Video

Beiträge zum Thema Video

1:31

36. Kitzbüheler Alpenrallye
Modernisierte Alpenrallye – altbekannte Gewinner

Die 36. Kitzbüheler Alpenrallye ging unter perfekten Bedingungen über die Bühne; am Ende lachte eine bekannte Fahrerpaarung vom Siegerpodest. KITZBÜHEL. Alexander Linz und Michaela Beznaus im Alfa Romeo Giulia Carabinieri (Bj. 1972) haben auf den Gleichmäßigkeitsfahrten am besten abgeschnitten und die rund 600 Kilometer lange Alpenrallye für sich entschieden. Damit pilotierte Linz den schönen Alfa Romeo bereits zum dritten Mal auf Platz eins der Kitzbüheler Alpenrallye. Florian Kunz und Gerald...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die siegreiche Mannschaft vom "Schmidler" posierte stolz für das finale Bild. | Foto: Perktold
Video 20

Palmlatten-Brauch in Imst
"Schmidlerlatte" überragte die Konkurrenz

Eine Imster Besonderheit ist das Aufstellen von zum teil mehr als 30 Meter hohen Palmlatten bei der Pfarrkirche. Am Palmsonntag war es wieder soweit. IMST. Insgesamt fünf Teams traten am Palmsonntag gegeneinander an. Es galt einerseits, die längste Palmlatte zu binden, aber auch, sie erfolgreich bei der Imster Pfarrkirche in den Himmel zu wuchten. Dies hat in den Vergangenheit stets für zahlreiche Schaulustige gesorgt, auch diesmal war es nicht anders. Fünf Teams am Start Zahlreiche Zuschauer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Peter J. Wieland
6:48

Skitouren-Event in Tamsweg
Christian Hoffmann ist Preberlauf-Champ 2023

Bei rutschigen Schnee-/Weg-Verhältnissen war Christian Hoffmann beim Preberlauf eine Klasse für sich. Zweiter wurde Kevin Hinterberger vor Harald Feuchter auf Platz drei. TAMSWEG. Christian Hoffmann (Team/Verein: Fischer Sports) aus Aigen im Mühlkreis (Oberösterreich) ist der Preberlauf-Champ des Jahres 2023. Er ist ein Jahrgang 1974 und brauchte am heutigen Sonntagvormittag 48:20 Minuten bis zum Gipfelkreuz, in Summe 1.240 Höhenmeter. Zweiter und zugleich schnellster Mann aus dem Lungau war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Hollinger
1:33

Bezirk Liezen
Das ist der Sieger des Regionalitätspreises 2022

Schladming scheint ein guter Boden zu sein – und zwar nicht nur für Wintersportler. Nachdem im Vorjahr die Firma Ringhofer Energiesysteme zum Regionalitätspreis-Sieger gekürt wurde, geht der Preis heuer an den ebenfalls in der WM-Stadt ansässigen Betrieb "Didi Sign". SCHLADMING. Am Ende muss es doch der "Didi Sign": Man könnte den Sieg beim Regionalitätspreis im Erscheinungsgebiet der Woche Ennstal fast als Abschiedsgeschenk bezeichnen. Diethard "Didi" Perner hat den Betrieb "Didi Sign...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Monika Fluch in ihrer Werkstatt beim Mischen einer Farbe. | Foto: Koidl
2:18

Regionalitätspreis Steiermark 2022
Und der Preis geht an: Malermeisterin Monika Fluch

Malermeisterin Monika Fluch aus Neuberg an der Mürz holte sich den Woche-Regionalitätspreis 2022 im Mürztal. NEUBERG. Die Wahl beim Woche-Regionalitätspreis Steiermark 2022 ist geschlagen: Unsere Leserinnen und Leser haben online abgestimmt und Malermeisterin Monika Fluch aus Neuberg/Mürz zu ihrer Lieblingsunternehmerin im Mürztal gewählt. "Ich freue mich sehr über diesen Sieg und kann es noch gar nicht glauben. So viele Leute, auch welche, die ich gar nicht so gut kenne, haben mich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Regionalitätspreis-Sieger 2022: Sonja Reiter und Chris Purgstaller. | Foto: Gerold
1 Video 4

