Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

 Ensar Garanovi (Mitte) mit seinen Mitschülern. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 20

Lehrstellencasting St. Pölten
Firmen präsentieren sich 450 Jugendlichen

Heute fand das dritte Lehrstellen-Casting des AMS – St. Pölten statt. 30 Firmen präsentieren sich Schülerinnen, Schülern und Lehrstellensuchenden. MeinBezirk St. Pölten war vor Ort. ST. PÖLTEN. „Herzlich willkommen zum AMS Lehrstellen-Casting 2024. Es freut mich immer, wenn ich in der Früh schon in so viele motivierte Gesichter schaue. Ich sehe, ihr habt es an Spaß, ihr seid bereit“, freut sich Michael Steiner vom AMS-St. Pölten. Neu sind heuer die Beratungseinrichtungen und der...

7:27

Wildbachverbaung NÖ
Haus in aktuer Gefahr, Hochwasserschutz und mehr

Christian Amberger (Wildbach- und Lawinenverbauung Niederösterreich) zieht Bilanz: Der in den Gemeinden erbaute Hochwasserschutz hat Schlimmeres verhindert. WILHELMSBURG/PYHRA/MICHELBACH/ PIELACHTAL. „Niederösterreich wurde in den vergangenen Tagen von einer schier gigantischen Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Es war wahrscheinlich die größte Hochwasserkatastrophe, zumindest seit dem Jahr 2002, die wir erleben mussten, mit unzähligen Schäden, mit viel Leid und leider auch einigen...

2:32

Der Experte spricht
Die Tipps für eine eigene Naturoase im Garten

Experte Robert Lhotka erzählt in der Garten Tulln, wie man den Garten oder den Balkon schön gestalten kann. BEZIRK. Noch drei Wochen lang suchen wir die 25 schönsten Gärten. Robert Lhotka von Natur im Garten hat einige Tipps für den eigenen Garten Zuhause, in dem man sich wohlfühlen kann und auch ein paar Früchte aus eigenen Anbau erntet. Wer nicht sehr viel Zeit hat, aber es trotzdem schön haben möchte, dem wird der "60-Minuten-Garten" ans Herz gelegt. Denn in der Woche ist man hier nur rund...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
5:51

One Billion Rising
Gemeinsames Tanzen gegen Gewalt an Frauen

Heute, am 14. Februar 2024, wurde in St.Pölten zum Flashmop aufgerufen: Im Rahmen der weltweiten Aktion „One Billion Rising“ setzt man tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. ST. PÖLTEN. Immer noch ist dieses ein sehr großes Thema: Gewalt an Frauen. An diesem  Tag wird getanzt. Aber warum wird bei so einem ernsten Thema eigentlich getanzt? Rathausplatz St. Pölten wird zur Tanzfläche Weltweit wird zu "Break the Chain" eine einheitliche Choreografie getanzt. "Aber oft, die wird von Land zu...

Mit vielen Botschaften, Forderungen und jeder Menge Überzeugung und Engagement zog "Stockerau for Future" durch die Lenaustadt. | Foto: Sandra Schütz
1 Video 80

Stockerau for Future
Klima-Demo in Stockerau mit Forderungen an Stadt

"Ja, wir müssen auch verzichten", stellt das "Stockerau for Future"-Team fest, als man vergangenen Freitag mit Plakaten, Botschaften, Forderungen und jeder Menge Engagement durch die Lenaustadt zog. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Die guten Zeiten sind vorbei. Nicht jedes Kohlekraftwerk kann durch eine PV-Anlage ersetzte werden, nicht jedes Flugzeug durch einen Zug", stellt eine Klimaaktivistin klar. Einschränken, verzichten – zum Wohle der Umwelt, zum Wohle der Zukunft. Bewusstsein schaffen,...

3:59

AMS St. Pölten und Krems
Über 30 Firmen beim Lehrstellencasting in St. Pölten

Heute (14. November 2023) findet zum zweiten Mal das Lehrstellen-Casting statt. Veranstalter ist das AMS St. Pölten in Kooperation mit dem AMS Krems, Veranstaltungsort das WiFi St. Pölten. 30 Firmen bieten über 100 Lehrstellen an. Jugendliche können sich direkt vor Ort bei den Firmen bewerben, sich bei den Expertenvorträgen informieren und an einem Gewinnspiel teilnehmen. ST. PÖLTEN/ KREMS. Aber was ist eigentlich das Lehrstellen-Casting? Dabei geht's um die Chance zu einer Ausbildung....

