Villach

Beiträge zum Thema Villach

Markus Straub verteidigt seinen Titel | Foto: KK/KTTV

Tischtennismeisterschaft: Ein Villacher wird den Titel verteidigen

Die Tischtennismeisterschaft wird heuer in Villach ausgetragen. Unter den Favoriten: Markus Straub. VILLACH. Die Tischtennis Landesmeisterschaften werden in Kürze wieder ausgetragen. Der zehnfache Einzellandesmeister und Titelverteidiger Markus Straum aus Villach zählt zu den Favoriten. Straub ist Mitglied beim ASKÖ Landskron-Villach und hat als einziger noch aktiver Akteur die Möglichkeit, als Rekordmeister in die Annalen des Kärntner Tischtennissportes einzugehen. Meisterschaft in Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Sascha Jabali-Adeh ist gegen Alplog Nord und für ein Obdachlosenheim

Fraktion Erde kontert: "Bedarf für Heim ist gegeben"

Alplog Nord und Diskussionen um Obdachlosenheim sind derzeit Thema. Nun spricht die Fraktion Erde. VILLACH (aju). Sowohl der Widerstand gegen das geplante Gewerbegebiet Alplog Nord sowie die Diskussion um ein Obdachlosenheim in Villach sorgte in den letzten Wochen für Gesprächsstoff. Nun meldet sich Sascha Jabali-Adeh, Mandatar der Fraktion Erde, zu Wort. Alplog Nord "Trotz der mittlerweile unüberhörbaren Warnungen aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft wird in Villach eisern am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Lokalaugenschein: H. Hartlieb, Pfarrprovisor T. Gizdon, P. Oberrauner, Direktor H. Lesjak, W. Patterer, T. Mosser und A. Köstl | Foto: Oskar Höher
1

Villacher Advent ist weiter gewachsen

Zwölf Meter hoch ist die Serbische Fichte am Nikolaiplatz. Der Villacher Adventmarkt ist wieder um eine zwölf Meter hohe Attraktion reicher. Eine Serbische Fichte schmückt heuer erstmals den Nikolaiplatz. „Aus unseren regelmäßigen Unternehmergesprächen haben wir diesen Wunsch aufgegriffen und umgesetzt“, erklärt Wirtschaftsreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. Die Betriebsinhaber im Nikolaiviertel haben noch viele weitere Adventideen für ihren Platz. Zwölf Meter hoch Zwölf Meter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Das Rote Kreuz braucht auch in Villach noch Freiwillige | Foto: ÖRK/Kellner Thomas Holly

Rotes Kreuz sucht Zivildiener in Villach

Auch in Villach sucht die Organisation Zivildiener für Jänner 2018. Junge Männer, die ihren Zivildienst ableisten müssen, sind beim Roten Kreuz immer willkommen. Für den Einrückungstermin im Jänner 2018 gibt es aktuell in den Bezirken Hermagor, Klagenfurt, Feldkirchen, Villach und St. Veit/Glan noch freie Plätze. Voraussetzung Voraussetzung für die Anmeldung ist der erhaltene Feststellbescheid. Einrücktermin wäre der 02. Jänner 2018. Anmeldungen unter zivildienst@k.roteskreuz.at....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
1 27

Miniköche kochen groß auf

Einzigartiges Projekt der Miniköche läuft noch bis September 2018. VILLACH (ak). Einmal im Monat treffen sich 18 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in verschiedensten Restaurants, um gemeinsam zu kochen. Die Miniköche lernen dabei nicht nur, wie man Gerichte zubereitet, sondern erhalten auch praktischen Unterricht in der Servierlehre, Serviettentechnik und erfahren alles über Ernährung und Vitamine. Im Hotel Post, bei Direktorin Birgit Schwentner, standen Palatschinken, Spätzle und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Regen und Schnee gab es im schönem Villach. Was für ein Unterschied zu dem Bild vor der Abreise https://www.meinbezirk.at/villach/reisen/auf-wiedersehen-im-schoenen-villach-d2305351.html  Lg an Euch Alle und einen schönen Donnerstag, Helga
19

..Winter wars in Villach...

