Vortragsreihe

Beiträge zum Thema Vortragsreihe

Vortragsreihe in der LMS Landeck: "Faszination Stimme"

LANDECK. Die Stimme ist das ureigenste, das elementarste Instrument des Menschen und ist eng mit Körper und Seele verbunden, sie ist einzigartig wie ein Fingerabdruck! Jede Stimme hat ihren persönlichen Klang, der von zahlreichen Faktoren beeinflusst und auch gestört werden kann. Mit unserer Sprache und somit mit der Stimme stehen wir in dauerndem Austausch mit unserer Umgebung. Wir geben inhaltliche Informationen zu einem Thema, aber informieren durch den Klang der Stimme auch unbewusst über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Psychotherapeut und Theologe Arnold Mettnitzer gestaltet den Auftakt zur Vortragsreihe im Thermenhotel Ronacher | Foto: KK
5

"Nachschau in der eigenen Seele halten"

Das Hotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim startet Vortragsreihe mit drei Referenten – "ein Alpbach für die Seele." BAD KLEINKIRCHHEIM. "Bei uns im Haus erlebt der Gast ein breites Spektrum des Wohlbefindens für Körper, Geist und Seele", so Simone Ronacher über das Thermenhotel in Bad Kleinkirchheim. "Ich denke, dass der Mensch über Heilwasser und Gourmetküche hinaus auch geistige Inspiration sucht." Deshalb sei im Gedankenaustausch mit dem Theologen und Psychotherapeuten Arnold Mettnitzer die...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Die Gesunde Gemeinde Liebenfels lädt zur "Stärkung des Rückens" und freut sich wieder über zahlreiche Teilnehmer

Gesunde Gemeinde Liebenfels "Mit smarten Bewegungen zu einem gesunden Rücken"

Rund 80% der Bevölkerung klagt hie& da über Rückenschmerzen. Ca. 60% davon über permanente Schmerzen, Es ist also ein "Kreuz mit dem Kreuz" wenn es mal zwickt. TUN WIR ETWAS FÜR EINEN STARKEN RÜCKEN: Die Gesunde Gemeinde Liebenfels startet am 10.11.2016 um 17:15 wieder ein Modul der Liebenfelser Fit& G´sund Akademie. Diesmal steht die Workshopreihe unter dem Motto "Mit smarten Bewegungen zu einem gesunden Rücken". In 4 Einheiten á 75min werden viele hilfreiche Tipps und Anregungen in Theorie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Werner Sturm
Auf Nummer sicher gehen, sich vor Einbrüchen schützen! | Foto: KK

Betrüger haben so keine Chance!

ST. KANZIAN. Die Raiffeisenbank Eberndorf widmet sich in einer Vortragsreihe den Themen Einbrüche, Enkeltrick und vermeintliche Gewinne. Die Vorträge des Polizei-Präventionsteams tragen den Titel „So gehen Sie auf Nummer sicher“. Nächster Termin: Freitag, 7. Oktober, um 17.30 Uhr in der Treffbank St. Kanzian. Der Eintritt ist frei! Wann: 07.10.2016 17:30:00 Wo: Raiffeisenbank, 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Start einer Vortragsreihe in Großklein

Am Donnerstag, dem 23. Juni um 19.30 Uhr findet der erste Teil der Vortragsreihe "Ich entdecke mein Herz" im Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein statt. Der Vortragende Georg Schmertzing spricht über "Das Herz als Kraftfeld". Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 23.06.2016 19:30:00 Wo: Ärztezentrum, Grossklein 90, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Oase am Berg

Fortsetzung der Vortragsreihe von Pfarrer Konrad Sterninger über "Die Quellen des Heils" im Saal des Gasthauses Kaiser, Frauenberg. Anschließend musikalisch gestaltete Anbetung in der Wallfahrtskirche. Wann: 27.05.2016 19:00:00 Wo: Frauenberg, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Einen Einblick ins Erbrecht gibt die Raiffeisenbank Eberndorf mit einer Vortragsreihe, die am Donnerstag beginnt | Foto: KK

Vortragsreihe über die Neuerungen im Erbrecht

GALLIZIEN/EBERNDORF. Mehr Menschen denn je beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihr Vermögen weitergeben können. Um einen Einblick in dieses komplexe Thema zu erhalten, lädt die Raiffeisenbank Eberndorf zur Vortragsreihe „Neuerungen im Erbrecht“ mit dem Öffentlichen Notar Thomas Friedrich Uznik. Die Termine sind am Donnerstag, dem 19. Mai, in der Treff-Bank in Gallizien (15 Uhr) und am Freitag, dem 20. Mai, in der Treff-Bank in Eberndorf (18 Uhr). Die weiteren Termine: 24. Mai in Bad...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK

