Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:45

KW 32
Stromausfall, Tiwag-Überschuss und die Folgen der Teuerungen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großflächiger StromausfallDie Woche startete in der Landeshauptstadt und Umgebung mit einem etwas längeren Stromausfall. Kurz vor 11:00 Uhr vormittags gingen die Lichter aus. Tram-Bahnen blieben mitten auf den Straßen stehen, die Ampeln gingen nicht mehr und in den Büros machte man sicher viel Kaffeepausen. Wie TINETZ informiert, war ein technischer Grund in einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Traktoristi waren on Tour und freuten sich bei der Rundfahrt um den Natterer See über beste Aussichten. | Foto: Hassl
Video 49

Tradition
Traktorfreunde Völs-Kematen waren in Natters am Start

Sauwetter bei einem Treffen der Oldtimertraktorfreunde in Natters ist weder für die Teilnehmer noch für die Organisatoren eine Option. Ergo wurde der Sonnenschein am Sonntag erzwungen! Es gibt auch was Neues von den Traktoristi: Völs und Kematen haben sich zusammengeschlossen und gehen ab sofort als „Traktorfreunde Völs-Kematen“ an den Start. Als „offiziellen“ Akt überreichte Völs-Chefpilot Peter Probst Ehrenurkunden an die Kematen „Urgesteine Willi und Helmut Rudig. Hausherr in Natters war wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Reichel
4:54

KW 31
Terrorfestnahme, Flugzeugcrash und ein Skandal in der Psychiatrie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Terrorverdächtiger festgenommenIn Sellrain fand am vergangenen Samstag ein Cobra-Einsatz statt. Ziel war die Festnahme eines Terrorverdächtigen, was letztendlich auch gelang. Während der Festnahme versuchte allerdings die Mutter des Mannes, die handelnden Cobra Beamten zu überfahren. Dabei wurden zwei Polizisten des Einsatzkommandos verletzt. Die Frau wurde anschließend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Marco Oberschmid und die SPG leisteten harten Widerstand, letztlich reichte es aber nicht für eine Überraschung. | Foto: Hassl
Video 32

SPG versus Wacker
Ein friedliches Fußballfest im Ruifachstadion

Es war mit Sicherheit bestbesuchteste Cupspiel in der Geschichte der Teams aus unseren Gebieten. Der FC Wacker Innsbruck erwies sich zwar als übermächtiger Gegner, über 1.000 Zuschauer und vor allem die Wacker-Fans gestalteten die Partie zu einem echten Fußballfest. Gäbe es eine Ballbesitz-Statistik, wäre alles über den Spielverlauf gesagt. Der FC Wacker Innsbruck übernahm von der ersten Minute an das Kommando – und zwei Treffer von Dionis Ramaj und Hamza Ech Cheick (aus stark...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Tanklöschfahrzeug wurde gesegnet – als Patin fungierte Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher. | Foto: Hassl
Video 27

Fahrzeugsegnung
Ein neuer "Tanker" für die Feuerwehr Oberperfuss

Die Feuerwehr Oberperfuss hatte allen Grund zum Feiern: Ein neues TLFA wurde offiziell in Dienst gestellt und gesegnet, viele Mitglieder erhielten hohe Auszeichnungen und nicht zuletzt gab es ein zünftiges Dorffest! Zugegeben: "Läts Fetz" lockten am Samstagabend mehr Menschen an als der große Festakt am Sonntag. Dies tat der Freude allerdings keinen Abbruch. Kommandant Roman Triendl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, LA Florian Riedl, LA...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:50

KW 30
Murenabgänge, Ischgl-Urteil und ein Vollbrand auf der A12

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Unwetter in TirolDas Wochenende, so wie der Wochenanfang waren gezeichnet von schweren Unwettern. Vor allem das Stubaital wurde schwer getroffen. In Fulpmes ging am Wochenende ein Mure ab. Eine tragische Folge war das Verschwinden des Pfarrer Augustin Kouanvih. Bei der Suchaktion nach dem vermissten 60-jährigen Pfarrer konnten lediglich private Utensilien wie Bibel,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/TVB Alpbachtal/Sautner
4:51

KW 29
Verfolgungsjagd, Aus für Gletscherehe und Hitzewelle in Tirol

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Verfolgungsjagd auf der A12Zu einer Verfolgungsjagd auf der A12 Inntalautoban im Ortsgebiet von Kematen kam es letzte Woche. Eine Zivilstreife verfolgte einen Motorradfahrer, der diese zuvor überholte. Eine Fahndungsanfrage ergab, dass die Kennzeichentafel des Motorrads gestohlen war. Die Beamten versuchten das Motorrad anzuhalten, wobei der Lenker sämtliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Ötztal Tourismus/Johannes Brunner
4:45

