Villach

Beiträge zum Thema Villach

10

Schiff AHOI - AHOI! Weltrekord auf der Drau von Martin Hoi

Martin Hoi (43), der stärkste Mann Kärntens, zog am Nationalfeiertag die 100 Tonnen schwere MS Landskron auf der Drau stromaufwärts 80 Meter hinter sich her. Der Extremkraftsportler (186 kg) fixierte sich für dieses Event an ein Ortner Elektroboot und hielt das Drauschiff nur mit seiner Handkraft. Hoi kämpfte nicht nur gegen die Naturgewalt der Drau und das Gewicht der MS Landskron, sondern auch gegen die enormen Zugkräfte, welche auf seinen Körper wirkten. „Die Schwierigkeit heute war, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Brenner

Musik und literarische Worte am Nachhauseweg

VILLACH. Literatur und Musik – eine perfekte Kombination. BUCH13 und die Musikschule Villach organisierten einen chilligen, musisch-literarischen Abend im Festsaal. Zu Klängen von Chopin, Schumann & Pressel las Preisträger Engelbert Obernosterer ein eigens für den Abend zusammengestelltes Programm. Schriftsteller Gerald Eschenauer moderierte den abwechslungsreichen Abend. Günter Wurzer, Direktor der Musikschule Villach, und das Team des Elternvereins zeigten sich ob des Zuspruchs...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Klaus Stauber muss zum ersten Mal seit über acht Jahren die Öffnungszeiten wegen personeller Engpässe ändern
1 2

Fehlende Aushilfen machen Wirt Probleme

Klaus Stauber von der Stadtschenke Villach musste erstmals seine Öffnungszeiten kürzen. VILLACH (aju). Ein unerwarteter Krankenstand, eine Mitarbeiterin auf Kur und ein Lehrling in der Berufsschule sorgt für Klaus Stauber von der Stadtschenke in Villach für personelle Engpässe. Eine Aushilfe für den Zeitraum von einem Monat zu finden, stellte sich als nahezu unmöglich heraus. Nun musste der Gastronom zum ersten Mal seit über acht Jahren seine Öffnungszeiten personalbedingt verändern....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Große Hilfsaktion für ein Villacher Kind

Petra und Christian Prasser helfen mit ihrer Charity Aktion einem Villacher Kind in Not. VILLACH (ak). Es gibt Dinge im Leben, die kein Kind jemals erleben sollte. Und trotzdem passieren sie, mitten in Villach. Schon vor längerer Zeit kam der Vater unschuldig zu Tode, jetzt ist die Mutter unheilbar erkrankt. Charity Aktion Um der kleinen Familie zumindest die finanziellen Sorgen zu erleichtern, haben sich die Gastwirte vom Restaurant Jedermann, Petra und Christian Prasser, dazu entschlossen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Christof Spörk macht kritisches Musikkabarett | Foto: KK/Wolfgang Hummer
3

Mit der WOCHE zum Musikkabarett

Chrisof Spörk tritt bei einer Charityveranstaltung des Lions Club Drautal in Feistritz auf. Die WOCHE verlost VIP Karten. VILLACH (aju). Christof Spörk ist ein bekannter österreichischer Musiker und Kabarettist. Der Lions Club Drautal holt ihn für einen Abend nach Feistritz. Die WOCHE führte vorab ein Interview mit dem 45-Jährigen: WOCHE: Warum Musikkabarett? Christof Spörk: Es ist wie fast in jedem Beruf, man tut halt das, was man glaubt zu können. Ich bin als Politikwissenschaftler ins Leben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Sax4motion - Leitung  Werner Wurzer

Sax4motion zu Gast bei der Sonntagsmatinée

Saxofone - vom Sopran- bis zum Baritonsaxofon - sind am Sonntag zu Gast bei der Matinée im Warmbaderhof. Mit Musik von Klassik bis Jazz - von Solo bis Quartett startet Promusica Carinthia die Reihe der Sonntagsmatinéen im Warmbaderhof in die neue Saison.  Ausführende MusikerInnen: Sax4motion mit Amy Costa, Nadja Merkac, Valentina Salbrechter und Werner Wurzer. Leitung: Werner Wurzer. Am Klavier Apostolos Kallos. Eintritt 7 Euro Wann: 29.10.2017 10:30:00 Wo: Parksalon im Warmbaderhof,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
Ivy Darmann weiß: Wer im Trend liegen will, sollte auf Spitze, durchsichtige Stoffe und Glitzerapplikationen setzen
5