Regionalitätspreis 2022
"Wir liefern alles, was das Fitnessherz begehrt"

Im Fitnessstudio "Fit und Fun Murtal" sind Sonja Reiter und Chris Purgstaller gleichzeitig Geschäftsführer und "Mädchen für alles". Ein familiäres Klima und Individualität werden groß geschrieben. MURTAL. Es herrscht ein reges Treiben im Fitnessstudio "Fit und Fun Murtal". Kein Wunder: "Wo Sport zum Hobby wird", trainiert es sich offenbar besonders gut. So lautet nämlich das Motto von Sonja Reiter und Chris Purgstaller, die ihren Mitgliedern auf rund 2.000 Quadratmetern und verteilt auf zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die E.L.T.-Geschäftsführer Dagmar Ajtic, Friedrich Zitz und Esther Lang setzen auf Regionalität und Nachhaltigkeit.  | Foto: Andi Bruckner
Video 2

Regionalitätspreis 2022
E.L.T. lebt nachhaltige Regionalität

Grund zur Freude gibt es bei den Geschäftsführung der Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau in Friedberg, Firmengründer Friedrich Zitz sowie seine beiden Töchter Dagmar Ajtic und Esther Lang: Das Unternehmen wurde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zum Gewinner des Regionalitätspreises 2021 gekürt. FRIEDBERG. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von innovativen Spritzgussformen sowie auf die Fertigung von technischen Kunststoffprodukten spezialisiert. An den beiden Betriebsstandorten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Bürgermeister Resch verkündet das Ergebnis, | Foto: Necker
1 Video 8

Gemeinderatswahl in Krems
Resch-SPÖ holt mit Verlust Platz 1, KLS legt zu, NEOS und MFG ziehen ein

Viele Kremser kamen am Sonntagabend ins Rathaus und verfolgten die Entwicklung der Ergebnisse. KREMS. Kurz vor 20 Uhr war es soweit und Bürgermeister Reinhard Resch verkündete die Ergebnisse. Neu Im Gemeinderat sind Nik-Neos und MFG. SPÖ verliert 2 Mandate bleibt aber stimmenstärkste Partei. Die ÖVP verliert ein Mandat. KLS gewinnt ein Mandat dazu. Das vorläufige Ergebnis 2022Bürgermeister Dr. Resch - Liste SPÖ (RESCH) – 40,9 %, 17 Mandate Volkspartei Krems  – Team Florian Kamleitner (ÖVP) –...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Holzschuh kann täglich von 07:30 bis 16:00 Uhr vor dem Gemeindeamt besichtigt werden. | Foto: Gemeinde Wallern
1 Video 5

Herzlichen Glückwunsch
Wallern gewinnt Wanderholzschuh für ein Jahr

Auf Einladung der Partnergemeinde Volary (Wallern im Böhmerwald) in Tschechien hat die Gemeinde Wallern im Burgenland heuer wieder am Wettbewerb im Zuge des internationalen Holzfestes teilgenommen. WALLERN. Das starke Team konnte sich unter insgesamt 5 Teams aus Perlesreuth (Bayern), Wallern an der Trattnach (OÖ) und Volary (Tschechien) durchsetzen und hat den Wettbewerb gewonnen. Disziplinen: Sägen des Holzscheites auf ZeitStaffelbau der Holzpyramide auf ZeitKegelnNägel hämmern auf Zeit "Wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Schüler des Borg Bad Hofgastein belegten den zweiten Platz.  | Foto: Julia Hettegger
Video 20

#designyourEUcoreValues
Online-Videowettbewerb zu den EU-Grundrechten

26 Teams aus 16 Schulen haben an 47 Videoclip-Einreichungen zu den „EU-Grundwerten“ gearbeitet. Das sind die Preisträger und ihre Videoprojekte.  SALZBURG. Voll bis zum letzten Platz mit jungen Menschen war die Salzburger Große Aula der Universität. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 19 Jahren diskutierten mit politischen Vertretern über europäische Grundwerte. Darunter waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Staatssekretär Florian Tursky und die EU-Abgeordneten Lukas Mandl...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Gewinner im Herrenbewerb: Nicolas Mann. Der 22-jährige Deutsche absolvierte den Triathlon in einer Zeit von 3:45:17. | Foto: Bestzeit/Rauscher (11)
Video 14