3:15

Sportleistungszentrum NÖ
Karate: Leistungssport mit viel Respekt

Heute führt uns der Weg zum Karte-Training. Als wir den Saal betreten üben Sima Celo aus Neulengbach und Rosalie Steger aus Krems schon fleißig. Sie sind beides Schülerinnen des Sportleistungszentrums NÖ in St. Pölten. ST. PÖLTEN/ KREMS/ NEULENGBACH. Die beiden Schülerinnen des Sportleistungszentrums NÖ machen seit zwölf Jahren Karate. Sie trainieren bis zu 19 Stunden in der Woche.  So kommen sie zu diesem Sport Rosalie erzählt, dass sie viele Sportarten ausprobiert hat und Karate hat ihr...

1:58

Sportleistungszentrum NÖ
Basketball - Hier werden Körbe geworfen

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Basketball. Wir treffen uns mit Nate. NÖ. Quietschende Schuhe, dumpfe Geräusche vom Aufprall der Bälle: Heute dürfen wir die Basketballmanschaft im SLZ NÖ besuchen. Da treffen wir Nate, einer der Schüler. "Meine ganze Familie spielt Basketball. Ich bin damit aufgewachsen. Und wirklich in einem Verein zu spielen habe...

5:09

Klimakleber
Klimaaktivisten kleben sich Montagmorgen in St. Pölten fest

Montagmorgen und alles steht beim Europaplatz: Der Grund - auf der Mariazellerstrasse kleben sich Klimaaktivsten fest. ST. PÖLTEN. Das hat im Frühverkehr gerade noch gefehlt. Klimakleberinnen und Klimakleber blockieren die Straßen am Europaplatz. Der Verkehr steht oder wird umgeleitet Wir haben die ersten Bilder. Anhänger der "Letzten Generation"Die Klimakleber sind Anhänger der letzten Generation und blockieren den Europaplatz in St. Pölten. Autofahrerinnen und Autofahrer sind...

Sebastian Frank über Umgang mit Defibrillatoren. | Foto: ÖRK/Daniel Friedrich
Video

Erste Hilfe im Notfall
Defibrillator ist sehr einfach zu bedienen

Im Notfall können sie Leben retten und sind simpel in der Anwendung. ST. PÖLTEN. Sowohl im Rathaus als auch im nahegelegenen Gesundheitsamt in der Heßstraße sind seit einigen Jahren frei zugängliche Defibrillatoren zu finden. "Keiner davon musste bis dato glücklicherweise zum Einsatz kommen, die Geräte werden regelmäßig gewartet und auf Funktionstüchtigkeit überprüft bzw. gegebenenfalls ausgetauscht", teilt Thomas Kainz, Pressesprecher des St. Pöltner Rathauses, mit. "Natürlich gibt es auch...

1:11

Urlaub in Niederösterreich
Diese Museen musst du in St. Pölten gesehen haben

Im sechsten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" geht's auf Entdeckungsreise durch die Museen St. Pöltens. ST. PÖLTEN. Zeit für Kultur: Römer, Ritter, Kelten, Mammuts, „Eisenzeit“ und technische Entwicklungen: Wir machen uns auf auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt der Museen und Ausstellungen. + die besten Tipps für Groß und Klein. Museum NiederösterreichWer denkt, dass ein Museumsbesuch langweilig ist, der irrt. Denn in St. Pölten gibt's einige Museen, die man gesehen haben...

2:20

Bungeejumping in St. Pölten
Von 65 Meter in die Tiefe stürzen

Gestern um 14:00 Uhr wurde der Countdown vom Glockenspiel am Rathausplatz eingeläutet. Zahlreiche Menschen trauten sich: Bungeejumping von 65 Metern. ST. PÖLTEN. "Es war super. Es ist eine ganz andere Perspektive, wenn man mal ganz oben ist und St. Pölten mal von oben sieht", Markus Baumgartner war der Jenige, der den ersten Sprung wagen durfte. "Wenn man dann den Rathausplatz von oben sieht, den man sonst täglich nur von unten sieht und man hupft dann von oben in den freien Fall, also das it...

