Volksschule Reutte

Beiträge zum Thema Volksschule Reutte

Die Kinder der Volksschule Reutte lauschten gespannt den Geschichten, die von den Poly-Schülern vorgetragen wurden.
3

Lesen verbindet
Die PTS Reutte besuchte die VS Reutte

Am österreichischen Vorlesetag war es in Reutte besonders spannend: Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Reutte statteten der Volksschule Reutte einen Besuch ab und brachten die Kinder der ersten Klassen mit bunten Bilderbuchgeschichten zum Staunen. REUTTE. Unter dem Motto "Lesen verbindet Generationen" lasen die älteren Schüler:innen den jungen Erstklässlern aus ihren vorbereiteten Bilderbüchern vor und schafften so einen ganz besonderen Vormittag.
Die Kinder der Volksschule...

Die Volksschule in Reutte muss generalsaniert werden. | Foto: Reichel
3

VS Reutte
Die Sanierung der Volksschule wird ein Riesenprojekt

Die Volksschule Reutte muss dringend saniert werden. Es ist ein riesiges Projekt, das in den kommenden Jahren ansteht. Mit dem Budget für 2025 stellt die Stadtgemeinde die Weichen. REUTTE. Im 2025er-Budget sind 100.000 Euro für das Thema Schulsanierung eingeplant. Dieses Geld ist für einen Architektenwettbewerb vorgesehen. Ein solcher wird vorab durchgeführt, um an ein Sammelsurium (hoffentlich) guter Ideen zu kommen. Aus den eingereichten Ideen gilt es dann jenes Projekt auszuwählen, das in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Schulwegsicherheit ist ein wichtiges Thema. Die Schulstraße in Reutte bewährt sich, weitere Maßnahmen sind aber notwendig. | Foto: Archiv/Reichel
3

Schulwegcheck des VCÖ
Gefahrenstellen in Reutte unter der Lupe

Der Verkehrsclub Österreich hat Gefahrenstellen entlang der Schulwege erhoben. Derer gibt es viele. Auch in Reutte gibt es Verbesserungspotenzial. REUTTE. Ein sicherer Schulweg ist nicht nur ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit von Kindern, sondern auch ein zentrales Anliegen für ihre Sicherheit. Doch entlang der Straßen und Wege lauern viele Gefahren. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rief dazu auf, Problemstellen zu benennen – und veröffentlichte daraufhin eine Liste der gemeldeten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Volksschule Reutte muss umfassend saniert werden. | Foto: Reichel
2

Teure Sache
Modernisierung der VS Reutte kostet rund 22 Mio. Euro

Die Volksschule Reutte muss modernisiert werden. Jetzt liegt eine Kostenschätzung vor: Rund 22 Millionen wird die anstehende Kernsanierung samt erforderlicher Zubauten kosten. REUTTE. Die Reuttener Volksschule in der Schulstraße ist in die Jahre gekommen. Schon lange denkt man über Maßnahmen nach, um die Schule auf den Stand der Zeit zu bringen. Es gab Überlegungen für einen Neubau, letztlich entschied man sich aber für die Sanierung. Vorarbeiten laufen bereits Noch ist man nicht soweit, aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So sah es am Montag, kurz vor 8 Uhr aus: Notwendige Schilder waren montiert, ein Kontrollorgan achtete auf die Einhaltung der neuen Regelung. | Foto: Reichel
2

Schulstraße Reutte
Seit Montag sind Autos temporär ausgesperrt

REUTTE. Pünktlich um 7.15 Uhr trat am Montag, den 15. Mai 2023, eine Zufahrtsregelung in die Reuttener Schulstraße in Kraft. Diese besagt, dass die innerörtliche Verbindungsstraße an Schultagen jeweils von 7.15 bis 8.15 Uhr, sowie von 11.15 bis 12.45 Uhr für den Durchzugsverkehr gesperrt ist. Einfahren darf nur, wer einen driftigen Ausnahmegrund hat, und die sind klar definiert. Viele Autofahrer wissen BescheidBeim Lokalaugenschein am Montag, kurz vor 8 Uhr, zeigte sich die Situation im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bilder wie dieses, gibt es in der Früh im Bereich der Schulstraße in Reutte oft. | Foto: Gem. Reutte
2

Schulstraße in Reutte
Autos werden temporär "ausgesperrt"

Auf einmal ging alles sehr schnell: Die Marktgemeinde Reutte informiert in einer Aussendung über die Einführung eines temporären Fahrverbots in der Schulstraße. Bereits ab 15. Mai tritt die Neuregelung in Kraft. REUTTE. Kurz vor Schulbeginn bietet sich in der Reuttener Schulstraße, bzw. im direkten Umfeld, nahezu jeden Tag ein ähnliches Bild: Eltern oder andere Vertrauenspersonen bringen Kinder zur Schule, zeitgleich "quetscht" sich der Berufsverkehr durch die enge Verbindung, und wenn dann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für Vinzenz Schedle ist der aktuelle Zustand der Schule nicht akzeptabel und fordert deshalb hier auch entsprechend Geld in die Hand zu nehmen.