Challenge 2022
Siege für Mann und Buckingham (mit Video)

Um 6:30 ging's am Sonntag los: Pros aus Österreich und der ganzen Welt starteten ins große Rennen. ST. PÖLTEN. "Ich bin einfach nur glücklich!", dazu hatte Nicolas Mann am Sonntag jeden Grund: Denn er schwamm, radelte und rannte bei der Challenge St. Pölten zum Sieg. Im Verfolgerfeld setzte sich der Australier Caleb Noble auf der Laufstrecke durch und kam als Zweiter ins Ziel - nur 44 Sekunden vor dem Österreicher und Olympia-Teilnehmer Lukas Hollaus, der den dritten Platz belegte. "Die letzten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
2:41

Kurioser und gefährlicher Imster Osterbrauch
Palmlatten wuchsen in den Himmel

In Imst wird am Palmsonntag ein ganz besonderer Wettbewerb inszeniert. Mehrere Gruppen wollen ihren Anspruch auf die längste Palmlatte geltend machen. Zahlreiche Schaulustige waren vor Ort. IMST. Schon im Vorfeld war es am Palmsonntag zu dramatischen Szenen gekommen, als man die eine oder andere rekordverdächtige Palmlatte nach Bruch in Windeseile reparieren musste. Beim großen Finale vor der Pfarrkirche galt es noch einmal nachzumessen und die bis zu 35 Meter langen Baumstämme in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Gunners Oberwart revanchieren sich für die bittere Auswärtsniederlage in Klosterneuburg und feiern zu Hause einen starken 96:80-Erfolg.  | Foto: Gunners Oberwart/Martin Pröll
Video 36

Basketball Superliga
Gunners mit starker Vorstellung gegen die Dukes

Hochkonzentriert und eloquent kontrollierten die UNGER STEEL Gunners Oberwart gegen die Dukes aus Klosterneuburg. Die Oberwarter ließen die Dukes kaum ins Spiel und konnten am Ende einen ungefährdeten 96:80-Sieg feiern.  OBERWART. Zur Heimpremiere im Gunners Dome sahen die Fans die beiden Neuzugänge Tyler Creammer und Travis Atson. Poljak, Käferle, Howard, Chatzinikolas und Patekar formten die Starting Five.  Die Gunners starten sehr solide und liegen nach 3 Minuten 10:6 voran. Die Dukes hadern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Geschäftsstellenleiter Harald Almer gratulierte Waltraud und Reinhard Wölkart von der Edelbrennerei Pipifein zum Sieg. | Foto: Brand_Images
Video 2

Woche Regionalitätspreis 2021
Edelbrennerei Pipifein nahm als Sieger die Trophäe entgegen (+Video)

Bereits zum fünften Mal wurden die Gewinner des Woche Regionalitätspreises ausgezeichnet. Der Leitgedanke "Aus Liebe zur Region" wurde dabei zum gelebten Festakt. Unter den 14 Preisträgern wurde auch der Sieger im Bezirk Voitsberg, die Edelbrennerei Pipifein, bei einer feierlichen Gala in der Aula der Alten Universität in Graz ausgezeichnet. Geschäftsstellenleiter Harald Almer übergab die Trophäe, die von der Lebenshilfe gefertigt wurde, an Waltraud und Reinhard Wölkart.  Die Laudatio Was kann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Gäste können bei allen Sonnengartl-Gastgebern die einzigartige Landschaft des Südburgenlandes genießen. | Foto: Verein Sonnengartl
Video 67

Urlaub mitten im Naturpark Raab
Verein "Sonnengartl" ist Regionalitätspreissieger

Der Verein "Sonnengartl" mit elf Gastgebern aus dem südlichsten Burgenland erhielt den Regionalitätspreis. WINDISCH MINIHOF/MINIHOF-LIEBAU/NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Eintauchen in ruhiger, unberührter Natur, regionale Besonderheiten erleben und herzliche Gastfreundschaft genießen, das lässt sich am besten im südlichsten Teil des Burgenlandes im Neuhauser Hügelland. Mitten im Drei-Länder-Eck des Naturparks Raab haben sich aus diesem Grund vor rund 20 Jahren regionale Gastgeber zum „Verein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Weltmeistertitel für Braunschweiger: Alois Brunner (rechts stehend) und Enkelsohn Felix (links stehend) mit den Mitarbeitern Ludwig und Gabriel.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 10

