Leibnitz
Neuer steirischer Obst- und Weinlehrpfad in Silberberg eröffnet (mit Video)

Foto: Waltraud Fischer
76Bilder

2,5 Kilometer wanderbares Erlebnis und ein atemberaubender Ausblick: In Anwesenheit von LR Johann Seitinger wurde am 1. September in Silberberg der neue Obst- und Weinlehrpfad seiner Bestimmung übergeben.

SILBERBERG/LEIBNITZ. Er ist von drei Seiten begehbar und führt von der Schule Silberberg durch die Silberberg Weingärten hoch hinauf zur Silberberger Warte, wo anhand einer Europakarte der gesamte Weinbau in Europa übersichtlich gezeigt wird. Gemeinsam mit LR Johann Seitinger wurde nach langen intensiven Vorbereitungen der neue steirische Obst- und Weinlehrpfad eröffnet. 
"Was lange braucht, wird gut - und wenn es mit soviel Herzblut befüllt ist, wird es länge währen", betonte Silberberg-Dir. Reinhold Holler am Dienstag Mittag vor dem Ausgangspunkt beim Heiligen Urban und erinnert sich: "Seit 1995 führt ein wunderschöner und beliebter Wanderweg durch die Silberberger Weingärten. Ideengeber und Umsetzer mit vielen Helferleins war der  leider viel zu früh verstorbene Kollege Franz Gosch."
"In 25 Jahren hat sich viel verändert. Einen wesentlichen Teil der Qualitätsentwicklung im Weinbau dürfen sich die Kollegen dank ihres unermüdlichen Einsatzes zuschreiben. Verändert haben sich in dieser Zeit die Struktur im Weingarten und die Aufgaben von Silberberg", so Holler.

Dir. Reinhold Holler:
"So ist genau jetzt die richtige Zeit, die Gegenwart und den Ausblick abzubilden - dauerhaft abzubilden im neuen Obst- und Weinlehrpfad Silberberg."

Ein gutes Tröpferl als Dank für Sepp Hartinger (Mitte) aus den Händen von Dir. Reinhold Holler und Georg Innerhofer (r). | Foto: Waltraud Fischer
  • Ein gutes Tröpferl als Dank für Sepp Hartinger (Mitte) aus den Händen von Dir. Reinhold Holler und Georg Innerhofer (r).
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

31 interessante Stationen

Der neue Lehrpfad besteht aus acht Obst Themen-Stationen, 21 Wein Themen-Stationen sowie drei Willkommenstafeln und zwölf zusätzlichen Erläuterungs- und Hinweissäulen in Deutsch und Englisch.
Die neue Attraktion wurde inhaltlich gemeinsam zwischen dem gesamten Lehrkörper des Bildungszentrums Silberberg und der führenden steirischen Kommunikationsagentur Hartinger Consulting entwickelt und ohne Inanspruchnahme öffentlicher Förderungsprogramme umgesetzt.
Initiator des gesamten Projekts ist Sepp Hartinger, der auch alle Schritte- von der Konzeption über die grafische Umsetzung, die Textentwicklung, die Produktionen und die Montage, gemeinsam mit Fachlehrer Georg Innerhofer vom Bildungszentrum Silberberg, koordinierte und organisierte.
"Das Projekt hat durch die Zusammenführung der Ausbildung für Obst- und Weinbau eine neue Dimension angenommen. Uns war von Beginn an wichtig, auch den gesamten Lehrkörper als Partner zu wissen, um so eine möglichst starke Einbindung des Vorhabens in die Schule zu schaffen", so Hartinger.
LR Johann Seitinger dankte allen Beteiligten und Kooperationsbetrieben für das gelungene Projekt, allen voran Sepp Hartinger, der es geschafft hat, den steirischen Obst- und Weinlehrpfad ohne Inanspruchnahme von öffentlichen Fördergeldern zu realisieren. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf rund 80.000 Euro, wobei den Hauptanteil Hartinger Consulting trug. "Ich möchte mit diesem Projekt der Region etwas zurückgeben", so Hartinger, der seinen Töchtern Susanne und Ulrike dankt, die mittlerweile die Agentur führen und die Idee mittrugen.

Faszinierender Blick durch die Weinflasche auf die Weinhochburg Kitzeck. LR Seitinger genoss den Aufstieg und die Aussicht. | Foto: Waltraud Fischer
  • Faszinierender Blick durch die Weinflasche auf die Weinhochburg Kitzeck. LR Seitinger genoss den Aufstieg und die Aussicht.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.