Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
4

Ein Beispiel für Engagement und Bildung
Schüler lernen von Schülern

Schüler erklärt Mitschülern den Klimawandel und dessen Auswirkungen LEOPOLDSDORF. Was es mit dem Klimawandel auf sich hat, wie weit die Planeten unseres Sonnensystems von der Erde entfernt sind, was der Albedo-Effekt bedeutet und viele andere Themen kamen beim Peer-Learning Workshop in der Volksschule Leopoldsdorf zur Sprache. Vermittelt haben die Inhalte auf engagierte und professionelle Weise Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der IMS Lanzendorf. „Möglich gemacht hat unseren Besuch Sonja...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
87

Volksschulzeit endet für die 4. Klassen
Sommer Schulschlussfest und Verabschiedung

Die letzten Wochen vor den großen Ferien und für drei vierte Klassen ein Abschied vom Volksschuldasein. Der Elternverein mit Unterstützung der Marktgemeinde feierte groß auf und organisierte ein schönes Fest für Groß und Klein. HIMBERG. 340 Schüler besuchen derzeit die Volksschule Himberg und nächstes Schuljahr werden es 380 Schüler sein. Der Zubau der Volksschule kommt in den Sommermonaten zur Fertigstellung und steht für den Schulbeginn im September zur Verfügung. Laut Aussage der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Gemeinde Moosbrunn
7

Aktionswoche Kommunale Bildung
Volksschule zu Besuch beim Bürgermeister

Über einen Besuch der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Moosbrunn im Rahmen der „Aktionswoche Kommunale Bildung“ freute sich das Team des Gemeindeamts MOOSBRUNN. Die Kinder staunten, als Bürgermeister Paul Frühling ihnen erklärte, wie viele Aufgaben die Gemeinde übernimmt. „Die Gemeinde lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Deshalb war es mir eine besondere Freude, die Kinder der 3. Klasse im Gemeindeamt willkommen zu heißen. Je besser die jungen Menschen ihre Heimatgemeinde...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
15

Die Jüngsten schützen die Umwelt
Kinder versuchen durch Klimameilen unsere Welt zu ändern

Bei der Klimameilen-Kampagne des Klimabündnis Österreichs werden klimafreundliche Schulwege belohnt - die Schülerinnen und Schüler sammeln Klimameilen HIMBERG. Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Scooter oder den Öffis – jeder autofreie Weg zur Schule macht nicht nur Spaß, sondern nützt auch dem Weltklima. Für jeden klimafreundlichen Weg werden die Kinder daher mit einem Sticker am Klassenplakat belohnt. Das ist doppelt gut, weil das Klima und die Gesundheit profitieren. Klimafreundliche Wege haben...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Kinder der schulischen Nachmittagsbetreuung mit ihren Pädagoginnen Bettina Mathois und Marie Hampölz | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Natur geht uns alle an
Volksschule erhält „Natur im Garten“-Plakette

Eine Auszeichnung für die jungen Schülerinnen und Schüler MOOSBRUNN. Seit über einem Jahr hegen und pflegen die Kinder der Volksschule gemeinsam mit ihren Pädagoginnen der schulischen Nachmittagsbetreuung in liebevoller Kleinstarbeit einen Blumen-, Gemüse- und Kräutergarten. Dabei wird selbstverständlich auf alle künstlichen Pflanzenschutzmittel verzichtet und voll auf die Hilfe der Natur gesetzt. Mit bienenfreundlichen Blüten, einer Wurmkiste für lockere Erde, vielen gesunden Kräutern und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Tomonko
3

Bezirsmeisterschaften Bruck/Leitha
Schulkinder schwimmen um die Wette

Im März fanden die Bezirksschwimmmeisterschaften Bruck an der Leitha für Volksschulen (Pinguincup 🐧), Mittelschulen und AHS statt. 🌊🏊 BEZIRK BRUCK. Die Brucker Bezirksmeisterschaft im Schwimmen hat lange Zeit nicht stattgefunden - endlich war es jedoch wieder so weit: Der Pinguincup für Volksschulen und die Bezirksschwimmmeisterschaften für Mittelschulen und AHS sind wieder über die Bühne (bzw. "über das Wasser" gegangen). Die neue Bezirksschwimmreferentin Julia Tomonko hat die Organisation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Martin Almstädter könnte sich als Standort das Feld bei der Tennishalle nahe dem Bahnhof in Petronell-Carnuntum vorstellen. | Foto: Almstädter
1 Aktion 7

