Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Rotes Kreuz
Video 22

Brand in Leibnitz
Reinhold Heidinger-Sporthalle zu Notlager umfunktioniert (+Video)

Hervorragend funktionierte heute Morgen das Zusammenspiel der Einsatzkräfte, nachdem es im letzten Geschoss eines Mehrparteienhauses zu einem Brand kam. Umfangreiche Löschmaßnahmen durch die Freiwillige Feuerwehr Leibnitz und die FF Kaindorf waren notwendig, dass Feuer einzudämmen. Zwei Bewohner wurden mit Brandwunden bzw. Rauchgasvergiftung ins LKH Südsteiermark Standort Wagna eingeliefert. Zusätzlich war es notwendig, das gesamte Gebäude zu evakuieren. Das Rote Kreuz versorgte die große...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Pumptrack Lebring wurde offiziell eröffnet von Andy Krasser, Bgm. Franz Labugger und NAbg. Joachim Schnabel sowie den Sportlern. | Foto: Eva Heinrich
1 Video 19

Neue Attraktion
Pumptrack Lebring nimmt volle Fahrt auf (+ Video)

In Lebring wurde eine der anspruchvollsten Pumptrack-Strecken Österreichs eröffnet – die Aushängeschilder des Sports konnten sich bei der Eröffnung vor Ort davon überzeugen. Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen ist um eine Attraktion reicher: Einer der anspruchvollsten Pumptracks Österreichs mit einer der längsten Jumplines in Europa wurde eröffnet. Bgm. Franz Labugger betonte, dass ein solches Projekt ohne Förderungen nicht möglich wäre: "Wir haben rund 400.000 Euro investiert, wovon wir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die beiden Innenminister Karl Nehammer und Aleš Hojs (Slowenien) waren am Dienstag Nachmittag bei der bilateralen Übung vor Ort und bekundeten die gute Zusammenarbeit zwischen Österreich und Slowenien. | Foto: Waltraud Fischer
1 1 Video 40

Drohnen im Test
Innenminister Karl Nehammer bei bilateraler Übung in Spielfeld (mit VIDEO)

In Anwesenheit der beiden Innenminister Karl Nehammer und Aleš Hojs (Slowenien) wurde am Dienstag Nachmittag an der Grenze in Spielfeld  von österreichischen Grenzüberwachungsorganen in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Slowenien der Einsatz von Polizeidrohnen im Bereich der Grenzüberwachung und der grenzüberschreitenden Verfolgung von verdächtigen Fahrzeugen und Personen geprobt. SPIELFELD. Ein Medienauflauf wie Jahre 2015, als in Spielfeld Tausende Flüchtlinge die Grenze basieren wollten,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
1 Video 76

Leibnitz
Neuer steirischer Obst- und Weinlehrpfad in Silberberg eröffnet (mit Video)

2,5 Kilometer wanderbares Erlebnis und ein atemberaubender Ausblick: In Anwesenheit von LR Johann Seitinger wurde am 1. September in Silberberg der neue Obst- und Weinlehrpfad seiner Bestimmung übergeben. SILBERBERG/LEIBNITZ. Er ist von drei Seiten begehbar und führt von der Schule Silberberg durch die Silberberg Weingärten hoch hinauf zur Silberberger Warte, wo anhand einer Europakarte der gesamte Weinbau in Europa übersichtlich gezeigt wird. Gemeinsam mit LR Johann Seitinger wurde nach langen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
1 Video 32

Filzvielfalt von Maria Lierzer
Ihr Filzwissen geht um die Welt (+Video)

Maria Lierzer aus Goldes filzt mit Leidenschaft und ihr Wissensschatz ist sehr gefragt. Der gebürtige Eisenerzer Hans Gross lernt jetzt den Tirolern in Pozuzo/Peru das Filzen. Filzen ist ein uralte Handwerk und für Maria Lierzer aus Großklein ist es ein Herzensanliegen, diese Tradition auch für weitere Generationen zu überliefern. Ihr persönliches Interesse für das Filzen wurde 1986 geweckt, als am Hof in Goldes die ersten sechs Schafe ein Zuhause fanden. Mittlerweile sind es rund 40 Schafe am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2 Video 16

Mit Video
Klöppeln wird immer mehr zur Rarität

Geklöppelte Spitzenvorhänge oder Deckerln sind heutzutage meist nur noch am Flohmarkt zu bekommen, denn das Kunsthandwerk des Klöppeln wird nur noch ganz vereinzelt ausgeübt. Hand aufs Herz: Haben Sie schon einmal beim Klöppeln zugeschaut oder es vielleicht sogar schon einmal selbst probiert? Da geht mit einem bisschen Probieren gleich einmal gar nichts. "Ich wollte das Klöppeln erlernen, damit ich es für weitere Generationen erhalten kann", erzählt WOCHE-Mitarbeiterin Juli Weißensteiner und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
32

