Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Thomas Springer (Mitte) und Mitglieder des VfB Langenschönbichl: Norbert Vukits, Johannes Öhlböck,  Franz Sailer, Roland Bogner. | Foto: VfB Langenschönbichl
3

Olympiatriathlet Thomas Springer in Tulln

TULLN (pa). Über Einladung von Rechtsanwalt  Johannes Öhlböck hat Thomas Springer, Olympiatriathlet und regierender österreichischer Meister im Duathlon am 07.11.2017 im Römerhof in Tulln einen packenden Vortrag über seine bisherige Karriere vor Mitgliedern des VfB Langenschönbichl gehalten. Die Karriere von Thomas Springer Die Karriere des 1984 gebürtigen Hallensers (Deutschland) mit österreichischem Pass seit 2010 begann als Leistungsschwimmer in einer Sportschule der ehemaligen DDR. Über...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GR Agnes Lepschy, GR Erika Lihotzky, GR Bernadette Beaumont, Organisatorin Annemarie Widauer, Manuela und Karl Wolte sowie Vortragende Birgit Doppler | Foto: Privat

Vortrag über gesunde Ernährung gehalten

ALTLENGBACH (red). Rund 50 Teilnehmer kamen zum Vortrag über gesunde Ernährung, den Altlengbachs Frauengemeinderätin Annemarie Widauer (VP) organisiert hatte. Widauer freute sich riesig über das große Interesse. "Ich hätte nicht damit gerechnet, dass unser Sitzungssaal am Gemeindeamt so bummvoll sein würde", freute sich Widauer sichtlich. Eckpunkte gesunder Ernährung Expertin Birgit Doppler veranschaulichte in ihrem Vortrag die Eckpunkte gesunder und trotzdem glücklicher Ernährung. "Das war ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Im Zuge der Initiative „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ fand der erste Vortrag statt. | Foto: Volkshilfe NÖ

Vortrag zu "Leben mit Demenz"

KLOSTERNEUBURG (pa). Im Zuge der Initiative „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ fand am 23. 10. 2017 im Pflegewohnhaus St. Leopold der erste Vortrag statt. „Leben mit Demenz – Basisinformationen für Jedermann/-frau“ fand bei den Klosterneuburgern regen Anklang. Nach dem Vortrag fand durch die Regionalleitung der Volkshilfe NÖ, DGKP Roswitha Neuwirth mit den anwesenden Besuchern eine angeregte Diskussion zum Informationsaustausch statt. Versorgt mit vielen Informationen und bestärkt,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Präsident LOSM Franz Oberman, LSM StWm Wolfgang Kölbl, SM Mario Hahnl, RA Dr. Raoul Wagner, OSM Hermann Pistracher, Fa Kettner Natalie Krimm, Ing. Ernst Günther | Foto: zVg

Vortrag: Notwehr im Fokus

KIRCHBERG (pa). Am 12. Oktober 2017 fand von 19 Uhr bis ca. 23 Uhr in der Wagram-Halle in 3470 Kirchberg am Wagram eine vom Sportschützenverein Kirchberg am Wagram initiierte und von der Fa. Kettner und der Sparkasse Kirchberg/Wagram gesponserte Vortragsveranstaltung statt. Als Referent wirkte der bekannte Rechtsanwalt und internationale Waffenrechtsexperte Dr. Raoul Wagner. In der mit ca. 400 Personen nahezu bis auf den letzten Platz gefüllten Wagram-Halle referierte Dr. Wagner im 1. Teil der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lions-Sekretär Peter Weissenberger, Katrin Luger (BH-Tulln), Verena Polland (BH-Tulln), Lions-Präsident Wolfgang Sinabell | Foto: privat

Lions luden zum Vortrag

TULLN (pa). Auf Einladung des Lions-Club Tulln fand kürzlich ein interessanter Vortrag im Clublokal (Restaurant “das Wolf”) in Langenlebarn statt. Katrin Luger und Verena Polland vom Jugendreferat der Bezirkshauptmannschaft Tulln informierten die große Zahl an anwesenden Lions über ihren Tätigkeitsbereich. So sind insgesamt 15 Sozialarbeiter (Tulln u. Klosterneuburg) damit beschäftigt, die umfangreichen Probleme der Hilfsbedürftigen zu managen. Themen: Erziehungsprobleme, Pflegefälle,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gemeinsam sicher: Sicherheitsvortrag für Frauen