FPÖ Kofler & Schedle
Attacke gegen "marode Schulen"

Die Tiroler Freiheitlichen fordern Investitionen zur Sanierung heruntergekommener Schulen, allen voran die Volksschule Reutte. REUTTE/TIROL (eha). Die Reuttener Volksschule ist marode. Die Bausubstanz ist zwar noch gut, dennoch entspricht das Gebäude längst nicht mehr den heutigen Anforderungen. Für die FPÖ ein untragbarer Zustand. „Bei unseren Kindern und deren Bildung darf nicht gespart werden“, so die freiheitliche Bildungssprecherin LAbg. Gudrun Kofler, BA. So sieht das auch der...

Am Morgen ist in der Schulstraße richtig viel los, dann, wen die Schülerinnen und Schüler zum Unterricht gebracht werden. | Foto: Reichel
Aktion 2

Schulstraße Reutte
Morgendliches Verkehrschaos soll bald Vergangenheit sein

Die Volksschule Reutte befindet sich in unmittelbarer Zentrumsnähe. Kurz vor Schulbeginn herrscht hier ein reger "Bring-Verkehr". Das damit verbundene Verkehrschaos soll bald aufhören. REUTTE. Es ist ein sich täglich zu Schulzeiten wiederholendes "Schauspiel", das man rund um die Schulstraße in Reutte beobachten kann: Die Eltern bringen ihre Kinder zu Schule, oft passiert das mit dem eigenen Auto. Auch Schulbusse fahren vor, und natürlich kommen viele Schülerinnen und Schüler auch zu Fuß. In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Leserpost
Breite Diskussion im Vorfeld

Klaus Schimana, 2. Vizebürgermeister von Reutte, zum Leserbrief von Christoph Scheiber, in der Bezirksblätter-Ausgabe vom 16. Juni 2021. Lieber Christoph Scheiber, ich beziehe mich auf deinen Leserbrief in der Ausgabe vom 16.6.21. Ich darf darauf verweisen, dass der Mittelschulverband bereits Ende 2019 einen einstimmigen Beschluss gefasst. hat die Weichen dafür zu stellen, die beiden Mittelschulstandorte am Königsweg zusammenzuführen. Auch der damalige Bürgermeister Oberer hat diesem Ansinnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Regina Karlen drängt auf rasche Maßnahmen im Bildungsbereich. | Foto: Reichel

Volksschule Reutte
Grüne für besseres Bildungsangebot statt Schulneubau

Mit Interesse haben die Grünen die Diskussion um Schulzusammenlegungen bzw. -neubauten in Reutte verfolgt. Für sie geht es aber um mehr. REUTTE/AUSSERFERN. Die Volkschule Reutte in der Schulstraße muss saniert und modernisiert werden. Entgegen eines einstimmig gefassten Gemeinderatsbeschlusses machte die ÖVP kürzlich einen Vorstoß, die Volksschule neu zu bauen. Im Untermarkt. Dort wo die Mittelschule steht. Die soll nämlich mit der Mittelschule Königweg zusammegelegt werden (mehr dazu lesen Sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Es gibt Pläne, die beiden Mittelschulen in Reutte an einem Standort zusammenzuführen, nämlich bei der Mittelschule Am Königsweg (Bild) | Foto: Reichel
3

Mittelschulen in Reutte
Zusammenführung wird konkret diskutiert

Aus zwei mach eins: In Reutte wird über die Zusammenlegung der beiden Mittelschulen Reutte Am Königsweg und Reutte Untermarkt diskutiert. Die Pläne zur Umsetzung schreiten voran. Aber es könnte noch etwas dauern. REUTTE. Dass es Pläne und sogar Beschlüsse gibt, die beiden Mittelschulen zu vereinen, bestätigt Hanspeter Wagner. Der Breitenwanger Bürgermeister war bis zu seiner Pensionierung Direktor an der MS Königsweg und übt auch jetzt noch die Funktion des Obmannes des Mittelschulverbandes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Klaus Schimana (3.v.l.) und seine Fraktionskollegen möchten die MS Untermarkt abreißen und hier die Volksschule neu errichten. | Foto: Reichel
1 2

