Währing

Beiträge zum Thema Währing

Zeit für einen Blick in Währings Buchhaltung: Für welche Dinge möchte und muss der Bezirk 2023 Geld ausgeben? | Foto: moerschy/pixabay
1 Aktion 5

Budget-Überblick 2023
Für das soll in Währing Geld ausgegeben werden

Die BezirksZeitung hat einen Blick in die Buchhaltung des 18. Bezirks geworfen. Insgesamt gibt es mehr Geld für Währing im Vergleich zum Vorjahr, aber es stehen auch aufwendige Projekte 2023 an. Wir präsentieren die wichtigsten Posten im Währinger Budget. WIEN/WÄHRING. Hast du schon einen Finanzplan für das Jahr 2023 aufgestellt? Was für größere Anschaffungen stehen an, wo soll's heuer in den Urlaub hingehen, welches Sparziel hast du und vor allem: Wie geht sich das heuer alles bei der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Mit viel Freude kochten Sarah Scharl, Patricia Aulitzky und Verena Altenberger im Haus Miriam für wohnungslose Frauen auf. | Foto: Caritas
2

Haus Miriam in Währing
Prominente Küchenhilfen für den guten Zweck

Im Haus Miriam gab es hohen Besuch von Stars und Sternchen: Sarah Scharl, Patricia Aulitzky und Verena Altenberger sind mit ihren Rezepten und tatkräftiger Hilfe in der Großküche aufgetaucht, um für wohnungslose Frauen zu kochen. WIEN/WÄHRING. Was kochen eigentlich die Promis gerne? Die drei Schauspielerinnen Sarah Scharl, Patricia Aulitzky und Verena Altenberger haben Einblick in ihr Rezeptbuch gegeben. Zusammen haben die drei den Kochlöffel in der Großküche des Haus Miriams geschwungen. In...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Sing im Chor möchte Menschen zusammenbringen, die gerne singen. Vorerfahrung braucht es dafür nicht. (Symbolbild) | Foto: ehretkorea/pixabay
1 2

Termine Währing & Döbling
Sing im Chor für alle, die gerne trällern

Sing im Chor ist auch im Jahr 2023 aktiv. Die Gruppe ist ein offener Chor, für alle Menschen die gerne singen. Die ersten Termine zum gemeinsamen Trällern gibt es in Währing und Döbling. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Raus aus der Dusche, rein in den Chor mit deiner Gesangsstimme! Sing im Chor ist eine Gruppe rund um Elisabeth Janousek und möchte Menschen zusammenbringen, die gerne Lieder zusammen anstimmen. Vor- oder Notenkenntnisse braucht es dabei nicht. Das erste fröhliche Gesangstreffen ist bereits...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Im Restaurant Dast kommen die kulinarischen Gaumenfreuden in Häppchen daher – ganz nach dem spanischen Vorbild der Tapas. | Foto: Dast
1 9

Aumannplatz Währing
Häppchenweise zum großen Genuss im Restaurant Dast

Am Aumannplatz eröffnete das Restaurant Dast. Hier wird die Wiener Küche wie in Spanien serviert: in Häppchen. Und das ist gut so, denn dadurch kann man sich einmal quer durch die Speisekarte testen. WIEN/WÄHRING. "Kommt mir spanisch vor", werden sich manche denken, wenn sie im erst kürzlich eröffneten Restaurant Dast am Währinger Aumannplatz einen Blick in die Speisekarte werfen. Wie das? Stehen doch vor allem österreichische Klassiker auf der Karte: Alt-Wiener Backfleisch, Kärntner Kasnudeln,...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Bezirksmuseum in Währing öffnet nach der Sommerpause wieder seine Pforten. | Foto: Johannes Reiterits
1 2

Währing
Schau von Plakaten früherer Ausstellungen im Bezirksmuseum

Das Bezirksmuseum Währing bietet einen charmanten Blick in die Vergangenheit. Gezeigt werden am 12. Jänner Plakate über frühere Ausstellungen. WIEN/WÄHRING. Das Bezirksmuseum Währing hat in den alten Archiven gekramt und einige Schätze gefunden. Eine neue Ausstellung zeigt Plakate vergangener Ausstellungen. Ab 12. Jänner gibt es folgendes Stücke davon in der Währinger Straße 124 zu sehen: Menschen aus Währing - 2007Linien, die verbinden - 2008Vergnügen muss sein - 2009Versunkene Arbeitswelten -...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Kutschkermarkt soll zusammen mit einer Fußgängerzone und einer "radfreundlichen" Schulgasse für verkehrsberuhigung sorgen. | Foto: Claudia Marshall
4