Bildergalerie
Fasching in der Südsteiermark (+Video)

Jung und alt nutzten den Rosenmontag und den Faschingsdienstag, um vor Beginn der Fastenzeit noch einmal besonders ausgiebig zu feiern. Am Sonntag fanden in der Region auch wieder einige bunte Faschingsumzüge statt. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Leibnitz gibt es heute im großen Festzelt am Hauptplatz von 12 bis 15 Uhr einen Kinderfasching mit Live Show und Spielen. Der Eintritt ist frei!  Weitergefeiert wird mit einem umfangreichen Programm bis 24 Uhr. Auch die Gastronomie in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kathi (Cindy Wunderlich) und Herr von Lips (Sepp Loibner) verkörperten ihre Rollen perfekt. | Foto: Waltraud Fischer
55

VTG Bühne St. Martin/Sulmtal
Standing Ovations für "Der Zerrissene" von Johann Nestroy (+Video)

Mit dem Stück "Der Zerrissene" von Johann Nestroy schreibt die VTG Bühne St. Martin im Sulmtal eine weitere Erfolgsgeschichte. Noch vor dem Jahreswechsel feierte die VTG Bühne St. Martin im Sulmtal mit der Boulevardkomödie "Der Zerrissene" von Johann Nestroy im Kultursaal Premiere. Und wie in den Jahren zuvor war es auch heuer schwer, Karten für eine der vielen Vorstellungen bzw. Zusatzvorstellungen zu ergattern. Restkarten gibt es noch für 7. und 8. Februar bei Foto Habenbacher unter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Aus den Händen von Bgm. Helmut Leitenberger (2.v.l.) erhielten Anton Gumpl, Inge Koch und Klaus Dieter Hartl das Goldene Ehrenzeichen.  | Foto: Waltraud Fischer
1 1 Video 131

Helmut Leitenberger lud ein
Bürgermeisterempfang 2020 in der Stadt Leibnitz (+Video)

Äußerst gut besucht war der Bürgermeisterempfang 2020, der auf Einladung von Bgm. Helmut Leitenberger am Donnerstag Abend im Kulturzentrum Leibnitz über die Bühne ging. LEIBNITZ. Mit dem traditionellen 47er-Regimentsmarsch und dem Otto Gogl Marsch im lieben und ehrenvollen Gedenken an Otto Gogl, der im Dezember verstarb, wurde am Donnerstag Abend der Bürgermeisterempfang 2020 im Kulturzentrum Leibnitz eröffnet. Gastgeber Bgm. Helmut Leitenberger konnte dazu zahlreiche Persönlichkeiten aus allen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
150 Blasmusiker aus Schwanberg, St. Peter, Gamlitz und Pieber eröffneten den 10. Steirerball in der Wiener Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
3 Video 36

Steirerball
"Alles südsteirisch, alles weststeirisch!" in der Wiener Hofburg

Das hat Wien noch nicht gesehen: Klapotetz' so weit das Auge reicht, über 250 Blasmusiker und sogar eine Ölkuh und eine Töpferscheibe in der Hofburg, dazu die besten steirischen Weine – beim Steirerball in Wien ging einem jeden Steirer das Herz auf. Mehr als 3.500 Gäste kamen zum ausverkauften Event, dem Auftakt zur Ballsaison in der Wiener Hofburg, und sie wurden nicht enttäuscht. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. Zur 10. Auflage des Steirerballs, organisiert vom "Verein der Steirer in Wien", luden das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
20

Bildergalerie und Video
Die Walzerperlen begeisterten am "Tatort" in Heimschuh

Mit den schwungvollen Klängen der "Walzerperlen" wurde am Samstag Abend das neue Jahr in Heimschuh musikalisch begrüßt. Fast 400 Besucher genossen das Neujahrskonzert in der Schutzengelhalle. HEIMSCHUH. Betrug, Intrigen, politische Ränkespiele, banale Vergehen und schaurig blutige Verbrechen - all diese Delikte spürten die Walzerperlen in der gemeinhin als unschuldig wahrgenommenen Musik rund um Johann Strauß auf - somit wurde der Jahreswechsel in der vollen Schutzengelhalle zum wahren „Tatort...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Anton Barbic
1 45

Bildergalerie
Weinkönigin und Weinkönig gaben Südsteirischem Herbstfest die Ehre (+Video)

