Video

Beiträge zum Thema Video

Winzer Martin Netzl aus Göttlesbrunn | Foto: Michalka
Video 3

Göttlesbrunn
Von der Eiche bis zum Weinfass

Winzer Martin Netzl aus Göttlesbrunn lässt aus dem Eichenholz seines Waldes die Fässer für seine Weine binden.  GÖTTLESBRUNN. Die Region Carnuntum beherbergt zahlreiche Weingüter und Weingärten. Die rund 910 Hektar großen Rebflächen bringen vor allem die regionstypischen Rotweine hervor. Winzer Martin Netzl führt 10 Weiß- und Rotweinsorten in seinem Sortiment und produziert bereits in dritter Generation Qualitätswein. Sein Großvater startete 1958 mit dem Weinbau. Das Besondere bei diesem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
0:55

Tiere suchen ein Zuhause
Kanarienvogel "Pfirsich" wünscht sich ein Zuhause mit Vogel-Freunden (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Pfirsich. ST. PÖLTEN. Der Kanarienvogel wurde gefunden und leider hat ihn bis heute niemand vermisst. So sucht er ein neues Zuhause bei Leuten, die bereits Kanarienvogelfreunde haben. Er möchte wirklich gerne wieder in Gesellschaft. So alleine macht es nicht wirklich Spaß für ihn. Pfirsich würde sich über ein eigenes Vogelzimmer oder eine schöne große Voliere, wo genug Platz zum Fliegen und Zwitschern ist,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
100 Jahre NÖ: Stetten | Foto: Austria-Forum | Marktgemeinde Stetten
Video 6

100 Jahre Niederösterreich
Stetten – im Herzen der Kleinregion 10vorWien (mit Video)

Tradition und Fortschritt – zwei Dinge, die die Marktgemeinde Stetten perfekt zu vereinen weiß. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Hätten Sie gewusst, dass es in Stetten ein Lipizzaner-Gestüt gibt, Wein aus dem Ort in der ganzen Welt geschätzt und getrunken wird und es sich noch dazu hervorragend hier leben lässt? Nicht zu vergessen die regionale Versorgung mit Lebensmitteln höchster Qualität. Im Wandel der Zeit 1187 wurde der Ort "Stetin" erstmals urkundlich erwähnt. In den letzten Jahrzehnten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1 Video 21

Elektroflieger und Oldtimer-Flugzeuge (mit Video)
(Fast) alles was Flügel hat fliegt

Am 11. April präsentierte die Flugschule Watschinger das erste in Österreich zugelassene Elektro-Flugzeug. Zuvor haben wir uns noch die "Oldtimer" im Austrian Aviation Museum angeschaut. (Hier gehts zum KOMMENTAR) BAD VÖSLAU/ KOTTINGBRUNN. Das neueste Exponat des "Austrian Aviation Museum" (A•A•M) ist der Schulgleiter SG38 Baujahr 1954. Dieser wurde ab 1938 in großer Stückzahl gebaut und war bis etwa 1960 das Standard-Schulflugzeug der DDR, erzählt Andreas Doblhoff-Dier. Er war der Pilot, der...

  • Baden
  • Maria Ecker
ioletta, Matthias und Sebastian haben es gemeinsam mit ihrer Klasse geschafft: Sie haben den Schulworkshop absolviert und sind nun "Wuffzacks" | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 3

Workshop
Schüler werden zu "Wuffzacks" (mit Video)

Workshop zum sicheren Umgang mit Hunden in der Franz-Jonas-Volksschule ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Für Kinder kann es schnell brenzlig werden, wenn sie nicht wissen, wie sie mit Hunden sicher umgehen sollen. Deswegen gibt es den vom Land NÖ geförderten Workshop "Lauter neue Wuffzacks", wobei Tierschutzreferenten von "Tierschutz macht Schule" in Volksschulen kommen und den sicheren Umgang mit Hunden erklären. Viel gelernt"Die Kinder lernen die Sprache der Hunde und auch, wie sie darauf reagieren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Nur die neuen Vereins-Shirts leuchten noch orange heraus. | Foto: Sandra Schütz
Video 28

SVÖ Stockerau
Hundeschule völlig abgebrannt (mit Video)

In der Nacht von 6. auf 7. April wurde das Vereinshaus des SVÖ Stockerau ein Raub der Flammen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Eva Maria Huto kämpft mit den Tränen. Der Schock sitzt tief bei der Obfrau des SVÖ Stockerau. Als sie vom Verein und der Hundeschule erzählt, ist ihr die Traurigkeit anzusehen. "Als um 3 Uhr in der Nacht die Polizei angerufen hat, hab ich gedacht, es ist halt wieder etwas kaputt oder es wurde eingebrochen. Als ich dann hörte ’es brennt bei euch’ konnte ich das gar nicht...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
0:49