Aktion „Gemeinsam.sicher“: Sicherheits-Vortrag für Frauen am 30. Mai TULLN (pa). Die Stadtgemeinde Tulln nimmt an der bundesweit durchgeführten Aktion „GEMEINSAM.SICHER“ der Polizei teil. Im Rahmen dieser Aktion findet am 30. Mai ein Vortrag speziell für Frauen statt, der Tipps für das richtige Verhalten in unsicheren Situationen gibt. Aktive Jugendarbeit Sich in seinem Umfeld sicher zu fühlen, ist entscheidend für die eigene Lebensqualität. Die Stadtgemeinde Tulln setzt daher seit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Obmann Walter Bartos sah man die Freude am Veranstaltungserfolg an. Pfarrer Sartorius links am Rednertisch | Foto: Museum Kierling
3

Kierlinger Bürger Verein-Vortrag „500 Jahre Evangelische"

KIERLING (red). Der Vortrag über 500 Jahre evangelische Kirche von Pfarrer Julian Sartorius im Kierlinger Kulturzentrum „Haus im Grünen“ war zur Freude von KBV-Obmann Walter Bartos seht gut besucht. Pfarrer Sartorius spannte einen weiten Bogen von den Lehren Martin Luthers bis zur heutigen Zeit. Dabei erhielten viele Besucher neue Erkenntnisse über die wechselnde Entwicklung dieser Glaubensrichtung. Pfarrer Sartorius, ein geborener Klosterneuburger, überzeugte dabei durch seine profunden...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Michael Holzer, Michael Wammerl, Günther Lanz, Thomas Ochsenbauer, Jürgen Sykora, Andreas Kirnberger | Foto: ÖVP Purkersdorf

ÖVP Purkersdorf zu Gast im Wirtschaftspark Wienerwald

PURKERSDORF/WOLFSGRABEN (red). Die ÖVP Purkersdorf fand sich im Wirtschaftspark Wienerwald zur einer Präsentation ein. Geschäftsführer Michael Holzer und VP-Purkersdorf Obmann Andreas Kirnberger begrüßten die Gäste. Die Vortragenden Thomas Ochsenbauer (TO Consult/Apple Coach), Günter Lanz (Softline AG), Michael Wammerl (Heimdall Alarmsysteme GmbH) brachten mit Ihren Vorträgen einen Einblick in ihre Tätigkeit und die Arbeit in einem gemeinsamen Bürokomplex. Dann gab es eine Führung durch den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
4

Sicherheitsvortrag der ÖVP Frauen Tulln

TULLN (red). Die ÖVP Frauen Tulln zeigten sich vom Vortrag von Gruppeninspektor Weiss sehr beeindruckt und konnten viele gute Tipps und Ideen rund um das Thema „Sicherheit“ mit nach Hause nehmen. Weiss hat den Vortrag praxisnah vorgetragen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Helmut Brunner-Plosky und Leiter des Servicecenters Tulln Peter Tikale | Foto: NÖGKK

NÖGKK rät zu zehn Minuten Bewegungshäppchen täglich

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Regelmäßige Bewegung leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich heuer verstärkt diesem Thema und lud am 22. März zu einem kostenlosen Vortrag in Tulln. Die Teilnehmer erfuhren, dass schon zehn Minuten Bewegungshäppchen täglich reichen, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Anhand von einfachen Übungen vermittelten die Experten des IMSB Austria, wie...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bezirksstellenobmann Christian Bauer und Extremradsportler Wolfgang Fasching | Foto: WK Tulln

„Mit mentaler Stärke zum Erfolg“

Wolfgang Fasching begeisterte Zuhörer in der Wirtschaftskammer Tulln TULLN (red). Über 110 begeisterte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten den Ausführungen des Extremradsportlers Wolfgang Fasching zum Thema „Du schaffst was du willst! Mit mentaler Stärke zum Erfolg“ beim Impulsvortrag in der Wirtschaftskammer Tulln. Der akademische Mentalcoach und Lebens- und Sozialberater sprach über die Macht des positiven Denkens und wie man mit Hilfe einfacher Techniken das Leben positiv verändern...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
GR Elisabeth Mayer, Rene Bauer und Michaela Eisold-Pernthaller (Mutschmiede), Bgm. Karl Schlögl, Nina Ollinger und Andreas Bandion.
5

