Video

Beiträge zum Thema Video

Die Polizei ermittelt in zwei Diebstahlsfällen | Foto: LPD

Polizeimeldungen
91-jährige Frau bestohlen und Tresor ausgeräumt

Die heimische Exekutive ermittelt in Sachen Diebstahl von Bargeld und Schmuck. Eine 91-jährige Frau stellte den Diebstahl durch einen angeblichen Mitarbeiter der Wasserwerke erst verspätet fest. Aus einem Tresor in einem Lebensmittelgeschäft haben zwei Täterinnen einen 4-stelligen Bargeldbetrag entwendet. INNSBRUCK. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am 08.08.2022 gegen 10.00 Uhr unter dem Vorwand, ein Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein, in Innsbruck Zutritt in die Wohnung einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der CSD 2022: so bunt war Innsbruck | Foto: Christian Niederwolfsgruber
Video 20

CSD 2022 (Video und Fotogalerie)
So bunt zeigte sich Innsbruck

Regenbogenfarben dominieren die Stadt. Zwei Tage lang stand Innsbruck im Zeichen des Christopher Street Day (CSD) 2022. Das Gipfeltreffen der Vielfalt stand unter der Devise "Für Frieden - jetzt erst recht". INNSBRUCK. Innsbruck zeigte sich bunt und fröhlich. Geboten wurde an den zwei Tagen ein vielfältiges, buntes Programm. Vom Regenbogen Derf'l zwischen Hofburg und Landestheater über Live Musik by COPY&TASTE, einem Parade-Live-Video Blog bus zu Performances und Gastauftritten. Den Ehrenschutz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
2:53

Pre-Opening
Der Alpinisst ist erfolgreich gestartet

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Agrarmarketing Tirol mit dem Alpinisst ein Highlight der heimischen Kochszene. Vom 9. bis 16. Juli haben die Tirolerinnen und Tiroler die Gelegenheit alpine Küche auf Hauben-Niveau zu erleben. INNSBRUCK. Der Alpinisst findet dieses Jahr wieder am Landestheater-Nebenplatz in Innsbruck statt. In fünf modernen Genussräumen können sich Gäste von Haubenköchen mit kulinarischen Hochgenüssen aus der alpinen Küche verwöhnen lassen. Bereits am Freitag, 8.Juli...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Schülerinnen und Schüler freuen sich über kleine Überraschungen in der Markthalle. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Video 5

Markthalle
Bundespräsidenten-Besuch und Zeugnisüberraschungen

Hochbetrieb in der Markthalle. Schülerinnen und Schüler freuen sich bei Vorzeigen ihres Zeugnisses über kleinen Überraschungen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen nutzt seinen Innsbruck Besuch für einen Abstecher zu den Händlerinnen und Händlern. INNSBRUCK. An den Ständen von Klein & Fein, Tiroler Schmankerl Alm, Achleitner Feinkost und Obsthof Retter freuen sich die Standlerinnen und Standler mit den Schülerinnen und Schülern über den letzten Schultag und die bevorstehenden Ferien. „Aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Baustufe 2 am Eichhof. | Foto: BezirksBlätter
Video 3

Eichhof
Bis Sommer 2023 werden 32 leistbare Mietwohnungen übergeben

5,4 Millionen Euro Investitionskosten, sieben Stockwerke,32 leistbare Mietwohnungen, ein Geschäftslokal und 22 Tiefgaragenplätze: das sind die Eckpunkte der zweiten Baustufe am Eichhof in Pradl, bei der die Dachgleiche gefeiert wurde. Diese wird üblicherweise begangen, wenn Rohbau und Dachstuhl abgeschlossen sind. INNSBRUCK. „Heute ist ein guter Tag für die Stadt, weil die zweite von sechs geplanten Baustufen am Eichhof zur Hälfte fertig ist. Der von einer breiten Mehrheit im Gemeinderat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"wir alle sind sport". Jetzt an der Umfrage zur Wichtigkeit des Sports teilnehmen. | Foto: Tiroler Sprint Champion
Video 4

Mitmachen bei Umfrage
Wie wichtig sind Ihnen Sport und Bewegung?