Politische Debatte
Meinungen um die Volksschule Reutte gehen auseinander

Die Volksschule Reutte muss saniert werden. Oder wird sie sogar neu gebaut? Die ÖVP macht jetzt für Letzteres einen entsprechenden Vorstoß. REUTTE. Ziemlich genau vor einem Jahr fasste der Reuttener Gemeinderat einstimmig einen Grundsatzbeschluss zur Sanierung bzw. zum (Teil)Neubau der Volksschule Reutte (einen Bericht dazu lesen Sie hier). Was genau man will, konnte man noch nicht sagen. Neuer Standort im Spiel Dass mit der Voksschule in der Schulstraße etwas passieren muss, steht weiterhin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bausubstanz ist gut, dennoch entspricht die Volksschule Reutte längst nicht mehr den heutigen Anforderungen. | Foto: Reichel

Grundsatzbeschluss gefasst
Volksschule Reutte soll modernisiert werden

REUTTE (rei). Die Unterrichtsmethoden an der Volksschule Reutte entsprechen neuesten Grundlagen. Was die Lehrkräfte ihren SchülerInnen mit auf den Weg geben, ist auf Höhe der Zeit. Nur das Schulgebäude kann da schon lange nicht mehr mithalten. Jetzt soll ein großzügiger Umbau oder gar ein Neubau kommen. Noch ist völlig offen, wie die Reuttener Volksschule in ein paar Jahren einmal aussehen wird. Klar ist nur, da muss etwas passieren! 1898 wurde die Schule gebaut. Es folgten diverse Um- und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Katharina Rumpf wurde von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Grisu, dem freundlichen Drachen, der so gerne Feuerwehrmann wäre, verglichen. | Foto: Reichel
2

Bezirkshauptfrau als "Grisu"
"Entschuldigung, da brennt´ s!"

REUTTE (rei). Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf meldete am Dienstag via Notruf bei der Feuerwehr einen Brand im Hof der Volksschule Reutte. Leider gibt es derzeit viele unliebsame Meldungen rund um das Coronavirus. Diese hier, die im Grunde nichts mit dem Virus zu tun hat und irgendwie doch, möchten wir Ihnen gerne näherbringen. Sie fußt auf einem negativen Ereignis und ist doch postiv zu gleich. Aber lesen Sie selbst: Die Arbeitstage für die Außerferner Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf sind...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Erst der Feuerwehr gelang es, die Container zu löschen. | Foto: Zoom Tirol
3

Zeugen gesucht
Unbekannte steckten zwei Container in Brand

REUTTE (rei). Am Dienstag, 17. März 2020, wurden um 18:21 Uhr zwei Container, die sich in Vollbrand befanden, entdeckt. Die Polizei und später die Feuerwehr bekämpften das Feuer. Die Container standen hinter der Volksschule Reutte und waren mit Restmüll und Papier gefüllt. Die rasch angerückte Polizei versuchte die Container mit Feuerlöschern zu bekämpfen, was aber nicht möglich war. Der Feuerwehr gelang es schließlich, die Flammen zum Erlöschen zu bringen und eine weitere Ausbreitung des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
<f>Steil, unübersichtlich und kurvenreich:</f> Der Weg von der Lähn hinunter zur Kreckelmoosstraße ist als Fußweg kein "Hit". Für Schüler ist er richtig gefährlich, speziell jetzt, wenn die Tage kürzer werden. | Foto: privat

Kein Gehweg, keine Busanbindung
Der Schulweg in Lähn birgt Gefahren in sich

BREITENWANG (rei). Die Lähn in Breitenwang liegt abgelegen. Der Schulweg ist nicht ungefährlich - Gehsteig gibt es keinen. Schöner kann ein Wohngebiet kaum liegen, als dies in der Breitenwanger Lähn der Fall ist - abseits von Durchzugsstraßen, sonnig und ruhig. Eine Idylle. Die aber durchaus negative Begleiterscheinungen mit sich bringen kann, jedenfalls, wenn man schulpflichtige Kinder hat. Ungutes Gefühl Wenn sich ihre beiden Söhne morgens auf den Schulweg machen, ist das Gefühl bei Mama...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
8

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Reutte

Die 300 Kinder aus der Volksschule Reutte konnten sich am Dienstag, den 29. Mai bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Die Ergebnisse des Mehrkampfes wurden gleich vor...

4

"In Reutte wird integrative Schule vorbildhaft gelebt"

REUTTE (eha). Eine Schule mit Klassen, in denen Kinder mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten gemeinsam unterrichtet werden - eine schöne Vorstellung. Dass dieses Konzept funktioniert, davon konnte sich Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) im Rahmen ihres Außerfern-Besuchs an der Volksschule Reutte überzeugen. Besonderes Augenmerk galt dabei den Inklusionsklassen. „Es ist schön zu sehen, dass hier Inklusion gelebt wird, und wie lebendig und bunt eine Schule gestaltet werden kann“, ist...

