Villach

Beiträge zum Thema Villach

Das war der große Villacher Faschingsumzug. | Foto: MeinBezirk.at
1 260

Mit Bildergalerie
Das war der große Faschingsumzug in Villach

Am Samstag fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der große Faschingsumzug in Villach statt. Über 50 Gruppen mit mehr als 1.000 Narren nahmen am Faschingsfinale teil. VILLACH. Endlich wieder Villacher Faschingsumzug! Mehr als 20.000 Villacher strömten am Samstag in die Innenstadt, um das große Faschingsfinale zu feiern und die Teilnehmer des Umzug zu bestaunen. Bei milden zehn Grad und leicht bewölktem Sonnenschein zogen Narren aus ganz Kärnten durch Villach. Sogar aus Italien waren einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Der Kärntner Landes-Jugendredewettbewerb geht in die 70. Runde! | Foto: Gernot Gleiss

Aus ganz Kärnten
Junge Redetalente gesucht!

Das Kärntner Jugendreferat ist wieder auf der Suche nach rhetorischen Talenten – beim 70. Jugendredewettbewerb können Jugendliche ihre Gedanken und Meinungen zu verschiedenen Themen äußern – bis 31. März sind Anmeldungen möglich KÄRNTEN. Was denken junge Menschen heute und was bewegt sie? Welche gesellschaftlichen Themenbereiche sind ihnen ein Anliegen? Beim 70. Landes-Jugendredewettbewerb, für den sich junge Kärntnerinnen und Kärntner zwischen 14 und 21 Jahren bis 31. März anmelden können,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Unterzeichnung der Absichtserklärung zu Megaprojekt zur nachhaltigen Sicherstellung der Wasserversorgung im Zentralraum | Foto: Büro LR Fellner

Für Notversorgung
Auch Villach soll Teil des Wasserverbands werden

VILLACH, VILLACH LAND. Das Land Kärnten will Wasser für zukünftige Generationen schützen. Zu dem Zweck wurde jetzt eine Absichtserklärung für ein "Megaprojekt" unterzeichnet, welches die Wasserversorgung im Zentralraum nachhaltig sicherstellen soll. Das Land Kärnten wird den Wasserverband mit 250.000 Euro fördern, um dessen operative Tätigkeiten in der Anfangsphase zu gewährleisten. Die Städte unterstützen mit jeweils 50.000 Euro, wobei die Hälfte der Kosten pro Stadt (25.000 Euro) vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: stock.adobe.com/BJFF/Symbolfoto

Nach heftigem Streit
Betretungsverbot gegen Frau (53) ausgesprochen

Ein Streit zwischen Ehepartnern eskalierte am Sonntag in Villach. Gegen die Gattin eines 75-Jährigen wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. VILLACH. Am Sonntag gegen 14 Uhr wurde die Polizei zu einem Familienstreit in ein Wohnhaus nach Villach gerufen. Bei Eintreffen der Polizei war der 75-jährige Ehemann sichtlich froh über das Eintreffen der Beamten. Frau war alkoholisiertDie 53-jährige Frau, bei der ein Alkotest eine mittelgradige Alkoholisierung ergab, zeigt sich unkooperativ und...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Bitte um Vorsicht
Mehrere Fälle von Online-Betrug in Kärnten

Eine Reihe von Online-Betrügereien gibt es derzeit wieder in Kärnten. KÄRNTEN. Ein unbekannter Täter gab sich am gestern gegenüber einem 79-jährigen Klagenfurter am Telefon als Kriminalbeamter aus und versuchte den Mann zu überreden mehrere Hunderttausend Euro von der Bank zu beheben. Das Opfer sollte das Geld bei sich zuhause aufbewahren, da es auf der Bank nicht mehr sicher sei. Als der Pensionist das Geld von seinem Konto abheben wollte, machte der Bankangestellte das Opfer auf den Betrug...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Unser "Rase", voller Begeisterung und Freude auf seiner Steirischen Harmonika, wie man ihm weit über die Grenzen Kärntens hinaus kannte und liebte.
Video 11

Ein Leben für die Musik ist zu Ende!
Unser "RASE", ein Kärntner Original der Volksmusik ist tot!