KW 28
Vandalen, viel Holz und ein neuer VP-Parteichef

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mattle mit 98,9 Prozent gewähltNachdem Landeshauptmann Platter seinen Rücktritt bekannt gab, wird in der Tiroler Volkspartei umstrukturiert. Beim 24. Ordentlichen Landesparteitag der VP Tirol, wurde Landesrat Mattle zum neuen Parteichef gewählt. 98,9 Prozent der Stimmen erhielt der VP-Kandidat für die Landtagswahlen. Beim Treffen der Politikspitzen mit dabei war auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
2:53

Pre-Opening
Der Alpinisst ist erfolgreich gestartet

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Agrarmarketing Tirol mit dem Alpinisst ein Highlight der heimischen Kochszene. Vom 9. bis 16. Juli haben die Tirolerinnen und Tiroler die Gelegenheit alpine Küche auf Hauben-Niveau zu erleben. INNSBRUCK. Der Alpinisst findet dieses Jahr wieder am Landestheater-Nebenplatz in Innsbruck statt. In fünf modernen Genussräumen können sich Gäste von Haubenköchen mit kulinarischen Hochgenüssen aus der alpinen Küche verwöhnen lassen. Bereits am Freitag, 8.Juli...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Jubel bei der Musikkapelle Grinzens nach einer fulminanten Show in der höchsten Bewertungsstufe E. | Foto: Hassl
Video 41

Bezirksmusikfest 2022
Der große Aufmarsch der Musikkapellen in Völs

Nach den Schützenkompanien konnten auch unsere Musikkapellen endlich wieder aufmarschieren und ein gemeinsames Fest feiern! Es war fast alles so wie früher, einmal abgesehen davon, dass es diesmal kein Festzelt gab. Und in einem solchen Fall braucht man (Wetter-)Glück, dass die Tüchtigen bekanntlich immer haben. Einem großartigen Auftakt mit vollem Blasmusik-Showprogramm am Samstag folgte am Sonntag der traditionelle Aufmarsch mit Feldmesse, Festumzug und auch einer Marschmusikbewertung....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Showkonzert: Nadine Beiler und Hermann Delago waren im Duett und jeweils solo zu hören. | Foto: Hassl
Video 19

Völser Wies'n
Fulminanter Auftakt beim Bezirksmusikfest in Völs

Der Auftakt zum Bezirksmusikfest des Musikbezirks wurde zur fulminanten Blasmusikshow unter freiem Himmel. Die Gründe, warum es beim großen Treffen der Musikkapellen kein Festzelt gibt, wurden bereits mehrfach angeführt. Die Musikkapelle Völs hat jedenfalls ganze Arbeit geleistet und die "Pfarrwiese" in eine tolle Festwiese verwandelt. Auf die Muksikantinnen und Musikanten und auf die Zuschauer wartet jetzt auf der "Völser Wies'n" noch ein volles Programm am Sonntag  – mehr dazu finden Sie am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Peter Geiger
5:32

KW 27
Stubaier Ultratrail, FC Wacker-News und Skaten in Landeck

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Stubaier Ultratrail – Christian Stern gewinntBeim diesjährigen Stubaier Ultratrail konnte der Neustifter Bergläufer Christian Stern den Sieg einfahren. Gestartet wurde in der Innsbrucker Altstadt bis hoch hinauf zum Stubaier Gletscher. Stern schaffte die Strecke in nur 8 Stunden, 10 Minuten und 25 Sekunden. Damit meisterte er die 68 Kilometern mit 5.006 Höhenmetern im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wetternot macht erfinderisch: Das Gesamtspiel der Postmusikkapellen wurde ins Haus der Musik verlegt. | Foto: Hassl
Video 19

Treffen der Postkulturvereine
(Postmusik-)Klangwolke über Innsbruck

Innsbruck stand voll und ganz im Zeichen der Österreichen Postmusikkapellen und -chöre! Motto: "So klingt, so singt die Post"! Bernd Raitmair, Obmann der k.u.k. Postmusk Tirol, ist ein erfahrener Organisator, der vieles schon erlebt hat. Beim geplanten Treffen der Österreichischen Postkulturvereine kam auch er mit seinem OK-Team an die Grenzen. Die "Postmusik-Klangwolke" hätte bereits im Juli 2020 über Innsbruck ziehen sollen. Mit zwei Jahren Verspätung war alles angerichtet – aber justament am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beat Feuz mit Katrin, Clea und Klein-Luisa auf der "Triumphe-Bank", die im neuen Heim stehen wird.
Hinten von links: Patrick Schlögl, Vizebgm. Thomas Zangerl, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Tischlermeister Roland Hornegger, SVO-Obmann Mathias Wegscheider und die Festakt-Organisatoren Andreas Praxmarer und Mario Larl | Foto: Hassl
Video 29