Rossatzbach
Gast fordert wegen Baulärm Nachlass

Camping neben der Großbaustelle Rossatzbach benötigt gute Nerven: Passauer bat deshalb um Rabatt. ROSSATZ. Der Bayer Manfred Eder aus Passau steht aktuell mit seinem Wohnwagen in Rossatzbach. Er ist ein treuer Wachautourist, der seit 30 Jahren die Radwege, die Heurigen und die schöne Landschaft hier genießt. In diesem Jahr ist er unzufrieden: Rund um die aktuell reduzierten Stellplätze des Campingplatzes mit direktem Blick auf die Donau befindet sich eine Großbaustelle. Die Bauarbeiten für den...

  • Krems
  • Doris Necker
Die 3b hat sich mit der Firma "Woschzeig" auf Badezusätze spezialisiert. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 4

Bezirk Lilienfeld, Türnitz
Türnitz: Firmen in Schülerhand (mit Video)

Im dritten Jahrgang der HLW Türnitz gibt es die Möglichkeit, über ein Jahr eine Juniorfirma zu führen. TÜRNITZ. "Im dritten Jahr gibt es das Fach "Übungsfirma". Dabei konnten wir uns aussuchen, ob wir theoretisch oder tatsächlich eine Firma gründen.", erklärt Sofie Stuphann. So kam es, dass im derzeitigen dritten Jahrgang zwei Juniorfirmen bestehen. 'Woschzeig'Nach langem Überlegen kam die 3b zu dem Entschluss, eine Firma zu Badezusätzen zu gründen. "Das hat bei uns in der Schule noch niemand...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
1:23

Nach zwei Jahren Pause
Korneuburger Werftbühne 2022 in den Startlöchern (mit Video)

Am 26. April geht es los, mit der Korneuburger Werftbühne 2022. Und gleich am ersten Tag spielen Korneuburger für Korneuburger Theater – vom Bürgermeister über den Nationalratsabgeordneten bis hin zum Stadtpfarrer. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Und noch einmal, konzentriert’s euch, ihr macht’s das großartig", spornt Karl Wozek seinen bunten Haufen an Laienschauspielern an. Als der Regisseur vor gut zwei Jahren die Probenarbeiten einstellen musste, war die Enttäuschung groß. Seit rund einem Monat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
0:57

Tiere suchen ein Zuhause
Lotti sucht ein Zuhause bei Hamster-Experten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Zwerghamster Lotti. ST. PÖLTEN. Hast du schon einmal von dschungarischen Zwerghamstern gehört? Jetzt schon! Lotti, die kleine dschungarische Zwerghamsterdame wurde in einem Stiegenhaus ausgesetzt. Jetzt sucht sie ein Zuhause bei Kennern dieser Rasse, die über die Bedürfnisse, das Futter und vor Allem wieviel Platz sie brauchen bescheid wissen. Sie ist auch recht zahm.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Landhaus erstrahlt in den Farben blau-gelb. | Foto: Land NÖ
7 Video 34

Krieg in der Ukraine
Alle Infos aus Niederösterreich

+++06. April 2022+++ Über 600 Betten und Medizingeräte für Ukraine Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Hier geht's zum Beitrag. salexius unterstützt die Neulengbacher UkrainehilfeAufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Stadträtin Elisabeth Schüttengruber, Obm. Johann Gartner, LT-Abg. Bgm. Richard Hogl, Renate Mihle, LT-Abg. Georg Ecker, Mag. Gerhard Hasenhündl und AMS-Leiter Peter Kirchner | Foto: Alexandra Goll
Video 12

Fahne in Hollabrunn gehisst
Stolz auf unser Weinviertel sein (mit Video)

In Hollabrunn bei der Alten Hofmühle wurde offiziell für den Bezirk die orange Weinviertelfahne gehisst. HOLLABRUNN. Wer an das Weinviertel denkt, hat Bilder einer bunten, sanft hügeligen Landschaft mit den malerischen Kellergassen sowie einem guten Achterl Weinviertler Wein im Kopf. Doch welche lange Geschichte hinter all dem steckt, wissen nur Wenige. Die LEADER-Regionen des Weinviertels und Weinviertel Tourismus haben dies im heurigen Jahr zum Schwerpunkt gemacht. Wie das Weinviertel...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Heidi Gschmeidler (Lara) und Clemens Holzbauer (Jurij Schiwago) | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 11

