Video

Beiträge zum Thema Video

Florian Eisenprobst, Geschäftsführer von Eisenprobst Smart Solution und Smart-Home Experte.  | Foto: Eisenprobst
Video 6

Smart-Living
Automatisiertes Wohnen mit Smart-Home Komponenten

Florian Eisenprobst ist Geschäftsführer von Eisenprobst Smart Solutions und kennt die Trends in der Smart-Home Technik. In seinem Show-Room für smartes Wohnen mit Loxone-Technik erklärt er, welche Möglichkeiten für vernetztes Wohnen es aktuell am Markt gibt.  ST.JOHANN. Zahlencode an der Haustür, smarte Gegensprechanlage, Licht- und Temperatursteuerung. Mit Smart-Home Komponenten in der Wohnung schaltet sich die Beleuchtung automatisch ein und beim Verlassen der Wohnung aus. Steht jemand an der...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Uniqa VitalCoach Isolde Schwaiger-Fleckl zeigt praktische Übungen für Büro und Homeoffice.
Video 5

Übungen für Büro und Home Office
Fit in das neue Jahr starten

An die guten Vorsätze hat rund um den Jahreswechsel wohl jeder gedacht. Viele von uns haben sich nach Lockdown und Weihnachtskeksen vorgenommen, etwas auf die Linie zu achten und mehr Sport zu machen. Zurück im Büro sind die Vorsätze dann oft schnell vergessen und das Fitnessstudio weit, weit weg. SALZBURG. Dabei gilt Folgendes: Jeder kann seine Neujahrsvorsätze erreichen, man muss nur wissen, wie. Uniqa VitalCoach Isolde Schwaiger-Fleckl zeigt in diesem Video einige Übungen, welche problemlos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
RegionalMedien-Salzburg-Mitarbeiterin Nadine Sammer verteilte süße Dankeschöns. | Foto: Online-Redaktion Salzburg
Video

Video: Süße Aktion
Wir sagen DANKE!

SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg waren vor Kurzem unterwegs um sich bei einer kleinen Auswahl von vielen zu bedanken, die auch während eines Lockdowns für uns Salzburger da waren.  DANKESCHÖN!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bernd Huber von der Stadt (l.) übergab Anton Santner (r.) sein neues Buch über Burgen und Befestigungsanlagen im Erzstift Salzburg. Santner über das Buch: "Spannend. Es sind natürlich auch slowenische Burgen dabei, worauf ich sehr stolz bin." | Foto: P8 Marketing GmbH
Video

Salzburg und Slowenien
Neues über die Befestigungsanlagen des Erzstiftes

Eine besondere Rolle nimmt Salzburg ein, wenn es um die Beziehung zum ost- und südeuropäischen Raum geht. Nun legt Bernd Huber ein Buch zum Thema vor. Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg wird das Buch und das Land Slowenien näher unter die Lupe genommen. SALZBURG. Das ehemalige Fürsterzbistum Salzburg hatte große Besitzungen vor allem in der heutigen Republik Slowenien, die historisch bis auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen, als Salzburg einer der Träger der christlichen Mission in diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Masken vor dem Festspielhaus | Foto: Luigi Caputo
2

Video von der Pressekonferenz
Das ist das neue Gesicht der Salzburger Festspiele

Wer folgt der legendären Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler nach? Die Entscheidung ist gefallen. Es ist Marketing-Expertin Kristina Hammer.  SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer gibt am Mittwoch bekannt, dass die Marketing-Expertin Kristina Hammer zur neuen Festspielpräsidentin gewählt wurde. Sie hat sich heute gegen 18 weibliche und 13 männliche Mitbewerber durchsetzen können. Hier kannst du die Pressekonferenz nachsehen:   Mehr über die neue Festspielpräsidentin erfährst du...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
Eugendorfs Ortszentrum mit Schule und Gemeindeamt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video 2