Welche Wünsche und Bedürfnisse haben Sporttreibende und Bewegungssuchende in der Tiroler Landeshauptstadt? Fragen wie diese werden im Rahmen einer Bevölkerungsumfrage gestellt, um eine langfristige Strategie zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Innsbruck als Sportstadt zu erarbeiten. Bis 15. Juli 2022 können alle Bürgerinnen und Bürger an der Befragung teilnehmen. Die passenden QR-Codes finden Sie im Beitrag INNSBRUCK. Seit Sommer 2020 arbeitet das städtische Sportamt in Kooperation mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Künstlerischer Ausdruck des alpin-urbanen Gedankens: Stadträtin Elisabeth Mayr und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber machten sich gemeinsam mit „Plan i“-Koordinator Albuin Neuner (li.) ein Bild vor Ort. | Foto: Marke und Markenkommunikation/C. Rauth
Video 2

„Plan i“-Infotafeln am Inn
Street Art-Kunst auf Informationsstelen

Entlang des Inn im Olympischen Dorf werden insgesamt 15 Informationsstelen in den nächsten Wochen durch Street Art-Projekte gestaltet. An drei davon sind bereits Werke der einheimischen und international bekannten Street Art-Künstlerinnen und Künstler zu sehen. INNSBRUCK. HNRX, Lukas Goller und Lilee haben die ersten Informationsstelen gestaltet. Die weiteren zwölf Stelen sollen von jungen KünstlerInnen der Innsbrucker Jugendszene kreativ gestaltet werden. Der Grundgedanke des ‚alpin-urbanen‘...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Breitenberger
5:10

KW 25
G7-Verkehrseinschränkungen, Crankworx und Kuh-Schlagzeilen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Sechstes Crankworx Innsbruck FestivalWer in der vergangenen Woche Action erleben wollte, der hat beim sechsten Crankworx Innsbruck Festival zugeschaut. Bei bestem Wetter zeigten die Bike-Profis ihre waghalsigen Sprünge und begeisterten die Menge. Über Stock und Stein und meterweit in die Höhe flog die Mountainbike-Elite. Neben den Besuchern waren die Veranstalter und der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ob beim Speicherteich oder unten im Tal – die Flieger auf zwei Rädern sind wieder in der Luft! | Foto: Crankworx
Video 9

Alles bereit für Action pur
Crankworx Innsbruck kann beginnen

Crankworx Innsbruck startet in die sechste Auflage und begrüßt alle Fans zurück auf dem Festivalgelände im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS: Vom 15. – 19. Juni trifft sich im Rahmen des ersten Crankworx World Tour Stopps die internationale Mountainbike Elite und die lokale Community, um endlich wieder gemeinsam bei den sieben Pro Events und unzähligen Side Events, wie Amateur Rennen, Workshops, Kinderprogramm und Partys, zu feiern. Im Bikepark Innsbruck in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter gibt seinen Abschied bekannt, Toni Mattle soll nachfolgen. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 Video 2

Neue Politära
Ein bewegter Landeshauptmann und die Reaktionen der Parteien

Nach der Sitzung des Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei begründete Landeshauptmann Günther Platter seine Entscheidung, bei der Landtagswahlen nicht mehr anzutreten. Die Wahlen sollen im September stattfinden. Als Nachfolger soll Toni Mattle das Amt übernehmen. INNSBRUCK. Nach mehr als 30 Jahren in der Spitzenpolitik, wird LH Platter bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr kandidieren. Der VP-Landesparteivorstand hat LR Anton Mattle auf Vorschlag von LH Platter einstimmig als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Abschied von Alex Gründler. | Foto: FC Wacker
2