Ballsaison: Für jede Frau das perfekte Kleid

Herbstzeit ist Ballzeit: Heuer sind die Kleider vor allem dunkel und voll mit Spitze und Glitzer. VILLACH (aju). Die Ballsaison steht vor der Tür und schon stellen sich die Damen die Frage: Was anziehen? Deshalb verraten wir die Trends für die diesjährige Ballsaison. Ivy Darmann von Miss Kyra in Villach klärt auf, was gerade besonders gefragt ist. Dunkle Farben Vor allem im Herbst und Winter hat Darmann die Erfahrung gemacht, dass Frauen immer häufiger zu dunklen und gedeckten Farben greifen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Aufgrund der schnellen Reaktion der Verantwortlichen wurde die Schlossgasse wieder "befahrbar" gemacht! Vielen herzlichen "DANK!"
3 5

... und wie schnell sie wirkt, meine "Woche!"

Nach dem Bericht in der "Woche" vom 13.09.2017 über den katastrophalen Zustand der Schlossgasse in Villach wurde kürzlich der desolate Straßenbelag sehr unbürokratisch und schnell saniert. Bitte alle Beteiligten vor dem Vorhang, euch gebührt ein herzliches Dankeschön und ein kräftiger Applaus!!! Jetzt warten wir voller Freude auf die Generalsanierung im nächsten Jahr.   Wo: Schlossgasse, Schlou00dfgasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Round-Table-Villach Chef Wiegele (l.) mit Freunden | Foto: KK/Round Table
40

Erdbeben-Hilfe hält auch nach 40 Jahren

Nach dem großen Beben: 1976 errichteten Österreicher eine Schule in Venzone. Jetzt wurde gefeiert. VILLACH/VENZONE (aju). Vor 40 Jahren hat der Round Table Villach gemeinsam mit italienischen Round Table Abordnungen eine Schule in Venzone erbaut. Nun wurde das Jubiläum dieses langlebigen Projektes gefeiert. Großes Erdbeben Der Hintergrund der Hilfsaktion könnte kaum tragischer sein: Im Jahr 1976 zerstörte ein Erdbeben in der Region rund um Venzone und Amaro, in Norditalien, nahezu alles. Fast...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Die Wahl ist nun geschlagen | Foto: KK

SPÖ siegt knapp in Villach Stadt

NR-Wahl: Während sich ÖVP und FPÖ über das Ergebnis freuen, herrscht bei der SPÖ gedrückte Stimmung. BEZIRK (aju). Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 0,17 Prozent (Ergebnisse vorläufig ohne Wahlkarten) liegt die SPÖ bei der Nationalratswahl in Villach Stadt vor der FPÖ. Die ÖVP nimmt um mehr als zehn Prozent zu. Kein Grund zur Verzweiflung Reinhart Rohr, Bezirksparteivorsitzender der SPÖ in Villach, sieht das Wahlergebnis zwar als ausbaufähig, nicht aber als Grund für Verzweiflung. "Wenn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Julia Astner
Redakteurin
julia.astner@woche.at

KOMMENTAR: Gemeinsamkeiten statt Unterschiede

Ein Hickhack par excellence, das beschreibt den Wahlkampf derzeit wohl am besten. Auf Bundesebene wird mit Anschuldigungen und Forderungen um sich geworfen, die nach der Wahl wohl sehr schnell in Vergessenheit geraten werden. Eben sobald es nicht mehr darum geht, Stimmen zu sammeln. Anders allerdings sieht es bei den regionalen Kandidaten im Bezirk Villach aus. Abseits der großen politischen Bühne versuchen die hiesigen Kandidaten, mit Inhalten und Informationen Stimmen zu erhalten. Was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Petra Oberrauner spricht von Integration | Foto: KK/Stadt Villach

