Video

Beiträge zum Thema Video

Christopher Rothbauer greift morgen über 200 Meter Brust ins Olympiageschehen ein. | Foto: Philipp Brem
Video

Olympia Niederösterreich
Rothbauers Premiere: NÖ Olympia-Show vom 26.07.2021 (Video!)

Sieh hier unsere tägliche Olympia-News Show. In der Ausgabe vom 26. Juli geht's um Brustschwimmer Christopher Rothbauer, recycelte Medaillen und vieles mehr. NÖ/TOKIO. Christopher Rothbauer ist Österreichs Nummer 1 im Brustschwimmen. Morgen startet der 23-Jährige aus Himberg bei Olympia im Bewerb über 200 Meter Brust, wo er bereits 2016 bei der Junioren-EM Bronze holte. Seit 2020 hält Rothbauer auch den österreichsichen Rekord über diese Distanz. Mit einer Zeit von 2:09,88 pulverisierte...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Restauranttester August Teufl ist zu Gast im neuen "Näher dran!" Studio bei BEZIRKSBLÄTTER Chefredakteur Christian Trinkl. | Foto: BBNÖ/Mariella Datzreiter
Video 13

Näher dran
NÖs Top-Restauranttester im Interview (mit Video!)

Er hat einen feinen Gaumen, eine feine Nase und kann vor allem das was er schmeckt, perfekt beschreiben. August Teufl – alias "der Teufl" – ist der BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester. Im Interview bei "Näher dran!" spricht er über seine große Liebe zum Essen und warum Mohnnudeln eines der besten Gerichte der Welt ist. Du hast rund 200 Gastrobetriebe, vom Würstelstand bis zum Haubenrestaurant, für die BEZIRKSBLÄTTER gemacht. Was ist dir denn in Erinnerung geblieben? Vieles. Zum Beispiel aber die...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Alois Huber, Geschäftsführer SPAR Niederösterreich, Wien und nördliches Burgenland zu Gast im Näher dran Studio bei Bezirksblätter Chefredakteur Christian Trinkl | Foto: Mariella Datzreiter
Video 10

Näher dran: Alois Huber
SPAR: "Regional" wird das neue "bio" (mit Video!)

Alois Huber ist Geschäftsführer von SPAR Niederösterreich, Wien und dem nördlichen Burgenland. Im Gespräch mit Chefredakteur Christian Trinkl erzählt er von den Veränderungen durch Corona, welchen Stellenwert Tierwohl bei SPAR hat und wo die Zukunft der Lebensmittel liegt. Im Jahr 2020 hat Kohlgemüse ein Revival erlebt und erstmals waren über zehn Prozent aller verkauften Lebensmittel bio-zertifiziert – was hat sich sonst noch im letzten Jahr verändert? Corona war wirklich ein herausforderndes...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Arnold Wagner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsiden Markus Schimböck vor der Kamera von Anton Heinzl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 10

Ehrenamtliche Wasserretter waren 25.000 Stunden im Einsatz (mit Video)

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Markus Schimböck, Präsident der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Landesverband NÖ, präsentierten am heutigen Freitag die aktuelle Einsatzstatistik der Wasserrettung in Niederösterreich; LR Königsberger-Ludwig: „Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie“ NÖ. „Die Österreichische Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie und wichtigster Partner, um Menschen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Jochen Danninger spricht von einer "wirtschaftspolitischen Geisterfahrt".  | Foto: Karin Zeiler
1 1 Video

Kritik an Verkehrsministerium
Danninger: "Baustopp ist wirtschaftspolitische Geisterfahrt" (mit Video)

Kritik an ASFINAG-Baustopp des Verkehrsministeriums: Danninger zeigt Argumente auf, um Leonore Gewessler "rumzukriegen". NÖ. Betroffen von der Blockade des ASFINAG-Bauprogramms von Seiten des Verkehrsministeriums sind etwa die S 1 – Lobauquerung, S 8 – Marchfeld-Schnellstraße, S 34 – Traisental-Schnellstraße sowie weitere Verkehrssicherheits-Projekte wie A22 – Donauuferautobahn, Spurzulegung bei Sto- ckerau, A 2 – Spurzulegung Kottingbrunn-Wöllersdorf-Wr.Neustadt, S 4 – Sicherheitsausbau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Paralympics-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Landesrat Jochen Danninger, Olympia-Präsident Karl Stoss (2. Reihe) mit Josef Riegler, Christopher Rothbauer, Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema und Marlene Kahler.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 29