Vortrag: Schulreife

"Schulreife – der erfolgreiche Start in die 1. Klasse" lautet der Titel des Vortrages am Mittwoch, dem 27. April, um 19 Uhr in der Volksschule St. Stefan. Welche Kompetenzen sollte ein Kind für den Schulstart mitbringen? Was können Elternhaus und Kindergarten dazu beitragen? Vortrag und Gespräch im Rahmen der Reihe "Dialog macht stark" mit MMag. Christina Zankl (Schulpsychologie, Bildungsberatung Hermagor) Wann: 27.04.2016 19:00:00 Wo: Volksschule , 9623 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Vortrag : Herzgesundheit und Humor

Im Rahmen des Nachmittagskaffees "Ruck ma zsaumm" gibt es einen Vortrag der Reihe "Altern mit Zukunft im Mürztal" des Gesundheitsfonds Steiermark. Titel: Herzgesundheit und Humor Wann: 13.04.2016 14:30:00 Wo: Pfarrsaal Kapfenberg - St. Oswald, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1

Versicherungsschutz als Selbständige

Möglichkeiten und Folgen der Gewerblichen Sozialversicherung Wie komme ich zu einer Sozialversicherung? Gibt es Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung immer im „Gesamtpaket“? Welche (weiteren) Optionen habe ich? Wann und wo muss ich mich zur Pflichtversicherung melden? Auch, wenn ich ohnehin bereits eine andere Sozialversicherung habe? Wie funktioniert das mit dem Zuschuss für Künstlerinnen? Und was kostet das alles? Neben diesem allgemeinen Überblick über die GSVG wird es auch möglich sein...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Foto: KK

Vortrag zum Thema „Krise als Chance“

Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten organisiert eine Vortragsreihe mit dem Titel „Chance, Reform und Horizont“. Im Rahmen dieser Reihe stellen Top-Referenten aus verschiedensten Fachrichtungen spannende Themen ihrer Forschungs- und Wissensgebiete vor und diskutieren diese mit den Zuhörern. Am Donnerstag, dem 5. März, um 18.30 Uhr, referiert Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer im Großer Saal des WIFI zum Thema „Krise als Chance“. Wann: 05.03.2015 18:30:00 Wo: Wifi Großer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: detailblick/Fotolia

Wie man "Beziehungsfallen" vermeidet

Wie viel Bindung und wie viel Freiheit braucht Beziehung? Was macht eine gute Beziehung aus? Was tun, wenn die Leidenschaft auf der Strecke bleibt? Und wie lernt man die Kunst, als Paar zu leben? Diese und viele weitere Fragen brennen allen Liebenden unter den Nägeln. In der beliebten Vortragsreihe "Beziehungsfallen" referieren und diskutieren Experten psychologische, soziologische und biologische Aspekte, aber auch ganz konkrete Ratschläge und Strategien, und zeigen damit Wege durch den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
7

Woher die Kraft nehmen? Sinn als unerschöpfliche Quelle

Wie kraftspendende Ressourcen mobilisiert werden können - im Sinne einer Krisenpräventation nach V. Frankl. Gewinnen Sie eine Eintrittskarte! Näheres unter www.amspiegeln.at Im Dialog mit Mag. Elisabeth Gruber Vorstand des Viktor Frankl Zentrum Wien. Gerade in der heutigen Zeit des Überflusses ist ein klares Entscheidungskriterium Not-wendig. Viktor E. Frankl, Begründer der Logotherapie, hat in der SINN-Orientierung einen objektiven Maßstab, eine gute Richtlinie erkannt, um sich in der Fülle an...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Was bedeutet Mann-sein heute? Die Vortragsreihe im Wissensturm setzt sich mit dieser Frage auseinander. | Foto: Beboy/Fotolia

