VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

Mit Stand vom 10. Mai verzeichnete das Land Tirol 182 aktive Corona-Fälle im Bezirk Kufstein.  | Foto: BB Archiv

Coronavirus
182 infizierte Personen im Bezirk Kufstein

Was gibt es neues rund um das Coronavirus im Bezirk Kufstein? – Die aktuellen Zahlen (Stand 10. Mai) gibt es hier.  BEZIRK KUFSTEIN (mag). Die 7-Tages-Inzidenz in Tirol liegt mit Stand vom 10. Mai unter 100 und zwar genau bei 95,0. Aktiv mit dem Coronavirus infiziert sind im Bezirk Kufstein aktuell 182 Personen (Stand: 11:15 Uhr). Damit befindet sich der Bezirk in der goldenen Mitte, auf Platz vier.  Spitzenreiter bleibt weiter Innsbruck-Land mit 372 Infizierten. Nur 45 aktuell Erkrankte kann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Bezirk Neunkirchen
Zahl der positiven Tests gesunken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am heutigen Montagmorgen einen Wert von 59,1 (Vortag: 67,2) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (51 – sieben weniger als am 9. Mai in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden 49,8 Personen pro 100.000 Einwohner (39 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 91,7 (42 in absoluten Zahlen). Es mag allerdings durchaus sein, dass die Werte im Laufe des Tages aktualisiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lilienfeld weist immer noch die meisten Infektionen im Bundesland aus. | Foto: MKCitizen

7-Tages-Inzidenz
Lilienfeld weiter Spitzenreiter bei Infektionen in NÖ

Bezirks-Wert mehr als doppelt so hoch wie der NÖ-Durchschnitt. BEZIRK. Die Zahlen wollen in der Region einfach nicht sinken. Während Niederösterreich eine 7-Tages-Inzidenz von 72,1 vorweist, nach dem Burgenland der zweitniedrigste Wert aller Bundesländer, leuchtet der Bezirk Lilienfeld mit 179,3 hervor. Mit Abstand der höchste Bezirkswert in NÖ.  In den Nachbarbezirken sanken die Infektionszahlen in den vergangenen Tagen teilweise start. Baden: 66,1 Neunkirchen: 67,2 Wiener Neustadt Land 51,1...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Positive Corona-Tests
So war's am Sonntagmorgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Sonntagmorgen einen Wert von 67,2 (Vortag: 64,9) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (58 – zwei mehr als am 8.5. in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden 51,1 Personen pro 100.000 Einwohner (40 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 78,6 (36 in absoluten Zahlen). Es mag allerdings durchaus sein, dass die Werte im Laufe des Tages aktualisiert werden. Bleiben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Covid-19 Teststation am Alten Platz in Klagenfurt a. W. | Foto: Roland Pössenbacher
2

Alter Platz
Covid-19: Im "Schatten" der Pestsäule wurde die 2. Teststation aufgestellt

Covid-19 Teststationen am Neuen Platz und am Alten Platz in Klagenfurt Ab sofort kann man KOSTENLOS und OHNE VORANMELDUNG am Neuen Platz bzw. am Alten Platz den Corona-Test durchführen lassen! Anmeldung und Testung erfolgen durch die Fenster des Containers. Damit muss niemand den Innenraum betreten. Die Testzeiten in den Taktstraßen sind von: Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr bzw. Samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Mitzunehmen sind die E-Card, ein Lichtbildausweis und eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ganz Wien gurgelt: Anleitungen dazu gibt es auch auf YouTube. | Foto: Youtube/BM Bildung, Wissenschaft, Forschung
2

Corona in Wien
Auf der Straße wird gegurgelt

Die Friseure und andere persönliche Dienstleister haben nach dem Lockdown-Ende wieder aufgesperrt, deshalb ist die Nachfrage nach Gurgeltests in Wien erhöht. Die Stadt will die Testzahlen nun durch Verteilaktionen auf der Straße aber noch steigern. WIEN. Bereits im März wurde im 14. Bezirk am Gelände des Otto-Wagner-Spitals ein eigenes Labor für die Auswertung der PCR-Gurgeltests eingerichtet, das eine Kapazität von rund 200.000 ausgewerteten Proben hat - pro Tag. Weil die aktuellen Testzahlen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Wieder leichte Steigerung bei positiven Corona-Tests

