Video

Beiträge zum Thema Video

Freuten sich über einen erfolgreichen elften Markttag in Ischgl: Dietmar Walser, Hermann Huber, Anna Kurz und Markus Knoll (v.l.).
Video 26

Fest der Regionalität
Elfter Paznauner Markttag in Ischgl als Besuchermagnet- mit VIDEO

Gelungenes Fest der Regionalität: Auch bei der 11. Auflage fand der Paznauner Almkäse wieder reißenden Absatz. ISCHGL (das). Die Sonne lachte vom Himmel und die Temperaturen waren sehr sommerlich, so konnte die Genussregion "Paznauner Almkäse" vergangenen Samstag den bereits 11. Markttag in Ischgl erfolgreich abhalten. Zugleich veranstalte die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser als Kooperationspartner ihr Oktoberfest. Mittels einer Ziehung wurde Anna Kurz zur neuen Käsekönigin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Alexander Eder heizte mit seiner tiefen Stimme dem Publikum mächtig ein! | Foto: Schwarz
1 43

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Shoppinglaune und Partystimmung in Landeck- mit VIDEO

LANDECK (tth). Zahlreiche BesucherInnen in bester Shoppinglaune, großartige Stimmung rund um die zahlreichen Stände in der Stadt und auch Partyhungrige kamen voll auf ihre Kosten bei der 18. Auflage der Landecker Einkaufsnacht am 22. August 2019.  Der optimale Mix für LandeckDie Einkaufsnacht ist für die meisten LandeckerInnen im Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Aber was macht die Einkaufsnacht zu einem solchen Highlight in Landeck das Jahr für Jahr tausende Gäste aus Nah und Fern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Der fertige Chip muss vermessen werden, um zu sehen, ob die Messung mit der Simulation am Computer übereinstimmt. | Foto: Manuel Ferdik
3

Uni Innsbruck
Erster Abschluss zum Mechatronik-Doktor an der Uni-Innsbruck

TIROL. Manuel Ferdik ist der erste, der an der Uni Innsbruck das komplette Mechatronikstudium mit dem Doktortitel abgeschlossen hat. Komplettes Mechatronikstudium abgeschlossen Das Mechatronikstudium an der Universität Innsbruck wird gemeinsam mit der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) angeboten. Manuel Ferdik ist der erste, der alle Studienabschnitte des Mechatronikstudiums vom Bachelor über den Master bis hin zum Doktorat an der Uni...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freuten sich über gelungenes Fest: Daniel Konrad, Hermann Schmid, Obmann Walter Mallaun und Stv. Michael Zangerl. | Foto: Othmar Kolp
83

Paznauner Oldtimer Club
Oldtimer-Treffen in See begeisterte – mit VIDEO

SEE (otko). Auch bei der bereits 10. Auflage gab es wieder viele Oldtimer zu sehen. Zahlreiche Oldtimerfreunde Der Paznauner Oldtimer Club lud vergangenes Wochenende zum bereits 10. Oldtimertreffen auf das Sonnenhofareal in See. Der Verein unter Obmann Walter Mallaun und Obmann Stv. Michael Zangerl besteht seit 2010 und zählt derzeit rund 70 Mitglieder. Zahlreiche Fahrzeuge von Oldtimerfreunden aus Deutschland, der Schweiz, dem Elsass, Vorarlberg und dem Tiroler Oberland waren beim Fest und bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Österreichische Meisterschaft 110 Meter Hürden der Männer | Foto: skn
1 29

Leichtathletik
Österreichische Staatsmeisterschaft mit top Leistungen - mit Video

INNSBRUCK/TIROL. Der Tiroler Leichtathletikverband (TLV) führte auf der Innsbrucker USI von 26. bis 28. Juli die Österreichische Staatsmeisterschaft der Leichtathletik durch. Ein Vizemeistertitel beim KugelstoßenDen Auftakt machte das Kugelstoßen am Innsbrucker Marktplatz. Dafür lieh sich der TLV die Anlage der Goldenroof-Challenge aus und machte daraus die Anlage für das Kugelstoßen. Die Zuschauer konnten mitten im Herzen Innsbrucks die AthletInnen bei ihrem Sport anfeuern. Sieben Athletinnen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Stefanie Heinzmann hatte sichtlich Spaß auf der schwimmenden Bühne am Lader Schlossweiher. | Foto: Schwarz
1 12

