Von

Beiträge zum Thema Von

Anzeige

Babys erstes Löffelchen - Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter
Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an: Österreichische Gesundheitskasse und ARGEF laden zum kostenlosen Workshop für Jungeltern

Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF GmbH (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an. Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Richtig essen von Anfang an“ (REVAN) findet am 21. Februar 2020 im EKIZ Mistelbach ein Workshop zum Thema „Babys...

Anzeige
Workshopreihe "Richtig essen von Anfang an" | Foto: www.shutterstock.com

Richtig Essen von Anfang an

NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF laden zum kostenlosen Workshop Die österreichweite Initiative „Richtig Essen von Anfang an“ (REVAN) unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung. In Niederösterreich wird dieses Programm von der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse umgesetzt. Folgende REVAN Workshops werden im Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Mistelbach (Gewerbeschulgasse 2, 2130 Mistelbach) im Jahr 2018 angeboten. Um...

"Jenseits der Stille" - Lesung in Österreichischer Gebärdensprache und Lautsprache

In der edition keiper wird eine Sprache ins Zentrum gestellt, die laut Bundes-Verfassungsgesetz 2005 als eigene Sprache anerkannt ist, der wir aber im Alltag nicht allzu häufig begegnen - die Österreichische Gebärdensprache. Christian Stalzer (Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft; Vorträge, Seminare & Workshops zu Gebärdensprache, Gebärdenspachgrammatik, Soziologie & Kultur Gehörloser, Bilingualismus, etc.) wird zuerst eine ca. 20-minütige Einführung in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.