Ortsreportage Eugendorf
Mit Video: Fokus auf Eugendorf

In der aktuellen Ausgabe der Bezirksblätter Flachgau Nord widmen wir uns auf gleich sechs Seiten der Marktgemeinde Eugendorf. Mehr über den Ort erfährt man in unserem Videoportrait.  EUGENDORF. Eugendorf kann nicht nur auf eine interessante Gegenwart, sondern auf eine lange Historie verweisen. Der Ort im wurde urkundlich erstmals im Jahr 736 erwähnt. Als Ortsbezeichnung wird in den ältesten Urkunden Jupindorf, beziehnungsweise Jubindorf angegeben. Unter der heutigen Bezeichnung Eugendorf wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die kostenlose "Space Dog"-App lässt sich mittels Smartphone oder Tablet spielen. Sandra Woglar-Meyer und ihre Tochter sind davon begeistert. | Foto: sm
Aktion Video 11

Unterwegs mit der Space Dog-App
Mit der Familie die Mozartstadt erleben

Die kostenlose Rätsel-App "Space Dog" lotst durch die Stadt Salzburg, während die Festung Hohensalzburg mit dem neuen Panoramaweg aufwartet oder das Mozartgeburtshaus in die Räume einlädt. SALZBURG. Mit der "Space Dog"-App bietet die Salzburger Altstadt eine kostenlose Rätsel-App für das Smartphone an, mit der sich die Mozartstadt erkunden lässt. "Im Grunde muss man die Kinder und Jugendlichen darauf aufmerksam machen. Ich dachte mir, am besten wäre ein Spiel – eines, das Wissen vermittelt",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Bis zu 50.000 Menschen pro Woche könnte man in Salzburg impfen.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 8

Corona in Salzburg
Bereit für Corona-Massenimpfung, aber Impfstoff fehlt noch

Gut 95.000 Dosen hat man in Salzburg verimpft, davon 64.000 für Erst- und 31.000 für Zweitimpfungen. Impfen könnte man allerdings viel mehr – konkret 50.000 Menschen pro Woche. Mehr Impfdosen erwartet man aber erst Ende April. Dann soll auch die erste Johnson & Johnson-Lieferung kommen.  SALZBURG. „Die Immunisierung der Bevölkerung gegen das Corona-Virus wird konsequent und nach Plan weiter verfolgt. Wir sind zudem bereit für größere Impfstoff-Lieferungen und könnten pro Woche bis zu 50.000...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Raser verursachen laut Angaben des Innenministeriums 31,8 Prozent aller tödlichen Unfälle. | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Raser-Paket
Ministerium greift härter gegen Tempo-Sünder durch

Gerade erst wurde von der Regierung ein Raser-Paket verabschiedet, das Strafen gegen "Tempo-Sünder" härter machen sollte. Obwohl es von vielen Seiten begrüßt wird, fordern einige auch weitergehende Maßnahmen. SALZBURG. Obwohl es nur wenige Raser auf unseren Straßen gibt, können sie extremen Schaden anrichten. Nun wurde von der Regierung ein Paket vorgestellt, dass härtere Strafen für Raserei möglich macht. Die Verdoppelung der Mindestentzugsdauer des Führerscheins sowie die Erhöhung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet. | Foto: Pixabay
Video

Video-Vortrag des Alpenvereins 2020/21
Skitour und Lawine - Aus Lawinenunfällen lernen

---- Ganzer Vortrag zum Anschauen --- In der Wintersaison 2019/20 kamen in Österreich 13 Menschen bei Lawinenabgängen ums Leben, in der Saison davor waren es 20. Beim Skitourengehen und Schneeschuhwandern im freien Gelände (auch in Skigebieten außer Betrieb!) ist das Wissen im Umgang mit solchen Gefahren überlebenswichtig.  SALZBURG (tres). 84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gastronom Didi Maier beim Bierzapfen hinter dem Tresen im Café Wernbacher.  | Foto: sm
Video 4