Fleischerei Brunner
Weltmeisterliche Wurst aus Minihof-Liebau

Die Fleischerei Brunner aus Jennersdorf ist einer der heurigen sechs Regionalitätspreisträger. MINIHOF-LIEBAU/JENNERSDORF. Rund um die Mittagszeit herrscht im Fleischereibetrieb von Familie Brunner Hochbetrieb. Eine lange Schlange von hungrigen Gästen hat sich gebildet, um sich mit den täglich frischen Jausen- und Imbissangeboten verwöhnen und verköstigen zu können. Von heimischen Bauern „Das von uns verarbeitete Fleisch stammt ausnahmslos von heimischen Betrieben aus der umliegenden Region....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Herzliche Gratulation: Die Familien Radits und Konrath bei der Übergabe des WOCHE-Regionalitätspreises 2020 mit WOCHE Hartberg-Fürstenfeld-Geschäftsstellenleiter Alex Krausler (l.) und Kundenberater Reinhard Posch.
Video 2

WOCHE-Regionalitätspreis
WOCHE-Siegertrophäe ist endlich am richtigen Platz

Türen und Tore sind wieder geöffnet, Tische und Zimmern nicht mehr leer: Den Tag der Wiedereröffnung nutzte die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld, um die Siegertrophäe des WOCHE-Regionalitästpreises 2020 an den Mönichwalderhof zu überreichen.  WALDBACH-MÖNICHWALD. Endlich auf ihrem rechten Platz steht die Siegertrophäe und die Urkunde des WOCHE Regionalitätspreises 2020, der bereits im November vergangenen Jahres ermittelt wurde. Aufgrund des Lockdowns war eine Übergabe bis dato leider nicht möglich....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das britische Team "Fortitude IV" gewann das Ruderrennen über den Atlantik. | Foto: Talisker Whisky Atlantic Challenge/Atlantic Campaigns
5

Atlantic Challenge
VIDEO: Briten rudern als erstes Team über den Atlantik

Die Sieger des Ruderrennens über den Atlantik stehen fest. Salzburger Fankhauser hat noch ein paar Wochen auf dem Ozean vor sich, wo er schon einige Meeresbewohner und vielleicht auch Piraten gesehen hat. Updates unter "Atlantic Challenge". SALZBURG/WALS. Vor einem Monat starteten 35 Ruderteams, mit jeweils ein bis fünf Menschen an Board, beim härtesten Ruderrennen der Welt über den Atlantik von La Gomera auf den kanarischen Inseln in Spanien. Mit dabei der in Wals lebende Salzburger "Dewey"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Rutschig, glitschig, dreckig und echt stark: Das war der erste hardKORALPENLAUF in St. Oswald ob Eibiswald. | Foto: Veronik
1 6

Fünfter WOCHE Koralpenlauf
Im Video: Hart, härter hardKORALPENLAUF

Gestern abends ist der erste hardKORALPENLAUF in St. Oswald ob Eibiswald an den Start gegangen - und der Erfolg war so steil wie die Schrei-Leit'n selbst. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Die Sonne heizte vom Himmel, die Muskeln waren angespannt und die Arena beim Kaiser-Graben war dicht mit Zusehern gefüllt als endlich der Startschuss für den ersten Intersport hardKORALPENLAUF fiel. "80 Läuferinnen und Läufer waren am Start, wir haben diesen Premierenlauf ja auf 100 Teilnehmer limitiert", freut sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Rays" siegten am 1. LOUD-Wettbewerbstag vor "Redamancy". Im Bild: Stadträtin Jeannine Schmid, Gemeinderätin Kristin Stocker und Gemeinderat Erik Hofer und Prok. Martin Maurer Raika Schneebergland / Ternitz | Foto: Fink
30