Borg-Musical "Doktor Schiwago"
Die Musical-Weltstars der Zukunft (mit Video)

Die Schüler des BRG/BORG St. Pölten stehen heuer in "Doktor Schiwago" auf der Bühne. ST. PÖLTEN. Nach zwei Jahren Pause ist es im April endlich wieder so weit: Die Schüler des BRG/BORG St. Pölten haben wieder ein großartiges Musical auf die Beine gestellt. Die Bezirksblätter durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. "Die Handlung des Stückes Doktor Schiwago erstreckt sich über 30 Jahre, von seiner Kindheit bis zu seinem Tod. Er ist Doktor und Poet, und diese beiden Teile der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 7

Mödling
Corona ließ Chöre fast verstummen (mit Video)

BEZIRK MÖDLING. Im Jahr vor Ausbruch der Pandemie feierte die Mödlinger Singakademie ihren 100. Geburtstag, bald darauf folgten zwei der allerschwersten Jahre seit ihrem Bestehen. Schwierige Proben "Corona hat uns eine ziemliche Klatsche versetzt", erzählt Wolfgang Kilian-Löffler von der Singakademie. Weil man nicht als "semi-professionell" eingestuft ist, sondern als Laienchor, hatte man von Anfang an sehr schwierige Voraussetzungen, hatte während sämtlicher Lockdowns praktisch Probenverbot....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Karoline Wurzer mit ihrer 4.VS-Klasse und Christina Schrittwieser mit ihrer 2. ASO-Klasse haben das Projekt gemeinsam initiiert.  | Foto: Tina Schrittwieser
Video 12

ASO, VS Hainfeld
Ein Zeichen für den Frieden setzen (mit Video)

Die Situation in der Ukraine ist an den Kindern nicht spurlos vorüber gegangen: Sie setzen ein Zeichen des Friedens. HAINFELD. "Man ist selber sozusagen ohnmächtig von den Geschehnissen und man möchte etwas Sinnvolles machen.", erzählt Christina Schrittwieser, Sonderpädagogin der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Hainfeld. Gemeinsam mit Karoline Wurzer, Volksschullehrerin, hat sie ein Projekt zum Thema Frieden initiiert. Hoffnung schenken"Die Kinder sind zu mir gekommen – zum einen, um zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Blick in den Tourbus: Amélie van Tass und Thommy Ten mit Koni Hundini | Foto: Schrefl
Video

Interview: Thommy Ten und Amélie van Tass
Doppelt verzaubert besser (mit Video)

ST. PÖLTEN. Gerade erst angekommen und schon wieder aufgebrochen: Das ist wohl der Alltag für Performer wie Thommy Ten und Amélie van Tass. Die BezirksBlätter durften den Zauberkünstler und die Mentalistin vor der Abfahrt im Tourbus besuchen. Was war denn das Coolste an euer Zeit in Las Vegas? AMÈLIE: Das coolste war einfach, dort auf der Bühne zu stehen. In dem Theater sind wir vor ein paar Jahren auch im Publikum gesessen und haben uns gedacht "Wenn wir mal in Vegas spielen, wär das unser...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Storch auf der Suche nach Futter. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Pielachtal
Die Störche sind los (mit Video)

Es ist immer etwas besonderes, wenn ein Storchenpaar in Ober-Grafendorf am Schornstein verweilt. PIELACHTAL. "2016 hat mein Bruder den Schornstein der ehemaligen Molkerei zur Verfügung gestellt, um ein Storchenpaar in Ober-Grafendorf ansiedeln zu können", erzählt Ortschef Rainer Handlfinger. Der Bauhof fand die Idee toll und schon war Projekt "Adebar" geboren und ein Storchennest montiert. Auf ZwischenstoppBislang dient dem Storchenpaar Ober-Grafendorf nur als Zwischenstation. "Sie bleiben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gemeinderatssitzung in Grabern am 30.3.2022. | Foto: Alexandra Goll
Video 4

Gemeinderatssitzung eskaliert
Abbruch bei Sitzung in Grabern (mit Video)