Schwimmkurse
Petronell-Carnuntum möchte ein Hallenbad für die Region

Die Planung des Schwimmunterrichts gestaltet sich für Volksschulen schwierig, da es im Bezirk Bruck (außer Schwechat und Schwadorf) kein Hallenbad gibt. Petronells Bürgermeister Martin Almstädter wünscht sich ein Hallenbad für Schwimmkurse und kann sich ein Gemeinschafts-Projekt mit anderen Gemeinden der Region Carnuntum vorstellen. REGION CARNUNTUM. Den Schwimmflügeln ade sagen: Es ist ein großer Moment für Kinder, wenn sie ohne Hilfsmittel schwimmen können. "Das ideale Einstiegsalter zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Bezauberndes Kindermusiktheater:
Eine erlebnisreiche Vorstellung für die Zuschauer

Pädagogisches Kindermusiktheater besuchte Volksschule MOOSBRUNN. Am 1. Februar 2024 besuchte das Theater Sieberer mit dem Stück „NIG - ein Igel zieht ein“ die Volksschule. In diesem Kindermusiktheater spielt das Maskottchen von „Natur im Garten” die Hauptrolle. Das Stück zielt drauf ab, die Vielfalt von Pflanzen und Tieren im Garten als wertvoll zu vermitteln. Bürgermeister Paul Frühling: „Eine tolle Sache und den Kindern hat es sichtlich auch gefallen.“Man sieht es auf den Bildern, die Freude...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
301

Der Phantasien keine Grenzen gesetzt
Narrenfreiheit am Kindermaskenball in Himberg

Volkshaus Himberg wurde in ein magisches Königreich der Kindheit verwandelt, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwammen. HIMBERG.Der Kindermaskenball der Volksschule Himberg entfaltete sich als ein strahlendes Fest voller Begeisterung, Musik und Unterhaltung für Jung und Alt. Dieses zauberhafte Ereignis wurde unter der geschickten Leitung von Andreas Lehner, unterstützt durch den engagierten Elternverein der Volksschule und der Gemeinde Himberg, auf die Beine gestellt. Der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Schulleiterin Claudia Höller gemeinsam mit Gemeinderätin Helga Czachs v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Viele Jahre Wissen vermittelt
25 Jahre herausragende Führung und Engagement

Unsere Schulleiterin feierte Dienstjubiläum MOOSBRUNN. Wir gratulieren, in der Volksschule feierte die Direktorin ein besonderes Jubiläum. Claudia Höller blickt mittlerweile auf 25 Jahre im Schuldienst des Landes Niederösterreich zurück. Seitens der Gemeinde gratulierten Bürgermeister Paul Frühling und Gemeinderätin Helga Czachs besonders herzlich und wünschten ihr alles Gute für die Zukunft. Die Bezirkszeitung Bruck gratuliert ebenfalls.

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: FF Leopoldsdorf
31

Feuerwehren im Übungseinsatz
Brand in der Volksschule Leopoldsdorf

Vergangenes Wochenende fand die Unterabschnittsübung des Unterabschnitts 1, mit den Feuerwehren Leopoldsdorf, Lanzendorf und Maria Lanzendorf in Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF. Als Übungsannahme wurde eine Auslösung der Brandmeldeanlage in der Volksschule eingespielt. Nach dem Eintreffen der ersten beiden Fahrzeuge der Feuerwehr Leopoldsdorf wurde der Einsatzleiter von der Direktorin in Empfang genommen. Nach Einweisung und Erkundung der Lage wurde festgestellt, dass es im 1. Obergeschoss der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kinder der VS Himberg am Schulaktionstag. | Foto: die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat
3

Alles rund um den Kürbis
Schulaktionstage der Schwechater Bäuerinnen

Wie unterscheide ich Speise-, Öl- und Zierkürbisse? Und wie entsteht aus dem Ölkürbis das Kürbiskernöl? Mit diesen Fragen beschäftigten sich in den letzten Wochen die ersten Volksschulklassen. REGION. Im Rahmen der Schulaktionstage vermittelten die Schwechater Bäuerinnen auch heuer wieder kindgerecht wertvolles Landwirtschafts-Knowhow. Landwirtschaft zum AnfassenPünktlich zum Welternährungstag am 16. Oktober starten die Bäuerinnen jedes Jahr ihr Programm: Die Frauen stellen anhand eines...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Für die neuen Erstklässler gab es auch in diesem Jahr neue Schutzhelme. | Foto: K. Sieberer
3