Erasmus "Rase" URAN hat uns für immer verlassen!Mit großer Trauer müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass uns unser jahrzehntelanger Freund und Musikkamerad Erasmus "Rase" URAN am Dienstag, den 07.02.2023 im 90. Lebensjahr für immer verlassen hat.  Aufgewachsen im Gasthaus "Karlerwirt" am Ossiacher Tauern entdeckte Erasmus "Rase" URAN schon von Kindheitstagen an die Freude an der Musik und besonders zur Steirischen Harmonika. Das Spielen brachte er sich mangels Geld und Musiklehrer selbst bei und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Arnulf Aichholzer
"Investitionen in Gemeindeinfrastruktur sind Investitionen in die Lebensqualität der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger", betont Schaunig. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Kärntner Gemeindehilfspaket
"Investitionen in Lebensqualität"

Das zweite Kärntner Gemeindehilfspaket hilft Gemeinden, die aufgrund von Covid-19 Finanzierungsengpässe zu verzeichnen haben, jedoch Investitionen tätigen müssen. In Villach gibt es vier Projekte, in die insgesamt 795.000 Euro fließen. KLAGENFURT. Die Kärntner Kommunen haben wirtschaftlich schwierige Jahre hinter sich. Die Corona-Pandemie hat ihren Tribut gefordert. "Umso wichtiger war es uns, die Liquidität der Gemeinden zu stärken und die Kommunen in die Lage zu versetzen, wichtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Insbesondere der Süden Kärntens ist von den starken Schneefällen betroffen. Hier sieht man einen Teil des Unteren Hauptplatzes in Völkermarkt. | Foto: Leser/zVG

Im Süden Kärntens
Starke Schneefälle bis morgen prognostiziert

Die anhaltenden Schneefälle halten zahlreiche Gebiete von Kärnten fest im Griff. MeinBezirk.at sprach mit Gerhard Hohenwarter von GeoSphere Austria (vormals ZAMG, Anm.) über die aktuelle Wettersituation in Kärnten. +++Alle aktuellen Informationen in unserem Übersichtsartikel+++ KÄRNTEN. "Die Schneefälle werden auch den restlichen Tag noch anhalten", sagt Gerhard Hohenwarter von GeoSphere Austria. Von den Schneefällen am meisten betroffen ist der  Völkermarkter Raum (Bleiburg), aber auch der...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Dr. Arno Kohlweg vom "Finanzchor Villach" und Organisator Richi Di Bernardo vom "Männerdoppelsextett Klagenfurt" fühlten sich bei einen guten Schluck Villacher Bier sehr wohl.
1 17

Gasthaussingen in Kärnten!
Spaß und Freude beim Singen im Villacher Brauhof!

Lustig und kreuzfidel, ham gema nicht so schnell! Am Donnerstag, den 19. Jänner fand im Brauhof Villach das 1. Gasthaussingen des Jahres 2023 mit großen Erfolg statt. Die Sänger und Sängerinnen des Gemischten Chores Gegental, des Finanzchores Villach, des Männerdoppelsextett Klagenfurt und des Alpe Adria Chores Villach animierten die zahlreich erschienenen, sangesfreudigen Gäste zum Mitsingen. Fröhliches Singen und kulinarische Spezialitäten! Für einige Stunden konnte man bei fröhlichen Gesang...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Es macht eine große Freude, so ein Prachtexemplar von einem Buntspecht bei der Vogelzählung vor die Linse zu bekommen.
2 9

Stunde der Wintervögel!
Starker Rückgang der Wintervögel bei der Zählung 2023!