Währing
Der Fahrplan für die Kutschkermarkt- und Schulgassen-Änderungen

Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), Neos-Marktsprecher Markus Ornig und Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) teilen per Aussendung den ersten Fahrplan rund um die Änderungen in der Kutschker- und der Schulgasse mit. Mit Umbauten ab Februar soll das Grätzl "klimafit" werden. WIEN/WÄHRING. Tüchtig beginnt das neue Jahre 2023 in der Wiener Stadtpolitik. Bereits bei der ersten Sitzung des Planungsausschusses am 10. Jänner wird das Thema "Kutschker- und Schulgasse" behandelt. Was kommen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Agenda Währing wird 2023 und 2024 weiterhin tätig sein. Grätzlrad und Co. stammt aus der Ideenschmiede bereits. | Foto: BV18
4

Beteiligung in Währing
Agenda bringt zwei Jahre weiter Ideen fürs Grätzl

Auch 2023 und 2024 wird die Agenda Währing weiter Ideen für den 18. Bezirk entwickeln und umsetzen. Die Ideenschmiede geht auf Wunsch des Bezirksparlaments in die Verlängerung.  WIEN/WÄHRING. Das neue Jahr ist da und wir alle haben wohl den einen oder anderen guten Vorsatz für 2023 getroffen. Das Bezirksparlament dachte hingegen bereits gleich an zwei Jahre, 2023 und 2024. Es gab grünes Licht für viele weitere spannende Ideen in der Zukunft. Denn die Agenda Währing wird es noch mindestens zwei...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
SPÖ-Mitglieder überreichten Pakete an die Polizeiinspektion Martinstraße. | Foto: SPÖ Währing
2

Geschenke überreicht
SPÖ Währing wurde zum Christkind für die Exekutive

Wer passt das ganze Jahr auf uns auf? Die Polizei! Sie sorgt nicht nur für Recht und Ordnung sondern hilft den Währingerinnen und Währingern bei kleinen und großen Anliegen im Grätzl. Das nahm die SPÖ zum Anlass, um der Exekutive in der Martinstraße ein paar Geschenke vorbeizubringen und einmal Danke zu sagen. WIEN/WÄHRING. "Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte", hieß es das ganze Jahr für die Exekutive in Währing. Kurz vor dem Heiligen Abend überreichte die SPÖ Währing aber ganz andere...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Wiener Netze sprechen von einer kleinräumigen Stromstörung handelt. Betroffen sind 1.800 bis 1.900 Haushalte.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

1.900 Haushalte
Stromausfall in Döbling und zwei angrenzenden Bezirken

Etwas mehr als zwei Stunden gab es keinen Strom in mehreren Straßen im 19. Bezirk sowie in wenigen Straßen in Währing und Hernals. Eine Stromstörung gab es auch bei der U-Bahn-Linie U3. WIEN. Am frühen Mittwochabend, 30. November, ist es zu einem Stromausfall in drei Wiener Bezirken gekommen. Betroffen waren seit 17.40 Uhr mehrere Straßen in Döbling sowie wenige in Währing und Hernals.  Laut der Störungen-Info der Wiener Netze waren u. a. die Hackenberggasse, Ährengrubenweg, Teile der...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović
0:31

Gastro in Währing
Ein Hauch von Tel Aviv im Rubi in der Gersthofer Straße

Mit dem Rubi hat zuletzt ein modern eingerichtetes Lokal mit israelischer Küche eröffnet. In der Gersthofer Straße 30 bekommt man nun Cocktails, Wein und vor allem Genuss aus Nahost fein serviert. WIEN/WÄHRING. 2.375 Kilometer sind es von der Spitze des Turms beim Währinger Amtshaus in der Martinstraße 100 bis nach Tel Aviv. Für einen kulinarischen Genussurlaub wie in Israel muss man nicht so weit reisen, denn in der Gersthofer Straße 30 hat das Rubi eröffnet. Hier gibt es eine große Portion...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
In Währing werden gratis Bücher verteilt. | Foto: Alif Caesar Rizqi Pratama/ Unsplash
1 2

"Eine Stadt. Ein Buch."
Gratisbücher in Währing ab 23. November erhältlich

Am 23. November startet die Verteilaktion "Eine Stadt. Ein Buch." statt. Dann gibt es wieder einen kostenlosen Schmöker für den Lesespaß zuhause. Auch in Währing werden die Bücher ausgegeben. WIEN/WÄHRING. Leseratten aufgepasst! Wie jedes Jahr bietet die Stadt Wien kostenlosen Lesespaß bei ihrer Verteilaktion "Eine Stadt. Ein Buch." Auch in Währing werden an verschiedenen Standorten Bücher verteilt. Die Exemplare des Jahres 2022 sind "Nero Corleone" und "Nero Corleone kehrt zurück. Wer ein...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Wolfgang Speiser hat ein Problem: In seiner Scheidlstraße wurde die Einbahn in Richtung Bergauf geschaffen, er kann sich nicht mehr ins Auto selbst heben. Eine Lösung scheint in weiter Ferne. | Foto: Johannes Reiterits
1 2