L.O.U.D. ging voll ab

Am 4. und 5. Mai duellierten sich die Nachwuchs-Bands im Ternitzer Kulturkeller bei der 2. L.O.U.D.-Auflage. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich sollten "
Another Vision", "Karma", "Rays" und "Redamancy" die erste Vorrunde im L.O.U.D.-Bandcontest im Kulturkeller bestreiten. Leider fiel Another Vision aus. Kehlkopfentzündung. Die verbliebenen Bands sorgten für einen gelungenen Musik-Mix. Den Jungbands lauschten Dr. Jürgen Gerstmayer, Jugendstadträtin Jeannine Schmid, die Gemeinderäte Erik Hofer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LRin Zoller-Frischauf und LRin Palfrader mit den VertreterInnen der Sponsoren, darunter Stefan Lahartinger (Sparkasse) und Wolfgang Sparer (Wifi) und den Redewettbewerbs-TeilnehmerInnen der Polytechnischen Schulen. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Jugendredewettbewerb: Landesfinale-Sieger für Bundesfinale qualifiziert – mit Video!

Zum 66. Mal konnten die SiegerInnen des Jugendredewettbewerbs im Land gekürt werden. Insgesamt traten 49 Tiroler Jugendliche an, um sich einen wortreichen Wettkampf zu liefern und, um sich mit der besten Rhetorik und Präsentation für das Bundesfinale Ende Mai zu qualifizieren. TIROL. Die verschiedenen Kategorien waren heiß umkämpft, doch letztendlich konnten die Sieger für "Klassische Rede", "Spontanrede", "Neues Sprachrohr" und für die unterschiedlichen Schultypen benannt werden.  Mit dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
373

32. Frühlingslauf: Payerbach war im Lauffieber

Frühlingslauf-Vater Heinz Hübner ging als 51. ins Ziel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den 32. Payerbacher Frühlingslauf, den Jochen Bous und sein Team am 7. April organisierten, wurde kräftig am Start-Ablauf gedreht. Erstmals starteten alle Läufe im Bereich des Pavillons. Und erstmals bildeten die Footballspieler der "Black Valley Wild" eine Menschenkette vor den Läufen. Den Startschuss gaben die Kreuzberger Prangerschützen. Die Veranstaltung hielt heuer bei 507 Anmeldungen. Leider sind einige dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dritter Sieg (fast) zum Geburtstag: WOCHE Schinkenkaiser 2018 Josef Bleiberschnig
1

MIT VIDEO: "Mitmachen ist ein Muss für mich"

Josef Bleiberschnig darf sich zum dritten Mal "WOCHE Schinkenkaiser" nennen. GALLIZIEN. Sage und schreibe drei Mal hat es seit seiner ersten Teilnahme im Jahr 2012 mit dem Sieg geklappt: Nach 2013 und 2014 hat Josef Bleiberschnig aus Möchling in der Gemeinde Gallizien auch heuer den Titel "WOCHE Schinkenkaiser 2018" errungen. Er gewann die 17. Wahl zum WOCHE Schinkenkaiser im Rahmen des 15. Bleiburger Schinkenfestes vor dem Vorjahressieger Hans Rigelnik und Hans Piko (Sieger 2016) auf Platz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
OK-Chef Toni Weiß (li.) und EV-Obmann Tom Rössler (re.) mit der Siegermannschaft: Peter Fischer, Fred Lainer, Siegfried Rainer sen., Rupert Breitfuß, Siegfried Rainer jun. und Willi Bammer. | Foto: EV Maishofen
2 6

Maishofen: Das war das Eisschützen-Vereineturnier 2018

Zum Video bitte nach unten scrollen... VIDEO / MAISHOFEN. Heuer haben 18 Mannschaften an dem beliebten Turnier teilgenommen. Ausgetragen wurde es an insgesamt sechs Bahnen; die jeweiligen Gruppensieger traten dann im Finale gegeneinander an.  Sieger: Die Mannschaft "Pinzgau Milch"Gewonnen hat die Mannschaft "Pinzgau Milch" vor dem "Stockstammtisch Seehäusl" und vor dem "Motorradclub Maishofen".  Im Video erzählt Peter Schösswendter, Ausschussmitglied beim EV Maishofen, mehr über das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.