Kinderbuch für Blinde und Sehende
Eine aufregende Kindergeschichte auf den Punkt gebracht

- Luckydots - Punkte, die glücklich machen: Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf entwickelte eine spezielle Schrift, die jedes Zeichen der Blindenschrift in ein sichtbares übersetzt.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Die Grafikdesignerin Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf entwickelte eine eigene Schrift, die von Blinden als auch Sehenden gelesen werden kann. Nun soll ihr erstes Kinderbuch erscheinen. Mittels Crowdfunding sucht sie nach Unterstützern, um die Druckkosten zu decken und die Braille-Schrift ein Stückchen weiter in die gesellschaftliche Mitte zu rücken.
BAD WALTERSDORF. "Wo ist Luna?" - so lautet der Titel des neuen Kinderbuches von Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf. Erzählt wird die Geschichte von Kater Tim, der auf der Suche nach seiner Katzenfreundin Luna spannende Abenteuer bei den "Tieren der Nacht" erlebt. Das besondere: jeder Buchstabe und jedes Bild, kann mit den Händen gelesen werden. Die studierte Grafikdesignerin entwickelte mit "Luckydots" (übersetzt "glückliche Punkte"), eine ist eine Schrift, die jedes einzelne Braille-Zeichen für Sehende übersetzt. "Die Idee zu dieser Schrift kam mir in Wien während meines Studiums an der Höhere Graphische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt, als ich bei einem Streifzug durch die Bundeshauptstadt am Louis Braille Haus vorbeikam", erzählt Weinzettl.

- Eine spezielle Drucktechnik macht nicht nur die Zeichen, sondern auch die Grafiken ertastbar.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Punkte, die Klein und Groß glücklich machen
In Zusammenarbeit mit dem Blindeninstitut und blinde und sehbeeinträchtigte Kinder und Erwachsenen entwickele die Bad Waltersdorferin die spezielle Schrift, die mittels Drucklack nun zu Papier gebracht wird. "Bei dieser Drucktechnik sind die Braille-Punkte nicht geprägt, sondern liegen wie kleine Plastiktropfen auf dem Papier. So können Blinde, Sehbehinderte und sehende Menschen gemeinsam lesen und blinde Kinder können die Erfahrung machen, dass jeder, ob Großeltern, Geschwister, oder Freunde, mit ihnen lesen lernen kann. Auch blinde Eltern können so ein Stück weit in die Welt ihrer Kinder eintauchen", erklärt die selbstständige Grafikdesignerin.

- Mittels Crowdfunding soll der Druck der Erstauflage des Kinderbuches "Wo ist Luna?" finanziert werden.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Liebevolle Gestaltung und spannende Geschichte
Nicht nur die Schrift, auch sämtliche Bilder im Buch sind ertastbar. Mit unterschiedlichen Oberflächen und fein abgestimmten Strukturen ergeben sie ein vielfältiges Tast-Bild und tragen zu einem ganz besonderen Leseerlebnis bei. Kater Tim, seine Freudin Luna, und die anderen Waldbewohner wie Igel, Eule oder Maulwurf sind dabei ebenso haptisch erfühlbar, wie ihre Umgebung. "Das Buch richtet sich an blinde, sehbeeinträchtige aber auch sehende Kinder im Kindergarten und Volksschulalter und Erwachsende. Ich habe darauf geachtet die Geschichte so anzulegen, dass sie auch in verschiedenen Unterrichtsfächern, wie etwa im Sachunterricht, mit Hintergrundwissen, etwa zu den nachtaktiven Tieren, gefüllt werden kann", erzählt Weinzettl, dass das Buch auch in der Lesevorbereitung sowie in der Frühförderung zum Einsatz kommen kann.
"Jetzt geht es um alles oder nichts"
In integrativen Kindergruppen sowie in allen Kindergärten und Volksschulen weckte das Buch bereits großes Interesse bei den Kindern. Nun soll die erste Auflage gedruckt werden. Um die Druckkosten zu decken startete die Bad Waltersdorferin eine Crowdfunding-Kampagne auf www.startnext.com/luna, wo das Buch zum Preis von 58 Euro erhältlich sein wird. Erstes Fundingziel: 5.000 Euro.
"Jetzt geht es um alles oder nichts. Nur wenn von 20. Oktober bis 20. November genügend Bücher bestellt werden, kann die erste Auflage gedruckt werden", hofft Anna Weinzettl auf ein breites Echo und fügt hinzu:"Es geht nicht nur um ein Buch, es ist ein Startschuss für ein neues, inklusives Design, dass die Braille-Schrift ein Stückchen weiter in die gesellschaftliche Mitte rücken soll.
Mehr zum Kinderbuch von Anna Weinzettl auf www.luckydots.net





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.