Video

Beiträge zum Thema Video

Mario Wallner von "Rad Fuchs" in Mank freut sich schon, seine Kunden wieder im Shop betreuen zu dürfen.
Video

Lokalaugenschein in Mank
Die Wirtschaft lebt nach dem Lockdown wieder auf (mit Video)

Mit 3. Mai dürfen Handel und körpernahe Dienstleister wieder aufsperren. Lokalaugenschein in Mank. MANK. Nur noch wenige Tage und es herrscht zumindest wieder teilweise "Normalität" in unserem Alltag. Am 3. Mai dürfen der Handel und die körpernahen Dienstleister wieder ihre Pforten öffnen – natürlich mit diversen Corona-Maßnahmen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich in Mank umgehört, wie sehr man sich auf den Öffnungsschritt freut und wie man die Zeit im Lockdown "überstanden" hat. Von Öffnung in den...

  • Melk
  • Daniel Butter
Abschleppfahrerin Karoline Eisner machten ihren Beruf mit viel Engagement. | Foto: ARBÖ
Video 6

St. Pölten
Satte 200 PS in Frauenhand (mit VIDEO)

Karoline Eisner: Abschleppfahrerin aus Leidenschaft. So setzt sie sich in einer Männerdomäne durch. ST. PÖLTEN. Eine Warnleuchte blinkt in ihrem Fahrzeug auf und schon steht das Auto still. Doch was tun wenn man eine Panne hat? Am besten die Pannenhelfer vom ARBÖ rufen, eine davon ist Karoline Eisner. Sie ist eine der wenigen Frauen in der Branche und die einzige Abschleppfahrerin beim ARBÖ Niederösterreich weit. Den Bezirksblättern erklärte sie warum sie diesen Beruf wählte und verriet ob sie...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
In 85 Metern Höhe ist der Ausblick über Herzogenburg und die Region rund um St. Pölten atemberaubend. Das Wetter spielte sehr gut mit und so hatte man eine weite Sicht und konnte die umliegenden Gemeinden bestaunen.  | Foto: Bianca Werilly
Video 5

Windräder St. Pölten
Hoch über den Wolken (mit VIDEO)

Lokalaugenschein: Wie sieht ein Windrad von innen aus und wie entsteht durch die Windkraft unser Strom? Burgenland errichtet 242 Meter hohe Windräder, aber auch die heimischen bieten in 85 Metern einen Top-Ausblick.  ST. PÖLTEN/ZAGGING (bw, kg). Atemberaubend und schweißtreibend – so die knackige Zusammenfassung der Erlebnisse unserer Redakteurinnen Katharina Gollner und Bianca Werilly. Sprosse für Sprosse bestiegen sie eine 85 Meter hohe Windkraftanlage. Zugegeben – eine Gondel half beim...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Gabriele Liesenfeld mit ihrem Buch "Du und deine wundervolle Vorstellungskraft". | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 5

Literatur
Neulengbacher Autorin und Vorstellungskraft (mit Video)

Gabriele Liesenfeld ist Autorin und Coach. Mit den Büchern und Kursen möchte sie anderen Leuten helfen. TOTZENBACH. Die Neulengbacherin ist "schon ewig" Coach. Bei ihren Kursen und Online-Seminaren geht es um die Wünsche und Ziele der Klienten und wie diese erreicht werden können. In ihrem Buch "Du und deine wundervolle Vorstellungskraft" schreibt Liesenfeld, wie weit die eigene Vorstellungskraft unser Dasein beeinflusst und wie man das nutzen kann. "Im Buch geht es darum, zu lernen, wie man...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Die Hundetrainerin Tina Wessig-Hofbauer mit ihrem Hund Deeva auf dem neuen Platz in St. Christophen. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 5

St. Christophen
Gebellt, trainiert – neuer Standort (mit Video)

