Voltigieren

Beiträge zum Thema Voltigieren

1 29

Spitzenplätze für alle Turnerinnen des Voltigiervereins Braunau-Weng

Anfang Mai war der RC Hofinger in Ranshofen Austragungsort des 2. OÖ Cups im Voltigieren. Sozusagen ein Katzensprung für die Voltigiererinnen des Voltigiervereins Braunau-Weng, die mit 2 Pferden und 6 begeisterten Voltigiermädchen an den Start gingen. Mit einer hervorragenden Bilanz von vier Siegen und zwei zweiten Plätzen der 6 Voltigiererinnen konnte es kaum besser laufen.Spitzen Leistungen von den Voltigiererinnen Hervorzuheben sind die Leistungen im Einzel A des Geschwisterpaares Katja und...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
Pia und Lea Sametz mit Kollegin Anna Schmiderer. | Foto: KK
1

Sieben Top-Plätze für Voltigierer vom RV Tschelitsch

Tolle Erfolge erturnten sich die jungen Votigiererinnen und Voltigierer des RVV Tschelitsch bei den Predinger Voltigiersporttagen. Im 1. Steiermark-Cup dieses Jahres holten sich im Einzelvoltigieren Klasse A auf dem Pferd „La Stella Bella“ unter der Longenführerin und Trainerin Elisabeth Müller Pia Sametz und Anna Schmiderer die Gold- und Lea Sametz die Silbermedaille. Bei der Nachwuchstrophy „Pferde-Sport und Spiel“ erkämpften sich auf dem Pferd „Joker“ unter der Longenführerin Ulrike Hartl im...

23

Siegreicher Saisonstart des UVRV Braunau

Nicht nur das Wetter strahlte am ersten CUP Wochenende in Gschwandt, sondern auch die zahlreichen Voltigierer des UVRV Braunau vom Siegertreppchen. Bei dem bestens organisierten Turnier konnten Pferde und Voltis einen ausgezeichneten Start verzeichnen. Sophia Kettler und Lea Priewasser (Jg 2006) belegten bei ihren ersten Starts in der Klasse A auf Anhieb den 1. und 2. Platz. Einen weiteren Sieg im Jg 2004 holte sich Leonie Haberl mit einer hervorragenden Kürnote. Im Jahrgang 2002 und älter...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
33

Voltigieren in Gschwandt

Erfolgreiches Wochende im Voltigieren für den URF Gschwandt! In Gschwandt fand dieses Wochenende von 14.-15.4.2018 ein Turnier im Voltigieren der Klasse CVN-C Serie statt. Veranstalter war der Union Reit,- und Fahrverein Gschwandt in seiner Reithalle. Mit einem Riesen Starterfeld von 78 Nachwuchssportlerinnen und Sportler, 70 Starter in der allgemeinen Klasse und 80 Starter offiziell in den höheren Turnierbewerben war es eine gewaltige Aufgabe für das Team um Johann und Ingrid BURGSTALLER....

Reihe hinten v.l.n.r.: Leonie Kohlböck, Anna Ecker, Marlene Wiesinger, Elena Buttinger, Ines Preuner, Christina Zweimüller, Marlene Aschenberger; Mitte: Loretta Eitzinger, Eva Ecker, Alexander Beck, Emma Gebetsberger; Vorne: Verena Beck

Erfolgreiche Wintertrophy für Frankenburger Nachwuchsvoltigierer

Am 17. März stand für die Nachwuchsvoltigierer vom Reit-& Voltigierverein Frankenburg das Finale der Wintertrophy in Grieskirchen am Programm. Alle 12 Voltigierer, welche von Regina Pesendorfer trainiert werden, zeigten im Einzel- sowie auch im Doppelvoltigieren ihr Können und wurden dafür mit tollen Platzierungen belohnt. Im Nachwuchsbewerb Klasse E konnte sich Alexander Beck in seiner Altersklasse den Sieg sichern. Auch Emma Gebetsberger konnte sich in der Klasse E in einer anderen Abteilung...