"Sundowner" Konzert
Stefanie Heinzmann eroberte Ladis- mit VIDEO

LADIS (das). Am vergangenen Mittwoch fand ein ganz besonderes Konzert am Schlossweiher in Ladis statt. Mit Stefanie Heinzmann konnten die Verantwortlichen des TVB Serfaus-Fiss-Ladis eine topaktuelle Künstlerin beim "MOUNDS Sundowner Konzert" in Ladis begrüßen. Ausgelassene Stimmung am Weiher Mit Songs wie "In the End", "Mother's Heart" oder ihrer aktuellen Single "Build a House" stürmte die Schweizer Künstlerin bereits mehrfach die nationalen und internationalen Charts. Auch für sie war die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Klaus Rohrmoser, Regisseur des Stückes "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" in der Südtiroler Siedlung.
74

Tiroler Volksschauspiele in Telfs - mit VIDEO
Blick in das "Gedächtnis der Häuser"

TELFS. Die Herzen vieler Bewohner der Südtiroler Siedlung in Telfs hängen noch an ihren alten Häusern. Die meisten wohnen bereits nebenan, in einem Neubau der NHT – und damit auch in Sichtweite des Schauplatzes für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. Es dreht sich um die Geschichte der Bewohner hier. Dem Abriss geweihte Häuser ... Bevor die letzten Bauwerke der Südtiroler Siedlung dem Erdboden gleich gemacht werden, nahmen sich die Tiroler Volksschauspiele ein Herz und führen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feierliche Eröffnung: LA Jakob Wolf, Architektin Ursula Faix, Bgm. Heinz Kofler, LHStv. Ingrid Felipe, Christian Molzer (Abteilungsvorstand Verkehr und Straße des Landes Tirol) sowie Prozessbegleiter Georg Mahnke (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
54

Neu gestaltetes Dorfzentrum
Begegnungszone soll Verkehr in Prutz beruhigen – mit VIDEO

PRUTZ (otko). In Prutz wurde das neu gestaltete Ortszentrum mit Tirols erster Begegnungszone auf einer Landesstraße eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste Ein Freudentag wurde vergangenen Sonntag in Prutz gefeiert. Nach 18 Wochen Bauzeit wurde das erneuerte Dorfzentrum mit der neuen Begegnungszone und dem "Innopark" feierlich eröffnet. Nun gilt Tempo 20 und alle Verkehrsteilnehmer sind gleichberechtigt. Nach einem landesüblichen Empfang bei dem die Schützenkompanie Prutz-Faggen, die Musikkapelle Prutz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich über die lang ersehnte Jungfernfahrt: GF Georg Geiger, Bgm. Paul Greiter, BL Ernst Thurnes und GF Stefan Mangott. | Foto: Pro Media
5

Jungfernfahrt der Dorfbahn
Eintritt in ein neues "U-Bahn Zeitalter" in Serfaus- mit VIDEO

SERFAUS (das). Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: die lang ersehnte Jungfernfahrt der rundum erneuerten Dorfbahn in Serfaus konnte wie geplant stattfinden. Nach knapp zwei Jahren des Umbaus heißt es also ab sofort wieder: "Achtung, Türen schließen automatisch, Bahn fährt ab!" Modernste Luftkissenbahn Mit dem Umbau ist sie nun nicht nur die höchstgelegene, sondern aktuell auch die modernste Luftkissenbahn Europas. Gäste und Einheimische profitieren ab sofort von mehr Platz, kürzeren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Folgen & Newsfeed auf meinbezirk.at | Foto: Schguanin
1

