Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Beim Wildgulasch der Gamser Jäger war der Parkplatz vorm Café "Zum Gamsbock" und vorm Spar-Markt Farmer-Rabensteiner wieder voll. | Foto: KK
5

Immer wieder viel los beim Café "Zum Gamsbock"

BAD GAMS. Noch vor dem Lockdown im letzten Winter eröffnete Mario Resch sein Café "Zum Gamsbock" neu – und erfüllt es spätestens seit der Wiedereröffnung im Mai wieder mit Leben. Zuletzt beim traditionellen Wildgulasch der Gamser Jäger, das regelmäßig am Parkplatz des Spar-Markts Farmer-Rabensteiner, in dem das Café beheimatet ist, stattfindet. Der "Gamsbock" unterhielt auch die Kleinsten mit einer Hüpfburg, für die großen Gäste gab es feinstes Rehgulasch – das kurz vor 12 Uhr ausverkauft war....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeister Andreas Staude mit Martina Gogg, Nachmittagsbetreuerin der Volksschule  | Foto: KK

St. Oswald
Luftreinigungsgeräte für Kindergarten und Volksschule

St. Oswald bei Planenwarth hat Geld in die Hand genommen, um für die Gesundheit der kleinen Gemeindebewohner zu sorgen. "Die Pandemie: Ein Thema, bei dem alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden müssen, um Erkrankungen zu verhindern beziehungsweise so gut wie möglich hintanzuhalten", sagt Bürgermeister Andreas Staude. Genau aus diesem Grund und weil die Infektionszahlen landesweit zu Schulbeginn wieder zugenommen haben, hat die Gemeinde in Luftreinigunsgeräte für den Kindergarten, aber auch für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kinder haben sich schon mit Details zur gesunden Ernährung beschäftigt. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Styria vitalis und Kindergarten: Wie schmeckt eine gesunde Jause?

Nächster Schritt in der Kooperation mit Styria vitalis: Gratwein-Straßengel macht Ernst, wenn es um die gesunde Ernährung der Kinder geht. Wie die WOCHE Ende August berichtet hat (siehe Infos unten), hat sich die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zum Schulbeginn vorgenommen, die Mittagsmenüs und Jausen der Kinder in den Kindergärten und Schulen genau unter die Lupe zu nehmen. Ziel war und ist es, Qualität, Geschmack und Vielfalt zu vereinen, vor allem unter dem Gesichtspunkt der Regionalität....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto1: Volksschulleiterin Nicole Koch-Reißer, Kindergartenleiterin Eveline Jöbstl und Maria Katritschenko dankten für die Warnschutzwesten
2

Kinder sicher auf dem Schulweg
ARBO sponsert Schutzwarnwesten

Um den Kindern der Frauentaler Bildungseinrichtungen Kindergarten, Volksschule und Kinderhaus, möglichst ein hohes Maß an Sicherheit auf dem Schulweg zu bieten, stellten sich am Mittwoch, dem 29. September Reg.Rat Klaus Eichberger als Präsident des ARBÖ Steiermark, GR. Günther Krainer und ARBÖ-Standortleiter Daniel Schreiner ein, um für jedes Kind eine Warnschutzweste zu überreichen. In Summe gab es für die Frauentaler Bildungseinrichtungen 270 Warnwesten. Unfälle minimieren„Wir wollen einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Vorstellung von Intrumenten im Kindergarten Bad Gams | Foto: Strunz
2

Musikschule Bad Gams hofft auf viele Neuzugänge

Nach einem coronabedingt schwierigen Schuljahr blickt man an der Musikschule Bad Gams hoffnungsvoll auf die nächste Saison. Geschnuppert wurde schon vielfach, um für die verschiedenen Instrumente Interesse anzumelden. BAD GAMS. "Durch die verständnisvolle Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und Lehrern ist es gelungen, das vergangene Schuljahr erfolgreich abzuschließen: Voll Schwung in den Herbst, dann Lockdown mit Fernunterricht, statt der Weihnachtsvorspielstunden gab es Musikvideos der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit dem Großprojekt hat St. Oswald ein neues Zentrum, doch der Bau hat anscheinend mehr Geld gekostet als vorhanden war. | Foto: Gemeinde
1

