Video

Beiträge zum Thema Video

0:45

Patsch
Von Huttlern, Schellenschlogerinnen, Föglern & verletzten Armen

Remmidemmi am Unsinnigen in Patsch – viele kamen, um die Aufführungen zu sehen. PATSCH. Der alljährliche Umzug am Unsinnigen Donnerstag hat in Patsch Tradition. Heuer war die örtliche Brauchtumsgruppe bzw. der Huttlerverein unter Obmann Christoph Kriechhammer mit der Organisation betraut. Als Gastgruppen begrüßte man die MK Patsch, die Sistranser Hexen beim Ball und nicht zu vergessen die Patscher Schellenschlogerinnen. Deren Obfrau Evi Falgschlunger konnte wegen zweier verletzter Arme nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2:24

Grinzens
Wampeler, Tuxer, Indianer, Grinziger und noch viel mehr

Der Unsinnige Donnerstag wird bekanntlich nicht nur in Axams, sondern auch in Grinzens von den Fasnachtern gebührend gefeiert! GRINZENS. Es gibt noch immer keinen fixen Fahrplan, wenn die Jungbauernschaft zum Unsinnig-Donnerstäglichen Umzug ruft. Die Fasnachter treffen sich um 13 Uhr in Untergrinzens und ziehen dann durch die Kirchgasse zum Buswendeplatz. Das funktioniert immer – und auch heuer war es nicht anders. "Bodentruppen" Wer hier nicht aktiv im Umzug fasnachtelt, geht als Zuschauer....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ausgegraben und wachgeküsst: Sophia Kircher weiß, wie man einen Völser Joggl aufwecken kann. | Foto: Hassl
Video 47

Der Joggl lebt
Ausgegraben, aufgeweckt - und als Plus ein Kuss!

Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher aus Götzens führte auch heuer wieder die große Riege der Ehrengäste an und meisterte einen "Spezialauftrag" erneut mit Bravour! VÖLS. Der Auftrag kam von allerhöchster Völser Stelle: Bürgermeister Peter Lobenwein ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass niemand den Joggl besser ins – heuer sehr kurze – Leben zurückholen kann. Sophia Kircher zeigte sich vor großem Publikum und einer randvollen Arena der Aufgabe bestens gewachsen. Dass die Symbolfigur der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:28

100 Jahre Schellenschloger
Bei Umzug in Ellbögen ging die Post ab!

Buntes Treiben bei Faschingsumzug zum 100-jährigen Bestehen der Ellbögner Schellenschloger. ELLBÖGEN. Wie berichtet bot das 100-Jahr-Jubiläum der Ellbögner Schellenschloger Anlass für einen großen Faschingsumzug. Und da gab es richtig viel zu sehen! Neben etlichen Gastgruppen mischten sich auch ganz viele Ellbögner ins Geschehen. Die Jungbauern bauten ihren eigenen Skilift, die MK Ellbögen tauchte unter dem Motto "Hakuna Matata" aus dem tiefen Dschungel auf, der Kindergarten ließ Schnappi, das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3:47

Fasnachtskracher
Alle wollten zum Maschgerschaugn in Oberperfuss

Zu behaupten, dass der Mehrzwecksaal in Oberperfuss gut besucht war, wäre gelogen. Weder ein Sitzplatz und auch kein Stehplatz blieben frei, weil alle bei der 18. Auflage des Maschgerschaugns dabei sein wollten! OBERPERFUSS. Die Faschingsgilde unter Obmann "Didl" Schmid bot einmal mehr ein Spektakel der Sonderklasse – und die Bemühungen blieben nicht unbelohnt. Sogar im Foyer drängten sich noch die Fasnachtsfans, weil trotz Totalauslastung nicht alle im Innenraum sowie am Balkon Platz fanden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4:03