Villachs Altstadt trotzt den Gastro-Giganten

"Clocktower", "L'Osteria": Wie wirken sich Großlokale auf Innenstadt aus? VILLACH. Die Villacher Innenstadt klagt über schwere Bedingungen für den Handel. Nun haben mit dem Burger/Steak-Giganten "Clocktower" und dem Italiener "L'Osteria" auch zwei große Gastronomiebetriebe am Stadtrand von Villach eröffnet. Was bedeutet dies für die Innenstadt-Gastronomie?  "Keine Konkurrenz" Harald Petek vom "La Gondola" am Hauptplatz bemerkt keinen Besucherrückgang. "Das ist für mich keine Konkurrenz. Meiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Das Hotel Post am Villacher Hauptplatz gilt als ältestes Hotel Kärntens. Es wurde im Jahr 1525 erbaut.
1 2

Ende der Gerüchte: "Hotel Post wird nicht verkauft"

Gerüchte um einen Verkauf des Hotels Post gibt es schon länger. Nun dementiert der Besitzer. VILLACH (aju). Schon länger halten sich die Gerüchte, dass das Romantik Hotel Post, das älteste Hotel Kärntens, am Villacher Hauptplatz verkauft werden soll. Auch Zeitungsartikel sind erschienen. Mit Besitzer Peter Kreibich hat allerdings niemand gesprochen. Die WOCHE schon. Bleibt in Privatbesitz "Das Hotel bleibt auf jeden Fall in meinem Privatbesitz", dementiert Kreibich Verkaufs-Gerüchte. Als Scherz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Kirsten Ratheiser-Pirker arbeitet im Sinne der Diversität | Foto: KK/FH

Spezielle Seh-Hilfe für behinderte Studentin

Am 12. Oktober ist der Welttag des Sehens. An der FH Kärnten hilft man sehbehinderten Studenten. VILLACH, KLAGENFURT (aju). Am 12. Oktober wird weltweit der Tag des Sehens begangen. So wird auch auf die vielen Menschen aufmerksam gemacht, die ihr Augenlicht ganz oder teilweise verloren haben. Besonderen Einsatz für diese Menschen zeigt die FH Kärnten. Individuelle Lösung "Eine unserer Studentinnen hat eine starke Sehbehinderung. Sie wird von mir begleitet und unterstützt, um ungehinderte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Herzog Personaltraining überreichte im Schloss Porcia Diplome an 39 Absolventinnen | Foto: KK/Kleber
3

Neue Kleinkinderzieher ausgebildet

Im Schloss Porcia wurden feierlich die Urkunden an 39 Absolventen überreicht. SPITTAL. Im feierlichem Rahmen des Schlosses Porcia in Spittal nahmen 20 Absolventinnen des Spittaler Lehrganges “Diplomierte Kleinkinderzieherin/Tagesmutter” und 19 Absolventinnen des Villacher Lehrganges ihre Urkunden entgegen. Grußworte von Kaiser Vizebürgermeister Peter Neuwirth, der Grußworte von Landeshauptmann Peter Kaiser, Bildungsreferent des Landes Kärnten überbrachte, überreichte die Diplome und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Weger leitet die neuebuehnevillach | Foto: KK/nbv
1

neuebuehnevillach: Seit 15 Jahren auf der Bühne

Seit 15 Jahren bleibt die neuebuehnevillach ihrer Grundidee treu und hat insgesamt 86 Uraufführungen über und auf die Bühne gebracht. VILLACH (aju). 180.500 Zuschauer, 158 Stücke und davon 86 Uraufführungen, das ist die Bilanz nach 15 Jahren neuebuehnevillach. Intendant Michael Weger erzählt über Jahre voller spannender Erlebnisse, politischer Fehlentscheidungen und dem Privileg, Theater machen zu dürfen. Kernprogramm Gegründet wurde die neuebuehnevillach (nbv) auf Anfrage der Stadt im Jahr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Polizeichor Villach im Kaiserdom zu Bambreg | Foto: KK/Polizeichor