"Männerleben.heute" – Vorträge rund ums Mann-Sein

November ist Männer-Monat. Die Vortragsreihe "Männerleben.heute" von Katholischer Männerbewegung und Volkshochschule Linz greift darin auf, was Männer bewegt. Gleich zum Auftakt wird mit einer der erfolgreichsten Mythen im traditionellen Männlichkeitsdiskurs aufgeräumt. Klaus Sejkora postuliert: „Männer sind beziehungsfähig!“ Er setzt sich selbstkritisch mit der Frage auseinander, warum in den 80er- und 90er-Jahren, auch in seinen Veröffentlichungen, regelmäßig das Gegenteil behauptet wurde. In...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gemeinsam mit seinem Team möchte Prim. Dr. Rechberger Krebspatient/-innen im Umgang mit ihrer Krankheit unterstützen. | Foto: gespag
2

Vortragsreihe zum Thema Krebs startet

SCHÄRDING. Am Montag, 27. Oktober startet im Veranstaltungssaal des LKH Schärding die Vortragsreihe "Mein Leben mit der Krebserkrankung". Dabei erfahren Interessierte Wissenswertes rund um das Thema. Ernst Rechberger, Ärztlicher Direktor am LKH Schärding sowie stellvertretender Leiter des Tumorzentrums wird zum Thema "Was kann ich gegen Nebenwirkungen der Behandlung machen?" referieren. Beginn ist um 16 Uhr. Infos: 050/55478-22250.

  • Schärding
  • David Ebner
"Engerl und Teuferl" - Sujet der gesamten Veranstaltungsreihe | Foto: KK/Herscht
3

Vortragsreihe "Wer's glaubt, wird selig?!"

Wer’s glaubt, wird selig?! Wem wir heute noch vertrauen können? Dieser Frage widmen sich vom 12. bis 26. Oktober 16 Veranstaltungen mit Ulrich Parzany in Hermagor, Klagenfurt, Villach und Spittal. Mit Themen wie Gesundheit, Sicherheit, Glück oder Geborgenheit stellt sich der Sprecher, Pfarrer und Buchautor an jedem Tag einem neuen Lebensbereich. Verständlich und anwendbar bringt er auf den Punkt, worauf es im Leben ankommt. Besucher erwartet auch festliches Rahmenprogramm durch die einladenden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Univ.-Prof. Dr. Peter Heilig, Foto: Archiv

Vortragsreihe "Sichtweisen": Licht, Lichter und Augenlicht

Am 4. Juni ist Univ.-Prof. Dr. Peter Heilig im Rahmen der Vortragsreihe "Sichtweisen" im Beratungszentrum der Hilfsgemeinschaft zu Gast. Geschäftsführerin Irene Vogel wird die Veranstaltung um 17:00 Uhr mit einem Impulsreferat zum Schwerpunktthema Augenvorsorge eröffnen. Univ.-Prof. Dr. Peter Heilig spricht anschließend über die Gesunderhaltung der Augen und die Einflüsse des Lichts auf unsere Sehgewohnheiten. Ebenso steht er für Publikumsfragen gerne zur Verfügung. Beim anschließenden Buffet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Helga Bachleitner

Vortrag zum Seelenheil

Am Donnerstag, dem 3. April um 19.30 Uhr findet in der evangelischen Pfarrkirche der Vortrag "Gute Wege aus der Sucht - Hinausfinden aus den kleinen und großen Abhängigkeiten" statt. Es referieren: Benedikta Möstl, Aglaia Reichl und Manfred Rupp. Der Eintritt ist frei! Wann: 03.04.2014 19:30:00 Wo: evangelische Kirche, Emmerich Assmann-Gasse 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
... und der See sagte zu seinem Ufer "Wie schön!" | Foto: Kulturgut Höribach St. Lorenz am Mondsee

... und der See sagte zu seinem Ufer "Wie schön!"

"See und Natur" - Vortragsreihe und Kunstausstellung im Rahmen eines LEADER-Projektes Mittels einer umfangreichen Vortragsreihe und einer begleitenden Kunstausstellung wird im Rahmen eines LEADER-Naturschutzprojektes am Kulturgut Höribachhof umfassend über die ökologische Situation am Mondsee informiert. Weiterhin soll gelten: „Für den Mondsee". Das bedeutet eine langfristige Koordinierung aller Aktivitäten zum ökologischen Schutz des Gewässers. Die Auftaktveranstaltung mit Podiumsdiskussion...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland
2

Erfolgreich sein Leben meistern

Leiterin: Sabine Lehner Kinesiologin, Mental & Bewusstseinstrainerin hält am Freitag 31.Jänner 2014 19:30 Uhr einen Vortrag zum Thema "Erfolgreich sein Leben meistern" Das Streben nach Erfolg beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Es stellt sich die Frage worin liegt der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg und was ist das Geheimniss. Dieser Vortrag gibt Ihnen einen kleinen Einblick über das neu entwickelte Programm des "S.A.B.I.N.E Prinzips" das sich mit diesem Thema beschäftigt!...