Von Maria Anzbach nach St. Christophen ging es für "Erfolg auf 4 Pfoten". ST. CHRISTOPHEN. Trainiert wird jetzt auf dem neu eingerichteten Gelände in St. Christophen mit der Hundetrainerin Tina Wessig-Hofbauer von "Erfolg auf 4 Pfoten". Wessig-Hofbauer: "Seit 28. April gibt es in St. Christophen einen neuen Hundeplatz, wir sind nämlich übersiedelt." Riesenschnauzer Deeva zeigt ihr Können Die Hundetrainerin freue sich sehr über den neuen Platz und genieße die Ruhe, die dieser mit sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Tom Stöckl widmet seiner großen Liebe Birgit einen weiteren Lovesong. Wie der Titel heißt, verrät der Säusensteiner Mitte Mai. | Foto: Tom Stöckl
Video 2

Neues Lied von Tom Stöckl
Viel "Amore" beim TV-Bauer aus Säusenstein (mit Video)

Nach "Blonder Engel" widmet der singende "Bauer sucht Frau"-Star Tom Stöckl seiner Birgit ein weiteres Liebeslied. SÄUSENSTEIN. Ganz viel Hausmusik gepaart mit italienischem Flair, so lässt sich der neue Sommerhit vom Säusensteiner Tom Stöckl am Besten beschreiben. Es ist das zweite Lied, welches der "Bauer sucht Frau"-Protagonist seiner großen Liebe Birgit widmet. Lovestory in der Wachau "Im Musikvideo, das in der wunderschönen Wachau abgedreht wurde, sieht man die Fortsetzung der Lovestory...

  • Melk
  • Daniel Butter
Irina Hammerl aus Maria Anzbach ist Innenarchitiktin und stellt im "Lädchen" Karten aus. | Foto: Franziska Pfeiffer
1 Video 11

Eichgraben
Regional – echt genial (mit Video)

Oft muss man gar nicht kilometerweit fahren, um alles zu bekommen, was man für den Alltag braucht. EICHGRABEN. Unsere Region hat so manches zu bieten. Nicht nur optisch und zur Erholung, sondern auch bezüglich regionaler Produkte, und da nicht nur Nahrungsmittel. Zu Besuch im Lädchen Hauptsache regional"Das Lädchen" wird vom gleichnamigen Verein betrieben. Neben Lebensmitteln bekommt man Schmuck, Tücher, Karten, Kerzen und vieles mehr. Der Laden befindet sich im Kellergeschoss eines erhaltenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Josef Zlabinger, Obmann des SC Zwettl | Foto: näherdrantv
Video 9

Nach Abbruch annulliert
Zwettler Amateur-Fußballvereine trauern um Saison (+Video)

Saison nach Abbruch annulliert: Fußball-Amateurvereine aus Bezirk Zwettl gehen ihre Wege weiter. BEZIRK ZWETTL. Die Fußball-Saison 2020/21 wurde nach nur wenigen Spielen im Herbst aufgrund der abermaligen Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie abgebrochen und nun gänzlich annulliert. Für die heimischen Amateurvereine bedeutet dies einerseits finanzielle Einbußen, jedoch lassen sie sich nicht von ihren eingeschlagenen Wegen abbringen, wie ein BEZIRKSBLÄTTER-Rundruf ergab. "Trotz aller Widrigkeiten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Spatenstich für das neue Lab 6 am Campus des IST Austria.
Video

IST Austria
Spatenstich für das neue Lab 6 (mit Video)

20 Forschungsgruppen und ein Seminarraum soll das neue Gebäude für das Institute of Science and Technology (IST) Austria beherbergen. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant. MARIA GUGGING. "Die Richtung und das Tempo stimmen. In den vergangenen Jahren haben wir nicht nur Forschung auf höchstem Niveau betrieben, sondern auch an einer soliden Basis für ein Weltklasseinstitut gearbeitet", zeigt sich Claus Raidl, Kuratoriumsvorsitzender des IST Austria stolz. "Jetzt gilt es, den weiteren Ausbau...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video 8