Höhepunkt des zweitägigen Herbstfestes in Leibnitz war wohl der schon legendäre sonntägige Festumzug, den tausende Gäste aus nah und fern bei herbstlichem Traumwetter miterlebten. Rund 40 Beiträge – reich geschmückte Festwagen, Musik- und Tanzgruppen, sogar aus Slowenien und Kroatien - bescherten ein buntes Programm. Unter den Gästen sah man natürlich auch Bürgermeister Helmut Leitenberger mit Vizebgm. Gerald Hofer,Vizebgm. Helga Sams und weiters Landesrat Johann Seitinger, LAbg. Peter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
6 3 161

Bildergalerie
Südsteirisches Herbstfest in Leibnitz mit Festumzug (+Video)

Der goldene Herbst in der Südsteiermark befindet sich im Finale und an zwei Tagen (12. und 13. Oktober) wurde in Leibnitz die Vielfalt der Erntezeit ausgelassen gefeiert. Höhepunkt bildete der traditionelle Festumzug mit bunten Beiträgen. Das vom Tourismusverband Leibnitz Südsteiermark organisierte traditionsreiche Südsteirische Herbstfest lud die gesamte Region bei freiem Eintritt zum Mitfeiern ein. LEIBNITZ. Alljährlich lädt der Tourismusverband Leibnitz Südsteiermark zum traditionsreichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
2 Video 183

Priesterweihe von Matthias Reich in der Klosterkirche Leibnitz (+VIDEO)

Am Freitag, dem 4. Oktober, erfolgte die Priesterweihe von Matthias Reich - eine Premiere nicht nur für die Kapuzinerkirche, sondern für ganz Leibnitz. Matthias ist der jüngste Kapuziner Priester Österreichs. Der 4. Oktober ist der Festtag des heiligen Franz von Assisi, auf den der Kapuzinerorden zurückgeht. LEIBNITZ. Es war ein besonderer Tag von Namenspatron Franz von Assisi. Dem Wunsch von Matthias Reich aus Heimschuh folgend, wurde er in der Klosterkirche in Leibnitz von Altbischof Egon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
34

Wolfsberg in Kärnten
Platz zwei für "Die Gasgeber" bei "Austria sucht den Volksmusik-Star 2019" (+VIDEO)

"Die Gasgeber" fuhren mit würdigen zweiten Platz in die Südsteiermark zurück. Während die Wahlergebnisse für die Nationalratswahl 2019 in den Abendstunden mit Spannung erwartet wurden, ging im kärntnerischen Wolfsfberg das Finale von "Austria sucht den Volksmusik-Star 2019" zu Ende. Kurz vor 20 Uhr stand der Sieger fest: Der Titel "Volksmusik-Star 2019" ging an das "Mißebner Trio". Der Vizetitel ging an "Die Gasgeber" aus der Südsteiermark, die mit einem großen Fanclub nach Kärnten angereist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3 139

Leibnitz
Leibnitz Halbmarathon mit Top-Beteiligung (+Video)

LEIBNITZ. Bei optimalen Lauftemperaturen startete am Samstag der neu ins Leben gerufene Leibnitz Halbmarathon - präsentiert von der WOCHE - mit Start und Ziel am Hauptplatz in Leibnitz. Hier ein erster Bilderbogen zum Durchklicken - die Galerie wird laufend erweitert! Noch mehr Bilder auf Leibnitz Halbmarathon war ein voller Erfolg

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Lehrerteam überraschte mit dem Pflanzen eines Baumes und eines "Inge und Peppo Koch"-Platzerl im Schulgarten. | Foto: Waltraud Fischer
1 74

Polytechnische Schule Leibnitz
Diesmal weinten die Lehrer zum Schulschluss (+2 VIDEOS)

Hohe Wertschätzung wurde Dir. Inge und Josef Koch bei  der von den Lehrern der Polytechnischen Schule Leibnitz organisierten Abschiedsfeier zuteil. LEIBNITZ. Die Freude über den letzten Schultag vor den Sommerferien ist meistens groß und kann kaum noch erwartet werden. Dies war am Freitag in der Polytechnischen Schule und Leibnitz nicht der Fall. Ausgestattet mit Taschentüchern nahmen die Lehrer in einer Schulklasse Platz, um sich von ihrer Direktorin Inge Koch in einer Überraschungsfeier...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Waltraud Fischer
1 125

SOL & VOK begeisterten mit über 100 Musikern
Grandioses Chor- und Orchesterkonzert in der Sporthalle Leibnitz (+zwei Videos)

LEIBNITZ. Im Vorjahr entstand die Idee, ein gemeinsames Chor- und Orchesterkonzert zu gestalten und so standen am Freitag Abend in der Sporthalle Leibnitz über 100 Musiker auf der Bühne. Musik ist schwer in Worte zu fassen: Das Symphonische Orchester Leibnitz, das heuer das 30-Jahr-Jubiläum feiert, sowie das VOK und School of VOK sorgten für einen grandiosen Konzertabend und Gänsehaut-Feeling. Mehr als 800 Besucher erlebten ein unvergessliches Konzert. Dirigiert wurden die erlesenen Stücke von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3 Video 342