FC Wacker
Die Spieler werden immer weniger, die Sorgen immer größer

Joao Luiz Suares und Noah Lederer sind aus den Verträgen mit Wacker Innsbruck ausgestiegen, der Abschied von Alex Gründler war schon läner bekannt. Ronivaldo ist beim Aufsteiger Vienna kein Thema. "Er ist überhaupt kein Thema. Wir haben uns mit dem Spieler vor ungefähr einem halben Jahr beschäftigt", hält Vienna-Meistermacher Alexander Zellhofer im BezirksBlätter-Interview fest. INNSBRUCK. Neuigkeiten hat der FC Wacker Innsbruck auch nach Saisonende der Admiral 2. Liga und dem Ende des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbruck muss wieder Wacker werden. Bundesliga 2005/2006, Heimspiel gegen SK Rapid Wien. | Foto: Tivoli Nord
Video 2

FC Wacker Innsbruck
Abschied nach 6.886 Profifußball-Tagen mit Freibier

Die letzte Runde der Admiral 2. Liga, Heimspiel für den FC Wacker Innsbruck gegen den Tabellenletzten FC Dornbirn. Mit Anpfiff um 17 Uhr am Sonntag verabschiedet sich der FC Wacker Innsbruck vom Profifußball. Schuld ist nicht die sportliche Leistung und der Punktestand, sondern der Kontostand. INNSBRUCK. Keine Lizenz für die 1. Bundesliga, keine Zulassung für die 2. Bundesliga. Der Senat 5 der Bundesliga hat den Profifußball des FC Wacker Innsbruck mit dieser Saison beendet. Ausschlaggebend:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Mieterinnen und Mieter der Wohnanlage „Am Park“ in der Andechsstraße haben sich im Sommer 2020 bei der Einzugsbegleitung XL kennengelernt. | Foto: IKM
Video 2

BAREWO
Keine Abstimmung im StS und GR, jetzt wieder auf der Tagesordnung

Bürgermeister Georg Willi präsentierte gemeinsam mit Elisabeth Meze von der Geschäftsstelle BürgerInnenbeteiligung, den „Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen“, kurz BAREWO. Ziel des Projektes ist es, ein System zu entwickeln, das Mieterinnen und Mieter beim Einzug in städtische Neubauten bzw. Bestandswohnungen unterstützt und Hausverwaltungen letztlich die Arbeit erleichtert. Das Problem: im Stadtsenat im April wurde das Projekt dem Gemeinderat ohne Beschlussfassung im Stadtsenat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt. | Foto: Siegele
Video 17

"Let's hit the road!"
ORG Schülerinnen als Staßenmusikerinnen unterwegs

Die ORG-Schülerinnen der 7. Klasse vom Schwerpunkt "Musik-Aktiv" machen bei ihrem Projekt "Let's hit the road" als Straßenmusikerinnen in Landeck, Imst und Innsbruck Halt. Vergangenen Freitag konnte man sie beim KH Zams und beim Alten Kino in Landeck hören. LANDECK/ZAMS (sica). Wer letzten Freitag durch die Malserstraße schlenderte, wurde bestimmt von Musik bis zum neuen Stadtplatz vor das Alte Kino gelockt. Dort hatten sich nämlich die Schülerinnen der 7. Klasse vom Oberstufenrealgymnasium in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Sport frei für Kinder und Jugend", mit vier Transparenten im Tivoli Stadion, Haller Straße EKZ west und Marktplatz setzten die VK91 den Kinder- und Jugendsport im März 2021 in den Mittelpunkt. | Foto: privat
Video 3

Schwarz-grüne Fans
Das letzte Guthaben des FC Wacker Innsbruck

Wacker-Fanmarsch in die Innenstadt, Sammelaktion für das Auswärtsspiel der Damenmannschaft und Petition zum Erhalt. Während der Vorstand und die bezahlten Funktionäre die bekannte Melodie "Wenn ich einmal reich wär" als Devise verwenden, versuchen die Wacker-Mitglieder und -Fans mit zahlreichen Aktionen ihren "FC Wacker Innsbruck" zu retten. Über Mitgliederverein, Investorenklagen und eSport. INNSBRUCK. "Farbe bekennen" lautete das Motto beim Wacker-Marsch nach dem letzten Spiel des FC Wacker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 28. April stand der Showtruck der Firma Viessmann von 12 bis 20 Uhr mit aktuellen Geräten zum Thema Heizen und Kühlen am DEZ-Parkplatz West.  | Foto: Viessmann
Video 5