Olympia
NÖ's Sportler auf dem Weg nach Tokio (mit Video)

Sie haben trainiert, Erfolge eingefahren und dürfen bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei sein – unsere NÖ Sportlerinnen und Sportler. Heute, 8.7., fand im Palais Niederösterreich die Verabschiedung statt. Nicht alle 15 waren jedoch anwesend – einige sind auf Trainingslager, andere schon in Tokio. Wir drücken jedenfalls die Daumen. NÖ. Jeder Sportler träumt davon, bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein: So auch Lemawork Ketema, der gemeinsam mit Marlene Kahler, Christoph...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Stv. LJ-Landesleiterin Magdalena Polsterer und Bauernbund-Präsident Georg Strasser | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 7

Regionalitäts-Check
Haferflocken und Birchermüsli unter der Lupe (mit Video)

Ernüchternde Ergebnisse hinsichtlich der Herkunft: Landwirtschaftskammer zeigt auf und fordert mehr Transparenz. NÖ. Eine Handvoll frische Erdbeeren, ein österreichisches Joghurt und ein paar Löfferl Haferflocken: Das ist das Power-Frühstück schlechthin, das sich viele Niederösterreicher derzeit gönnen. Da hat man ein ruhiges Gewissen und man weiß, was drinnen ist und von wo die Produkte kommen. Doch das ist nicht immer so, wie der Regionalitäts-Check der Landwirtschaftskammer zeigt, die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Arme und Urkunden hoch: Kerstin Kern, Markus Eder, Marie Haslinger, Julia Herzmanek, Michaela Eder, Kerstin Pöttinger.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 17

Landjugend NÖ
So sehen die Rede-Sieger aus (mit Video)

Landesentscheid Reden der Landjugend NÖ: Es hagelte Applaus. NÖ. Vor der schönen Kulisse der Schallaburg wurde am Samstag der Landesentscheid "Reden der Landjugend Niederösterreich" abgehalten. Die Teilnehmer äußerten dabei gekonnt ihre Meinung in vier verschiedenen Kategorien. Kerstin Kern überzeugte in der Kategorie "Vorbereitete Rede" unter 18 Jahre, über 18 landete Julia Herzmanek auf dem ersten Platz. Kerstin Pöttinger überzeugte bei der Spontanrede und in der Kategorie "Neues Sprachrohr"...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

NÖs Sportstrategie 2025
G'radelt, g'spielt und g'essen im Sportzentrum NÖ (mit Video)

Rein in die Laufschuhe, rauf auf's Rad oder ab in die Fluten: Das Land NÖ hat sich mit der Sportstrategie 2025 zum Ziel gesetzt, den Niederösterreichern den Sport schmackhaft zu machen. Wer sich auf das Radl schwingt, wer neue Sportarten ausprobiert und wem der Sport befohlen wird – das lesen Sie hier. NÖ. Alltagsradeln ist etwas, was schnell einer machen kann. Es geht nur darum, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und das kann unsere Landeshauptfrau, wie sie bei der Präsentation der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video 8

St. Pölten/Pielachtal
Evangelischer Friedhof Fridau lebt auf (+Video)

Der einzige evangelische Friedhof zwischen Wien und Mitterbach befindet sich im Pielachtal. zum Video geht es hier: FRIDAU. Stellt man beim Parkstreifen auf der B39 bei Fridau rechts sein Auto ab, entdeckt man schnell einen Trampelweg. Dem ein Stückchen gefolgt, sieht man schon die ersten Grabsteine. Ein kleines steiles Stückchen hinauf, kommt man an eine schöne Lichtung, wo ein großes Kreuz steht. Nie aufgelassen Was die Wenigsten wissen: Dieser evangelische Friedhof wurde nie aufgelassen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer

  | Foto: NLK Burchhart
Aktion Video 2

Ferienbetreuung in NÖ
Dieser Sommer wird "cool" (mit Video)