Filmpremiere
So schaut die "Fünfte Jahreszeit Fasnacht in Axams" aus

Der von ServusTV produzierte Film wurde in Axams präsentiert – und es ist eine Werbung für das Traditionsgeschehen in einer der großen Fasnachtshochburgen Tirols. AXAMS. Kein Platz blieb im Linden-/Turnsaal unbesetzt – alle Fasnachter und deren Fans wollten der Premiere des "Fasnachtsfilms" beiwohnen, der am 9. Februar auch auf ServusTV im Rahmen der Serie "Heimatleuchten" ausgestrahlt wird. Fasnachtsstimmung Das freute natürlich neben ServusTV-Redakteur Björn Thönicke-Frenkenberger, der den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:04

Stubai-Wipptal
Lions weckten Lebenslust mit furiosem Neujahrskonzert

Der Lions-Club Stubai-Wipptal lud zu einem hochklassigen Neujahrskonzert mit den Schwazer Salonikern. FULPMES. Zu Beginn jedes neuen Jahres organisiert der Lions-Club Stubai-Wipptal ein hochklassiges Neujahrskonzert. Heuer gastierten die Schwazer Saloniker unter der Leitung von Sonja Melzer im Fulpmer Gemeindesaal. Gleichermaßen charmant und humorvoll moderiert wurde der schöne Abend vom bekannten Schauspieler Martin Leutgeb. "Das neue Jahr soll fröhlich anfangen, daher wir lassen uns heute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
6:33

Wilten & Hatting
Feuerwerk ohne Raketen, dafür mit feinster Blasmusik

Es braucht keine Knallkörper für ein Feuerwerk – im vorliegenden Fall handelte es sich nämlich um ein Feuerwerk der Blasmusik, für das gleich zwei Top-Musikkapellen zuständig waren. "Um ihr Eintrittsgeld bekommen Sie heute ganz schön was geboten," hielt Moderator Claudius Schlenck gleich zu Beginn fest und holte sich dafür einen "Vorabapplaus" im nahezu bis auf den letzten Platz besetzten Saal Tirol im Innsbrucker Congress. Musikalisches Doppel Den vollmundigen Ankündigungen folgten sogleich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Einzug in Lienz machte US-Superstar Mikaela Shiffrin gute Miene für die Fans – der Krampus an ihrer Seite flößte ihr aber gehörigen Respekt ein. | Foto: EXPA Pictures
Video 11

Slalom-Highlight
Mikaela Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz

Mikaela Shiffrin hat in Osttirol Skigeschichte geschrieben: Mit ihrem 93. Weltcupsieg im Slalom - mit zwei Laufbestzeiten - demonstrierte sie ihre derzeit einsame Klasse! Wie vor vier Jahren gewann sie beide Rennen am Lienzer Hochstein. Auch der ÖSV hatte vierfachen Grund zu jubeln, denn gleich vier Katharinas schafften es in die Top-10! Großes Finale ... beim letzten Weltcupslalom der Saison in Lienz in Osttirol. Wie schon beim Riesenslalom gab es wieder strahlenden Sonnenschein und eine tolle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle auf einen Blick: Luggi Auer, Moderator Fabian Strickner, Harald Lederer (Help for Kids), Christoph & Mario, Stina Gabriel und Katha Fuchs flankiert von der Freddy Pfister Band sowie Lokalmatador Gerhard Lechner | Foto: Hassl
Video 41

Hit-Feuerwerk
Volles Haus bei der großen Schlagerweihnacht in Axams

Wenn die Weihnachtsschlager erklingen, dann weckt dies bei den Fans offenbar eine Sehnsucht. Der Beweis wurde in Axams erbracht, wo die Gäste in Scharen zur Rössl Wirtin in Axams strömten. AXAMS. Der Massenandrang war aber kein Weihnachtswunder – schließlich war die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler, die Schlagerstar Luggi Auer in der Postkutscherhof der Rösslwirtin brachte, vom Feinsten. Tolles Aufgebot In der bemerkenswert geschmückten Location brachten neben dem Gastgeber auch das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:18