56

Siegreiches Finale der Voltigier Wintertrophy

Nach der fulminanten Siegesserie beim zweiten Teil der Wintertrophy in Braunau endete auch das Finale in Grieskirchen mit vierzehn Pokalen und zwei Gesamtsiegen für uns.  In Einzel A holten Haider Janina, Haberl Leonie und Kettler Sophia drei erste Plätze, Pointner Sarah wurde zweite und Karolina Junkers dritte in den altersmäßig getrennten Abteilungen. In Einzel L siegte Sarah Irber zum zweiten Mal und holte sich somit auch den Sieg in der Gesamtwertung. Mit ihrem vierten Platz beim dritten...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Kim Kobler & Annika Riesinger
18

Kobler & Riesinger sichern sich Gesamtsieg

Medaillenregen für den Voltigierverein Braunau-Weng beim Wintertrophy-Finale am Samstag den 17. März in Grieskirchen. Kim Kobler und Annika Riesinger bewiesen nicht nur im Pas de deux Bewerb ihre Stärke mit zwei mal Platz zwei (Tageswertung & Wintertrophy Pdd N/A), sie gewannen die Wintertrophy 2018 im Nachwuchs- und Einzel A Bewerb! Insgesamt 60 Starter nahmen an den 3 Teilen der Wintertrophy im Nachwuchs teil, im Einzel A waren es insgesamt 42 Teilnehmer, die beiden besten Ergebnisse wurden...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen

Eröffnung der Reitsaison

am Hammerwiesenhof, mit Vorführungen, Schnupperreiten und voltigieren, das Team "Kleeblattreiter" freut sich auf deinen Besuch! Wann: 18.03.2018 14:00:00 bis 18.03.2018, 17:00:00 Wo: Hammerwiesenhof, Hammerzeile 31, 7032 Sigleß auf Karte anzeigen

11

Fulminante Siegesserie der Braunauer Voltigierer

Der 2. Teil der Wintertrophy fand nun schon zum 5. Mal in der Bezirkssporthalle in Braunau statt. Angespornt vom heimischen Publikum liefen unsere Voltis zur Höchstform auf und räumten gehörig ab. Im Einzel A gingen die Braunauer Voltis in allen Abteilungen als Siegerinnen hervor. Beim Jahrgang 2007-8 holte Junkers Karolina den Sieg, Lechthaler Leonie wiederum siegte mit einer ausgezeichneten Pflicht bei den 12 bis 13jährigen, Kettler Sophia wurde hier dritte und beim Jahrgang 2002-4 blieben...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau

OÖ-Wintertrophy 2018 im Voltigieren

Programm: Einzel und Pas De Deux Küren Reichhaltiges Buffet Voltibasar Tombola Wir freuen uns auf euch. Wann: 03.03.2018 09:30:00 Wo: Bezirkssporthalle, Auf der Haiden 82, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
12

Guter Auftakt der Voltigier-Wintersaison für den UVRV Braunau

Gleich mehrere Pokale gingen beim Eröffnungsturnier der Wintersaison in Wels an den UVRV Braunau. Katharina Aigner (Jahrgang 2009) freute sich riesig über ihren ersten Sieg im Nachwuchsbewerb, den sie sich sowohl mit einer guten Pflicht als auch einer schön geturnten schwierigen Kür verdiente. Im Jahrgang 2008 gingen die Plätze 5 mit Julia Pfoser, 9 mit Gerner Isabella und 11 mit Rauhofer Verena an den Verein. Lena Ortner (Jahrgang 2010) konnte sich als Jüngste beim Nachwuchs+ Bewerb behaupten...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Foto: Olympiaregion Seefeld
2

Traditionelles Seefelder Schneefest

Die Olympiaregion Seefeld lockt am 20.1.18 beim Seefelder Schneefest mit dem Motto „Wintersportarten“. SEEFELD. Das traditionelle Seefelder Schneefest beeindruckt seit Jahren mit seinen aus Schnee und Eis geschnitzten Skulpturen und einem vielfältigen Rahmenprogramm für die ganze Familie. Die Olympiaregion Seefeld lockt dieses Mal unter dem Motto „Wintersportarten“, um die Besucher hautnah am Wintersport-Erlebnis teilhaben zu lassen. Am 20. Jänner 2018 erstrahlt die Seefelder Fußgängerzone in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Hochtalentiert am Rücken von Pipetto: der Gänserndorfer Dominik Eder. | Foto: im|press|ions – Daniel Kaiser