Community
„Folgen" auf meinbezirk.at - mit VIDEO

Ein neues Feature auf www.meinbezirk.at - Folgen & Newsfeed. Es ist nun möglich allen Personen, die auf meinbezirk.at registriert sind, und Regionen zu folgen, um dein Erlebnis auf meinbezirk.at noch benutzerfreundlicher zu gestalten. So wird's gemachtPersonen folgen  Als erstes rufst du das Profil des/der RedakteurIn oder des/der RegionautIn auf. Klicke dann auf „Folgen" und schon landen alle Schnappschüsse, Veranstaltungen und natürlich Beiträge in deinem persönlichen Newsfeed. Regionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Spatenstich am neuen Standort in Zams-Ost: Drei Generationen der Kofler-Familie mit Bgm. Siegmund Geiger (re.).
22

Betriebsansiedlung
Firma Kofler feierte Spatenstich in Zams-Ost – mit VIDEO

ZAMS (otko). Mit einer Spatenstichfeier wurde der offizielle Startschuss für das Großprojekt neues Logistikzentrum beim Knoten Oberland gegeben. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2021 geplant. Neues Logistikzentrum in Zams Von der Autobahn aus ist die tiefe Baugrube seit Monaten gut einsehbar. Am ehemaligen Zammer Müllplatz entsteht ein neues Logistikzentrum der Landecker Traditionsfirma Kofler. Inzwischen wachsen bereits die ersten Kellergeschosse aus dem Boden. Vergangenen Mittwoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Ich bin cool. Wie du. Seit 130 Jahren setzt sich slw für ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ein. | Foto: SLW

130 Jahre slw
Ich bin cool. Wie du. #ichbinwiedu

TIROL. Die Sozialen Dienste der Kapuziner unterstützen seit 130 Jahren Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.  Uns Menschen verbindet viel mehr als uns trennt. Die Behinderung einer Person ist nur eines von vielen Merkmalen, die eine Person ausmachen. Eines von unzählig vielen. Ohne geteilte Erfahrungen haben wir nur Vorurteile. Machen wir uns also miteinander vertraut. Die Sozialen Dienste der Kapuziner, kurz slw, feiern heuer ihr 130-jähriges Bestehen. Mit rund 500 Mitarbeiterinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Auftakt des elften Kulinarischen Jakobswegs wanderten die diesjährigen Starköche Jean-Georges Klein, Paul Ivić, Tristan Brandt, James Knappett und Onno Kokmeijer mit ihren Gästen zu den jeweiligen Patenhütten und präsentierten ihre speziellen Hütten-Kreationen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
11

Genusswandersaison
Paznaun eröffnet den 11. Kulinarischen Jakobsweg – mit VIDEO

PAZNAUN. Am 7. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann mit fünf Genussrouten in seine elfte Saison. Zum Auftakt wanderten die diesjährigen Starköche Jean-Georges Klein, Paul Ivić, Tristan Brandt, James Knappett und Onno Kokmeijer mit ihren Gästen zu den jeweiligen Patenhütten und präsentierten ihre speziellen Hütten-Kreationen. Genussreicher Start in die Wandersaison Am 7. Juli 2019 eröffnete Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Knapp 50 Statisten galt es aus der Bahn durch den Tunnel zu retten und zu bergen. Dafür waren alle Einsatzorganisationen gefordert. | Foto: Fotos: Andreas Kirschner
64

Für den Ernstfall gerüstet
Große Feuerwehrübung in der neuen Dorfbahn Serfaus - mit VIDEO

SERFAUS (das). Genauso heiß, wie derzeit die Temperaturen im Bezirk sind, ging es am vergangenen Dienstag in Serfaus her. Dort probten Einsatzkräfte aller Organisationen gemeinsam bei einer Großübung den Ernstfall in der Dorfbahn Serfaus. Auf dem neuesten Stand Die Bahn wurde in den vergangenen drei Jahren komplett um-, bzw. neu gebaut und entspricht mittlerweile den aktuellsten technischen Anforderungen, bzw. überzeugt durch Großzügigkeit und Modernität. Sämtliche Zu- und Abgänge wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Anzeige
Experten der Rechtsanwaltskammer und Hypo informieren über Vorsorgewohnungen und Tourismusinvestorenmodelle | Foto: Knoflach-Haberditz
18

