nikolaus Authried und sein Team geben rechtliche Auskunft und leisten Unterstützung beim Autokauf oder bei Fragen zu Verkehrsstrafen. Der Experte berichtet von "Klassikern", mit denen sie in der Beratung regelmäßig konfrontiert werden...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Nach einem Schadenfall bei einem Haustechnikunternehmen wurden Waren zur Weitergabe sorgfältig geprüft und weitergegeben. | Foto: SOMA Österreich
2

Stattegg
Faircheck: So wird aus dem Schaden soziale Verantwortung

Seit 2005 arbeitet die Faircheck Schadenservice GmbH aus Stattegg für rasche und neutrale Schadensabwicklung. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, hat man sich ein neues Konzept überlegt, das bereits erfolgreich umgesetzt wird. Die Versicherungsbranche hatte 2021 viel zu tun. Zahlreiche Unwetter sorgten für Schäden und sprengte vielerorts Kapazitäten. Das Faircheck-Projekt "Weiterfairwertung von Wirtschaftsgütern" steht diesem Trend entgegen. Schaden wird zu einer Spende Waren, die übrigbleiben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Starten zusammen durch: Helmut und Florian Hofbauer | Foto: Foto Donner

Gratwein-Straßengel
Vater-Sohn-Team startet als Versicherungspartner durch

Versicherungsmakler Helmut Hofbauer geht mit seinem Sohn neue Wege. Der Versicherungsmarkt ist heiß umkämpft. Daher lohnt es sich, Kräfte zu bündeln: Helmut Hofbauer, der 1995 mit einem eigenen Beratungsbüro durchstartete, hat nun Verstärkung an seiner Seite und geht sogleich neue, aber bekannte Wege. Mit seinem Sohn Florian Hofbauer gründete das Duo die Hofbauer & Partner OG VersConnect in Gratwein-Straßengel. Mehr Fokus "Ich habe in den Jahren vor meiner Selbstständigkeit erkannt, dass bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Anton Genseberger, Franz Steiner, Christian Stiegler, Stefan Lang-Petschauer, Carmen Erjawetz, Georg Fischer und Martin Lang | Foto: Almer
2

GRAWE
10.000. KFZ-Zulassung bei der GRAWE in Lieboch

Es ist noch keine fünf Jahre her, seit die Zulassungsstelle der GRAWE in Lieboch in den Räumlichkeiten der Firma Onlinecars eröffnet wurde. Seither schreibt das GRAWE Zulassungsteam Lieboch rund um Carmen Erjawetz und Yvonne Holzer eine Erfolgsgeschichte. So konnte vor Kurzem die 10.000. KFZ-Zulassung in Lieboch abgewickelt werden. 1 Jahr prämienfrei Stefan Lang-Petschauer war dabei zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er war Kunde der 10.000. KFZ-Zulassung und wurde mit einem prämienfreien...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Nahmen den Staatspreis entgegen: Eva Kasper (Leitung Innovation und Projekte) und Peter Winkler (GF) von "faircheck" (r.) | Foto: Georges Schneider

"Staatspreis Unternehmerqualität" geht nach Stattegg

Die "faircheck Schadenservice GmbH" holt sich eine heiß begehrte Auszeichnung. Der Schadendienstleister "faircheck" hat sich, wie die WOCHE berichtete, mit neun weiteren Unternehmen landesweit um eine besondere Auszeichnung gemessen – den "Staatspreis Unternehmerqualität". Zum 25-Jahre-Jubiläum nehmen die Stattegger für ihre ganzheitliche Spitzenleistung die vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Quality Austria vergebene Ehrung entgegen. Die Schadenservice...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team des Versicherungsunternehmens in Stattegg freut sich auf die finale Runde für den Staatspreis "Unternehmerqualität". | Foto: Mathias Kniepeiss

Stattegg
Faircheck ist heiß auf den Staatspreis

Nachdem "faircheck" das vierte Jahr in Folge durch die Quality Austria, die Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH, mit sechs Sternen ausgezeichnet wurde (die WOCHE hat berichtet), ist das Stattegger Versicherungsunternehmen jetzt für eine weitere Auszeichnung heißer Anwärter: In der Jury-Sitzung vom 25. August wurde entschieden, dass "faircheck" gemeinsam mit neun weiteren Unternehmen in der Runde der Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2020 ist. "Wir nehmen am Staatspreis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: faircheck Schadenservice GmbH

Stattegg
Unternehmerqualität: 6 Sterne für Faircheck

Quality Austria zeichnet das Stattegger Versicherungsunternehmen aus. Trotz der Corona-Krise stellt sich "faircheck" aus Stattegg das vierte Jahr in Folge der Bewertung durch die Quality Austria, der Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH, die sich auf das integrierte Managementsystem spezialisiert hat. Sowohl 2018 als auch 2019 erreichte "faircheck" fünf Sterne, heuer gab es sogar sechs Sterne. Mit diesem Ergebnis wird das Unternehmen in die Liste der "Exzellenten Unternehmen Österreichs"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Österreich verfügt im Krankheitsfall über ein gutes Sicherheitsnetz. | Foto: Leremy/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Mehr Investitionen in Vorsorge