Direktor Ferdinand Sprenger in seiner neuen Gartenliege im Schatten des noch etwas kleinen Kirschbaumes
1 2 5

Bald schon bin ich Pensionist

Direktor Ferdinand Sprenger geht in den Ruhestand Reutte (hev). 20 Jahre lang war Ferdinand Sprenger Leiter der Volksschule Reutte. Mit Menschlichkeit, großer Sorgfalt und Geschick lenkte er als Direktor das Ruder der multikulturellen Großschule. Mit Ende des Schuljahres geht er nun in den wohlverdienten Ruhestand. Die Lehrerschaft der VS-Reutte bereitete ihrem beliebten Direktor ein Abschiedsfest, bei dem er so einiges über sich ergehen lassen musste. Der scheidende Direktor, der für jeden...

Die Klasse 4B der Volksschule Reutte mit Lehrerin Martina Klotz zu Gast im Billardclub Lechaschau.

Billardschnuppertraining des Billardclub Lechaschau

Am Vormittag des 12.Jänner gab es für die Klasse 4B der Volksschule Reutte eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag. Die Lehrerin Martina Klotz machte mit ihrer Klasse einen etwa zweieinhalbstündigen Ausflug in den Billardclub Lechaschau. Unter fachkundiger Betreuung von Obmann Marc Pichler, Clubwart Gerfried Immler und Sonja Immler konnten die SchülerInnen ihre ersten Erfahrungen mit dem im Außerfern noch recht unbekannten Billardsport machen. Nach einer kurzen Einführung in die Regeln des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Gelungener Abschluss einer aufregenden Schiwoche | Foto: Foto: VS-Reutte
3 10

Schikurs der VS - Reutte

Reutte. (hev) Vor den Semesterferien fanden für die Kinder der zweiten und vierten Klassen der Volksschule Reutte Schikurse statt. Durch diese Schulveranstaltung sollte der Schisport belebt, die Fitness der Kinder verbessert und der Gemeinschaftssinn gefördert werden. Dieses Ziel wurde voll und ganz erreicht. Die Kinder zeigten großes Interesse am Schifahren und waren mit großer Begeisterung dabei. "Der Schiverein Reutte unterstützte uns tatkräftig in der Organisation der Kurse und die...

28

Lust auf Lesen – der BVÖ und die Bibliotheken rufen zur Wahl

LESERstimmen macht Lust auf Lesen! Der Preis der jungen Leser umfasst zwölf ausgewählten Kinder- und Jugendbücher und läuft von April bis 24. Mai 2013. In fast allen Bibliotheken des Landes finden zahlreiche Workshops und Leseanimationsveranstaltungen statt. Die größte Jury wählt ihr Lieblingsbuch Rund eine Million Leserinnen und Leser wählen aus den Kinder- und Jugendbüchern ihr Lieblingsbuch. Jenes Buch, das die meisten Stimmen erhält, gewinnt den Preis „LESERstimmen – Der Preis der jungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Foto: VS Reutte

Skikurse für die Schüler VS Reutte

Vor den Semesterferien fanden für die zweiten und vierten Klassen der Volksschule Reutte Schikurse statt. Durch diese Schulveranstaltung sollte der Schisport belebt, die Fitness der Kinder verbessert und der Gemeinschaftssinn gefördert werden. Dieses Ziel wurde voll und ganz erreicht. Die Kinder zeigten großes Interesse am Schifahren und waren mit großer Begeisterung dabei. Der besonderer Dank gilt dem Skiverein Reutte, der bei der Organisation der Kurse tatkräftig unterstützte. Weiters möchte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die kleinen der Volksschule Reutte waren begeistert dabei und verbrachten einen schönen Tag. | Foto: privat

Volksschule Reutte verbrachte tollen Skitag

REUTTE. Vor den Semesterferien fanden für 70 Kinder der zweiten und vierten Klassen der Volksschule Reutte Schikurse statt. Durch diese Schulveranstaltung sollte der Schisport belebt, die Fitness der Kinder verbessert und der Gemeinschaftssinn gefördert werden. Dieses Ziel wurde voll und ganz erreicht. Die Kinder zeigten großes Interesse am Schifahren und waren mit großer Begeisterung dabei. Der Dank gilt dem Skiverein Reutte, der uns bei der Organisation der Kurse tatkräftig unterstützte....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.