Video

Beiträge zum Thema Video

1:17

Feuerwehreinsatz
Brandereignis im Stadtsaalgebäude in Vöcklabruck

Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einer Rauchentwicklung in der Tiefgarage des Stadtsaalgebäudes gerufen. VÖCKLABRUCK. Nach der Erkundung durch zwei Atemschutztrupps sowohl im Gebäude als auch in der Tiefgarage stellte sich heraus, dass keine Personen in Gefahr waren und der Brand von einer Dehnungsfuge ausging. Nachdem der Brand in der Dehnungsfuge in der Tiefgarage des Stadtsaalgebäudes festgestellt wurde und die Brandbekämpfung begonnen hatte, wurde aufgrund der starken Verrauchung die...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
1 Video 60

124. Schwanenstädter Pferdemarkt
Große Bühne für die Pferde am Schwanenstädter Stadtplatz

In Schwanenstadt wird die Tradition der Pferdemärkte im Bezirk Vöcklabruck hochgehalten, am letzten Samstag zum 124. Mal – und das seit 1897. SCHWANENSTADT. Der Pferdemarkt-Komitee-Vorsitzende Johann Quirchmayr-Katerl und Bürgermeisterin Doris Staudinger freuten sich über das große Interesse der Besucher*innen, die die 95 wunderschön aufgemachten Pferde und Ponys mit großem Applaus zelebrierten und honorierten. Vertreten waren Pferde der verschiedensten Rassen. "So viele Haflinger auf einmal...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Video 4

Motorrad-Legenden bei Oldtimer-GP im September
"Hammer-Starterfeld" bei Seitenwagen Legenden-Run

Die Seitenwagen waren schon bei den legendären Motorrad-Straßenrennen der MSV-Schwanenstadt  (bis 1988) die Attraktion, und auch bei der Nachfolge-Veranstaltung Oldtimer-Grand-Prix“ in Pitzenberg/Aich waren sie immer der „Hit“. Das Starterfeld beim „Seitenwagen-Legenden-Run“ am 16. und 17. September 2023 schlägt jedoch alles: SCHWANENSTADT, PITZENBERG, AICH. Noch dreieihalb Monate bis zum Oldtimer-Grand-Prix 2023, was aber jetzt schon über das Seitenwagen-Starterfeld bekannt ist, ist der...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 20

Elektroherd als Ursache vermutet
Mann starb bei Brand in Kremsmünster

In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat.  KREMSMÜNSTER.  Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend des 11. Mai 2023 zu einem Brandverdacht beordert. Zuerst wurde nur aus einem Schaltkasten in einer Wohnung Rauch wahrgenommen. Da dies jedoch nicht die Brand- bzw. Rauchursache war, wurden sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses geweckt und das Gebäude evakuiert. Lediglich in einer Wohnung konnte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
0:33

TV in Flammen aufgegangen
Zwei Verletzte bei Wohnzimmerbrand in Wolfsegg

Zwei Verletzte hat am Dienstagnachmittag, 26. April, ein Brand im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in Wolfsegg am Hausruck gefordert. WOLFSEGG AM HAUSRUCK. Ein Fernseher im Wohnzimmer soll nach ersten Informationen in Flammen aufgegangen sein. Das Feuer erfasste auch umliegende Einrichtungsgegenstände. Die Bewohner konnten den Brand mit einem Feuerlöscher weitgehend selbst löschen. Die Kräfte der zwischenzeitlich eingetroffenen Feuerwehr führten die weiteren Löschmaßnahmen durch und...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten die Person und bargen das Fahrzeug aus dem Leh Bach.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
Video 8

Menschenrettung
Person wurde aus Fahrzeug im Bach gerettet

Die Feuerwehren Redlham und Schwanenstadt wurde am frühen Morgen des 31. März 2023,gegen 4.45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.  REDLHAM. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort in der Ortschaft Einwarting ankamen, stellte sich heraus, dass noch eine Person im Fahrzeug war und es wurde eine Menschenrettung aus dem Leh Bach durchgeführt. Die gerettete Person wurde den Einsatzkräften des Roten Kreuzes übergeben und ins Krankenhaus gebracht. Öl-Sperren errichtetZeitgleich wurde eine Ölsperre...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
0:32

Meldung Verkehrsunfall
Zwei Pkw krachten in Schwanenstadt zusammen

In Schwanenstadt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag, 14. März, zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHWANENSTADT. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau im Gemeindegebiet von Schwanenstadt kollidierten zwei PKW. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Unfallbeteiligten wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, verletzt wurde aber ersten Angaben nach niemand....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
7:23