Prüfbericht des Landesrechnunghofs
Große Sorge um die Finanzen St. Oswalds

Ein Prüfbericht weist auf rote Zahlen in der Gemeinde hin – der Bürgermeister gibt uns Antworten. Der Landesrechnungshof (kurz: LRH) Steiermark unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch prüfte unlängst die finanzielle Situation von St. Oswald bei Plankenwarth. Und diese sei "besorgniserregend". Wie es im Prüfbericht heißt, gäbe es großen Handlungsbedarf. Mit Bauten übernommen? Von fehlenden Verhandlungsschriften über nicht öffentliche Sitzungen und ohnehin zu wenigen Sitzungen des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kindergarten- und Krippenplätze sind in der Region rar,  Kalsdorf steht im Vergleich besser da. | Foto: KK
2 2

Steiermarkweit fehlt Kinderbetreuung – wie Kalsdorf gegensteuert

Für betroffene Eltern ist es ein Riesenproblem, für Gemeinden auch. Fehlende Kindergarten- und Kinderkrippenplätze bereiten Jungfamilien Existenzsorgen und Verantwortlichen in den Kommunen schlaflose Nächte. Dass die Steiermark beim Platzangebot das Schlusslicht ist, diese Verallgemeinerung will Kalsdorf so nicht stehen lassen. Richtig ist, in einer der größten Zuzugsgemeinden finden auch hier (noch) nicht alle Kinder einen Betreuungsplatz, von den kolportierten Zahlen sei man aber weit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Julia Diesenreiter-Tlapak (links) und Yasmin Hörner-Bassa (rechts)
3

"Düsenfried"
Ein neues Kinderbuch aus Gleisdorfer Hand

"Düsenfried-Nie mehr allein, das wär fein!" ist der Name des neuen Kinderbuchs, geschrieben von der Albersdorferin Julia Diesenreiter-Tlapak. Illustriert wurde die herzerwärmende Geschichte von ihrer Cousine Yasmin Hörner-Bassa.  Autorin Julia Diesenreiter-Tlapak, die seit 2011 als Volksschullehrerin in Weiz arbeitet, tauchte schon früh in die zauberhafte Welt der Bilderbücher ein. Als Kind verbrachte sie zahlreiche Stunden in der Stadtbibliothek Gleisdorf. Die Erfahrungen prägen sie bis heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Das Team rund um Direktorin Gabriele Schachinger begleitet die Schüler der Volksschule mit großem Engagement.  | Foto: KK
3

Groß St. Florian
Volksschule legt Grundsteine für die Zukunft

Im aktuellen Schuljahr besuchen 131 Schüler die Volksschule Groß St. Florian. Da der Bedarf an Nachmittagsbetreuung gestiegen ist, wurden die Räumlichkeiten dafür neu gestaltet.  GROSS ST. FLORIAN. Das Team der Volksschule begleitet die Kinder mit großem Engagement und Freude. Direktorin Gabriele Schachinger wird dabei von neun Volksschullehrern, einem Sonderschullehrer, drei Religionslehrern sowie einer Werklehrerin unterstützt. Weiters gehören im Schuljahr 2020/2021 noch sieben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mit geballter Kraft wurde der "Dom" für den Kindergarten aufgebaut; die Kids kümmern sich um die Pflege. | Foto: KK

Semriacher Kinder haben eigenes Weidentipi

Im Kindergarten von Semriach gibt es einen neuen attraktiven Blickfang: Ganz nach dem Vorbild eines Weidendoms ist das "Weidentipi", wie die Kids es nennen, in der ersten Kindergartenwoche gemeinsam entstanden. Das Fundament dafür wurde aber schon vor einigen Jahren gelegt. Nun hat das ausgezeichnete Blumenschmuckteam rund um Verena Koller und Elisabeth Marousek das Projekt finalisiert. Eine Stahlkuppel, die mit schwerem Gerät zum Kindergarten transportiert wurde, bildet die Unterkonstruktion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In manchen Ortsteilen von St. Peter im Sulmtal ist derzeit das Trinkwasser nicht als solches zu verwenden. | Foto: Maria Fauth

