Verspätung

Beiträge zum Thema Verspätung

Die ausgedehnten Intervalle gelten unter der Woche ab 9 Uhr, samstags ab 7 Uhr und an Sonntagen ab 10 Uhr. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Bim und Bus
Ab heute neue Öffi-Intervalle bei den Wiener Linien

Von den Fahrplananpassungen sind insgesamt 19 Straßenbahn- und 16 Buslinien betroffen. Die neuen Intervalle gelten bis mindestens Herbst. WIEN. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen sind die Wiener Linien gezwungen, Fahrplananpassungen vorzunehmen. Ab heute, dem 9. Jänner, gibt es Änderungen bei 19 Straßenbahn- und 16 Buslinien.  Bis zu 2,5 Minuten mehr WartezeitDie ausgedehnten Intervalle gelten unter der Woche ab 9 Uhr, samstags ab 7 Uhr und an Sonntagen ab 10 Uhr. Dabei handelt es sich um...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der "T" fährt eine große Runde, aber dafür kommt er nur alle halbe Stunde. Eine Intensivierung der Linie ist nicht vorgesehen. | Foto: Hassl

Warten auf den "T"
Voraussichtlich ab Dezember pünktlicher

Die Linie „T“ hat wohl eine der längsten Routen innerhalb der IVB-Linien – von der Mühlauer Brücke bis ganz nach Völs fährt der Bus täglich. Von manchen Haltestellen fährt er alle 15 Minuten, bei anderen nur jede halbe Stunde. Da fällt es ins Gewicht, wenn er sich verspätet, was zurzeit leider häufig der Fall ist. Die IVB-App gibt in Echtzeit Auskunft über Verspätungen, doch auch diese Angaben stellen oft Näherungswerte da. Baustellen sind schuldGeschäftsführer der Innsbrucker Verkehrsbetriebe...

Schienenersatzverkehr: Auf der S61 kann es Ende Oktober zu Verzögerungen kommen. | Foto: GKB
1

GKB
Schienenersatzverkehr und Umleitungen nach Graz

Aufpassen bei der Zugfahrt nach Graz: Beim Bahnhof Lieboch wird demnächst umfangreich umgebaut. Dafür wird die GKB-Strecke zwischen Lannach und Premstätten-Tobelbad  (zwei Halte) gesperrt. Auch nach Söding-Mooskirchen ist die Strecke gesperrt. Von Freitag, dem 25. Oktober (19 Uhr) bis Sonntag, dem 3. November (24 Uhr) gibt es einen Schienenersatzverkehr der GKB. Ersatzbusse halten an den Bahnhofvorplätzen (in Lieboch-Schadendorf an der Mühlaustraße an der B70). Eine Fahrradmitnahme in den...

An der Bushaltestelle Genochplatz warten Fahrgäste regelmäßig sehr lange auf den 95A. | Foto: Brunnbauer
3 5

Donaustadt
„Der 95A ist der Übeltäter“

An der Buslinie 95A kommt es Richtung Aspern Nord immer wieder zu Verspätungen und Ausfällen, die zu langen Wartezeiten führen. DONAUSTADT. Trotz des Ausbaus der U2 kommt es in der Donaustadt häufig zu Beschwerden über den öffentlichen Verkehr. Wohnt man nämlich nicht direkt an der Strecke der U-Bahn, ist man auf andere Verkehrsmittel angewiesen. „Die U2 funktioniert gut, aber bis man dort ist, ist es oft ein Albtraum“, erzählt Heinz Komarek. Regelmäßige Ausfälle Er wohnt seit seiner Kindheit...

Stoßzeiten belasten den Öffi-Verkehr

Dass Öffis zu den Stoßzeiten in Innsbruck oft verspätet sind, ist kein Geheimnis. Welche Gründe die Verspätungen ausmachen, erläutert Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Sonja Pitscheider. INNSBRUCK (sara). 17:00 Uhr. Der Arbeitstag ist vorbei. Geschafft! Jetzt nur noch auf den Bus warten. Der Bus kommt in 2 Minuten. Die mit einer nahtlosen Schlange bedeckte Straße lässt aber keine planmäßige Ankunft vermuten. Genervt sitzen Autofahrer in ihren stehenden oder langsam rollenden Wägen....

Geduld wird vorausgesetzt:  Wenn Maria A. mit dem 10A unterwegs ist, muss sie mit Verspätungen rechnen. | Foto: Edler

Linie 10A: Bus raubt uns die Nerven

Schlechte Kennzeichnung und nervige Intervalle: weiterhin Beschwerden über die Busverbindung. OTTAKRING/PENZING. (ae). Sieben Millionen Fahrgäste sind jährlich auf den an über 29 Haltestellen zwischen Meidling und Döbling verkehrenden Bus 10A angewiesen. Über die zwölf Kilometer lange Strecke gibt es immer wieder Beschwerden. Displays unzureichend Neben den teilweise unzumutbaren Intervallen sorgen auch andere Mängel für Ärger. "Die Kennzeichnung des Busses ist nie beleuchtet. Früher gab es...

Nächste Haltestelle: Chaos

Die Sommerferien sind fast zur Hälfte vorbei und in vier Wochen soll bereits der überarbeite Busplan in Kraft treten, doch bis dato gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass dieser Termin steht. Weiteres verschlechterten einige Ereignisse in den letzten Tag das Bild des öffentlichen Verkehrs in Klagenfurt. Die letzte Woche hat gezeigt, dass der öffentliche Verkehr in Klagenfurt ein gewaltiges Problem hat. Überfüllte Busse am Tag und in der Nacht, sowie Verspätungen von über 10 Minuten warne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.