Österreichs größte Wintervogelzählung!War von Anfang an dabei, so auch diesmal, als vom 06. bis zum 08.Jänner 2023 die Wintervögel gezählt wurden. Organisiert wird die Zählung zum 14. mal von BirdLife Österreich. Gezählt wurden an einem dieser Tage eine Stunde lang die jeweils gleichzeitig gesichtete Höchstzahl von Vögel am Balkon, im Garten und im Park. Starker Rückgang bei beliebten Wintervögel! Aufgrund des bis jetzt viel zu warmen Winters ist die Anzahl der Wintervögel stark zurückgegangen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
"Unauffällig aus polizeilicher Sicht", so beschreibt die Kärntner Exekutive die Silvesternacht. Zurückzuführen sei dies auch auf eine hohe Polizeipräsenz. | Foto: MeinBezirk.at/Symbolfoto
6

40 Anzeigen in Kärnten
Silvesternacht laut Polizei jedoch "unauffällig"

Eine aus polizeilicher Sicht ruhige Silvesternacht fand von Samstag auf Sonntag statt. Einige Anzeigen gab es dennoch. Böller-Sprengung von Sammelbox in Ebenthal. Scheibtruhe flog meterweit durch Luft. Mann bei Raketenstart offenbar verletzt. Einbruch am Silvesterabend in Klagenfurt. In Feld am See stand Auto in Vollbrand. KÄRNTEN. Aus polizeilicher Sicht kann die Silvesternacht als "unauffällig" bezeichnet werden. Dies teilte die Landespolizeidirektion Kärnten am Sonntagmorgen via Aussendung...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Foto: stock.adobe.com/at/ chendongshan/Symbolfoto

"Tiertafel"
Futterspenden für bedürftige Tierhalter bald in ganz Kärnten

Das Land Kärnten wird die "Tiertafel Kärnten in Villach" im Jahr 2023 fördern und auf ganz Kärnten ausrollen." "Die immer teurer werdenden Zeiten setzen auch viele Tierhalter zunehmend unter Druck: Nicht nur bei Lebensmitteln dreht sich die Preisspirale, auch Tierfutter wird kostspieliger", sagt die Kärntner Tierschutzreferentin Beate Prettner. KÄRNTEN. Sie hat daher die Subvention für die vier Kärntner Tierheime und für den Reptilienzoo Happ rückwirkend um zehn Prozent der jeweiligen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Das engagierte Miele Center Olsacher-Team freut sich auf Ihre Bewerbung. | Foto: Olsacher GmbH Miele Center
2

Miele Center Olsacher
Verstärken Sie das Team des Küchenspezialisten

Miele Center Olsacher bietet seit mehr als 30 Jahren volles Service im Bereich Küchenplanung und Küchengeräte. Um weiterhin in gewohnter Qualität die Küchenträume unserer Kunden wahr werden zu lassen, sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern.  SPITTAL, VILLACH. Das Miele Center Olsacher ist der führende Vertriebspartner in Ober- und Mittelkärnten. Für die Standorte in Spittal/Drau und Villach suchen wir Mitarbeiter, die gemeinsam mit uns individuelle Ansprüche unserer Kunden zur...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Bischof Marketz hält im Klagenfurter Dom die Christmette. | Foto: Stadtpastoral

Weihnachten in Kärnten
Termine für die Christmetten in den Bezirken

Wir haben die Termine der Christmetten für euch übersichtlich zusammengesammelt. KÄRNTEN. Am Heiligen Abend, dem 24. Dezember, laden die 336 Kärntner Pfarren zu insgesamt mehr als 500 Christmetten, Kindermetten und Krippenfeiern ein. Diözesanbischof Josef Marketz wird um 24 Uhr die Christmette im Dom zu Klagenfurt feiern. Musikalisch mitgestaltet wird die Christmette von einem Männerensemble der Dommusik und Kärntner Weisenbläsern. Weitere Termine und Details von Krippenfeiern, Kinder- und...