4:00

Wilhelmsburg
Neuer Bürgermeister Peter Reitzner stellt sich vor

Es war ein politisches Erdbeben in Wilhelmsburg, welches vom gesamten Gemeinderat vor ein paar Wochen losgetreten wurde. Doch jetzt gibt's einen neuen Bürgermeister: Den 26-Jährigen Wilhelmsburger, Peter Reitzner. WILHELMSBURG. Nach dem Misstrauensantrag des Gemeinderates gegen Altbürgermeister Rudolf Ameisbichler, dessen folglichenRücktritt und einer neuen Bürgermeisterwahl, gibt's nun einen neuen Stadtchef: Den 26-Jährigen Wilhelmsburger, Peter Reitzner (SPÖ). So kommt er zur PolitikAuf die...

1:43

Hollabrunner Handballer sind erstklassig
UHC Hollabrunn schafft Aufstieg in höchste Liga (mit Video)

Beherzte Leistung brachte Hollabrunn den Aufstieg. HOLLABRUNN. Die Weinviertelarena bummvoll, die Stimmung ausgelassen, eine Mannschaft voller Selbstvertrauen. Eine disziplinierte und geschlossen starke Leistung gegen Tirol brachte den Hollabrunnern in der ersten Halbzeit eine klare 17:11 Pausenführung.    Im zweiten Durchgang ließen Kapitän Kristof Gal & Co. die Tiroler nicht mehr ins Spiel zurückkommen. Ein schlussendlich verdienter 30:28 Sieg und der damit verbundene Meistertitel ist die...

2:27

Windpark Pottenbrunn
St. Pölten setzt auf die Kraft des Windes

Sicherheitsgurten angezogen, den Helm aufgesetzt, hinein in den Aufzug und schon geht es 150 Meter in die Höhe. BezirksBlätter-Redakteurin Tanja Handlfinger durfte in Pottenbrunn die Fahrt in Begleitung von Stefan Hantsch (Benevento GmbH) auf ein Windrad wagen. ST. PÖLTEN. Grund für die Auffahrt ist die Planung drei neuer Windkraftanlagen im Windpark Pottenbrunn. "Mit den drei neuen Windrädern der aktuellen Leistungsklasse könnten wir die Windstromproduktion in St. Pölten nahezu verdoppeln“,...

1:27

Kinderfußball SU Grabern
Spielplatzeröffnung in Grabern (mit Video)

Nachwuchsmannschaften als Aushängeschild der Sportunion Grabern beim Tag des Nachwuchses und gleichzeitiger Spielplatzeröffnung. SCHÖNGRABERN. Ein neuer Kinderspielplatz in der Grabern Arena konnte im Jahr 2022 umgesetzt werden. „Die alten Geräte waren in die Jahre gekommen und sehr brüchig, vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer, die dieses Projekt möglich machten“, freute sich Projektkoordinator Markus Wagner von der Sportunion Grabern. Viele treue Gönner und Freunde des Vereins...

11:27

HLW Hollabrunn Musicaldinner
Schule wurde zum Broadway (mit Video)

Die Show Musicaldinner "We will rock you" der HLW Hollabrunn war ein Spektakel der Superlative - magisch, berührend, peppig, verführerisch und deliziös dank des 4-gängigen Dinners in der Schule. HOLLABRUNN. Nähmaschinen im Sekretariat, Broadway-Feeling im Speisesaal war vorher, an den Tagen der Aufführungen war die Umgebung als Schule nicht wieder zu erkennen. Vielmehr fühlte man sich in Urlaubsstimmung etwa im Orient, dann wieder an den großen Bühnen der Musicals. So begann die Reise im Foyer...

1:35

Hollabrunner Landwirte in Angst
Gefürchteter Käfer im Anmarsch - helfen kann nur mehr das Wetter

Landwirte wollen das Verbot von gewissen Pflanzenschutzmitteln nicht einfach so hinnehmen. Jetzt wird gegen die Politik gemeinsam Druck aufgebaut, denn es gibt keine alternativen Lösungsvorschläge. HOLLABRUNN. "Die Alternative, die wir alle dann hinnehmen müssen, ist, keinen heimischen Zucker mehr zu haben und hunderte Arbeitslose aus den Zuckerfabriken", weiß Günther Mayer. Er ist Landwirt in Kleinstelzendorf und einer der Initiatoren einer WhatsApp-Gruppe, um allen betroffenen Landwirten...