Oftmals rückt die Qualität der Gesundheitsversorgung erst dann in den persönlichen Fokus, wenn man krank ist. Im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten wurde das österreichische Gesundheitssystem aber ganz unabhängig von solchen Schicksalsschlägen betrachtet. Gut abgesichert „In Österreich verfügen wir über eine hohe Absicherung der Bevölkerung – aber nicht in Katastrophenfällen“, meinte Thomas Czypionka, Leiter des Bereichs Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer

Neue KFZ-Zulassungsstelle in Hitzendorf

Seit 1983 gibt es das Versicherungsmaklerbüro Potzinger in Hitzendorf. Heuer ist das renommierte Maklerbüro um ein Kundenangebot reicher - es konnte eine eigene KFZ-Zulassungsstelle eröffnet werden. Direktor Herbert Potzinger und Sohn Wolfgang Potzinger vom gleichnamigen Versicherungsmaklerbüro sind sichtlich stolz auf ihr neues Angebot, einer KFZ-Zulassungstelle. Seit 2005 Fachgruppen-Ausschussmitglied in der Wirtschaftskammer und zum 30-jährigen Firmenjubiläum durch die Kammer geehrt, ist das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Dirnberger
Erfolgreiche Bilanz der Länderversicherer: Vorstandsdirektor Robert Sturn (Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.G.),  Generaldirektor Hubert Schultes (Niederösterreichische Versicherung AG), Vorstandsdirektor Gerhard Schöffmann (Kärntner Landesversicherung), Generaldirektor Klaus Scheitegel (Grazer Wechselseitige Versicherung AG), Generaldirektor Josef Stockinger (Oberösterreichische Versicherung AG), Vorstandsvorsitzender Walter Schieferer (Tiroler Versicherung V.a.G.) | Foto: Ralph König/GRAWE

Konferenz der Österreichischen Länderversicherer: "Versicherung muss leistbar bleiben!"

Die steigende Zahl an Unwetterschäden war beherrschendes Thema bei der diesjährigen Konferenz der sechs Länderversicherungen. Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 kann die Vereinigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL) zurückblicken. Der Prämienzuwachs betrug 2,86 Prozent, die Bilanzsumme erhöhte sich um 3,31 Prozent, die Zuwächse aus Kapitalanlagen betrugen 3,85 Prozent. Die Eigenmittel inklusive der unversteuerten Rücklagen stiegen um 8,05 Prozent. Auch die Anzahl der Verträge konnte auf...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Unwetterschaden: Die richtige Dokumentation und das Sammeln von Beweisen sichern, dass die Versicherung auch tatsächlich zahlt. | Foto: Zoom Tirol
2

Denn Regen bringt nicht immer Segen

Der Sommer ist Unwetterzeit. So dokumentieren und melden Sie Schäden richtig an die Versicherung. Damit eine Versicherung Schäden nach einem Unwetter deckt, müssen diese auch richtig dokumentiert beziehungsweise noch größere Schäden verhindert werden. In den vergangenen 30 Jahren sind die wetterbedingten Versicherungsschäden laut Versicherungsverband (VVO) um das 15-Fache gestiegen. Die Minimierung des Schadensausmaßes beginnt bereits mit der richtigen Vorbereitung: Viele...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Die Profis in Versicherungsfragen: Dieter Posch, Martin Wusche und Helmut Hofbauer eröffnen eine MUKI-Zulassungsstelle. | Foto: Posch, Wusche, Hofbauer

KFZ-Zulassungsstelle in Judendorf

Das Versicherungsbüro Hofbauer-Posch-Wusche zieht um. Die Bürogemeinschaft von Helmut Hofbauer, Dieter Posch und Martin Wusche braucht mehr Platz. Deshalb ziehen die drei Versicherungsmakler in die ehemalige Schlecker (Daily)-Filiale in Judendorf-Straßengel – nur einige Meter vom derzeitigen Standort entfernt. Die Umbauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren, wie Helmut Hofbauer bestätigt: "So ein Umbau ist ganz schön stressig. Wir wollen ja, dass zur offiziellen Eröffnung am 3. März alles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Foto: Bilderbox
1 2

Alles unter Kontrolle? Was die Aufsichtspflicht für Eltern bedeutet

Baustellen-Absperrungen, Spielplätze und Sportanlagen – sie haben eines gemeinsam: Laut Beschilderung haften an diesen Plätzen meist „Eltern für ihre Kinder“. Natürlich müssen Eltern für das Verhalten ihrer minderjährigen Kindern einstehen, allerdings nicht immer ungeschränkt. Soll heißen: Eltern haften für ihre Kinder, wenn sie die Aufsichtspflicht verletzen und dadurch Schaden entsteht. Alles unter Kontrolle Sobald ein Kind das Licht der Welt erblickt, beginnt die Aufsichtspflicht der Eltern....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.