Die Fach- und Genussjury hat entschieden
Die Sieger der WOCHE WeinChallenge stehen fest

Das Schloss Ottersbach in Mantrach bildete am Donnerstag den ehrwürdigen Rahmen für die Kür der Sieger der WOCHE-WeinChallenge 2019, die aus insgesamt 72 Finalisten gewählt wurden. Alle Rekorde wurden bei der WOCHE WeinChallenge 2019 mit der Einreichung von insgesamt 746 Weinen gebrochen. Am Donnerstag, bei der Kür der diesjährigen Sieger durch die Fach- und Genussjury im ehrwürdigen Schloss Ottersbach der Familie Christian und Annemarie Abel in Mantrach, war die Spannung am Höhepunkt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bergkraxler mit Bgm. Helmut Leitenberger, LAbg. Bernadette Kerschler, LTPräs. Bettina Vollath, NAbg. Josef Muchitsch und Vizebgm. Helga Sams.
1 37

Feierlichkeiten zum 1. Mai
Maibaumkraxeln und Ausstellungseröffnung in Leibnitz (+VIDEOS)

LEIBNITZ. Das Maibaumaufstellen in der Bezirksstadt Leibnitz schreibt sehr lange Tradition. Verbunden mit dem Maibaumaufstellen war am Samstag Vormittag in der Stadt Leibnitz auch die Eröffnung der Ausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht". Umrahmt von einem Platzkonzert der Stadtkapelle Leibnitz ging es dann ganz hoch hinaus: Die 3-Berg-Kraxler bewiesen, dass Höhenangst lediglich am Papier existiert. Erstmals waren sie auf Einladung der SPÖ auch schon im Vorjahr in Leibnitz zu Gast. Mit ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Weinbauverein Großklein präsentierte seinen neuen Jahrgang im Schloss Ottersbach. | Foto: Eva Heinrich
63

Video
16. Jahrgangspräsentation im Schloss Ottersbach war ein voller Erfolg

Der Weinbauverein Großklein lud gestern Abend zur traditionellen Jahrgangspräsentation im wunderschönen Ambiente des Schlosses Ottersbach ein. GROSSKLEIN. Obmann Gabriel Oswald konnte sich über ein ausverkauftes Schloss freuen und auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, allen voran die Bürgermeister Johann Hammer (Großklein), und Ursula Malli (Kitzeck), Vizebgm. Christoph Zirngast und Gemeindekassier Franz Knieli sowie Reinhold Holler (Fachschule Silberberg). 15 Weinbauern boten mehr als 100...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Fritz Willingshofer (Stoakogler), Ulrike Elsneg, Hansi Hinterseer, Julia Kerschbaumer und Herbert Germuth bei der Filmpremiere im Knielyhaus. | Foto: Waltraud Fischer
68

Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße
Hansi Hinterseer feiert Premiere mit Filmprojekt in der Südsteiermark (+ VIDEOS)

Natur, Tiere, Brauchtum, Tradition und jede Menge Musik – all das präsentiert Hansi Hinterseer in einer neuen Folge seiner Sendung „Hansi Hinterseer – Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße“. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. Bevor die Sendung im Fernsehen Premiere feiert, war Hansi Hinterseer am Donnerstag Abend in Leutschach zu Gast, um gemeinsam mit ORF, Interspot Film und dem Tourismusverband Südsteirische Weinstraße im Knielyhaus Leutschach die Vorpremiere der jüngsten Filmproduktion...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
<f>Im Beisein von LR Johann Seitinger </f>wurde den Kindern demonstriert, was ein Starkregen anrichten kann. | Foto: Waltraud Fischer
22

Hochwasser, Stürme, Lawinen und Hangrutschungen
Naturkatastrophen im Blickpunkt bei internationalem Gipfeltreffen in der Südsteiermark (+ Video)

Eine internationale Expertenrunde traf sich am Donnerstag im Rahmen eines interaktiven Naturgefahren-Workshops mit Ausstellung zum Thema Naturgefahrenmanagement beim Bauhof an der Sulm in Heimschuh. HEIMSCHUH. Bausünden der Vergangenheit nicht wiederholen, voneinander für die Zukunft lernen und das Bewusstsein im Umgang mit Naturgefahren und Klimawandel stärken: Eine internationale Expertenrunde traf sich am Donnerstag im Rahmen eines interaktiven Naturgefahren-Workshops mit Ausstellung zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.