Kluge Köpfchen
Neue Niederösterreich-Helme für Ebergassinger Erstklässler

Die beliebte Schutzhelm-Aktion in Ebergassing konnte auch in diesem Jahr wieder für die neuen Erstklässler der Volksschulen umgesetzt werden. EBERGASSING. Kürzlich wurden 56 Schüler und Schülerinnen der Volksschule Ebergassing von Bürgermeister Roman Stachelberger, Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola und Geschäftsführender Gemeinderätin Manuela Pouzar im Unterricht überrascht. Die drei waren im Rahmen der „Schutzhelm-Aktion 2023/24“ unterwegs und überbrachten allen Erstklässlern einen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Direktorin Regina Pfeil, Stadträtin Inna Mlada und Stadtrat Marco Luksch mit den Brieftauben | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Schwechat
Die Volksschule Frauenfeld lässt Brieftauben steigen

Ein Flug in die Vergangenheit mit Blick in die Zukunft: Die Volksschule Frauenfeld lässt gemeinsam mit dem Kleintierzuchtverein Neukettenhof Brieftauben in den Himmel steigen, um die Nachrichten der Kinder zu verbreiten.  SCHWECHAT. Ein besonderes Projekt hat kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Frauenfeld in Erstaunen versetzt: Ein Schwarm von Brieftauben trug die handgeschriebenen Nachrichten der Kinder über den Himmel von Schwechat. Kooperation mit Kleintierzuchtverein In...

  • Schwechat
  • Christina Michalka
Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderat Herbert Stefl, Gemeinderätin Helga Czachs (v.l.n.r.), gemeinsam mit Kindern der Moosbrunner Volksschule | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Empfehlungen für den Schulweg
Sicher zur Schule - Sicherheit für unsere Kinder

Aktion Schutzengel für mehr Sicherheit am Schulweg Gerade zu Beginn des Schuljahres möchte die Aktion Schutzengel das Bewusstsein bei Kindern sowie Autofahrerinnen und Autofahrern schärfen und auf mögliche Gefahren am Schulweg hinweisen. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heißt es wieder: „Runter vom Gas und besonders aufmerksam sein – damit unsere Kinder sicher von und zur Schule kommen.“Oft verursachen überhöhte Geschwindigkeit und herbstliche Fahrbahnbedingungen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier konnte Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner und Bürgermeisterin Silvia Krispel begrüßen. | Foto: Gemeinde Lanzendorf
8

Container-Volksschule
Lanzendorf schafft neue Plätze für drei Hortgruppen

Hinter der Volksschule Lanzendorf ist während der Ferien eine Containeranlage entstanden. Rechtzeitig zum Schulbeginn ist die Anlage für drei Hortgruppen mit Toiletten und Durchgang zur Schule fertig. LANZENDORF. Von dieser neuen Anlage konnten sich Lanzendorfs Bürgermeisterin Silvia Krispel und der Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner bei einem Besuch bei Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier überzeugen. Die steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern stellt die Volksschule Lanzendorf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
VS-Direktorin Claudia Höller, Taferlklassler Josef Frühling und Bürgermeister Paul Frühling. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Schulstart 2023/24
Erstausstattung an Heften & Blöcken für neue Schüler

Gerade in Zeiten der Krisen sind Eltern über jeden Euro dankbar. So unterstützt Moosbrunn die jungen Taferlklassler mit einer Erstausstattung an Schulheften und -blöcken.  MOOSBRUNN. Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für den Start in ein erfolgreiches Leben. Viele Räder müssen dabei ineinandergreifen, um optimale Rahmenbedingungen schaffen zu können. Das beginnt schon beim ersten Schultag, welcher für viele Familien eine organisatorische, aber auch finanzielle Herausforderung darstellt. Aus...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Vizebürgermeister Richard Payer, Bürgermeister Ernst Wendl, Gemeinderat Herbert Stuxer (vl.n.r.) mit dem symbolischen Gutschein. | Foto: Gemeinde Himberg

Start ins Schulleben
Finanzielle Unterstützung für Schulanfänger

Gemeinde gewährt den Familien der Jüngsten eine finanzielle Unterstützung HIMBERG. Das letzte Jahr war für viele Familien und Erziehungsberechtigten eine harte Zeit. Die Folgen der extremen Teuerung treffen viele Eltern und Erziehungsberechtigte finanziell hart und unvorbereitet. Viele Haushalte und Erziehungsberechtigte müssen durch die massive Teuerung das tägliche Leben mit einem stark geschmälerten Budget bestreiten. Schulbeginn bedeutet erhöhte AusgabenDies kann zu unangenehme...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Das etwas andere Sommercamp: die Kids lernen das Programmieren von Spielen. | Foto: Thomas Brückner/Noah Hesse
4