  • Kärnten
  • David Hofer
Doris Vielgut-Titmas feiert mit ihrem Ehemann in Südafrika.  | Foto: Privat
2

"Daham bleibt immer Kärnten"
So feiern die "Weltkärntner" Weihnachten

Kärntner leben nicht nur auf der ganzen Welt, sondern feiern auch Weihnachten auf der ganzen Welt. So auch die "Weltkärntner" Doris Vielgut-Timas und Alfred Kronig.  VILLACH LAND. Weltkärntner sind ein Netzwerk von Kärntnern in aller Welt. Ein Netzwerk, das ständig wächst und sich selbst erneuert. Im Mittelpunkt steht das aktive Mitwirken aller Kärntner, die außerhalb von Kärnten leben und arbeiten. Zu ihnen gehören auch der 69-jährige Alfred Kronig und die 50-jährige Doris Vielgut-Titmas....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Olivier Giroud mit etwas skeptischem Blick beim Radausflug in Villach im vergangenen Sommer. | Foto: Screenshot/MeinBezirk.at
2

WM-Finale
Zwei Frankreich-Stars radelten im Sommer durch Villach

Mit Spannung wird das WM-Finale zwischen Frankreich und Argentinien am Sonntag (16 Uhr) erwartet. Zwei französische Spieler bereiteten sich im Sommer in Villach auf die WM-Saison vor. VILLACH/KATAR. Was hat Kärnten mit der WM in Katar zu tun? Eigentlich nix. Für Kopfschütteln sorgte da nur ein künstlerisch wohl nicht allzu wertvoller Katar-Kärnten-Vergleich von ORF-Satiriker Peter Klien. Franzosen-Stars in VillachEin bisserl was kann Österreichs südlichstes Bundesland aber doch anbieten, im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Sogar der "Villacher Faschingsnarr" macht sich über den "Genderwahn," der auch schon die Kärntner Landesregierung erreicht hat, Sorgen.
1

AUFSCHREI gegen Genderwahnsinn!
De Welt steht auf kan Foll mehr long....

I glab jetzt is es soweit, mir seind mittn im Fosching!Wia i de Bericht vom "Gernderwahnsinn für Kärntn" glesn hob, hob i glei auf an "Foschingsschmäh" aus Klognfurt gedocht. Oba leida bin i munta wordn, wia da "Bledsinn" bei "Kärnten heute" bestätigt wordn is. Is denn so etwos möglich, wos sich do anige Politika ausgedocht hobn? Do sand sicha a gonza Tschock Studierta monatelong in sehnan Büros gsessn und hob den "Topfn" ausgeheckt und in an 71 - seitign Genderleitfodn für Kärntn zsomngfosst....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Armenia, von Jaqueline Rauter, A 2022 | Foto: K3 Film Festival, Villach 2022
1 5

Filmland Kärnten
K3 Film Festival 2022 – Villach 14. – 18.12.2022 – Eine Empfehlung

Wenn Sie vom 14.12. bis 18.12.2022 zufällig in Kärnten sein sollten, dann gibt es nur einen Termin: reisen Sie nach Villach! Holen Sie sich einen Festivalpass zum Topppreis von € 25,-- es gibt Ermäßigungen bis zu € 15,-- und checken Sie in den Saal des Stadtkinos ein. Link zum Programm. Schmuggeln Sie gepflegte Getränke ihrer Wahl in den Saal und pfeifen Sie auf das schnöde Popcorn, das Sie vom Filmgenuss wegen einer Magenverstimmung ablenken könnte. Und noch ein Detail vergessen Sie gleich:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Ab der Kreuzung Tirolerstraße/Bleiberger Straße geht die Katastrophe auf der St. Martiner Straße  schon los! Hier gibt es nur noch "LOCH auf LOCH"!!!
1 7

Kein Renommee für die Stadt Villach!
Katastrophaler Zustand der St. Martiner Straße!