Nicht transparent genug und die Kosten seien nicht einzuhalten, deshalb zogen sechs Mandatare der Bürgerliste aus der Gemeinderatssitzung Grabern aus. Die Sitzung wurde beendet. MITTERGRABERN. Der Streit um den Umbau des Gemeindeamts geht in die nächste Runde.  Auf der Tagesordnung stand der Punkt für die Vergabe sämtlicher Innenarbeiten, die sich laut Bürgermeister Leeb um die 270.000 Euro belaufen. Das Gemeindeamt in Schöngrabern soll modernisiert werden. Die Bürgerliste "Team gemeinsam für...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Die Weinviertelfahne wird vor dem Stadtmuseum Korneuburg gehisst: Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Bürgermeister Christian Gepp, Bürgermeisterin Andrea Völkl, Bürgermeister Michael Oberschil, Landtagspräsident Karl Wilfing, LEADER-Manager Günther Laister, Bürgermeister Magdalena Batoha, Weinviertel Tourismus-Chef Hannes Steinacker, Bürgermeister Thomas Speigner und Museumsverein-Obmann Otto Pacher.
Video 11

Das Weinviertel leuchtet wieder "orange"
Die Fahne flattert jetzt auch in Korneuburg (mit Video)

Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass im ganzen Weinviertel zu Frühlingsbeginn die orangenen Fahnen gehisst werden. Auch heuer ließ es sich Landtagspräsident Karl Wilfing nicht nehmen und kam persönlich nach Korneuburg. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Gepp, Museumsverein-Obmann Otto Pacher und Weinviertel Tourismus-Chef Hannes Steinacker wurde die orangene Weinviertelfahne vor dem Museum aufgezogen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Schon vor 40.000 Jahren entdeckten die ersten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
0:58

Tiere suchen ein Zuhause
Kiki und Coco suchen ein Platzerl zu zweit (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Kiki und Coco. ST. PÖLTEN. Freundinnen soll man nicht von einander trennen, und auch Kiki und Coco wünschen sich ein neues Zuhause, in das sie beide gemeinsam übersiedeln können. Kiki die schwarz-weiße Hündin und Coco die braune sind beide aus schlechter Haltung völlig verwahrlost ins Tierheim gekommen. Jetzt endlich können sie ihre Freude mit allen teilen. Kiki ist circa acht Jahre und Coco etwa sechs. Ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:55

Zukunft Europa
Vom Marchfeld radelnd in die Slowakei

Landtagspräsident Karl Wilfing begrüßte Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, zu einem gemeinsamen Austausch im Marchfeld. NÖ. Man kennt ihn mit Anzug, Hemd und Krawatte, im Landhaus hat er sein Büro im vierten Stock. Als Präsident des Landtages hat Karl – oder wie ihn alle nennen, Carlo, – Wilfing seit 2018 das Sagen. Für seine Verdienste um die Republik Österreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:26

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Gänserndorf – Schlösserreich & einzigartige Natur (mit Video)

Der Bezirk Gänserndorf erstreckt sich über 1.271 Quadratkilometer. Er liegt östlich von Wien an der slowakischen Grenze. Bekannt ist er vor allem für das Marchfeld, eine der größten Ebenen Österreichs und zugleich seine Kornkammer sowie Gemüselieferant für die Millionenstadt Wien. Wirtschaftlich ist das Marchfeld seit den 30er-Jahren durch seine Erdöl- und Erdgas-Vorkommen relevanter Faktor. Architektonisch beeindruckt es mit mehreren Barockkirchen, Stadtplätzen und den unvergleichlichen...

  • Gänserndorf
  • Sandra Schütz
4:00

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Hollabrunn – der schönste Platz Niederösterreichs (mit Video)

Schon den nächsten Ausflug geplant? Bestens geeignet ist da die Stadt Hollabrunn, die inmitten hügeligen Rebenlandes im Tal des Göllersbaches liegt. Das Stadtgebiet grenzt unmittelbar an den Hollabrunner Wald, das größte zusammenhängende Eichenwaldgebiet Österreichs. Ist Hollabrunn der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Region, so hat die Bezirkshauptstadt selbst auch jede Menge zu bieten. Stadt-Sightseeing Statten Sie etwa der Alten Hofmühle einen Besuch ab. Auf dem Gelände des...

  • Hollabrunn
  • Sandra Schütz
9:47

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Korneuburg – Krokodile & Burggespenst (mit Video)

Der Bezirk Korneuburg hat ausflugstechnisch wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ruhesuchende können sich etwa auf den Schmetterlingspfad am Bisamberg begeben, den wunderschönen Würnitzer Waldteich für eine kühle Erfrischung besuchen oder beim Leeberg in Großmugl in die unendliche Welt der Sterne blicken. Wer sich von einem Ausflug ein wenig mehr Action erwartet, der kann im Florian Berndl-Bad die Rutsche testen, sich im Soccer-Golf bei der Stockerauer Kaiserrast versuchen oder auch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.