So schützt 'frau' sich vor Übergriffen

Chefinspektor Andreas Bandion referierte in der Kanzlei Ollinger über Schutz vor Gewalt gegen Frauen. PURKERSDORF. "Belästigungen haben wir wohl alle hinter uns", meinte Rechtsanwältin Nina Ollinger zum größtenteils weiblichen Publikum, das ihr vergangenen Donnerstag Abend in einem Veranstaltungsraum in ihrer Kanzlei in Purkersdorf gegenüber saß. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Purkersdorf und gesponsert durch die Sicherheits-Firma ABUS lud sie zum Vortragsabend mit Chefinspektor Andreas...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Julius Schauerhuber (Bezirksbauernkammer Korneuburg), Gebietsbäuerin Franziska Waltner, Josef Bosch (FarmFacts GmbH), Obmann Leopold Dopplinger, Geschäftsführer Günter Zaiser, Ludwig Feichtner, Erwin Thyri, Roman Karl, Aufsichtsratsvorsitzender ÖkR Hermann Dam | Foto: privat

Bauerntag 2017: "Zukunft passiert jetzt"

Das Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf lud zum traditionellen Bauerntag ins Haus der Musik nach Grafenwörth. GRAFENWÖRTH (red). Beim Lagerhaus-Bauerntag 2017 konnten rund 270 Mitglieder und Kunden im Haus der Musik in Grafenwörth von Obmann Leopold Dopplinger begrüßt werden. Der Abend unter dem Motto „Digital Farming“ lud die Besucher zu einer Reise in die landwirtschaftliche Zukunft ein. Nach einem kurzen Rückblick zum vergangenen Jahr, präsentierte Geschäftsführer Günter Zaiser...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Diätologin Daniela Pfeiffer mit GKK-Chef Peter Tikale. | Foto: GKK Tulln

NÖGKK: Richtige Ernährung beim Sport wichtig

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Wer Sport betreibt, tut viel Gutes für die Gesundheit. Doch auch die richtige Ernährung spielt neben der Bewegung eine große Rolle. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmete sich diesem Thema und lud am 13.Februar 2017 zu einem kostenlosen Vortrag in Tulln. Diätologin Daniela Pfeiffer gab Tipps, wie man sich am besten vor, während und nach einer Bewegungs- oder Sporteinheit ernährt und betonte, wie wichtig richtiges Essen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VBgm. Daniel Kosak, Mag. Agnes Lepschy und GR Annemarie Widauer. | Foto: Privat

Vortrag über Erbrecht in Altlengbach

Thema waren die aktuellen Neuerungen im Erbrecht. Im Anschluss hatten die Zuhörer größere und kleinere Fragen, die beantwortet wurden. ALTLENGBACH (red). Zu einem hochinteressanten Vortrag hat die Marktgemeinde Altlengbach kürzlich eingeladen. Thema waren die aktuellen Neuerungen im Erbrecht. "Als Gemeinde bemühen wir uns sehr, dass wir in regelmäßigen Abständen interessante Vorträge zu verschiedensten Themen anbieten", so VBgm. Daniel Kosak. "Das muss langsam wachsen, denn in der Vergangenheit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Am Universitätsklinikum Tulln wurde eine Fortbildung zum Thema „Kindesmissbrauch – aus gerichtsmedizinischer Sicht“ abgehalten. | Foto: Universtitäsklinikum Tulln

Uniklinikum Tulln: „Kindeswohl muss an vorderster Stelle sein“

Anlässlich der bereits seit vielen Jahren bestehenden Kinder- und Opferschutzgruppe am Universitätsklinikum Tulln wurde eine Fortbildung zum Thema „Kindesmissbrauch – aus gerichtsmedizinischer Sicht“ abgehalten. TULLN (red). Am Universitätsklinikum Tulln wurde bereits vor vielen Jahren eine Kinderschutzgruppe ins Leben gerufen. Mit der Aufgabe, Kindern und Jugendlichen, die körperlicher oder psychischer Gewalt ausgesetzt waren, missbraucht oder vernachlässigt wurden, Hilfestellung zu geben....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Labg. Christoph Kaufmann, Bgm. Stefan Schmuckenschlager, Fürst Adam II von Liechtenstein und Präsident Josef Höchtl | Foto: M.Reichenauer
2