Asphaltdecke und Gehweg in katastrophalem Zustand! Von der Kreuzung Tirolerstraße/Bleiberger Straße bis Höhe Friedhof St. Martin ist der Asphalt der St. Martiner Straße in einen katastrophalem Zustand. Es wäre DRINGEND an der Zeit, den FLECKERLTEPPICH durch eine neue Asphaltdecke zu ersetzten und gleichzeitig den viel zu schmalen GEHWEG, der teilweise überhaupt nicht vorhanden ist, ordnungsgemäß zu gestalten. Höchste Zeit, den desolaten Straßenzustand zu sanieren! Es kann doch nicht sein, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Gerichte aus Dussmann Betriebsrestaurant in Villach   neu im To Good To Go Überraschungs-Sackerl erhältlich. | Foto: TooGoodtoGo

Dussmann Food Service rettet Lebensmittel
So nachhaltig is(s)t die Zukunft

Lebensmittel sind kostbar! Deshalb setzt Dussmann, der Lösungspartner in den Bereichen Facility Management, Food Services sowie Technical Solutions, ein weiteres Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung: Seit 3. Oktober ist man Teil der Initiative "Too Good To Go“. Aus einem Villacher Betriebsrestaurant, in dem der begehrte Hauben-Koch Simon Larese aufkocht, werden überschüssige Gerichte günstig verkauft. So haben Feinschmecker die Gelegenheit köstliche Kulinarische-Schmankerl günstig zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Barwig
Die gespendeten Lebensmittel werden abgewogen. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Aktion Kilo"
Caritas sammelt Lebensmittel für Menschen in Not

Die youngCaritas sammelt lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not, jeder Beitrag hilft. KLAGENFURT. Die youngCaritas macht wieder mobil für Menschen in Not und ruft heute von 9 bis 16 Uhr an ausgewählten Plätzen zur großen Lebensmittelsammlung auf. „Wir sammeln jedes Jahr“, weiß Sarah Lerchster von der youngCaritas Kärnten. „Heuer ist der Bedarf aber besonders groß. Die Menschen, die zur LEA, der Lebensmittelausgabe der Caritas, kommen, werden mehr und der Bedarf ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Landeshauptmann Peter Kaiser mit U11-Landessieger Jonas Spanschel (2. v. li.) und Familie. | Foto: LPD/Augstein
2

Tischtennis
ASKÖ-Landesmeisterschaft war erfolgreich

Die wahren Helden der Kärntner Sportfamilie sind die unzähligen ehrenamtlich tätigen Funktionäre. VILLACH. 53 Sportler aus neun Vereinen kämpften vergangenes Wochenende im Turnsaal der Mittelschule Villach/Lind um die ASKÖ-Landesmeistertitel im Tischtennis. Die Titel wurden in allen Klassen – von der U11 bis hin zu den Senioren – ausgespielt. Auch Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser war vor Ort und dankte den Mitgliedern des ASKÖ Landskron für die Austragung des Turniers. Funktionäre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Chefinspektor Siegfried Katholnig mit Kripo Kärnten-Chef Gottlieb Türk und Chefinspektor Wolfgang Patscheider. | Foto: LPD Kärnten
3

Mordermittler Siegfried Katholnig
„Jeder kann zum Täter werden“

Chefinspektor Siegfried Katholnig und sein Team lassen auch ungelöste Fälle nicht ruhen. Mit Erfolg: Heuer dürfte ein Mord aus dem Jahr 2008 geklärt worden sein. KÄRNTEN. 14 Jahre lang hat die Ermittlungstruppe rund um Chefinspektor Siegfried Katholnig keine Ruhe gegeben, um jenen Mann zu überführen, der 2008 eine damals noch unbekannte Frau im Stadtwald Völkermarkt ermordet hat. Sie wurde geschlagen, erwürgt, mehrmals angeschossen und letztlich mit Benzin übergossen und angezündet – die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Tochter verständigte Rettungskräfte
56-Jähriger stürzte mit Mountainbike

Heute gegen 10.30 Uhr kam ein 56-jähriger Mann aus Villach neben dem Radweg zu Sturz. Seine hinter ihm fahrende Tochter verständigte die Rettungskräfte und führte die Erstversorgung durch. HERMAGOR. Der Mann aus Villach kam mit seinem Mountainbike als erster einer Gruppe von drei Radfahrern auf dem Gailtalradweg (R3A) von Hermagor kommend in Richtung Kötschach, Gd und Bez Hermagor, im Bereich des sogenannten "Petritschweges", in Möderndorf, Gemeinde und Bezirk Hermagor, in einer abschüssigen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.