Werteüberschreitung bei Trinkwasser in St. Peter

In einigen Ortsteilen von St. Peter im Sulmtal ist derzeit das Trinkwasser nicht einwandfrei genießbar. Bei der Wassergenossenschaft St. Peter im Sulmtal arbeitet man auf Hochtouren, um die Trinkwasserqualität wieder herzustellen. ST. PETER IM SULMTAL. Kürzlich sind die Bewohnerinnen und Bewohner in St. Peter im Sulmtal von der Wassergenossenschaft St. Peter im Sulmtal darüber informiert worden, dass in einigen Ortsteilen das Trinkwasser derzeit nicht also solches zu verwenden ist. "Im Rahmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit dem verbesserten Betreuungsangebot ist die Gemeinde Kapfenstein gleich zwei Klassen aufgestiegen.  | Foto: Gemeinde Kapfenstein

AK Kinderbetreuungsatlas
Kinderbetreuung im Bezirk wird Schritt für Schritt besser

AK-Kinderbetreuuungsatlas zeigt, dass sich Infrastruktur seit dem Vorjahr verbessert hat. Die steirische Arbeiterkammer rund um den Präsidenten Josef Pesserl hat den 7. Kinderbetreuungsatlas präsentiert. Dieser zeigt das steirische Angebot in Sachen Kinderbetreuung auf. Die Zahl der Gemeinden, welche die Kriterien für die Katgeorie A erfüllen, ist seit dem Vorjahr von 126 auf 132 gestiegen. „Für diese Kategorie müssen eine Betreuungseinrichtung für Kinder unter drei Jahren, ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Containerbau in Kalsdorf hat Platz für eine kuschelig-geborgene Kinderkrippengruppe. | Foto: Edith Ertl
1 13

Kalsdorf investiert in Bildungseinrichtungen

Sieht von außen aus wie ein Baustellencontainer, aber innen präsentiert sich die im Oktober eröffnete Kinderkrippe in Kalsdorf als Puppenhäuschen. Mit der Containerlösung reagierte Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky rasch. Als sich abzeichnete, dass nicht alle Kinder einen Kindergarten- oder Krippenplatz bekommen, stimmte der Gemeinderat für diese Lösung. In Planung sind weitere Kindergärten, in der Überlegung auch erstmals privat geführte. Die Container beim Kindergarten Süd und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Luckydots - Punkte, die glücklich machen: Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf entwickelte eine spezielle Schrift, die jedes Zeichen der Blindenschrift in ein sichtbares übersetzt.
2 5

Kinderbuch für Blinde und Sehende
Eine aufregende Kindergeschichte auf den Punkt gebracht

Die Grafikdesignerin Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf entwickelte eine eigene Schrift, die von Blinden als auch Sehenden gelesen werden kann. Nun soll ihr erstes Kinderbuch erscheinen. Mittels Crowdfunding sucht sie nach Unterstützern, um die Druckkosten zu decken und die Braille-Schrift ein Stückchen weiter in die gesellschaftliche Mitte zu rücken. BAD WALTERSDORF. "Wo ist Luna?" - so lautet der Titel des neuen Kinderbuches von Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf. Erzählt wird die Geschichte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Kinder haben den Unterricht im Vorjahr bzw. vor Corona mit Chelsea Koberg genossen. In Kürze geht es mit Jessica Stadler wieder weiter.  | Foto: Elternverein Riegersburg