Neue Energien
Raus aus Öl und Gas mithilfe vom „Netzwerk Passivhaus"

Das Netzwerk Passivhaus Österreich veranstaltet am 28.4. vor dem DEZ mit seinen Partnern Hypo Tirol, dem Heiztechnikexperten Viessmann und den RegionalMedien Tirol einen Infotag zum Thema „Raus aus dem Öl".   INNSBRUCK. Im Showtruck befanden sich die neuesten Produkte und Technologien, wie man Gebäude in Zukunft klimafreundlich beheizen und kühlen kann. Es wurde anschaulich gezeigt und erklärt, wie Stromerzeugung und Speicherung im besten Fall funktionieren. Überdies wurde energiesparende,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Mit dem traditionellen Tunnelanschlag hat der Ausbau der Mühlauer Quelle heute offiziell begonnen. | Foto: IKB
Video 6

Fakten
Alles zum Innsbrucker Wasser

Verantwortlich für die Wasserversorgung der Landeshauptstadt sind die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB). Die Menge des dargebotenen Wassers beläuft sich auf ca. 36 Millionen m3 Wasser im Jahr, gut und gern 12 Millionen m3 davon werden im Jahr verbraucht: auf den Spuren des Innsbrucker Trinkwassers. INNSBRUCK. Mit dem traditionellen Tunnelanschlag startete der Ausbau der Mühlauer Quelle. Die Tunnelpatin Camilla Altmann begleitet das mehrjährige Projekt. Die regionale Wasserversorgung ist seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Blick in die Ausstellung „… und Schnitt!“ im Zeughaus | Foto: Lackner
Video 5

Zeughaus
Filmgeschichte zwischen historischen Fakten und Nostalgie

Mit der neuen Ausstellung „… uuund Schnitt! Film und Kino in Tirol“ lässt das Museum im Zeughaus auf mehr als hundert Jahre Filmgeschichte blicken und zeigt, wie sich die Tiroler Kinolandschaft gewandelt hat. INNSBRUCK. Die Zeitreise führt entlang an bewegenden und bewegten Bildern sowie namhaften Persönlichkeiten des Tiroler Films bis ins 21. Jahrhundert. Zahlreiche Zeitzeugnisse aus der historischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen, darunter ein Filmschneidetisch, Filmprojektoren und eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Stefan Gapp/Mathäus Gartner
Video 42

Absamer Freerunning-Talent
Stefan Dollinger präsentiert Action-Video „RESTDAY" im Metropol Kino

Der Absamer Freerunner Stefan Dollinger präsentierte letzten Mittwoch sein Action-Video „RESTDAY" im Metropol Kino Innsbruck. ABSAM/INNSBRUCK. Der Freerunner Stefan Dollinger aus Absam hat in den vergangenen Monaten an einem spannenden Video-Projekt namens „Restday“ gearbeitet, dass letzten Mittwoch im Metropol Kino Innsbruck vor zahlreichem Publikum präsentiert wurde. Das Ausnahmetalent hat dabei den sicheren Untergrund gegen Schnee und Eis getauscht und ist nach St. Anton, um dort zu zeigen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Finale des Jugendredewettbewerbs findet am 4. Mai in Innsbruck statt. | Foto: Land Tirol/Andraschko
Video 4

talk2us
49 junge Redetalente beim Finale des Jugendredewettbewerbs 2022

Das Finale des Jugendredewettbewerbs findet am 4. Mai in Innsbruck statt. Insgesamt 106 Jugendliche aus Tirols Bezirken nahmen an den Vorausscheidungen teil. TIROL. In Tirols Bezirken traten 106 Jugendliche für die Vorausscheidungen für das Finale des diesjährigen Jugendredewettbewerbs an. 49 Jugendliche zeigen ihr rhetorisches Können am 4. Mai im Tiroler Landhaus in Innsbruck. Die Gewinnerinnen und Gewinner können dann beim Bundesfinale vom 13. bis 15. Juni mit ihren Reden antreten. Motto...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Diskussionen im Gemeinderat: Im Zusammenhang mit der Neugestaltung DDr.-Alois-Lugger-Platz im O-Dorf kommt es zu einer Grundsatzdiskussion über die Bürgerbeteiligung bei verschiedenen Projekte. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 2