Der klarer Beweis
Beat Feuz ist ein Schweizerischer Oberperfer

Der Käfig in Oberperfuss-Berg bebte endlich wieder – und im Mittelpunkt stand ein internationaler Star des alpinen Skilaufs, der zwar aus der Schweiz kommt, inzwischen aber "eingemeindet" wurde! Beat Feuz ist kein Österreicher. Aber er ist ein Oberperfer, bewegt dort die Massen und bringt den Käfig so richtig zum Beben. Für alle, die es noch nicht wissen: In Oberperfuss-Berg findet das wohl einmaligste Kleinfeld-Fußballturnier im weiten Umkreis stand, das von Mario Larl als Cheforganisator...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude bei allen Anwesenden über die neue Glocke, die in der Schützenkapelle in Sellrain erklingen wird. | Foto: Hassl
Video 53

Bischof im Sellraintal
Schützenglocke als Lautsprecher der Hoffnung

Mit diesen Worten segnete Bischof Hermann Glettler die neue Glocke für die renovierte Schützenkapelle in Sellrain. "Der Bischof kommt" – so lautete das Motto einer dreitägigen Bischofsvisitaion am vergangenen Wochenende im Seelsorgeraum Sellraintal. "Behütet" war das Stichwort für drei große Themen. "Behütet – von Bergen umgeben" am Freitag, "Behütet - Zusammenarbeit & Miteinander" am Samstag und "Behütet – in der Tradition" am Sonntag. Schützenglocke Den feierlichen Abschluss bildete gemäß dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/GEPA pictures
5:02

KW 26
Herz-Jesu-Explosion, Stadt-Kampf und Tiroler Affenpocken

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Affenpocken in Tirol angekommenCorona ist bei vielen in den Hintergrund gerückt, doch so manch einen beschäftigt inzwischen die neueste Infektionskrankheit: Affenpocken. Auch in Tirol wurde am 23. Juni der erste Verdachtsfall auf Affenpocken gemeldet. Nun wurde von der Virologie Wien bestätigt, dass es sich bei der gemeldeten Infektion tatsächlich um die Affenpocken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Andreas und Hans Plattner präsentieren stolz einen Korb voll mit Hörtnagl-Qualität-Tirol-Produkten. | Foto: Kendlbacher
Video 16

Hörtnagl
Wurst- und Fleischvielfalt für Feinschmecker

Mit einer Jahresproduktion von 2.700 Tonnen zählt das Haller Unternehmen Hörtnagl zu den führenden Qualitätsproduzenten in Österreich und ist in Tirol Marktführer in der Erzeugung und Veredelung von hochwertigen Wurst- und Fleischwaren. HALL. Seit 1863 produziert das Tiroler Familienunternehmen Hörtnagl bereits in sechster Generation regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten. Ganz nach dem Motto „Beste Wurst. Sonst nichts.“ werden Speck, Schinken und Würste mit viel Liebe und Sorgfalt in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stolz auf das Erreichte: Ewald Perwög (Projektleiter MPREIS Sustainable Solutions, re.) und Thomas Thaler (GF JuVe Automotion GmbH)  | Foto: MPREIS/Franz Oss
Video 4

Meilenstein
MPREIS-Wasserstofftankstelle für Lkw in Betrieb

MPREIS nimmt Europas leistungsstärkste Wasserstoff-Tankstelle für Lkw in Betrieb. Künftig soll die gesamte Lkw-Flotte des Nahversorgers hier aufgetankt werden. Weiterer Meilenstein für das Wasserstoff-Projekt des Tiroler Lebensmittelhändlers MPREIS: Vor kurzem wurde am Produktionsstandort in Völs bei Innsbruck jene Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen, an der im Spätsommer die ersten firmeneigenen Brennstoffzellen-Lkw betankt werden sollen. Bei der von Linde Engineering entwickelten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
2:08