Wo: Evangelische Kirche im Stadtpark, Wilhelm-Hohenheim-Straße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Helga Amh
Foto: Märchenbühne

Die Märchenbühne kommt mit Rotkäppchen

"Es war einmal eine kleine süße Dirne, die hatte jedermann lieb, der sie nur ansah. Am allerliebsten hatte sie aber ihre Großmutter - die wußte gar nicht, was sie dem Kinde alles schenken sollte. Einmal, da schenkte sie ihm ein Käppchen von rotem Sammet. Und weil es nichts anderes mehr tragen wollte, so hieß es nur: Das Rotkäppchen. Eines Tages, da sprach seine Mutter zu ihm: Komm Rotkäppchen, da hast du einen Kuchen und eine Flasche Wein, bring das der Großmutter hinaus - sie ist krank und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Das Postverteilerzentrum in Wernberg dient nun als Referenz für ein geplantes Projekt in Langenzersdorf in Niederösterreich
1

Bürgerinitiative in Wernberg wird gegründet

Die Diskussion um Post-Lärm in Wernberg geht weiter - nun wird eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen. VILLACH/LANGENZERSDORF (aju). Kürzlich berichtete die WOCHE über den Lärm des Postverteilerzentrums in Wernberg. Durch den nächtlichen Betrieb wäre den Anrainern in Kaltschach der Schlaf versagt. Nun meldet sich die Bürgerinitiative "Nein! zum Logistikzentrum Langenzersdorf". Ähnliches Schicksal Auch in Langenzersdorf soll nämlich ein Postverteilerzentrum gebaut werden. Von der Größe her...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Beim Meinungsaustausch: Gerda Sandriesser, Kathrin Lex-Michevc, Erwin Baumann und Birgit Seymann | Foto: KK/Stadt Villach

"Wollen kein Heim sondern ein Zuhause"

Nach Diskussionen über Obdachlosenheim ist man sich einig: Ein Zuhause und kein Heim soll es sein. VILLACH. Nach Diskussionen über ein Obdachlosenheim in Villach folgt jetzt ein Meinungsaustausch. Hilfe zur Selbsthilfe Ganz entschieden gegen ein Obdachlosenheim sprechen sich Sozialreferentin Vizebürgermeis­terin Gerda Sandriesser (SPÖ), Wohnungsstadtrat Erwin Baumann (FPÖ) und Gemeinderätin Birgit Seymann von den Grünen aus. Arge Sozial-Geschäftsführerin Kathrin Lex-Michevc kämpft in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
7

Erntedank in der Pfarre Heiligste Dreifaltigkeit - Villach

Zur Agape gab es vom geschmückten Erntetraktor von Herwig Pinter köstlich frisch gedämpfte Erdäpfel sowie auch süße Köstlichkeiten, in bewährter Manier von Frau Maria Thomasser und Herrn Herbert Laber mit den Bäuerinnen und Bauern der Pfarre zur Verfügung gestellt. 15.10.2017

  • Kärnten
  • Villach
  • Herwig Pinter
2

Sanierung Kapelle in Judendorf

Die Kapelle wurde Dank Michael Körbler, Obmann der Nachbarschaft Judendorf, saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz.

  • Kärnten
  • Villach
  • Herwig Pinter
Josef Willroider führt die Firma in fünfter Generation | Foto: Sissi Furgler
1 2

Die Firma Willroider gibt es seit 190 Jahren

Eines der bekanntesten Bauunternehmen Villachs, die Firma Willroider, feiert heuer ihr 190-Jahr-Jubiläum. VILLACH (aju). Im Jahr 1827 brachte Josef Willroider das Unternehmen nach Villach.  Mittlerweile wird das Unternehmen schon in der fünften Generation geführt. Viele Entwicklungen "Mein Urgroßvater baute damals das Haus am Quai Nummer 16, der heutigen Draupromenade. Noch heute dient es der Familie als Wohnsitz", sagt Josef Willroider, heutiger Geschäftsführer des Unternehmens. Seit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Sloweniens Wirtschaftsminister Zdravko Počivalšek überreichte Peter Lexe die Ehrenurkunde | Foto: STO Slovenian Tourist Board
1

Planica: Peter Lexe erhielt eine hohe Auszeichnung

Peter Lexe erhält Auszeichnung zum "Ambassador des Tourismus 2017". VILLACH/PLANICA. Kulinarikprofessor Peter Lexe wurde in Slowenien mit dem Titel „Ambassador des Tourismus 2017“ ausgezeichnet. Der Wirtschaftsminister Zdravko Počivalšek übergab am Tag des Slowenischen Tourismus in Planica die Urkunde. Schaffen gewürdigt Sein Buch „Slowenien: 100 köstliche Entdeckungen“ war das erste und bisher einzige dieser Art in deutscher Sprache. Lexes touristische und kulinarische Artikel über das Land...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Modisch vorne mit dabei: Chantal Da Silva Hönlein und Bianca Hainig wissen, was angesagt ist

Modetrends: "Rüschen sind ein Muss"