Polizeichor Villach auf großer Konzertreise

Kürzlich wurde der Polizeichor Villach zum 70-Jahr-Jubiläum des Polizeisängerchores Bamberg eingeladen. Der Chor hat im Audimax der Uni Bamberg ein Konzert mitgestaltet und gestaltete auch die Hl. Messe im Kaiserdom zu Bamberg gesanglich. Besonders stolz war man, die Friedensmesse des Villacher Komponisten Walter Dick zu singen. Der gefüllte Dom hat die Messe für die Villacher zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
2

WortKunst von Anita Wiegele

Im Rahmen der Lesungsreihe „WortKunst“ präsentiert die vielseitige Kärntner Künstlerin Anita Wiegele ihr neues Buch „Wolkenköpfe“ am 12. Oktober 2017 um 19:00 Uhr im KunstRaum Feldkirchen. In ihren Texten findet und erfindet sie die Poesie für sich und lässt die Zuhörenden in einem Wechselspiel der Farben an ihren Erinnerungen, Hoffnungen und Träumen teilhaben. „Ich muss kein Vogel sein, um die Welt aus schwindelnder Höhe zu bestaunen. Wie Fische zu schwimmen, wie Delfine zu tauchen, wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karin Gilmore
Die Drau soll mit E-Booten befahren werden | Foto: KK/Stadt Villach

Elektro-Linienboote auf der Drau

E-Boote könnten bald zwischen Altstadt und St. Magdalen verkehren. VILLACH. Die Idee wurde schon das eine oder andere Mal zart andiskutiert, nun scheint die Umsetzung näherzurücken: eine Bootsverbindung von der Altstadt zum Technologiepark in St. Magdalen.  Bürgerräte als Auslöser Anlass war ein Workshop der sogenannten Bürgerräte, die Ideen zur Verbesserung des Lebens in Villach sammeln. Eine dieser Ideen: "Den Technologiepark in St. Magdalen mittels kleinen, schnellen Booten an die Altstadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Bei der Vorabpremiere von "Rotton": Autorin Maria Matheusch mit ihrer Verlegerin Karin Gilmore

Literarischer Salon mit Maria Matheusch

In Sarah Krampls Literatursalon feierte die prämierte Schriftstellerin Maria Matheusch ihre Buchvorpremiere und stellte zusammen mit ihrer Verlegerin Karin Gilmore einem literaturbegeisterten Publikum ihren Prosaband „Rotton“ vor. In der Tradition von berühmten Salonnièren wie Madame de Staël und Gertrude Stein veranstaltet Sarah Krampl in Villach Literaturabende der besonderen Art. Diesmal lud sie zu einer exklusiven Buchvorpremiere ein: Maria Matheusch präsentierte im erlesenen Kreis ihr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Am 27. Oktober rocken Marrok Villach und präsentieren ihr neues Album

GEMMA meets MARROK

Am 27. Oktober wird der Kulturhof:keller Villach gerockt! Marrok – ein Name der seit der Bandgründung für harten Rock steht, getragen von verspielten Gitarrenriffs, treibenden Basslinien, brachialen Drums und der unverkennbaren Stimme von Sänger Brian Pearl. So ist Marrok für ihren einzigartigen, unter die Haut gehenden Stil bekannt und konnte sich dadurch auch bereits auf großen Bühnen des See Rock und Novarock Festivals, sowie bei Supportshows für „Alter Bridge“ und „Papa Roach“ beweisen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
9

Weltreise beim Streetfood Market

VILLACH (ak). Heimische Wirte luden beim zweiten Streetfood Market am Kaiser-Josef-Platz zu einer Weltreise ein. Vom heimischen Schweinsbraten bis zur Asiarolle und Falafel. Zahlreiche Köstlichkeiten luden zum Gustieren ein. Erstmals beim Festival dabei waren auch heimische Bier- und Ciderproduzenten wie die Loncium Brauerei oder Malle aus Oberwollanig. Bei der Weltreise dabei waren Stadrat Peter Weidinger, Stadträtin Katharina Spanring und Zuckerbaronin Anneliese Resei.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Evang. Pfarramt Villach
  • Villach

SHG AL-ANON

Für Angehörige und Freunde von Alkoholikern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.