Dominik Eder wird Fünfter im Voltigier Weltcup bei der Amadeus Horse Indoors

GÄNSERNDORF/SALZBURG. Zum zwölften Mal waren die Amadeus Horse Indoors  in Salzburg von 07. – 10. Dezember ein Fest für die ganze Familie. 44.500 Besucher erlebten vier Tage lang Tage Pferdesport der Extraklasse mit 800 Pferden in über 100 Spring-, Dressur-, Vielseitigkeits- und Fahrbewerben sowie zwei Weltcupetappen in Dressur und Voltigieren. 350 wieselflinke Hunde beeindruckten im Agility Weltcup, eine tolle Show mit Superstars wie Mélie Philippot, Star-Hundetrainer Wolfgang Lauenburger und...

Lisa Wild von der Voltigiergruppe URC Wildegg erturnt Platz zwei im Voltigier Weltcup der Damen bei der Amadeus Horse Indoors 2017. | Foto: Andrea Fuchshumer

Platz 2 im Voltigier Weltcup bei Österreichs größtem Pferde- und Hundefest

BEZIRK MÖDLING/SALZBURG. Zum zwölften Mal waren die Amadeus Horse Indoors von 07. – 10. Dezember ein Fest für die ganze Familie. 44.500 Besucher erlebten in Salzburg vier Tage lang Tage Pferdesport der Extraklasse mit 800 Pferden in über 100 Spring-, Dressur-, Vielseitigkeits- und Fahrbewerben sowie zwei Weltcupetappen in Dressur und Voltigieren. 350 wieselflinke Hunde beeindruckten im Agility Weltcup dazu gab's eine tolle Show mit Superstars wie Mélie Philippot, Star-Hundetrainer Wolfgang...

13

Mehrfachsiege bei den OÖ Landesmeisterschaften im Voltigieren

 Mit einem großartigen Finale schloss der UVRV Braunau die Saison bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Voltigieren ab. Die größte Freude brachten die beiden Siege in der Königsdisziplin – dem Gruppenvoltigieren. In der Klasse M siegte Braunau 1 mit Seidl Theresa, Miksche Lena, Walder Jasmin, Veljkovic Vanessa, Gehmayr Judith und Pointner Sarah. Die Mädchen zeigen mit ihrer österreichischen Warmblutstute Baghira (Longe: Dagmar Miksche), die erst seit zwei Jahren im Voltigiersport im...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Foto: privat

Voltigierer beenden Saison mit tollen Erfolgen

ALLENTSTEIG. Nach dem Heimturnier des HSV Allentsteig im September stand Mitte Oktober das letzte Voltigier-Turnier in Obersiebenbrunn statt. Die Mädls konnten wieder viele tolle Spitzenplätze einfahren. Chiara Redl (Bild) aus Niederstrahlbach schaffte in ihrer ersten Saison in ihrer Altersklasse im Bewerb Schritt am Pferd den tollen zweiten Platz und wurde somit in der Jahresgesamtwertung Dritte.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gschwandts Voltigierer zeigten bei den Landesmeisterschaften wieder ihr Können. | Foto: URFV Gschwandt
12

Gschwandtner "Voltis" erneut Spitzenreiter bei Landesmeisterschaften

WELS, GSCHWANDT. Das Turnen auf dem Pferd ist für viele Kinder und Jugendliche aus Gschwandt und Umgebung ein beliebtes Hobby. Dass die Sportlerinnen des Union Reit- und Fahrvereins unter der Leitung von Ingrid und Johann Burgstaller dabei auch noch überaus erfolgreich sind, haben sie am 14. und 15. Oktober bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Voltigieren in Wels unter Beweis gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten örtlichen Bedingungen wurde auf der Anlage des...

9

erneut Landesmeistertitel für den Voltigierverein Baunau-Weng

Rund 200 Voltigiererinnen aus ganz Oberösterreich zeigten bei den Landesmeisterschaften 14.-15. Oktober in Wels ihre Leistungen in der Pflicht und Kür im Einzel-, Pas de deux und Gruppenvoltigieren und kämpften um die heiß begehrten Landesmeistertitel. Der Wettkampf auf hohem Niveau war für die Sportlerinnen des Voltigiervereins Braunau-Weng ein erfolgreicher Abschluss der Saison, zumal 2017 ein steiniger Weg für den kleinen Verein war. Die Pferde fielen verletzungsbedingt lange aus und so...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
11