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten; LR Teschl-Hofmeister: Digitales Pilotprojekt ergänzt Ferienbetreuungsangebot in den Gemeinden NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, 26. Mai, in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Eine Erhebung der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesleitung der NÖ Landjugend: Kerstin Lechner und Norbert Allram im Näher dran!-Studio der Bezirksblätter mit Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
Video 14

Projektmarathon der Landjugend NÖ
Gewinner stehen am 21. Mai fest (mit Video)

Könnt Ihr Euch vorstellen, drei Tage wach zu sein? Nicht deswegen, weil Ihr mit Freunden abhängt, sondern um etwas für die Gemeinschaft zu tun? Die Landjugend NÖ macht das jedes Jahr im Rahmen des Projektmarathons. Was die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum mit 35.000 Euro gemacht hat und mehr – hier. NÖ. Die einen laufen 42,195 km bei einem Marathon, die anderen bewerkstelligen in dieser Zeit ein Projekt. Ja, richtig geraten, die Landjugend NÖ hat an einem Wochenende viel vor....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Maria-Bernadetta Berndt aus Herzogenburg im Gespräch mit Redakteurin Bianca Werilly über ihre beruflichen Veränderungen. | Foto: Werilly
Video

Interview mit Lebensberaterin/Volkshochschulleiterin
"Der Klient hat die Lösung in sich" (mit Video)

Maria-Bernadetta Berndt: Neue Volkshochschulleiterin und Lebensberaterin HERZOGENBURG. "Ich war sofort Feuer und Flamme. Danach habe ich innerlich gesucht", so die glücklichen Worte von Maria-Bernadetta Berndt, die sich nach zwölf Jahren von der Gastronomie abwandte, um einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Nach ihrer Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin und dem jüngst gewagten Schritt in die Selbstständigkeit, hält das Leben sogar noch ein weiteres Zuckerl für sie bereit: Berndt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Redakteurin Bianca Werilly im Gespräch mit der Sexualberaterin und Frauencoachin Claudia Janu. | Foto: Werilly
Video

Lustlosigkeit und Pornos
Tabubruch: Reden wir über Sex (mit Video)

Flaute im Bett: Wenn Home-Office sowie Stress die Lust blockieren und Pornos uns unter Druck setzen. HERZOGENBURG (bw). Ein Satz mit X, das war wohl nix. Ein Wort mit „ex“, jetzt geht’s um … Ja, die Bezirksblätter widmen sich der schönsten Nebensache der Welt. Fast jeder tut es und dennoch spricht kaum einer darüber: Sex. Anders ist das bei Claudia Janu, deren Herzblut in der Sexualberatung liegt und die sich in ihrer Praxis in Herzogenburg diesen Problemen der Menschen annimmt. Die 26-Jährige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Auf die Plätze und los: Das Holz-Rutschauto von Tim ist bereits zwanzig Jahre alt und hat noch nichts von seiner Funktionalität eingebüßt. | Foto: Bollwein
Video 3

Holzspielsachen
Die nachhaltige Art zu spielen (mit Video)

Langlebig, klangvoll und umweltbewusst: Holzspielzeug hält Einzug in den heimischen Kinderzimmern. REGION. "Ja, wir haben ganz viel Spielzeug aus Holz", berichtet Nadja Bollwein, Mama vom zweijährigen Tim. Auch in Herzogenburg bei Familie Loé sammelt sich immer mehr Spielzeug aus dem natürlichen Material an. "Holz ist ganz anders im Handling als Plastik", zeigt sich Birgit Loé überzeugt und ergänzt, "beim Spielen hat, je nachdem, auf welches Material das Holz trifft, wenn die Kinder damit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Kira ist für ihr Alter sehr lebendig, sie schmust aber auch sehr gerne.
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Beagle-Dame Kira schmust gern