Straßen-Protest
Demo gegen Asylunterkunft in Frankenburg

Wie orf.at berichtet, findet in Frankenburg am Hausruck am Sonntag eine Demonstration gegen die Asylunterkunft im Ort statt. Dort leben etwa 300 Asylwerber. FRANKENBURG. Das erregt den Widerstand einiger Bewohner der Gemeinde im Bezirk Vöcklabruck. Sie fordern, die Zahl auf 100 zu reduzieren. Zuletzt hat es immer wieder Schlagzeilen um das Asylzentrum gegeben, etwa wegen Streit unter den Bewohnern. Die Politik hat angekündigt, in Frankenburg eine eigene Polizeiinspektion zu errichten. Zahl...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren löschten den Wohnhausbrand in Attnang-Puchheim.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 31

Attnang-Puchheim
Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren löschten Holzhausbrand

Am späten Abend des 8. Dezembers 2022 ging ein Holzhaus in Attnang-Puchheim in Flammen auf. Im Einsatz waren die Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung.  ATTNANG-PUCHHEIM. Zu einem Brand eines Wohnhauses wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr am späten Donnerstagabend alarmiert. Beim Eintreffen stand ein kleineres Holzhaus nahezu in Vollbrand. Zwar konnte das Feuer rasch eingedämmt werden, jedoch waren zahlreiche Kräfte der Feuerwehr im Einsatz, bis auch die letzten Glutnester abgelöscht...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
0:21

Großeinsatz in St. Marien
Person in St. Marien aus 23 Meter tiefen Brunnenschacht befreit

Bei einer Rettungsaktion an der fünf Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei beteiligt waren, musste eine Person aus einem Brunnenschacht in St. Marien befreit werden. ST. MARIEN. Ein 64-jähriger polnischer Staatsbürger war am 29. November mit seinem 48-jährigen Arbeitskollegen und dem 40-jährigen Hofbesitzer mit Installationsarbeiten am Brunnen eines Hauses in St. Marien beschäftigt. Dazu befand er sich etwa 1,5 Meter unterhalb der Erdoberfläche im Brunnenschacht. Er trug einen Klettergurt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Thomasroither Straße. Eines wurde in eine angrenzende Baumgruppe, das andere in eine Wiese geschleudert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 27

Vorrang missachtet
Drei Verletzte bei Kollision zweier Pkw in Ottnang am Hausruck

Drei Verletzte forderte am 16. Oktober 2022 ein Verkehrsunfall auf der L1261 Thomasroither Straße in Ottnang am Hausruck. THOMASROITH, OTTNANG. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 89-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck am 16. Oktober 2022, kurz vor 16 Uhr, mit seinem Pkw auf der Thomasroither Straße von Richtung Zell am Pettenfirst in Richtung Ottnang. Bei der Kreuzung mit dem Güterweg Grünbach wollte er nach links abbiegen und übersah dabei einen 22-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. Am...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Markus Achleitner, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Sport bei der Firma Airbus in Hamburg. | Foto: Staudinger
Video 50

Hansestadt Hamburg
Das "Tor zur Welt" für Oberösterreich

Bei einer Wirtschaftsreise nach Hamburg mit sportlichem Sidestep mit dabei waren unter anderem Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, Landes-Sportdirektor Gerhard Rumetshofer, Werner Pamminger von Business Upper Austria und Christoph Glasner vom OÖ-Tourismus. OÖ. Die Hansestadt Hamburg ist mit 1,85 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Wirtschaftlich ist Hamburg vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrtechnik, sowie...

  • Oberösterreich
  • Franz Staudinger
Hier findet ihr alle Bilder vom Familienfest am 2. Juli 2022 im Volkgarten in Linz. | Foto: Benjamin Reischl
Video 131

Familienfest 2022
Ein Tag nur für die Familie im Volksgarten in Linz

Strahlende Kinderaugen gab’s am Familienfest der BezirksRundSchau und der OÖ Kinderfreunde unterstützt von der Linz AG. OÖ.  "In der Berichterstattung der BezirksRundSchau spielen Familien eine große Rolle. Als deshalb klar war, dass wir nach drei Jahren endlich wieder das große Familienfest feiern können, haben wir das mit Begeisterung getan", freut sich BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde Oberösterreich, ergänzt: "Endlich wieder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2:51

Oberösterreich
Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Oberösterreichweit wurden 250 Feuerwehren mit rund 3800 Einsatzkräften zu rund 760 Einsätzen alarmiert. OÖ. Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden. Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte...