1:13

Remis zwischen Obritz und Hadres
Kein Sieger im Gemeindederby (mit Video)

6 Tore, aber kein Sieger beim Pulkautalderby zwischen Obritz und Hadres. OBRITZ. Nach dem Hadreser Sieg in der Hinrunde war für die Obritzer im heimischen Buschbergstadion Wiedergutmachung angesagt. Die Favoritenrolle gehörte Obritz, da sie vor dem Spiel komfortable 14 Zähler vor den Gästen aus Hadres lagen. OffensivfeuerwerkObritz startete mit einem Offensivfeuerwerk in die Partie. Felix Autrieth und Andres Sulz sorgten nach nur 6 Spielminuten für eine 2:0 Führung. In weiterer Folge übernahmen...

0:46

Oberfellabrunner beheizen Marillengarten
Frost lässt Marillenbauern zittern (mit Video)

Minus fünf Grad - das hält normalerweise keine Marillenblüte unbeschadet aus. Was Familie Scheuer in Oberfellabrunn alles getan hat, um sie doch zu retten. BEZIRK HOLLABRUNN. Was im ersten Blick romantisch aussieht ist richtig viel Arbeit. Feuerstellen werden angeheizt, denn nicht nur in der Wachau zittert man um die Marillenblüte, auch bei uns stand so mancher Marillenbaum schon in voller Blüte. Die letzten Tage herrschten nachts winterliche Minusgrade. Manche legten ein Vlies oder...

3:10

Bei den Fußballprofis
SV Manhartsberg bei Rapid Match (mit Video)

Die Nachwuchsmannschaft des SV Manhartsberg durfte beim ÖFB Cup Halbfinale SK Rapid Wien gegen den SV Ried die beiden Mannschaften aufs Feld begleiten. SCHRATTENTHAL. Nach anfänglicher Nervosität überwiegte letztendlich die Freude, als die 22 Kinder des SV Manhartsberg mit den Profis an der Hand das Stadion betraten und die tolle Stimmung genießen konnten. "Ab diesem Zeitpunkt sah man das strahlen der Kinderaugen, haben nur mehr gelacht und waren voller Freude. Das war auch für uns Trainer, die...

2:53

Weinviertel-Tag in Heldenberg
Ab heute zeigen wir orange Fahne (mit Video)

Landtagspräsident Karl Wilfing hisste in Heldenberg die Fahne am Weinvierteltag. HELDENBERG. Fahne hoch - hieß es stellvertretend für alle Gemeinden im Bezirk Hollabrunn in Heldenberg. „Die Region Weinviertel wollen wir noch mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung bringen“, erklärte Landtagspräsident Karl Wilfing. Die orange Weinviertel-Fahne wurde gehisst und sie weht vor jedem Gemeindeamt, jedem Rathaus und an touristischen Plätzen des Weinviertels. LEADER-Projekt WeinviertelBürgermeister...

2:57

Lions Hollabrunn und Louie's Cage Persuccion
Musikalisches Feuerwerk mit Florian Klinger (mit Video)

Der Lions Club Weinland lud zum Konzertabend mit dem international erfolgreichen Schlagwerkensemble Louie’s Cage Percussion und der Premiere des neuen Programms „pure“. HOLLABRUNN. Der bekannte Hollabrunner Musiker Florian Klinger ist Mitglied der sechsköpfigen Band und bot ein Klangspektakel der Extraklasse: „Wir verwenden unzählige Schlaginstrumente, Synthesizer und auch unkonventionelle Klangerzeuger. Stilistisch geht es quer durch alle Genres, und der Humor wird auch nicht zu kurz kommen.“...

4:39

Hollabrunn Job- und Bildungsmesse
Was nach der Schule möglich ist (mit Video)

85 Aussteller (ein Plus von 14 Ausstellern gegenüber 2022) präsentieren ihre Schwerpunkte. Im Bereich Job und Lehre stellen sich viele neue Firmen aus den unterschiedlichsten Sparten vor, aber auch viele Schulen aus Niederösterreich sind vertreten. HOLLABRUNN. 14 Jahre und dann oder nach der Matura gibt es noch etwas, aber auch der gute Handwerksberuf - alles ist möglich und alles ist erlaubt, wenn man das möchte.   Die Job- und Bildungsmesse bot einen tollen Überblick über die vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.