Virgil Steindlmüller

Beiträge zum Thema Virgil Steindlmüller

Pfarrerin Esther Eder und Pater Virgil Steindlmüller bei der Gschütt-Gedenkfeier.
2

Neuanfänger im Mittelpunkt
Ökumenische Pass Gschütt-Gedenkfeier

Bei schönem Wetter feierten mehr als 70 Teilnehmer am 30. September um 17 Uhr die jährliche ökumenischen Gedenkfeier der evangelischen Kirche Gosau – dazu gehört auch Rußbach - mit dem Katholischen Pfarrverband Lammertal bei der Grenzkapelle am Pass Gschütt. GOSAU. Weil das Gemeinsame schon in den letzten Jahren immer selbstverständlicher geworden ist, wurden dieses Mal die Neuanfänge von Pater Virgil Steindlmüller und Pfarrerin Esther Eder in den Mittelpunkt gerückt. In beiden Predigten wurde...

Die Frauen und Kinder aus der Ukraine waren mit den Liedern ihrer Heimat ein Stück näher. | Foto: Julia Grzesiuk
1 1 11

Ukrainehilfe Lammertal
Und alle spürten hier den Geist der Weihnacht

ABTENAU. Die „Ukrainehilfe Lammertal“ lud kürzlich zu einer bewegenden, kulturübergreifenden, vorweihnachtlichen Andacht in die Pfarrkirche Abtenau ein. Mitgliedern der „Ukrainehilfe Lammertal“, Kinder und Eltern der ukrainischen Flüchtlinge, ein Bläserquintett der Trachtenmusikkapelle Rußbach sowie P. Virgil, Pfarrer des Pfarrverbandes Lammertal und Vitaly Mykytyn, ukrainischer Pfarrer aus Salzburg, gestalteten das Programm als - wie ausdrücklich im Vorfeld betont wurde - keine „professionell...

Danke, liebe Sr. Florentine! Pfarrer P. Virgil  verabschiedet sich von Sr. Florentine Neureiter | Foto: Gerhard Gruber
1 3

Erntedank Abtenau
Ein ganz besonderes Erntedankfest

Mit Verabschiedung von Sr. Florentine Neureiter und der Halleiner Schwestern Franziskanerinnnen ABTENAU. Das Erntedankfest am 18. September in Abtenau war ein ganz außergewöhnliches Fest. Wegen des schlechten, fast schon winterlichen, Wetters musste die Segnung der Erntegaben in der Pfarrkirche stattfinden. Die Kinder kamen trotzdem mit ihren geschmückten Fahrzeugen und Scootern zur Segnung der Erntegaben und der von der Landjugend geschmückten Erntekrone in die Kirche gefahren. Doch dieses...

Pater Virgil Steindlmüller wirkt im Lammertal.  | Foto: Pfarrverband Lammertal

Weihnachtsbotschaft
Pfarrer Virgil: "Gott ist präsent und wirkt im Einfachen"

Dieses Jahr wird Weihnachten stiller gefeiert als in den vergangenen Jahren. Das kann aber auch eine Chance sein, wie Pater Virgil Steindlmüller erklärt. ABTENAU (thf). Herr Pater, welche Weihnachtsbotschaft haben Sie dieses Jahr für die Menschen? STEINDLMÜLLER: Die Botschaft ist im Grunde jedes Jahr dieselbe, aber dieses Jahr ist sie direkter erfahrbar. Die Engel sagten den Hirten in Bethlehem: Fürchtet euch nicht! Heute ist euch der Heiland geboren worden, der Retter der Welt! Mit dem Kind...

Pfarrer P. Virgil mit den Musikanten vom "Bergbauernklang".
11

Vinzenzi in Lungötz
Holz- und Forstarbeiter feierten Schutzheiligen

Die Arbeit im Forst und Wald ist eine schwere und gefährliche. Am Tag des Schutzpatrons wird gefeiert. LUNGÖTZ. Der hl. Vinzenz von Saragossa ist einer der Schutzpatrone der Kirche in Lungötz mit dem Gedenktag 22. Jänner. Als Schutzheiliger aller Holzarbeiter lud deshalb Pfarrer P. Virgil Steindlmüller vergangene Woche zum Festgottesdienst, dem auch viele Forst- und Waldarbeiter folgten. Der hl. Vinzenz ist praktischerweise auch Patron der Kaffeehäuser und so versammelten sich alle nach dem...