Naturbahn-Weltcup
Ein grandioses Rodelfest der Sellraintaler im Kühtai

Der Naturbahn-Weltcupauftakt  im Kühtai wurde zu einem Spektakel der Sonderklasse, zu dem Lokalmatadorin Riccarda Ruetz wesentlich beitragen konnte. KÜHTAI/SELLRAINTAL. Es gab nur eine Frage, auf die Marco Holzknecht, Obmann des Rodelclubs Kühtai-Sellraintal und OK-Präsident beim Bewerb, keine Antwort wusste. Wieviele Stunden er in der Vorwoche auf der Bahn im Kühtai verbracht hat, blieb ergo ungeklärt. Auf alle anderen Belange hatte er gemeinsam mit Organisationsleiter Helmut Ruetz die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Firmenchef Michael Kofler und sein Sohn Tobias in der topmodernen Fertigungshalle. | Foto: Kainz
Video 10

Metall Kofler Fulpmes
Werkzeuge aus Stubai gehen auch nach Dubai

Die Metall Kofler GmbH mit Sitz in Fulpmes im Stubaital ist ein absoluter Spezialist für Werkzeug-Sonderlösungen. FULPMES. Die Metall Kofler GmbH ist einer von vielen metallverarbeitenden Betrieben im Industriegebiet des "Schmiededorfs Fulpmes". Der Fokus des Familienunternehmens liegt auf der Herstellung von Zerspanungswerkzeugen. "Das sind Werkzeuge, um verschiedenste Metalle zu bearbeiten – sie also zu drehen, zu fräsen etc. Was uns auszeichnet ist, dass wir diese oft in Sonderausführungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Fit in den Winter mit Beat Feuz - Übung 16: Schwimmer | Foto: Hassl
Video 12

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 8

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 8 der Übungen. Übung 15 – Beinstrecken –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Beat Feuz - Übung 13: Füßler | Foto: Hassl
Video 12

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 7

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 7 der Übungen. Übung 13 – FüßlerAnfangsstellung: 4 Füßlerstand,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3:21

Tuifllauf am Dorplatz
Die Axamer Tuifl waren wieder "Back to the Roots"

Die Axamer Tuifl kehrten dorthin zurück, wo alles begonnen hatte – und es war eine triumphale Rückkehr mit einer grandiosen Show! AXAMS. 2018 war der Tuiflverein Axams auf den Parkplatz des Freizeitzentrums übersiedelt. 2023 wurde ein neues Motto ausgerufen: "Back to the Roots"! Dorfplatz-Hölle Am Dorfplatz war im wahrsten Sinn der Tuifl los. Die Zahl der Zuschauer kann nicht ansatzweise geschätzt werden – jedenfalls säumten die Tuiflfans in Sechserreihen den Dorfplatz und nützten jeden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Beat Feuz - Übung 11: Käfer | Foto: Hassl
Video 12

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 6

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 6 der Übungen. Übung 11 - KäferAnfangsstellung: auf den Rücken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Beat Feuz – Übung 9: Bridge | Foto: Hassl
Video 13

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 5

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 5 der Übungen. Übung 9 – BridgeAusgangsstellung: Rückenlage,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jede Menge Show-Effekte in Oberperfuss – und so mancher Tuifl scheint direttissima aus der Hölle zu kommen. | Foto: Paul Weber
1 Video 116

Volles Haus
Die Tuiflischen waren diesmal alle in Oberperfuss

Der im Wald gelegene Parkplatz beim Fußballstadion in Oberperfuss bot eine wahrlich standesgemäße Kulisse für das Tuifltreffen. OBERPERFUSS. Es war so wie überall anders auch: Die Tuiflfans pilgerten in großer Zahl auf das Gelände. Der leichte Regen konnte wahrlich niemanden abhalten. Schließlich wurde auch einiges geboten: Vomper Teufelpass, Sellroaner Tuifl, Brauchtumsgruppe Arzler Krampus, Tuiflverein Götzens, Tuiflverein Axams, Fallen Angels, Ferus Pass Kufstein – die Liste der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:44