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche die etwa sechsjährige Kira. NÖ. Beagle Dame Kira hat keine so guten Erfahrungen mit Menschen: Gemeinsam mit einem weiteren Hund und drei Katzen wurde sie wegen schlechter Haltung aus einem Messie-Haushalt abgenommen. Wie Tierpflegerin Sabrina verrät, ist Kira sehr lebendig und sie liebt ihre Schmuseeinheiten. Hier sehen Sie mehr über Kira:

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hallo, ich bin der zehnjährige Nikki. Und ich schmuse gern.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Schmuser Nikki und der scheue Peterle (mit Video)

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Ihnen diese Woche die beiden Katzenbuben Nikki und Peter, der liebevoll als "Peterle" bezeichnet wird. NÖ. Der rot-weiß getigerte Kater Nikki ist wahrscheinlich zehn Jahre alt und war sicher ein Freigänger. Tierpflegerin Sabrina könnte sich für ihn aber auch ein Wohnungsplatzerl mit Balkon oder Terrasse vorstellen. Er veträgt sich auch gut mit anderen Katzen. Peterle ist etwa sechs Jahre – er würde gerne auf einem Bauernhof...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Andreas Munk, Geschäftsführer von eTennis und Obmann des Tennisclubs Kapelln, präsentiert das Modell der Halle samt Nebengebäude. | Foto: Werilly
Video 4

Das Traisental im Tennis-Fieber
Eine moderne Sportstätte entsteht in Perschling (mit Video)

Spiel, Satz und Sieg bei jedem Wetter. Neue moderne Halle bietet Möglichkeit für Indoor-Tennis und -Golf. PERSCHLING. Sommer, Sonne, Sonnenschein: In der warmen Jahreszeit können wir endlich dem Tennisspiel im Freien nachgehen. Dennoch ist die Saison kein Garant dafür, immer mit angenehmen Wetter gesegnet zu sein. Regen und Wind können es ziemlich ungemütlich werden lassen und auch zu starke Hitze ist am Platz nicht unbedingt wünschenswert. Ein geeigneter Ausweichort entsteht derzeit im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Luzi wurde ausgesetzt und hat acht Babies bekommen.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 2

Tierschutzverein St. Pölten
Kaninchenalarm – "Aus eins wird neun" (mit Video)

Trächtiges Kaninchen wurde in der Landeshauptstadt ausgesetzt. So die Vermutung. ST. PÖLTEN. Ausgesetzt, abgenommen, verletzt: Im Tierschutzverein St. Pölten ist man täglich gefordert. Hündin Kira, etwa wurde aus einem Messie-Haushalt abgenommen, und hat hier ein neues, vorübergehendes Zuhause gefunden. Ein verletzter Uhu wurde hier ebenso von den Veterinärmedizinern behandelt wie ein Schwan. Eine besondere Überraschung hatte ein ausgesetztes Kaninchen geboten. Das Langohr "Luzi" wurde ins...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Generationenspielplatz in Wagram ob der Traisen: Spaß ist garantiert | Foto: Raidl
Video 82

Freizeitangebot
Die besten Spielplätze im Unteren Traisental (mit Video)

Von Claudia Raidl und Bianca Werilly UNTERES TRAISENTAL. "Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen kann", sagte einst die Schriftstellerin Astrid Lindgren. Und wo könnte man diese Erinnerungen am besten sammeln? Richtig, draußen in der Natur auf einem Spielplatz. Welche Plätze es unbedingt wert sind besucht zu werden, haben die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Maria-Bernadetta Berndt und Claudia Janu starteten ihr Projekt "JederFrauSache". | Foto: JederFrauSache
Video

Podcast "JederFrauSache"
"Durch starke Frauen entsteht eine starke Welt" (mit Video)

Ein Podcast mit Mission: Frauen sollen wieder ihren eigenen Wert erkennen und ihre Selbstfürsorge erhöhen. HERZOGENBURG (bw). Haben Sie sich heute schon selbst gelobt? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit. Wenn Sie sich jetzt fragen wofür, lassen Sie doch bitte Ihren Tag Revue passieren: Sie waren arbeiten, haben den Haushalt erledigt und die Kinder versorgt. Womöglich haben Sie sogar Einkäufe erledigt und Ihre Haustiere gepflegt. Und genau all diese Tätigkeiten, die Sie binnen 24 Stunden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.