Bildung
Riegersburgs Kids lernen Englisch auf die "natürliche“ Art

Die Kinder in Riegersburg erlernen Englisch so früh und "natürlich" wie möglich. RIEGERSBURG. Die Marktgemeinde Riegersburg ist eine bekannte und beliebte Tourismusgemeinde. Dass man beim Schlendern durch die Gassen oder am Burgareal Fremdsprachen hört, ist deshalb keine Seltenheit. Unter anderem aus diesem Grund ist es dem Elternverein Riegersburg rund um Obfrau Regina Neuhold-Krainer eine Herzensangelenheit, dass sich die Kids so früh wie möglich auf spielerische Art und Weise sprachliche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Frauental hat als einzige Gemeinde im Bezirk sowohl eine alterserweiterte Gruppe als auch ein Kinderhaus als Zusatzangebote. | Foto: Strohmeier
2 3

Deutschlandsberg, Lannach und Frauental bieten die beste Kinderbetreuung

Die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg werden vom neuen AK-Kinderbetreuungsatlas durchgehend gut bis sehr gut bewertet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum siebenten Mal veröffentlichte die Arbeiterkammer Steiermark ihren jährlichen Kinderbetreuungsatlas. Der bewertet jede Gemeinde einzeln, um Defizite in der Kinderbetreuung aufzuzeigen und Verbesserungen für Eltern und Kinder voranzutreiben. Dafür wurden die Kinderbildungs- und -betreuungsangebote sowie Angebote durch Tagesmütter/-väter im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Genießt noch die Sonne am Großsteinbacher Freizeitsee: Der kleine Roboter wandert gemeinsam mit seinen Kollegen mit Beginn des Schuljahres in den Kindergarten und die Klassen der Volksschule und der NMS Großsteinbach.
6

Pilotprojekt startet mit Schulbeginn
Großsteinbach steht im Zeichen der Roboter

Vom Kindergarten über die Volksschule bis zur Neuen Mittelschule: Großsteinbachs Bildungseinrichtungen wollen sich "Robotic und Coding" spezialisieren. Das Pilotprojekt startet mit Schulbeginn. GROSSSTEINBACH. Mit ihrem Erfolgen bei der Staatsmeisterschaft des RoboCupJunior sowie mit der Teilnahme bei der Europameisterschaft in Italien sorgte die NMS Großsteinbach in den letzten Jahren für Aufsehen. Jetzt soll das Thema "Robotic und Coding" auch auf die anderen Bildungseinrichtungen der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit Abstand am Bau: Bei der Besichtigung der Baustelle begleiteten LH Hermann Schützenhöfer u.a. LAbg. Vzbgm. Stefan Hermann, Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch und Bgm. a.D. Adolf Pellischek.  | Foto: Edith Ertl
35

Baufortschritt bei Feldkirchens Kinderkrippe und Kindergarten

Kurz vor dem Lockdown erfolgte die Dachgleiche beim Bau der Kinderbetreuungseinrichtung Feldkirchen. Trotz Corona gingen die Arbeiten unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen weiter, in der Vorwoche überzeugte sich LH Hermann Schützenhöfer vom Baufortschritt und dankte allen Beteiligten. Noch ist man beim Zeitplan vier Wochen in Verzug. „Grund ist die Pandemie, wo wir in der Anfangsphase nicht wussten, wie wir mit den Sicherheitsmaßnahmen am Bau umgehen“, sagt Bgm. Erich Gosch. Eröffnet wird im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Krempe-Park in St. Martin im Sulmtal ist jetzt mit einem Naschgarten ausgestattet. | Foto: Gemeinde St. Martin
7

Ortsreportage
St. Martin im Sulmtal setzt auf Familien, Umwelt und Wirtschaft

Wohnsitz-Qualität, Infrastruktur und wirtschaftliches Aufstreben zeichnen das Leben in St. Martin im Sulmatl aus. ST. MARTIN IM SULMTAL. Das Sulmtal ist ein wanderbares Gebiet, eingebettet in eine herrliche Landschaft mit vielen Freizeitmöglichkeiten, gelebter Gastlichkeit und erlesener Kulinarik. Bedingt u.a. durch den Bau der Koralmbahn, wächst hier ein wirtschaftlich aufstrebendes Gebiet, in dem es sich gut leben lässt. St. Martin im Sulmtal, seit der Gemeindestrukturreform 2015 mit St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Kindergarten Süd in Kalsdorf wird um eine Kinderkrippengruppe erweitert.  | Foto: Edith Ertl
2 2