Kuchen und Äpfel
VIDEO - Didi Maier wagt den kulinarischen Spagat

Die gute Nachricht des Tages: das Café Wernbacher öffnet wieder seine Türen. Didi Maier sorgt für ein Update der Einrichtung und der Speisekarte. SALZBURG. Im Café Wernbacher im Andräviertel trafen sich einst Romy Schneider und Curd Jürgens und galt als "Wohnzimmer" des Andräviertels in Salzburg. Gastronom Didi Maier eröffnete das Traditionshaus im Charme der 50er-Jahre und interpretierte es mit "seinem Didi-Touch" auf eine neue Weise. Auf der Speisekarte findet sich neben regionalen Produkten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christoph und Christian zeigen euch jede Woche eine neue Fitness-Übung, die ihr ganz leicht Zuhause macht könnt. | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
UMFRAGE - Walking lunges mit Chris und Chris

Die Gute Nachricht des Tages: die heutige Sportübung lässt sich auch in den eigenen vier Wänden machen.  SALZBURG. Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine neue Übung, um in Schwung zu kommen. Unsere beiden "Fitness-Gurus" Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute eine Übung, die perfekt ist um die Beinmuskulatur zu stärken. Sie heißt "walking lunges". Trainiert wird hier der vordere und hintere Oberschenkelmuskulatur und auch der Po. Wie das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Thomas Graggaber
5

Skisport
Wachskurs mit Thomas Graggaber (mit Video)

Zu einem Wachskurs mit Thomas Graggaber lud mitte Oktober die Firma Frühstückl. TAMSWEG. Zahlreiche Interessierte konnten vom ehemaligen Servicetechniker Marcel Hirschers Tipps und Kniffe zum Skipräparieren und Wachseln abschauen. So erfuhr man schon zu Beginn des Abends, dass fabriksneue Skier keineswegs den perfekten Schliff haben, sondern idealerweise bereits vor der ersten Fahrt für das Skivergnügen hergerichtet werden sollten. Im Video sieht man die einzelnen Schritte und ein Statement von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Stefan Planitzer, Josef Steinwender, Ulrike Gautsch.
1 Video

VIDEO: Drei Berufe stellen sich vor

VIDEO: Die Bezirksblätter Lungau haben sich im Bereich der Metallfachverarbeitung, in der Holzfachverarbeitung sowie bei den Malern schlau gemacht. TAMSWEG. Am vergangenen Freitagnachmittag fand im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg die "BerufsInformationsBörse" (kurz: "Bib") statt. Mehr als 60 Aussteller – von Unternehmen/Betrieben, über Schulen bis hin zu unterschiedlichen Organisationen oder Einrichtungen – warben mit ihren Job-Angeboten um Nachwuchs in ihren Brachen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wissen um die Ängste der Zeit: KA-Präs. Elisabeth Mayer, Generalsekretär Simon Ebner, Regina Polak und P. Virgil Steindlmüller. | Foto: Angelika Pehab
1 Video 7

"Angst färbt unsere Realität, Hoffnung liegt im Tun"

VIDEO: Den Zukunftsängsten dieser Zeit Hoffnung entgegenstellen – das war Thema der Katholischen Aktion. SALZBURG (ap). "London, Melbourne, Paris, Teheran, Kerbela, Kabul, Bogotà, Gardes – allein im Juni sind dort Terroranschläge verübt worden. Das ist zum Fürchten", startet Regina Polak vom Institut für Praktische Theologie in Wien in ihren Vortrag über Angst und Hoffnung und führt weiter aus: "Wenn aber von brennenden Asylheimen, ertrunkenen Bootsflüchtlingen, vom Syrienkrieg berichtet wird –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Schauen Sie sich das Video der Landeshauptleute-Konferenz in Salzburg an!

Betrifft die Landesverteidigung grundsätzlich sowie den Erhalt Struckerkaserne in Tamsweg. Mit Statements von Landeshauptmann Haslauer und Verteidigungsminister Doskozil. TAMSWEG. Der Heeres-Standort Tamsweg werde nicht geschlossen, es werde auch weiterhin in Salzburg Jägerkompanien geben. Die Militärkommanden in den Ländern würden aufgewertet. Es gebe auch eine zufriedenstellende Lösung für die Militärmusik. Dies ist ein Ergebnis neben thematisch anderen Inhalten der Landeshauptleutekonferenz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.