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen am Morgen des 3. Mai zeigte, dass die Zahl positiver Corona-Tests bei 88,0 pro 100.000 Einwohner lag (76 in absoluten Zahlen). Zum Vergleich: Am Vortag wurden 71 in absoluten Zahlen bzw. 82,2 pro 100.000 Einwohner positiv getestet. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden am 3. Mai absolut 47 (60,0 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es 53 (115,7 pro 100.000 Einwohner).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Positive Corona-Tests am 2. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen: Am Morgen des 2. Mai lag die Zahl positiver Corona-Tests bei 82,2 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 71 in absoluten Zahlen. Allerdings waren diese Wert schon niedriger. Am 29. April zum Beispiel wurden 68 in absoluten Zahlen bzw. 78,8 pro 100.000 Einwohner positiv getestet. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden am 2. Mai absolut 48 (61,3 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Corona Infektionen
Corona Infektionen

OÖ. Von 29. auf 30. April wurden vom Land OÖ 356 Covid-19-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit gibt es keine neuen Fälle von Südafrika-, Britisch-Südafrikanischen oder anderen neuen Virusmutationen in Oberösterreich. Gastro, Tourismus, Kultur und Sport öffnen am 19. Mai wieder, natürlich mit klaren Sicherheitsauflagen. In den Schulen wird schon am 17. Mai auf gänzlichen Präsenzunterricht umgestellt. Die Zahl der aktuellen Covid-19-Fälle in OÖ liegt am 30. April, 17 Uhr, bei 3.920, nach 3.971 am...

  • Schärding
  • Markus Humer

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Zahl positiver Corona-Tests wieder leicht gestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen: Am Morgen des 30. April lag der Wert bei 83,4 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 72 in absoluten Zahlen. Zum Vergleich: am 29. April waren die Zahlen etwas niedriger, lagen bei 68 in absoluten Zahlen bzw. 78,8 pro 100.000 Einwohner. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden absolut 46 (58,7 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es nur 51 (111,3 pro 100.000 Einwohner).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update am Morgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen: Am Morgen des 29. April lag der Wert bei 78,8 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 68 in absoluten Zahlen. Zum Vergleich: am 28. April waren die Zahlen etwas höher, lagen bei 70 in absoluten Zahlen bzw. 81,1 pro 100.000 Einwohner. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden absolut 55 (70,2 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es nur 51 (111,3 pro 100.000 Einwohner). Quelle: AGES...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: nwf/Fotolia

Hühner verendet
Vogelgrippe bei Privathaltung in Urfahr-Umgebung ausgebrochen

Bei einer privaten Hühnerhaltung im Bezirk Urfahr-Umgebung wurde heute die hochpathogene Form der Geflügelinfluenza (H5N8) bestätigt. URFAHR-UMGEBUNG. Das Land OÖ teilte soeben mit, dass in Urfahr-Umgebung die Geflügelpest bei einer Privathaltung festgestellt wurde. Die betroffene Haltung bestand aus 28 Hühnern, von denen ein Großteil verendet ist. Für die restlichen Tiere ordnete die Bezirkshauptmannschaft eine Tötung an. Auch die Hühner von zwei direkten Nachbarn müssen getötet werden, da sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: AGES Dashboard

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Wieder etwas mehr positive Corona-Tests

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen zeigt eine geringfügige Steigerung der positiven Corona-Tests: Am Morgen des 28. April lag der Wert bei 81,1 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 70 in absoluten Zahlen. Zum Vergleich: am 27. April waren es 67 in absoluten Zahlen bzw. 77,6 pro 100.000 Einwohner. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden absolut 51 (65,1 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es nur 51 (111,3 pro 100.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AGES Dashboard
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update für den 27. April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen sinkt und sinkt und sinkt: Am Morgen des 27. April lag der Wert bei 77,6 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 67 in absoluten Zahlen. Zum Vergleich: am 26. April waren es 70 in absoluten Zahlen bzw. 81,1 pro 100.000 Einwohner. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden absolut 51 (65,1 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es nur 47 (102,6 pro 100.000 Einwohner). Quelle: AGES Dashboard

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Corona-Update für den 26. April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen sinkt und sinkt und sinkt: Am Morgen des 26. April lag der Wert bei 81,1 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 70 in absoluten Zahlen. Zum Vergleich: am 25. April waren es 82 in absoluten Zahlen bzw. 95,0 pro 100.000 Einwohner. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden absolut 62 (79,2 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es nur 50 (109,1 pro 100.000 Einwohner). Quelle: AGES Dashboard

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AGES Dashboard
2

Bezirk Neunkirchen
Blick auf die Corona-Zahlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen befindet sich stetig im Sinkflug. Am Morgen des 24. April wurden 97,3 Infektionen pro 100.000 Einwohner (oder 84 in absoluten Zahlen) gemeldet. Die Zahlen verändern sich im Laufe des Tages (aktuelle Daten). Quelle: AGES Dashboard

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Corona 2020 / 2021
Es läuft ... Tests/Impfungen