  • Oberösterreich
  • Sandra Kaiser
0:30

Heftige Gewitter
Rund 60 Unwettereinsätze in mehreren Regionen Oberösterreichs

Ein starkes Gewitter führte am späten Abend des 3. Juni 2022 zu rund 60 Unwettereinsätzen der Feuerwehren. OÖ. Heftige Gewitter gingen am Freitagabend in mehreren Gebieten Oberösterreichs nieder. Der Schwerpunkt lag im Bezirk Ried im Innkreis, wo rund um Aurolzmünster etwa 25 unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten waren. Auch der Bezirk Grieskirchen verzeichnete einige Einsätze, ebenso die Bezirke Braunau am Inn, Freistadt, Kirchdorf, Perg, Rohrbach und Schärding. Vermurungen und überflutete...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Foto: Helmut Klein
Video 152

Festival
Gute Stimmung beim ZipfAir 2022

Brauerei verwandelte sich in Festivalgelände. NEUKIRCHEN. Drei Tage lang wurde beim ZipfAir am vergangenen Wochenende ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Besucher genossen die Atmosphäre und hörten sich die vielen verschiedenen Bands an. Höhepunkt am Freitag waren Wolfgang Ambros, der mit alten Hits wie "Skifoarn" oder "Es lebe der Zentralfriedhof" die Menge zum Kochen brachte, und "Turbobier" - die Songs von Marco Pogo passten natürlich besonders gut zum Ambiente.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Peter Sommer
Video 115

Konzertwochenende Gmunden
"Gmunden rockt" am Rathausplatz

Von Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29. Mai wurde der Rathausplatz in Gmunden wieder zur beeindruckenden Konzertkulisse. Das Veranstalter-Duo Floro, Florian Werner und Robert Zauner, brachten viele internationale Top-Acts an den Traunsee. GMUNDEN. Am ersten Tag des Konzert-Wochenendes gaben die Musiker Gregor Meyle und Alvaro Soler ihre größten Hits zum Besten. Am Freitag heizten die Superstars Egon Werler und Silbermond dem Publikum ein. Beim restlos ausverkauften Konzert von Seiler und Speer...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & BRANDSTÄTTER
Video 52

Pegel steigen
Hochwasseralarm in Teilen von Oberösterreich

UPDATE 17 Uhr:  Wie der Hydrographischer Dienst Oberösterreich berichtet, führten die vergangenen Niederschläge von bis zu 120mm in 24h zu starken Anstiegen derWasserstände an den oberösterreichischen Gewässern. Am Pegel Schärding/Inn ist bis in dieAbendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von ca. 700cm zu rechnen. Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist in den kommenden Stunden mit folgenden maximalen Pegelständen an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: AW Rapolter Claus, OAW Haim Gerhard
Video 35

Österreichpremiere
Erste mobile Brandsimulationsanlage steht in Linz-Land

In der Aus- und Weiterbildung und regelmäßiger Übungstätigkeit für die Mitglieder von freiwilligen Feuerwehren setzt man im Bezirk Linz-Land auf einen Meilenstein im Feuerwehrwesen. LINZ-LAND.  „Um Kameraden bestmöglich auf Einsätze vorzubereiten sind regelmäßige Übungen unerlässlich. Doch wo und wie können „Heißausbildungen“ gefahrlos und umweltschonend durchgeführt werden? Diese Frage stellt unsere freiwilligen Feuerwehren vor immer größere Probleme“, betont Helmut Födermayr,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
WKO Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben uns auf der Messe Jugend & Beruf besucht.  | Foto: BezirksRundschau
74

Messe "Jugend & Beruf"
Sei Durchstarter mit der BezirksRundschau

Mehr als 300 Aussteller der verschiedensten Branchen sind bei der Messe "Jugend & Beruf" von 2. bis. 5. Oktober in Wels vertreten. Wir, die BezirksRundschau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Ganz nach unserem Motto: Sei du die Story! OÖ. Unter dem Motto „Der beste Schritt in deine Zukunft“ feiert heuer die Messe „Jugend & Beruf“ ihr 30-Jahr-Jubiläum. In neuen Hallen, in modernem Design, mit zahlreichen Neuerungen und neuem Ausstellerrekord bietet die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Erwin Pils
Video 154

Familienfest
Tolles Familienprogramm und Mai Cocopelli-Konzert

Die BezirksRundschau feierte ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem riesengroßen Familienfest im Linzer Bellevue Park. OÖ (mam). „Familien sind für den Erfolg der Rundschau als Traditionsunternehmen sehr wichtig. Deswegen wollten wir zum zehnjährigen Bestandsjubiläum als BezirksRundschau ein Familienfest feiern“, erklärt BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Tatkräftig unterstützt wurde die Wochenzeitung dabei von den OÖ Kinderfreunden, die mit mehr als 200 freiwilligen Helfern aus den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 Video 27

Gesundheitstalk 2018: Viele Fortschritte, k(l)eine Wunder

LINZ. Beim zweiten Gesundheitstalk der BezirksRundschau beeindruckten drei Spitzenmediziner des Kepler Uni-Klinikums mit Einblicken in ihren Arbeitsalltag und erläuterten neueste Techniken und Methoden. Gleich die ersten Sätze, die beim heurigen Gesundheitstalk der BezirksRundschau fielen, trafen mitten ins Herz – oder vielmehr ins Kunstherz. Herzspezialist Andreas Zierer beschreibt, wie die Geräte im Lauf der Zeit von 1,5 Kilogramm auf 150 Gramm geschrumpft sind und räumt mit dem verbreiteten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.