An Rüschen, Strick und Plüsch kommt derzeit wohl keiner vorbei. Auch Trompetenärmel sind angesagt. VILLACH (aju). Herbstliche Temperaturen, Nebel und feuchtes Wetter. Da fällt die Wahl der richtigen Kleidung oft nicht so leicht. Aber Bianca Hainig und Chantal Da Silva Hönlein vom Trend Store in Villach wissen, was diesen Herbst besonders im Trend liegt. Plüsch und Strick Jetzt ist die Zeit, um Schals, Mützen und Handschuhe aus dem Kasten zu holen. "Es ist die Zeit, sich in seine Klamotten zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Technoholz: Reinhard Sorger und Armin Weber, ausgezeichnet von Minister Harald Mahrer (r.) | Foto: HBF/Karlovits
1 3

Drei Kärntner Unternehmen von Wirtschaftsminister geehrt

Parkhotel Pörtschach, Seehotel Werzer Wallerwirt (Pörtschach) und Technoholz GmbH (Villach) erhielten staatliches Qualitätssiegel für Lehrlingsausbildung. PÖRTSCHACH, VILLACH. "Mit Verleihung des Bundeswappens zeichnen wir besonders herausragende Leistungen im Bereich der Lehrlingsausbildung aus, die bestqualifizierte Fachkräfte für die Zukunft garantiert", so Wirtschaftsminister Harald Mahrer anlässlich einer Feierstunde. Mahrer überreichte die höchsten Auszeichnungen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Manuel Stanislaus Bierbaumer möchte mit einer Selbsthilfegruppe den Austausch fördern | Foto: KK/Privat
2

Schizophrenie: Neue Hilfsgruppe in Villach

Ein von der Krankheit Betroffener will Menschen dazu bringen, über ihre Probleme zu reden. VILLACH (aju). Ein Prozent der Bevölkerung ist von Schizophrenie betroffen. Das heißt, jeder hundertste Mensch wird in seinem Leben mit dieser Krankheit konfrontiert. Manuel VILLACH (aju). Knapp ein Prozent der Bevölkerung ist von Schizophrenie betroffen. Alleine in Villach wären dies rund 600 Menschen. Manuel Stanislaus Bierbaumer hat sich nun entschlossen, die Selbsthilfegruppe Schizophrenie Villach zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Wolfgang Oswald setzt auf Aufklärung in der Bevölkerung | Foto: KK

Hubertustag: "Menschen verlieren den Bezug zur Natur"

Am 3. November ist Hubertustag, die WOCHE führte ein Interview mit dem Bezirksjägermeister. VILLACH. Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald spricht anlässlich des Hubertustages mit der WOCHE über aktuelle Themen. WOCHE: Welche Bedeutung hat der Hubertustag für die Jägerschaft? WOLFGANG OSWALD: Die Jagd ist ein Handwerk, dass einerseits von Grund auf in Theorie und Praxis gut gelernt sein muss und anderseits – und gerade deswegen, in Überlieferung weiter gegeben wird. Daher hat Tradition und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Firmen schenken vor Weihnachten Zeit statt Geld | Foto: KK/Verantwortung zeigen

Firmen erfüllen wieder Wünsche

Noch bis 3. November können sich Firmenteams anmelden, die heuer in der Vorweihnachtszeit den Wunsch einer sozialen Einrichtung erfüllen wollen. Bereits zum achten Mal gibt der Adventkalender des Netzwerks Verantwortung zeigen heuer Teams aus Firmen und öffentlichen Einrichtungen Gelegenheit, einen der über 70 Projektwünsche sozialer Einrichtungen zu erfüllen. Ganz nach dem Motto: Firmen schenken Zeit statt Geld. Die Bandbreite der Projekte, die sich Einrichtungen wie Caritas, Diakonie de La...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Christian Pober übernimmt als Stadtrat | Foto: KK

Christian Pober übernimmt für Peter Weidinger (ÖVP)

VILLACH (aju). Seit 2015 ist Christian Pober Klubobmann der ÖVP Villach. Nun übernimmt er die Aufgaben von Peter Weidinger als Stadtrat. Kein Neuland Während seines Studiums war Christian Pober bei der Grazer Volkspartei aktiv. Nach seinem Studium kam er zurück nach Kärnten, arbeitet dann zuerst in Spittal und danach als Lehrer in Villach. Seit 2014 ist er aktiv in der Partei tätig. Deshalb begibt er sich mit seinen zukünftigen Aufgaben auch nicht auf komplettes Neuland. "Wir haben immer Hand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Evang. Pfarramt Villach
  • Villach

SHG AL-ANON

Für Angehörige und Freunde von Alkoholikern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.