Am Freitsg, den  23.04.2021 habe ich ein Mail bekommen, dass Personen älter 57 Jahre nun einen Termin zur Impfung bekommen. Super ... ich hab mir natürlich sofort einen Termin besorgt. Anfänglich ging es etwas holprig, aber die NÖ-Notrufzentrale hat Minuten später auf meine Anfrage geantwortet. Dann ging es zwar auch erst nach dem dritten Versuch, aber ich hab jetzt beide Termine. Super ....👍. Ich möchte aber auch nochmals betonen, dass auch die Tests in Bad Vöslau in der Thermenhalle sehr...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: AGES Dashboard

Bezirk Neunkirchen
Und plötzlich waren's nur mehr 94

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk sinkt weiter. Wurden am Morgen des 21. April noch 114,7 pro 100.000 Einwohner und in ganzen Zahlen 99 gezählt, waren es am Abend desselben Tages nur noch 108,9 pro 100.000 Einwohner und 94 in ganzen Zahlen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jerry Fleck
1 2

Politik, Systeme
Sei brav

Pflichten und Vorschriften werden dir auferlegt. Immer von anderen. Tu dies, tu das, sei gehorsam. In jedem Fall! Zu welchem Zweck? Und zu welchem Sinn? Du sollst es einfach hinnehmen. Nicht hinterfragen. Wenn es so weit kommt, dass Kritik, ziviler Ungehorsam und Fragen stellen unerwünscht, gar verboten wird, dann ist es wieder Zeit. Starke Kontrollorganismen sind jetzt schon sehr in unseren Systemen verankert und die Freiheit jedes einzelnen wird immer mehr eingeschränkt. Dieser Beitrag soll...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut-Michael Kemmer
Die aktuelle Corona-Entwicklung in St. Michael im Lungau  ist laut einer Information auf der Homepage der Marktgemeinde "dramatisch". Links im Bild zu sehen ist das Gemeindeamt (Archivfoto) des Ortes. | Foto: Peter J. Wieland
3

Covid-19 im Lungau
Corona-Entwicklung in St. Michael "dramatisch"

28 infizierten Personen; 7-Tages-Inzidenz von 516. Auf ihrer Homepage warnt die Lungauer Marktgemeinde vor umfassenden Einschränkungen, die drohten, sollten die Fallzahlen nicht sinken. ST. MICHAEL. Die aktuelle Corona-Entwicklung in St. Michael im Lungau ist laut einer aktuellen Information auf der Homepage der Marktgemeinde (von uns abgerufen am 21. April) "dramatisch". Mit Stand vom 20. April 2021 – das war gestern, Dienstag der aktuellen Woche – liege St. Michael bei 28 infizierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Pixabay
2

Corona-News Bezirk Neunkirchen
Unter 100 echte Neuinfektionen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen ist weiterhin im Sinken. Am Morgen des 20. April wurden noch 134,3 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen bei 116 Corona-Infektionen gezählt. Am 21. April waren es nur mehr 114,7 pro 100.000 Einwohner und in ganzen Zahlen gar nur noch 99. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen/Wiener Neustadt
Nachbarbezirk muss noch durchhalten

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Für den Bezirk Neunkirchen ist mit 21. April kein negativer Corona-Test mehr für eine Ausreise notwendig (mehr dazu hier). Die Bevölkerung im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt müsse laut Landespolizeidirektion "noch ein wenig durchhalten". Ein kleiner Trost: in Wr. Neustadts Teststraßen sind Helfer wie Vanessa Schmoll, Gian-Luca Fröhlich, Cherelle Marek, Jürgen Pointner und Martin Christof besonders freundlich zu den Test-Personen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Corona-News Bezirk Neunkirchen
Der 10. Tag unter 200 – Ende der Kontrollen um 24 Uhr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen lag am Morgen des 20. April bei 134,3 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen bei 116 Corona-Infektionen. Damit hält der Bezirk konstant seit zehn Tagen unter dem 200-er Wert der 7-Tage-Inzidenz. Demnach müsste die Bezirkshauptmannschaft heute handeln und die Ausreise-Kontrollen beim Verlassen des Bezirks Neunkirchen mit dem morgigen Tag beenden. Die Bezirksblätter hakten bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen schriftlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Der 8. Tag unter 200
Daumen drücken – 7-Tage-Inzidenz wieder gesunken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen lag am Morgen des 18. April bei 147,1 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen bei 127 Corona-Infektionen. – Damit setzt sich der positive Abwärtstrend bei den Infektionen fort. Der Zuspruch in den Corona-Teststraßen im Bezirk ist groß. Schließlich benötigen viele Pendler für das Verlassen des Bezirks, der als Hochinzidenzgebiet geführt wird, einen negativen Corona-Test, um arbeiten gehen zu können. Die verstärkten Testungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.