Chancen und Gefahren bei der Anlage
Investitionen für die Zukunft - mit VIDEO

INNSBRUCK (hege) Chancen und Risiken bei Investionsmodellen standen bei „Forum Recht“ im Brennpunkt. Hochsommerliche Temperaturen konnten zahlreiche Interessierte vom Besuch des „Forum Recht“, Veranstaltung der Hypo Tirol gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Tirol (RAK) und den Bezirksblättern Tirol, nicht abhalten. Hypohausherr Markus Müller konnte mit RA Dr. MMag. Christina Haslwanter und RA Dr. Christian Girardi zwei Topexperten in Sachen Recht und Investionen begrüßen. Zahlreiche weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Die Siegerprojekte Platz 1: "Kostbares Tirol" der Zillertaler Tourismusschulen, Platz 2: "Cuvéekäse nach Tiroler Art" der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Absam & Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz, Platz 3: "Karakter Ernte macht Schule" der LLA Rotholz - Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement | Foto: AMT

Tiroler Großküchen setzen auf Regionale Produkte
Agrarmarketing Tirol zeichnet Betriebe aus - mit VIDEO

INNSBRUCK (AMT). In der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Rotholz wurden Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung für ihren Einsatz regionaler Lebensmittel geehrt. 53 Altenwohn- und Pflegeheime, acht Krankenhäuser sowie zehn Schulen durften die Auszeichnung der Agrarmarketing Tirol in diesem Jahr entgegennehmen. Ein Highlight der Veranstaltung war zudem die Präsentation und Prämierung der eingereichten „genial Regional“ Schulprojekte. Regionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung„Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
Feierten den neuen Autopark in Pfaffenhofen (v.li.): Ford Managing Direktor Daniel Silic, Autopark-Inhaber Michael und Sonja Mayr, Suzuki Österreich Präsident Helmut Pletzer und Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser.
Video 45

Autopark-Inhaber Michael Mayr und Familie feiern mit 600 Gästen
Modernster "Autopark" feierte Eröffnung in Pfaffenhofen - mit VIDEO

PFAFFENHOFEN. Das Motto "Leidenschaft für Mobilität!" zog sich wie ein roter Faden durch die Eröffnungsfeier für den neuen Autopark in Pfaffenhofen, der 5. Standort in Tirol. Damit hat sich Inhaber und Geschäftsführer Michael Mayr einen Traum erfüllt, in direkter Sichtweite seines Heimatortes Telfs. Über 600 Gäste, Kunden und Freunde sowie Familienagehörige, Bürgermeister und UnternehmerInnen der Region wurden auf dem "Roten Teppich" persönlich von der Inhaber-Familie Mayr empfangen und konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bundespräsident Alexander Van der Bellen erhielt die Kaunertaler Ehrenbürgerschaft (von links): Josef Raich (Bürgermeister Kaunertal), Doris Schmidauer (Ehefrau des Bundespräsidenten), Bundespräsident Alexander van der Bellen, LH Günther Platter, Ingeburg Plankensteiner (Vizebürgermeisterin Kaunertal). | Foto: Schwarz
1 15

"Es ist schön, einer von euch zu sein!“
Bundespräsident Van der Bellen erhält Kaunertaler Ehrenbürgerschaft- mit VIDEO

KAUNERTAL. Im Rahmen eines großen Festaktes wurde "Saschi", wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen liebevoll im Kaunertal genannt wird, am vergangenen Donnerstag, die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde Kaunertal verliehen. Neben VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren zahlreiche Gäste ins Tiroler Oberland gekommen, um diesem Ereignis beizuwohnen. „Die letzten Tage und Wochen waren politisch gesehen sehr turbulent. Da ist es gut, wenn man jemanden in der Hofburg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Nach der Waldarbeit ist Kettenschleifen angesagt. Der Kurs Forstwirtschaft ist mit 36 Teilnehmern der bestbesuchte. Das Interesse auch der Südtiroler Schüler an Techniken wie der Seilkranbringung ist groß.  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
3