Gesundheitspolitik
Ein Herz für den Weißen Hof - mit Video

KLOSTERNEUBURG. "Mein Herz hängt am Weißen Hof", "Der Weiße Hof ist uns ans Herz gewachsen", "Wir nehmen uns den Weißen Hof zu Herzen" - Zwei Herzerlbäume verdeutlichen seit Montag die Einstellung der Mitarbeiter des Rehabilitationszentrums, die ihren Dienst ab 1.1.2026 in Wien-Meidling versehen sollen. 20 Mitarbeiter arbeiten bereits in Wien: "Für ambulante Reha-PatienInnen, die keine Hotelleistung, sondern nur Therapie brauchen", erklärt Betriebsratsvorsitzender Klaus Kronsteiner. Was er sich...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Eröffnung mit Arno Fürnsinn, BL Johann Schadinger, Vizebgm. Eva Hollerer,GF Manuela Leoni, Bgm. Reinhard Resch, Harry Schindlegger,  Baudir. Reinhard Weitzer  | Foto: Doris Necker
Video 17

Krems-Mitterau
Mit Video: Eröffnung des neuen Parkour- und Freerunning-Park

Der neue Parkour- und Freerunningpark am Schwarzen Platz in der Mitterau wurde am 27. April eröffnet. KREMS. Am Schwarzen Platz in der Kremser Mitterau entstand ein Raum für freie Bewegung und Sport. Der Kremser Sporttrainer Arno Fürnsinn initiierte den Parkour- und Freerunningpark und wird dort - wenn die Coronapandemie es erlaubt – auch Kurse für Kinder und Erwachsene geben. Dank gilt den Sponsoren Der Verein Impulse Krems mit Geschäftsführerin Manuela Leoni ist Bauträger der Anlage und...

  • Krems
  • Doris Necker
Georg Strasser, Birgit Sterkl, Johannes Zuser, Anneliese Wagner, Martin Auer, Silke Dammerer, Marianne Butzenlechner und Leopold Gruber-Doberer
Video

Woche der Hofjause
Melker Bauern werden vor den Vorhang geholt (mit Video)

Von 26. April bis 1. Mai lädt der Bauernbund zur Hofjause. In 16 Betreiben im Bezirk bekommt man alles für ein zünftige Jause. BEZIRK. Auch heuer begeht der NÖ Bauernbund seine traditionelle Hofjause. Was früher als Einladung zu den Heurigen des Landes verstanden wurde, wurde im Konzept heuer an die aktuelle Lage angepasst und soll den Konsumenten alles für eine regionale Jause zuhause bieten. Deshalb sind heuer auch erstmals die Direktvermarkter und Ab-Hofläden dabei. Diese Öffnung schlägt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Redakteurin Bianca Werilly im Gespräch mit der Sexualberaterin und Frauencoachin Claudia Janu. | Foto: Werilly
Video

Lustlosigkeit und Pornos
Tabubruch: Reden wir über Sex (mit Video)

Flaute im Bett: Wenn Home-Office sowie Stress die Lust blockieren und Pornos uns unter Druck setzen. HERZOGENBURG (bw). Ein Satz mit X, das war wohl nix. Ein Wort mit „ex“, jetzt geht’s um … Ja, die Bezirksblätter widmen sich der schönsten Nebensache der Welt. Fast jeder tut es und dennoch spricht kaum einer darüber: Sex. Anders ist das bei Claudia Janu, deren Herzblut in der Sexualberatung liegt und die sich in ihrer Praxis in Herzogenburg diesen Problemen der Menschen annimmt. Die 26-Jährige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Samuel freut sich schon sehr auf seine Lehre bei der NÖVOG. Von Corona ließ er sich bei der Suche nicht unterkriegen. | Foto: Becvar
Video

Polytechnische Schule
Lehrstellensuche im Pielachtal während der Krise (mit Video)

Pielachtals Polytechnische Schüler stehen vor einer Herausforderung: Die Suche nach dem richtigen Job ist schwer. Den Video zum Beitrag finden Sie hier: PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (th). Du bist jung, möchtest unbedingt einen Beruf lernen, weißt aber noch nicht genau was. So entscheidest du dich, eine Polytechnische Schule (PTS) zu besuchen. Hier ermöglichen dir Betriebsführungen und Messen, verschiedenste Berufe kennenzulernen. Normalerweise. Leider ist das durch Corona auch in diesen Schulen anders...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Direktor Wilhelm Schulz-Straznitzky und Lehrerin Andrea Gril freuen sich, dass Emilia Sochorec (Mitte) einen Lehrplatz gefunden hat. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Polytechnische Schulen St. Pölten
Lehrlingssuche während der Krise (mit Video)