Ein Fürst spricht in Klosterneuburg über die große Welt

Hans Adam II, Fürst von Liechtenstein, hielt einen Vortrag vor der „Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung“ in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (red). Fürst Hans Adam II, Staatsoberhaupt von Liechtenstein, macht sich Gedanken über den „Staat im dritten Jahrtausend“. Bei einem Vortrag vor der „Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung“ in Klosterneuburg, zu dem ihn Präsident Josef Höchtl gewinnen konnte, ließ er einen Blick in seine politische Gedankenwelt werfen. Zum...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Peter Tikale, Leiter des Service-Center Tulln und Mag. Monika Herbstrith-Lappe | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Beherzt das Leben gestalten

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Wie es gelingt, ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen und sich Unerfreuliches weniger zu Herzen zu nehmen, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 15. November 2016 in Tulln. Top-Expertin Mag. Monika Herbstrith-Lappe: „Glaubenssätze wie „Mach schnell oder „Sei perfekt“ stressen uns ungemein. Wir lassen es zu, dass unsere eigenen Grenzen verletzt werden – in der Sorge, dass unser Umfeld enttäuscht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Barbara Niederschick und Renate Bauer | Foto: privat

Wirtschaftskammer Purkersdorf lud zum Vortrag über Service Design

"Hotspot: Service Design: – Was braucht der Kunde wirklich?" Dieser Frage wurde kürzlich in der Wirtschaftskammer Purkersdorf auf den Grund gegangen. PURKERSDORF. Produkte und Dienstleistungen ähneln sich immer mehr. Daher ist es enorm wichtig, Kaufmerkmale rund um die Services so zu gestalten, das daraus Alleinstellungsmerkmale entstehen. Die relativ junge Disziplin „Service Design“ beschäftigt sich genau damit. Dabei steht der Kunde im Mittelpunkt, von dem ausgehend die Dienstleistung...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Peter Cubasch, Martin Trattner, Westermayer, Frischauf Carina, Altmann Daniela | Foto: NÖGKK
2

NÖGKK: "Wer lacht, lebt gesünder"

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Die alte Volksweisheit „Lachen ist die beste Medizin“ ist heute wissenschaftlich belegt. Es ist ein wirksames Mittel gegen Stress und seine Folgeerkrankungen, hilft bei psychischen Leiden und stärkt das Immunsystem. Für fast 100 Besucher gab es viel zu lachen im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 15. November 2016 in St. Pölten. Experte Peter Cubasch, MSc, zeigte mit Hilfe von einfachen Lachyoga-,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Rücklick in vergangene Zeiten

NUSSDORF. Berufe und alte Handwerke in der Marktgemeinde Nußdorf. Vortrag mit Power Point Präsentation von Ernestine Heller. Wann: 24.11.2016 19:00:00 Wo: Pfarrzentrum Nußdorf, Bäckergasse 9, 3134 Nußdorf ob der Traisen auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Michael Permoser

Cypberkriminalität - Neuer wilder Westen im Internet?

RASSING (red). Zunehmend digitale und globale Vernetzung eröffnet Wirtschaftskriminellen und dem organisierten Verbrechen neue Chancen. Hohe finanzielle Schäden und Reputationseinbußen sind oft unerwünschte Folgen. Aufklärung für Alle die im WWW tätig sind - also praktisch für fast JEDEN - ist ein immens wichtiger Schritt um umfangreiche Schäden im Unternehmen und auchim privaten Bereich weitestgehend zu minimieren. In einem sehr spannenden und praxisnahen Vortrag von Ing. J. Riedinger (LKA...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Regionalleitung der Volkshilfe NÖ,  DGKP Roswitha Neuwirth, Herta Lidl, Rosa Greil, Rudolfine Sulzer, Gerda Wurst, Gerlinde Rupp, Brigitte Wild, Zöchlinger Margarete | Foto: Beuwirth/Volkshilfe NÖ

Volkshilfe NÖ: Vortrag in Herzogenburg

HERZOGENBURG (red). Die Regionalleitung DGKP Roswitha Neuwirth war für einen Vortrag im Volksheim Herzogen. Unter dem Motto: „ Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, am sozialen Leben teilzunehmen und integrierter Bestandteil unserer Gesellschaft sein, referierte die Vortragende über die Grundsätze der Volkshilfe NÖ. Die Geschichte, die Angebote und Projekte, sei es Hauskrankenpflege, Kinderbetreuung oder Kooperationen mit dem AMS wurden vorgestellt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.