5. EUREGIO-Mobilitätswoche
Tiroler landwirtschaftliche SchülerInnen sammeln Erfahrung in der Euregio

TIROL. Während der Euregio-Mobilitätswoche haben 275 landwirtschaftliche SchülerInnen die Möglichkeit, die Schule mit SchülerInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino für eine Woche zu tauschen. Euregio-Mobilitätswoche – SchülerInnen sammeln neue Erfahrungen275 SchülerInnen aus landwirtschaftlichen Schulen haben die Möglichkeit während der Euregio-Mobilitätswoche an Schulen in Tirol, Südtirol und dem Trentino neue Fachbereiche und Techniken kennenzulernen. Es werden die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Hötting-West – "Ersatzbank" | Foto: Armin Kuprian
9

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Hötting-West – "Ersatzbank"

INNSBRUCK. Die NMS Hötting präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Michael Hochhauer ihr Projekt: Ersatzbank Klassen: 3af LehrerIn: Katharina Hold, Andreas Leitgeb Teilnehmende SchülerInnen: 17 ProjektbeschreibungHinter unserem Raumteiler „Ersatzbank“ stecken sehr viele Ideen. Da wir eine Footballakademie Klasse sind, haben wir uns überlegt einen nützlichen Raumteiler für uns zu planen und zu bauen. Wir planten eine Art Ersatzbank, in der wir all unsere Football- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Eine neue Methode ermöglicht leistungsfähige Quantensimulation auf heute verfügbarer Hardware. | Foto: IQOQI Innsbruck/Harald Ritsch
2

Quantenpyhsik Tirol
Quantencomputer löst auch alltagsrelevante Aufgaben - mit Video

TIROL. Die Quantenpyhsiker der Universität Innsbruck haben einen Simulationsrechner entwickelt, der auch für den Alltag relevante Aufgaben lösen kann. Neue Methode ermöglicht die Nachbildung von QuantensystemenEine wichtige Frage bei der Arbeit in der Quantenphysik ist die Nutzung der Quantenüberlegenheit auf heute verfügbarer Hardware. Durch eine neue Methode konnte dies nun möglich gemacht werden. Das Team um Christian Kokail, Christine Maier, Rick van Bijnen und Christian Roos am Institut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Solist Karl-Heinz Schütz von den Wiener Philharmonikern und das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti eröffneten die Landecker Festwochen "Horizonte 2019".
31

Meeting: Jupiter & Pastroale
Landecker Festwochen "Horizonte 2019" eröffnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Star-Solist Karl-Heinz Schütz und das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" läuteten das kulturelle Highlight ein. Heurige Motto ist Meeting Bereits zum 14. Mal sind die Landecker Festwochen "Horizonte" ein kultureller Fixpunkt. Offiziell eröffnet wurden die Horizonte 2019 mit einem Konzert des Tiroler Kammerorchesters "InnStrumenti" unter der Leitung von Gerhard Sammer. Als Konzertmeister fungierte Janusz Nykiel. "Die heurigen Landecker Festwochen stehen unter dem Motto...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Urkundenübergabe an die "Waaler": BH Markus Maaß, Kurt Tschiderer, Obmann Stefan Nothdurfter, Gabriele Detschmann (UNESCO), Vizebgm. Ferdinand Beer (Stanz) und BH Raimund Waldner (v.l.).
19

Urkundenübergabe
UNESCO: Rieselbewässerung als immaterielles Kulturgut – mit VIDEO

LANDECK/IMST (otko). Neun Waalgenossenschaften aus dem Oberland freuen sich über die Eintragung ins nationale UNESCO-Verzeichnis. In der BH Landeck wurden nun die Urkunden übergeben. Aufnahme in nationales UNESCO-Verzeichnis Groß war die Freude im vergangenen Herbst bei den Obmännern der Waalgenossenschaften und bei den Gemeindevertretern. Grund war nämlich die Aufnahme der "Rieselbewässerung im Tiroler Oberland" in das österreichische UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Neun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.