St. Pöltens Schüler haben es nicht leicht. Doch es finden sich neue Wege, um den richtigen Beruf zu finden. ST. PÖLTEN/REGION. Du bist jung, möchtest einen Beruf erlernen, weißt aber noch nicht genau welchen. So entscheidest du dich, eine Polytechnische Schule (PTS) zu besuchen. Dabei ermöglichen dir Betriebsführungen und Messen, verschiedenste Berufe kennenzulernen. Normalerweise. Leider ist durch Corona auch in diesen Schulen vieles anders als sonst. Doch man weiß sich zu helfen. Hier geht's...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Christof Hermann (ÖBB), TIER-Regionalmanager Martin Skerlan, Bgm. Werner Krammer, Stadträte Franz Sommer und Erich Leonhartsberger. | Foto: Magistrat
Video 2

E-Scooter rollen an
3,18 Minuten vom Bahnhof zum Waidhofner Rathaus (mit Video)

In Waidhofen rollen ab 7. Mai Miet-E-Scooter an. Wir machten den Scooter-Check in der Stadt. WAIDHOFEN/YBBS. Drehscheibe Waidhofner Hauptbahnhof: Künftig können Waidhofner vom Hauptbahnhof aus auch auf E-Scooter umsteigen. Wie das geht, wer fahren darf und wie das auf dem Waidhofner Stadtpflaster aussieht, erklärt TIER-Mobility-Regionalmanager Martin Skerlan beim Check vor Ort. So holen Sie sich Ihr "Tier" "Einen E-Scooter auszuleihen ist ganz einfach. Die ÖBB Wegfinder-App runterladen,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Zirkusdirektor Alexander Schneller zeigt die neuen Tricks der Ponys.  | Foto: Christina Michalka
Video

Hof am Leithaberge
Circus Pikard: Ein Blick hinter die Kulissen (mit Video)

Der Familienzirkus Pikard bereitet sich in Hof schon auf die neue Saison vor. Zirkusdirektor Alexander Schneller hat uns gezeigt, wie es hinter dem Vorhang aussieht und welche Tricks die Ponys gelernt haben.  HOF/LEITHABERGE. Der niederösterreichische Circus Pikard steht in den Startlöchern und überbrückt die Zeit bis zur Premiere mit Live-Streams. Im Winterquartier in Hof am Leithaberge (wo der Zirkus seit 1992 hält), hat Familie Schneller gemeinsam mit Künstlern aus ganz Europa (Dänemark,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 Martin Kerndler vereint seine beiden Berufe. Er ist der neue Geschäftsführer des KTZ Weinburg. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
Video 2

Kletter- und Therapiezentrum Weinburg GmbH (KTZ)
Neuer Geschäftsführer vereint Gastro und Sport (mit Video)

Kletterzentrum Weinburg: Martin Kerndler bringt als Geschäftsführer, Sport und Gastro unter einen Hut. WEINBURG. Das Sportgewand angezogen, die Kletterschuhe in der einen Hand, den Gurt in der anderen und schon kann es losgehen. Nach ein paar Stunden klettern mit deinem Partner, esst ihr im Bistro der Halle direkt zu Mittag. Danach genießt ihr euren Kaffee in der Sonne auf der Terrasse. Und nicht vergessen: Am Wochenende tritt hier eine Band auf. Wäre das nicht die perfekte Freizeitgestaltung?...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Harzberg in Bad Vöslau:
Kängurufarm wird bald größer (mit Video)