Die Lammertaler Hirtenkinder spielten mit viel Talent, Liebe und Begeisterung ihre Rollen. | Foto: TVB Abtenau / Fasl
1 2

Adventsingen Abtenau
Große Bühne in der Pfarrkirche Abtenau

ABTENAU. Der TVB Abtenau lud zum alljährlichen Adventsingen im Rahmen des „Abtenauer Advents“. Im Mittelpunkt stand ein großes Hirtenspiel der „Lammertaler Hirtenkinder“ mit über 20 Mädchen und Buben. Sie zeigten ihr großes Talent nicht nur mit schauspielerischen, sondern auch mit gesanglichen und musikalischen Einlagen. Kinder der VS Markt verkörperten in rührender Darbietung eine Anklöcklergruppe. Hochwertige Musikgruppen Der Chor samt Ensemble des Stiftes St. Peter erfüllte die Pfarrkirche...

Das Spiel der aufgeweckten Hirtenschar der VS Annaberg kam bei den Besuchern sehr gut an.
45

Adventsingen in Annaberg
Wir sagen euch an, den lieben Advent

In der Pfarrkirche Annaberg fand zum Marienfeiertag ein gelungenes Adventsingen statt. ANNABERG. Die Bläser der Alphorngruppe machten den musikalischen Anfang in der heimelig abgedunkelten Kirche am Bergerl über Annaberg. Pfarrer P. Virgil Steindlmüller und Peter Labacher, Leiter des Kirchenchores Annaberg, haben verschiedene Musikgruppen aus dem Ort zum gemeinsamen vorweihnachtlichen Musizieren eingeladen. Die Kirche war vollbesetzt, das vielfältige Programm - vom Kirchenchor über Männerchor...

Die TMK und P. Virgil übergeben die Spende. | Foto: TMK Abtenau
1

Mit Musik zum Spenden angeregt

ABTENAU (sys). Die Trachtenmusikkapelle Abtenau feierte 2017 ihr 175-jähriges Bestandsjubiläum. Zum Abschluss des gelungenen Festjahres wurde im Oktober, unter tatkräftiger Mitwirkung von Pfarrer P. Virgil Steindlmüller, ein Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Abtenau veranstaltet. Der Reinerlös durch freiwillige Eintrittsspenden dieses Konzertes wird der Lebenshilfe Abtenau zur Verfügung gestellt. Dank der großen Spendenfreudigkeit konnte die TMK Abtenau in Zusammenarbeit mit der Pfarre Abtenau...

9

Musikanten spielten auf und der Pfarrer zog alle Register

ABTENAU (sys). "Nehmt Gottes Melodie in euch auf!" Mit dieser Einladung begrüßte Pfarrer P. Virgil die Besucher in der Pfarrkirche am Samstagabend. Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Trachtenmusikkapelle Abtenau mit Obmann Hannes Pranieß und Kapellmeister Gerhard Wagenhofer luden die Musiker zum Kirchenkonzert, das mit dem St. Florian Choral von Thomas Doss feierlich eröffnet wurde. Die Zuhörer erlebten höchst Hörenswertes, darunter Werke von Mendelsohn-Bartholdy und G.F. Händel. Als...

Prior der Erzabtei St. Peter, Pater Virgil Steindlmüller | Foto: Schenker

Pater Virgil verlässt St. Peter

Der Prior der Erzabtei St. Peter wird Pfarrer für das Lammertal SALZBURG (lg). Mit Februar 2017 wird der Prior der Erzabtei St. Peter, Pater Virgil Steindlmüller, seine Funktion als Prior aufgeben und als Pfarrer von Abtenau, Annaberg und Lungötz in das Lammertal wechseln. Im Stadtblatt-Interview spricht der engagierte Prior über seine neue Aufgabe und wie schwer ihm der Abschied aus St. Peter fällt. Sie sind seit 14 Jahren im Stift St.Peter, seit 2013 auch als Prior der Erzabtei. Was waren in...

Pater Virgil Steindlmüller, Dominique Schichtle und Eva Weißenbacher in der Michaelskirche.
3

Tanz in den Katakomben

Prior von St. Peter räumt junger Kunst Platz ein "Ja, auf den ersten Blick mögen die Kirche und junge Kunst wie spannende Gegensätze wirken, aber auf den zweiten Blick passen sie gut zusammen", sagt Pater Virgil Steindlmüller, Prior der Erzabtei St. Peter. Vom 3. bis 11. Oktober öffnet er die Michaelskirche, den Stiftshof und die Katakomben von St. Peter für junge Kunst. "Beide – Kirche und Kunst – stellen die Fragen nach dem Menschsein, nach dem Sinn des Lebens. Die Kirche ist ein Raum des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.