Musikkapelle Völs
Herbstkonzert mit Kinderträumen und epischen Visionen

Die Blaike bebte bei den Standing Ovations für die Musikkapelle Völs, den Kinderchor und für Stargast Nadine Beiler! VÖLS. Das Herbstkonzert der Musikkapelle Völs steht unter dem Motto "Himmel und Heimat, von Kindheitsträumen & epischen Visionen", was perfekt zu dem Song "Tirol, dem Himmel so nah" passt. So stand es in der Beschreibung des Herbstkonzerts – und was solcherart vollmundig versprochen war, wurde auch gehalten. "Weltpremiere" Weil sich die Völser gerne und oft bei ihren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Markus Haid und Gemeindevorstand Sepp Strasser bedankten sich bei Museumsleiterin Annegret Waldner mit einem Blumenstrauß. | Foto: Hassl
Video 9

Rätermuseum
Festakt für das Birgitzer Fenster in die Vergangenheit

Das Rätermuseum in Birgitz besteht seit zehn Jahren. Dieses runde Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert. BIRGITZ. "Unser Rätermuseum ist ein unverzichtbares Fenster in die Vergangenheit der Gemeinde Birgitz", hielt Helmut Heinricher, Obmann des Vereins Archäotop Hohe Birga, in seiner Ansprache fest. Das kleine, aber feine Museum im Dorfzentrum bildet bekanntlich mit der Ausgrabungsstätte Hohe Birga eine Einheit. Hier wird die Geschichte der Ausgrabungen umfassend dargestellt und auch viele...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:08

Tirol setzt Maßstäbe im Strahlenschutz
„Strahlex.23“ – Spektakuläre Strahlenschutzübung in Absam

Die Landesweite Strahlenschutzübung in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesheer, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr, der Polizei und dem Institut für Strahlenschutz und Dosimetrie zeigte vor kurzem anhand einer umfangreichen Präsentation ihre Leistungsfähigkeit in der Andreas-Hofer-Kaserne in Absam. ABSAM. Große Männer eingehüllt in Plastikschutzanzügen und Gasmasken – in ihren Händen halten sie Geigerzähler, um Betroffene nach möglichen radioaktiven Strahlen zu untersuchen. Bei der kürzlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fit in den Winter mit Beat Feuz – Übung 7: Gleichgewicht ab Stand | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 4

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 4 der Übungen. Übung 7 – Gleichgewicht ab Stand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Philipp Penz aus Navis ist einer von fünf Menschen mit Begleitungsbedarf, die im Haus eine eigene Wohnung beziehen. Unterstützt wird er beim eigentständigen Wohnen und Leben von der Lebenshilfe. Im Erdgeschoss des Neubaus ist das EKiZ beheimatet – im Bild GF Angelika Koidl und Obfrau-Stv. Heidi Baumgartner | Foto: Kainz
Video 11

Steinach
Inklusionsprojekt mit Mehrwert wurde Bestimmung übergeben

Große Freude über überregionales Inklusionsprojekt – am Montag wurde es feierlich seiner Bestimmung übergeben. STEINACH. Wir haben über das Projekt "Inclusive Living Wipptal" berichtet: In einem barrierefreien, zweistöckigen Neubau entstanden in der Nösslacherrstraße 7i in knapp eineinhalb Jahren Bauzeit tolle neue Räumlichkeiten für das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) sowie fünf Wohnräume für Menschen mit Begleitungsbedarf aus dem Wipp- und Stubaital – mehr dazu weiter unten unter Zur Sache". Am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Fuiershow beim Tuiflschaugn: Bei der Auftaktveranstaltung der vierteiligen Serie gab es jede Menge Action. | Foto: Hassl
Video 35

Tuiflschaugn, 1. Teil
Ein tuiflisches Treiben im Axamer Ruifachstadion

Der Axamer Fußballtempel wurde zweckentfremdet und nicht von den Kickern, sondern von den Tuifln in Beschlag genommen! Es war die Premiere eines vierteiligen Angebots an alle Tuiflfans, die zahlreich ins Axamer Fußballstadien strömten. Dort gab es keine Tore und keine Punkte und auch keine roten Karten, dafür aber ein wahrhaft tuiflisches Treiben. Höllischer Auftakt Es war die Auftaktveranstaltung einer Serie, die von "Happs im Ruifachstadion"-Wirt Michael Happ und First-Caterer Thomas Muhr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.