  • Kirchdorf
  • Sabine Lehner
Anzeige
2

Vortrag: der richtige Arbeitsplatz für kreatives Lernen & Arbeiten

Ein richtig gestalteter Lern- oder Arbeitsplatz ist die Grundlage für konzentriertes und kreatives Lernen. Bei diesem Vortrag erklären wir Ihnen die raumenergetischen Grundlagen dazu. Voraussetzungen für einen guten Arbeitsplatz: Standort Ausrichtung Farben Formen Technik Vortragender: Ivo Siebenförcher Ort: Feng Shui Siebenförcher, Dreiheiligenstrasse 3, 6020 Innsbruck Termin: Do, 26. 09. 2013 - von 1900 bis ca. 2030 Unkostenbeitrag: € 8,00 Info:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • feng shui zentrum tirol
2

LEBENSWEGE_runde eins

Vortragsreihe: LEBENSWEGE Christine Auleithner (art & health) im Gespräch mit Christian Kirchmair (Visionssuche-Leiter) DO 19.09.2013 - Maximilianhaus Puchheim - 19:00 Wann: 19.09.2013 19:00:00 bis 19.09.2013, 21:00:00 Wo: Maximilianhaus, Gmundner Straße 1b, 4800 Attnang-Puchheim auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christine Auleithner

Denk.Mal.Global. "Wohin geht es mit unserem Gift und Elektromüll"

Internationaler Transport auf dem Prüfstand Straßen überwinden Grenzen und verbinden Länder miteinander. Dennoch bedeutet diese Verbindung nicht unmittelbar, dass dadurch Ungleichheiten überbrückt oder gar beseitigt werden - wie das Beispiel des internationalen Transports zeigt. Seit Kolonialzeiten beruht das Wirtschaftswachstum des Westens auf der Ressourcenbeschaffung aus Ländern am anderen Ende der Welt – vom fairen Handel weit entfernt. Mittlerweile findet man kaum noch Konsumgüter, die...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Denk.Mal.Global. „Folgen eines globalen Ernährungs- und Agrarhandels“

Internationaler Transport auf dem Prüfstand Straßen überwinden Grenzen und verbinden Länder miteinander. Dennoch bedeutet diese Verbindung nicht unmittelbar, dass dadurch Ungleichheiten überbrückt oder gar beseitigt werden - wie das Beispiel des internationalen Transports zeigt. Seit Kolonialzeiten beruht das Wirtschaftswachstum des Westens auf der Ressourcenbeschaffung aus Ländern am anderen Ende der Welt – vom fairen Handel weit entfernt. Mittlerweile findet man kaum noch Konsumgüter, die...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Adobe Stock
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Medizinische Universität Innsbruck
  • Innsbruck

Wissen|schaf(f)t Gesundheit: Brust-, Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs: Von der Eizelle zum Tumor

„Wissen|schaf(f)t Gesundheit“ ist eine Vortragsreihe der Medizinischen Universität Innsbruck. MedizinerInnen und ForscherInnen bringen einer interessierten Öffentlichkeit in ansprechenden Vorträgen den aktuellen Stand der Forschung auf verständliche Weise nahe. Bereits in der Eizelle kann die Ursache für Krebs liegen. Wir verstehen immer besser, was zu bösartigen Erkrankungen, wie Brust-, Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs führen kann. Damit können wir die Frühdiagnose verbessern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Medizinische Universität Innsbruck
Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder, Marion Teichmann (Referatsleiterin VHS Amstetten), Bettina Mühlberger (reset), Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadt Amstetten
  • 23. September 2024 um 18:00
  • Jugendzentrum A-Toll
  • Amstetten

Vortragsreihe Autismus bis Mobbing: „Familienfreundliche Gemeinde“

Autismus bis Mobbing: „Familienfreundliche Gemeinde“ Vortragsreihe In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie „reset“ und der Volkshochschule bietet die „Familienfreundliche Gemeinde Amstetten“ im Rahmen des Elternnetzwerks vier Vorträge zu den Themen Autismus, Mobbing, Neue Autorität durch Beziehung sowie Mediensucht und seine Folgen an. Die Hauptzielgruppe sind Eltern mit Kindern im Pflichtschulalter sowie Pädagoginnen und Pädagogen. Gestartet wird am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.