So war der Gemeinderat
Einmal mehr Tempo 30, Teuerungsausgleich und ...

Das war der Gemeinderat: "Pflegenotstand! Welchen Handlungsbedarf hat die Stadt Innsbruck?", Grundsatzdiskussion zur Frage der Bürgerbeteiligung und einmal mehr Tempo 30. Ein Teuerungsausgleich im Ausmaß von 2,3 Millionen Euro soll die Bevölkerung entlasten. Reaktionen der Parteien zum GR finden Sie am Ende des Beitrages. INNSBRUCK. Die 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte haben in der Messe Innsbruck, Forum 2, folgende Tagesordnung abgearbeitet: 1. Mitteilungen des Vorsitzenden 2. Aktuelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kundgebung im Dom und vor dem Goldenen Dachl als Zeichen für Friede und Solidarität. | Foto: Christian Niederwolfsgruber
1 Video 16

Altstadt (Video und Fotogalerie)
Starkes Zeichen für Friede und Solidarität

INNSBRUCK. Auch Petrus konnte das starke Zeichen für Frieden und Solidarität in der Altstadt nicht verhindern. Mit einem vielfältigen Programm im Dom und vor dem Goldenen Dachl gesetzt: "Ermutigung.  Gemeinsam ist man weniger allein." Die BezirksBlätter Innsbruck mit einigen Eindrücken. ProgrammMusikalisch spielten das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti samt Mitgliedern des Tiroler Symphonieorchesters (Gesamtleitung: Agnieszka Kulowska), das Vokalensemble Vocappella unter Bernhard Sieberer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
kika/Leiner CEO Reinhold Gütebier und Geschäftsleiter Emil Demirel nach dem Komplettumbau den neuen Filiale. | Foto: © kika
Video 3

Eröffnungsfeier
kika Rum feiert Eröffnung nach Totalumbau

Das Einrichtungshaus kika in der Siemensstraße 25 in der Marktgemeinde Rum erstrahlt in neuem Glanz und präsentiert seine Markenmöbel auf über 25.000 Quadratmetern. RUM/INNSBRUCK. In den letzten Monaten wurde fleißig bei kika während des laufenden Geschäftsbetriebs gehämmert, gebohrt und geschraubt und nun ist der große Tag gekommen. Nach dem Totalumbau präsentiert das Möbelhaus seine neuen Einrichtungsideen, auf einer Verkaufsfläche von über 25.000 m2. Nachdem der Leiner in Innsbruck 2018...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aus dem Trinkwasserstollen der Mühlauer Quelle wird das Wasser naturbelassen in die Innsbrucker Haushalte geleitet. Die IKB investieren zwischen 15 und 20 Mil. Euro für die Sicherung der Wasserversorgung. | Foto: IKB
1 Video 4

Trinkwasserversorgung (Video)
26 Millionen garantieren die Trinkwasserversorgung

INNSBRUCK. Die Sanierungsarbeiten der Mühlauer Quelle und die Erweiterung um einen zusätzlichen Stollen beginnen: So werden u. a. von März bis in den Herbst täglich rund fünf Sprengungen im Berg durchgeführt. Ein Wasserdetail am Rande: In Innsbruck wird im Übrigen am meisten Wasser im April verbraucht. Mühlauer QuelleDamit das Innsbrucker Wasser auch in den nächsten Jahrzehnten direkt vom Gebirge in die Wohnungen fließen kann, investiert die IKB jetzt knapp 26 Millionen Euro in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.