Selbstversuch Pferdegestütztes Coaching
Der Therapeut aus'm Stall

INZING. Die Ausgangslage: Es ist Sieben Uhr Morgens und die Redaktion begibt sich am Gilga-Hof in Inzing in den Selbstversuch. Das Fazit: Ein Pferd kann dich lesen wie ein Buch und dir mit Problemen diverser Natur weiterhelfen. Aber wie soll das funktionieren? Pferde-Coach Mag. Barbara Schwarz hat die Antworten. Verhalten wird gespiegeltAls grundsätzlich skeptischer und nicht viel mit Pferden am Hut habender Mensch wusste ich nicht so recht, was mich an diesem Tag erwarten würde und wie Pferde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Musikkapelle Axams feierte ein Herz-Jesu-Fest mit viel Musik und vielen Ehrungen. | Foto: Hassl
Video 29

Blasmusikfest
Musikkapelle Axams hat gespielt, geehrt und gefeiert

Es war nicht neu  - aber es war halt verdammt lange her: Die Musikkapelle Axams ehrt ihre Mitglieder nicht beim Frühjahrskonzert, sondern am Herz-Jesu-Sonntag im Rahmen eines Festes. im Axamer Pavillon konnte bei Prachtwetter endlich wieder ein Herz-Jesu-Fest durchgeführt werden. Es wurde gespielt, gefeiert und es wurde geehrt. Zwölf Jahre ist es her, dass die Musikkapelle Axams eine Ehrenmitgliedschaft verliehen hat. Jetzt wurde Ewald Fagschlunger diese hohe Auszeichnung zuteil. Auch Robert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Breitenberger
5:10

KW 25
G7-Verkehrseinschränkungen, Crankworx und Kuh-Schlagzeilen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Sechstes Crankworx Innsbruck FestivalWer in der vergangenen Woche Action erleben wollte, der hat beim sechsten Crankworx Innsbruck Festival zugeschaut. Bei bestem Wetter zeigten die Bike-Profis ihre waghalsigen Sprünge und begeisterten die Menge. Über Stock und Stein und meterweit in die Höhe flog die Mountainbike-Elite. Neben den Besuchern waren die Veranstalter und der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über den Wolken – mit dem Bike im Tiefflug! | Foto: Breitenberger
Video 22

Crankworx 2022
Fünf prall gefüllte Eventtage im Bikepark Innsbruck

Das sechste Crankworx Innsbruck Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter, ohne eine einzige Verschiebung und Rekord-Besucherzahlen an allen Festivaltagen lockte die Veranstaltung Gäste aus der ganzen Welt. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS. Alle Bikefans haben die „Rückkehr der Crowd“ ausgiebig gefeiert und die gelassene Stimmung in der Expo, bei den Side Events, bei Kidsworx sowie bei Köstlichkeiten von Foodtrucks und die heißen Partynächte in der Stadt genossen. „Was für eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Sonnenburger marschierten auf – und da ist die Länge der abzuschreitenden Front beachtlich. | Foto: Hassl
Video 59

Schützentreffen in Götzens
Die Sonnenburger feierten das Bataillonsfest

Es war nicht der vor Jahren übliche dreitägige Rahmen, aber es war endlich wieder ein Bataillonsfest der Sonnenburger. GÖTZENS. Die Schützenkompanie Götzens unter Hauptmann Walter Haller und Obmann Walter Holzknecht erklärten sich zu einer Zeit, in der noch vieles unsicher war, zur Ausrichtung des Bataillonsschützenfestes bereit. Die Gemeinde verfügt bekanntlich über eine Eishalle, die für das große Schützentreffen genützt werden kann. Ein "Wetterschutz" war am Sonntag allerdings nicht wegen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mathias Gstrein setzte sich in seinem letzten Spiel für die SPG in Szene und sorgte für das zweite Tor. | Foto: Hassl
Video 45

SPG - Götzens 2:0
Beim SPG-Sieg bebte die Axamer Ruifach-Hütte

Im eigenen Stadion besiegte die SPG Axams/Grinzens den SV Raiba Götzens und hievte sich im letzten Spiel auf den dritten Platz in der Gebietsliga! 800 Zuschauer sorgten im Ruifach-Stadion für eine tolle Kulisse. Am Beginn gab es seitens der Gastgeber aber Abschiedsschmerz: Nicht nur Erfolgstrainer Elvir Karahasanovic, sondern auch die Spieler Michael Simic, Mathias Gstrein, Mario Stachl und Sandro Samwald bestritten die letzte Partie für die Spielgemeinschaft. Für den Ehrenanstoß marschierte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.