Kalsdorf baut neue Volksschule und erweitert Kinderkrippe und Kindergarten

Für Aufregung sorgte ein abschlägiger Bescheid der Gemeinde Kalsdorf an betroffene Eltern, die um einen Platz in einer Kinderbetreuungseinrichtung ansuchten. Für den Herbst fehlten über zwei Dutzend Kindergarten- und Kinderkrippenplätze, jetzt kommt Grünes Licht aus der Gemeindestube. Kalsdorf errichtet eine zusätzliche Kinderkrippengruppe und erweitert den Kindergarten. Auch der Neubau der Volksschule ist in Planung, wie Bgm. Manfred Komericky berichtet. Erst vor neun Monaten eröffnete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Briefe und Zeichnungen für die Kunden. | Foto: Foto: Ebner

Breitenau
Kinder gestalten Briefe und Zeichnungen

Um das Osterfest in dieser herausfordernden Zeit auch ohne große Familienfeiern etwas bunter zu gestalten, wurde in der Breitenau am Hochlantsch eine Aktion der Volksschule und des Kindergartens in Kooperation mit den beiden regionalen Lebensmittel-Geschäften gestartet. Unter dem Motto "#bleibdaheim " gestalteten die Kinder der Region Briefe und Zeichnungen, die in der Karwoche in den beiden Geschäften ADEG Stofleth und NAH&FRISCH Pichler an die dortigen Kunden verteilt werden. Dass bereits...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Kinder der Schulen und Kindergärten von Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach erwecken die leeren Plakatständer im Gemeindegebiet zu neuem Leben. | Foto: GTS Fürstenfeld
15

Stadtgemeinde wird zur Galerie
Fürstenfelds Kinder bringen Farbe auf leere Plakatständer

Bunte Osterbotschaften der Kindergarten- und Volksschulkinder zieren aktuell 25 Plakatwände und machen damit die Stadtgemeinde Fürstenfeld mit ihren Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach zur größten begehbaren Bildergalerie. FÜRSTENFELD. Die zahlreichen Veranstaltungsabsagen aufgrund der Corona-Krise sieht man auch an den Plakatständen, die sich ohne Event-Ankündigungen leer in der Stadt Fürstenfeld und deren Ortsteilen zeigten. Um diese aufzuhübschen und so wieder mehr Farbe in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geneinsames aktiv sein vereint: Kinder aus dem Kindergarten und der Volksschule Groß St. Florian. | Foto: KK

Löwenstark in die Volksschule Groß St. Florian

Mit gemeinsamen Aktionstagen gelingt der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule in Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Die Schüler und Schülerinnen der 1b Klasse der Volksschule Groß St. Florian und die bald schulpflichtigen Kinder des Kindergartens Groß St. Florian nahmen am Projekt  „Gemeinsam löwenstark“ teil, um die Kindergartenkinder mit der Schule vertraut zu machen. Damit soll der Übergang im Herbst leichter fallen, neue Freunde inklusive. Der Löwe und seine Freunde An drei Tagen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kindergartenkinder und Volksschüler zogen bunt maskiert durch Fischbach. | Foto: Anneliese Grabenhofer
15

Fischbach: Volksschule und Kindergarten färbten den Fasching bunt

Traditionell zum Faschingsdienstag zogen die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Fischbach bunt maskiert durch den Höhenluftkurort. Begleitet von Eltern, Lehrern und Musik gab es auch zahlreiche Zaungäste die mit den Kindern fröhliche Vielfalt in das Dorfzentrum brachten. Für kulinarische Stärkung und vor allem viele Krapfen zeichnete der Elternverein verantwortlich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.