Coding4Kids
Lernen im Sommer: Moosbrunns Schüler programmieren Videospiele

Programmieren für Anfänger: Im Rahmen eines Feriencamps verwandelte sich die Volksschule Moosbrunn Anfang Juli in eine Talentschmiede für angehende IT-Spezialistinnen und Spezialisten. MOOSBRUNN. In der Volksschule lernten vierzehn Schülerinnen und Schüler im Alter von zehn bis vierzehn Jahren die Grundlagen der Programmiersprache Scratch. Unter fachkundiger Anleitung der Initiative Coding4Kids und des Trainers Thomas Brückner entstanden so unterschiedliche Spiele. Die Unternehmensberatung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Aktion 110

Bildung für Kinder
Himberg erweitert und Saniert seine Volksschule

Rund 340 Schüler umfasst die bisherige Volksschule in der Marktgemeinde Himberg. Vorausschauend auf die Zukunft erweitert die Gemeinde nun ebendiese. HIMBERG. Der Gemeindevertretung sind ordnungsgemäße Bildungseirichtungen sehr wichtig, daher ist wegen steigender Schülerzahlen eine Erweiterung der Volksschule erforderlich, um für die Zukunft gerüstet zu sein und jedem Kind einen gesicherten Platz in der Volksschule garantieren zu können. Das derzeitige Schulgebäude bietet Platz für rund 340...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
In eigener Sache - Spiel, Sport, Freude

HIMBERG: Fit zu sein bis in hohe Alter streben wir alle an. Je früher die Bewegung ins tägliche Leben integriert wird, desto leichter fällt es  die notwendigen Bewegung-Einheiten in seinen Zeitplan des Lebens zu intergrieren. Es ist aber nicht nur die körperliche Gesundheit, die wir anstreben sollten, denn vorrangig haben wir so ein geringeres Risiko für Übergewicht, Herzkrankheiten, Diabetes und die motorischen Fähigkeiten bleiben uns lange erhalten. Nicht zu vergessen ist, dass körperliche...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Hier gab es für die Lehrkräfte einen Vortrag über die Bienen. | Foto: VS Moosbrunn
8

Scrum4School
Die Schüler der VS Moosbrunn präsentierten ihre Projekte

Seit einigen Wochen läuft in der Volksschule das Projekt "Scrum4School". Die Kinder haben Ihre arbeiten nun abgeschlossen und Präsentierten diese. MOOSBRUNN. In den letzten Wochen hat sich in der Volksschule Moosbrunn einiges getan. Die Projektarbeiten der Schülerinnen und Schüler gingen voran und fanden kürzlich Ihren Abschluss.  Wie bereits bei den Recherchen zum jeweiligen Thema wurde auch hier den Kindern frei überlassen, wie diese ihr Projekt präsentieren. Dabei konnten alle Kinder glänzen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Paulus
Aktion 25

Lernen fürs Leben
"Scrum4School" bringt den Unterricht der Zukunft

Schule muss nicht immer einseitig oder monoton sein. Dies beweist die Volksschule Moosbrunn unter der Leitung von Claudia Höller, die nun in die Zukunft des Unterrichts schreitet mit "Scrum4Schools". MOOSBRUNN. Normalerweise schrillen die Glocken um die Schulstunde einzuläuten. In der Volksschule Moosbrunn läuft dies aber anders. Man geht hier individuell auf die Klassen und Schüler:innen ein, denn "Wir wollen die Kinder nicht aus der Konzentration holen, wenn es gerade passt, aber auch nicht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Aktion 12

Ich und meine Holzschule
Volksschule Moosbrunn beim Holzbaupreis 2023

Ein großer Trend beim Hausbau ist Holz. Aber nicht nur für die Möbel, sondern gleich das ganze Haus besteht auf dem Naturnahen und Nachhaltigen Baustoff. MOOSBRUNN. In Moosbrunn macht Holz Schule - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der Zubau der neuen Volksschule, der erst im September eröffnet wurde (die Bezirksblätter berichteten), besteht zum größten teil aus dem regionalen Rohstoff. Bei dem Zubau wurden knapp 111 Tonnen des Baustoffs aus Nachhalter Forstwirtschaft in der Steiermark...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.