BAD VÖSLAU. Elf Kängurus leben derzeit am Harzberg. Eines davon ist gerade schwanger, demnächst wird das Kleine schlüpfen. Auf Infotafeln erfährt man vieles über die Tiere, die am Harzberg beste Lebensbedingungen vorfinden. Es sind scheue Wildtiere, Einzelgänger, ständig fluchtbereit. Besondere FortpflanzungEine Besonderheit ist ihre Fortpflanzungsart, weiß Wolfang Zamazal. "Nach der Bestäubung bilden die Weibchen abrufbereite ein Millimeter große Embryos aus, die in einem Gebärkanal abgelegt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Video 5

Großes Jubiläum von Hermann Sasshofer in Bad Vöslau
Ein "Lausbub" wurde fitte 100! (Mit Video)

BAD VÖSLAU. Wenn andere außer Haus gehen, kommt er schon vom täglichen Spaziergang zurück. Am 23. April, seinem 100. Geburtstag, dauerte sein Spaziergang etwas länger. Der Geburtstag hatte sich nämlich im Ort herumgesprochen. Im Wald traf Hermann Sasshofer also einige Gratulanten und ließ sich auch am Bankerl im Steinbruch besingen. Ehe er heimwärts ging. Dort erwartete ihn die nächste Überraschung: Der Hauseingang war mit Luftballons geschmückt und sein Sohn Dr. Kurt Sasshofer, der Badener...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Maximilian Igelsböck (ÖVP) im TV-Interview mit Redakteur Bernhard Schabauer (l.). | Foto: näherdrantv
1 Video 7

Coronavirus
Impfzentrum in Groß Gerungs in Betrieb (+Video)

Ab sofort wird an zwei Tagen in der Woche geimpft – in der letzten Ausbaustufe sollen es sechs Tage sein. GROSS GERUNGS. Im Rathaus der zweitgrößten Stadt des Bezirks Zwettl, in Groß Gerungs, ist am Donnerstag, 22. April, das Corona-Impfzentrum für unsere Region in Betrieb gegangen. Die Impfstraße in Zwettl wird nach Abarbeitung aller bereits dort vereinbarten Termine auslaufen. Das Land Niederösterreich hat in den letzten Wochen quer durch das Bundesland 20 Impfzentren aus dem Boden gestampft....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
...und einen gut frequentierten abwechslungsreichen Spielplatz | Foto: Ebster
Video 4

Ein Park im Zentrum mit vielen Facetten
Abenteuer Schlosspark Bad Vöslau (mit Video)

Die Stadtgemeinde Bad Vöslau hat einen neuen Folder für Familien heraus gebracht! Darin wird der Schlosspark als Zentrum der Stadt präsentiert. BAD VÖSLAU. Der Vöslauer Schlosspark ist Treffpunkt, Veranstaltungsort, Sportplatz. Daneben war und ist er aber auch ein Park mit Geschichte(n), weshalb nun eine neue Entdeckerkarte dazu einlädt, die Geheimnisse des Parks zu erkunden. Die als Rundweg angelegte Tour ist speziell für junge Spürnasen ausgelegt und führt zu zehn Erlebnisstationen, wo...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Franz Rathbauer (Mitte) war die erste Person, die im Impfzentrum Waidhofen den ersehnten Stich von Brigitte Hetzendorfer und Monika Ramharter bekam. Das ließen sich auch Impfkoordinator Florian Liewald und Stadtrat Markus Loydolt nicht entgehen. | Foto: Zellinger
Video 4

Premiere im Impfzentrum
"Diesen Tag habe ich herbeigesehnt" (mit Video)

Die ersten 360 Waidhofner erhielten in der Sporthalle ihre erste Covid-Schutzimpfung. WAIDHOFEN. Auch wenn die Zahl der Impfdosen mit 360 Stück noch überschaubar ist, war den Impfwilligen Waidhofner die Erleichterung anzusehen. Auch der ehemalige Kommunalpolitiker und Stadtrat Alfred Sturm war unter den ersten, die eine Impfdosis mit dem Wirkstoff von BioNTech-Pfizer bekommen haben. "Diesen Tag habe ich herbeigesehnt", so der Ex-Politiker, der zwar den Ablauf vor Ort lobt, aber die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.