Mehrfachsiege beim Voltigier-Nachwuchs-Treffen

Mehr als einhundert Nachwuchsvoltigierer zeigten am Samstag bei wunderschönem Herbstwetter ihr Können beim Treffen in St. Georgen bei Grieskirchen. Von Braunau waren siebzehn junge Mädchen mit Pferd Simba und den Trainerinnen Martina Wittich und Samira Bennett dabei und holten drei Siege und weitere gute Platzierungen! Die strahlenden Siegerinnen waren Lechthaler Leonie, Kettler Sophia (Kategorie Nachwuchs plus) und Nöscher Leonie (Jg 2007). Über den sensationellen zweiten Platz bei ihrem...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Helena Fruhstorfer auf Ricardo zeigt die Pflichtübung Fahne
3

Voltigieren ist mehr als nur Sport....

Der VRC Region Ried verbucht vier Siegerplätze im Nachwuchsvoltigieren für sich Bei Traumwetter ging das Voltigierertreffen in St. Georgen bei Grieskirchen über die Bühne. Im Gepäck hatte der VRC Region Ried 11 Voltigierer im Alter von 6 bis 12 Jahren und ihr Pferd Ricardo. Schon beim ersten Teilbewerb des Turniers – der Tonnenpferdkür – konnten alle Starter zeigen, was sie in den vielen Trainings geübt haben. Beim zweiten Teilbewerb – der Pflicht – gelang es ihnen auf ihrem ruhigen...

  • Ried
  • Maria Schachinger
In mehreren Disziplinen werden bei der Landesmeisterschaft in Wels am 14. und 15. Oktober Medaillen vergeben. | Foto: Mario Guggenberger

Saisonhighlight für die Reiterbund-Voltigierer

WELS. Am 14. und 15. Oktober steht die Reitanlage des Reiterbundes Wels zum vierten Mal in Folge im Zeichen der Kunst des Voltigierens. Mehr als ein Dutzend Pferde und 150 Voltigierer aus ganz Oberösterreich werden zur Landesmeisterschaft erwartet. Im Einzelvoltigieren der Junioren und Senioren, Pas-de-deux Voltigieren (Doppelvoltigieren) und im Gruppenvoltigieren werden die Landesmeistertitel vergeben. Im Vorjahr gewann das Voltigierteam Reiterbund Wels die Landesmeisterschärpe im...

Doreen Freydl ist im Voltigieren überaus erfolgreich.
3

Gold und Silber für Doreen Freydl

Doreen Freydl (7) aus Leoben voltigiert seit zwei Jahren am Gut Rosenhof in Seckau bei Trainerin Katharina Herk. Zweimal wöchentlich trainiert sie auf den Voltigierpferden Miss Barcelona und Acorado 2 in der Reithalle. Auch das Trockentraining im Turnsaal ist ein wichtiger Bestandteil des sehr intensiven Trainingsprogrammes, beim dem sie auch von ihrer Mama Doris Freydl unterstützt wird. Sie ist die Co-Trainerin des Vereines. Heuer holte Doreen bei allen Nachwuchstrophys in der Steiermark den...

2

Zwei Tiroler Meistertitel für Jasmin Lindner

PILL/FÜGEN(wk). Die Voltigiererin Jasmin Lindner musste zwar auf das Antreten in ihrer Paradedisziplin Pas de deux verzichten, durfte sich aber trotzdem über zwei Titel bei den Tiroler Meisterschaften in Pill freuen. Die Weltmeisterin aus Fügen gewann den Einzelbewerb und war auch mit der Gruppe der VG Pill TU Schwaz erfolgreich. Ihr Partner Lukas Wacha konnte verletzungsbedingt nicht teilnehmen. 

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Fest für Pferdebegeisterte | Foto: pixabay/Uki_71
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Reithof Gallbrunn
  • Gallbrunn

Frühlingsfest am Reithof Gallbrunn

GALLBRUNN. Der Reithof Gallbrunn lädt herzlich zum Frühlingsfest. Eine Gelegenheit zum netten Beisammensein, bekannte Gesichter wieder sehen, plaudern und die Reit- und Voltigiervorführungen bestaunen. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Reithof kennenzulernen. Für pferdebegeisterte Kids gibt es Ponyreiten, für alle eine Tombola. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.