Währing
Volksanwalt bei Behindertenparkplatz-Problem eingeschaltet

Die BezirksZeitung berichtete als erstes Medium über das Parkplatz-Problem von Wolfgang Speiser. Speiser, der im Rollstuhl sitzt, kommt ohne fremde Hilfe nicht mehr in sein Auto. Eine neue Einbahnregelung erschwert den Einstig – nun ist auch die Volksanwaltschaft eingeschaltet. WIEN/WÄHRING. Das Problem bleibt das Gleiche, eine Lösung scheint aber nicht in Sicht. Wolfgang Speiser aus der Scheidlstraße hat seit dem Frühjahr eine Einbahn vor dem Wohngebäude, sein Fahrzeug muss er nun – wie in der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bei "Der Leso" kümmert man sich um die richtige Beleuchtung. Gerade in Zeiten der Energiekrise und den bevorstehenden Weihnachten ein wichtiges Thema. | Foto: Richard Lesonitzky GmbH
8

Beleuchtung aus Währing
Dank "Der Leso" wird es Weihnachten nicht dunkel

"Der Leso" kümmert sich um stromsparende Möglichkeiten für Weihnachtsbeleuchtung in ganz Wien. So soll es auch in Zeiten der Energiekrise nicht dunkel auf den Straßen und Weihnachtsmärkten der Stadt werden. Ein Beispiel vom Alsergrund zeigt, dass moderne Beleuchtung äußerst stromsparend ist. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur die "stillste Zeit" des Jahres, es ist auch eine recht helle Zeit – zumindest wenn es um Einkaufsstraßen, Weihnachtsmärkte und mehr geht. Schick...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Am Schafberg wurden Giftköder gefunden. Jetzt wird gewarnt. (Symbolfoto). | Foto: Florian Schuh/dpa
2

Hernals und Währing
Aufpassen mit Hund – Giftköderfunde am Schafberg

Am Schafberg, zwischen Hernals und Währing, wurden mehrere Giftköder aufgefunden. Die Polizei bestätigt dementsprechende Anzeigen. Die letzte liegt erst ein paar Tage zurück. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Wer mit dem treuestem Freund des Menschen, dem Hund, am Schafberg unterwegs ist, sollte seinen vierbeinigen Gefährten ganz genau im Blick haben. Denn am Schafberg wurden zuletzt Giftköder gefunden. In einer Facebookgruppe beschreibt man die Funde: "In den letzten Wochen wurden beim Schafbergbad und...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ein Leser aus Währing bekam eine Parkstrafe – dass hier bereits der Gehsteig ist wäre für viele Anrainende schwer zu erkennen. | Foto: privat/z.V.g.
3 Aktion 2

Simonygasse Währing
Irrtümliches Falschparken wegen mangelnder Markierung

In der Simonygasse ist das Ende der Parkspur schwer zu erkennen. Wer hier irrtümlich parkt, wird gestraft. Eine zusätzliche Markierung am Gehsteig würde helfen, die BezirksZeitung hat nachgefragt, ob es bald etwas mehr Farbe in dem Bereich gibt. WIEN/WÄHRING. Hast du eins schönes Platzerl für dein Auto? Viele verfügen über keine Garage und müssen daher in der Gasse stehen bleiben. Ein Anruf in der Redaktion der BezirksZeitung führt nun auf die Spur zu einem Parkplatzproblem der anderen Art....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das gesamte Bildungsangebot der WKW soll dabei helfen, junge Menschen und Unternehmen zusammenzubringen. Da BiWi ist mit ihren Werkstätten, Klassenräumen und mehr Teil davon – man spürt heuer Nachholbedarf bei den Teilnehmern. | Foto: jannonivergall/pixabay
4

Wirtschaft in Wien
Berufsberatung des BiWi nach Pandemie-Flaute gefragt

Das Berufsberatungsangebot des Berufsinformationszentrums der Wiener Wirtschaft (BiWi) ist derzeit hoch gefragt. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) ortet einen großen Nachholbedarf nach der Pandemie mit weniger Teilnehmern. WIEN/WÄHRING. Den richtige Ausbildung für die Zukunft ist eine entscheidende Frage, welche bereits in jungen Jahren gestellt wird. Schule oder Lehre? Die Entscheidung, welchen Ausbildungsweg man nach der 8. Schulstufe oder nach absolvierter Schulpflicht wählt, ist keine...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit einem Brotmesser bewaffnet soll ein 55-Jähriger in Währing auf seinen Mitbewohner losgegangen sein. | Foto: Johannes Reiterits
2

Polizeieinsatz Wien
Mann soll im Vollrausch Messerattacke begangen haben

Ein Mann soll am Samstagabend, 5. November, unter Alkoholeinfluss auf seinen Mitbewohner mit dem Messer losgegangen sein. Dieser wurde verletzt, die Polizei rückte aus und nahm den mutmaßlichen Angreifer fest. WIEN/WÄHRING. Es dürfte ein Samstag mit reichlich Alkohol in Währing gewesen sein. Beamte der Landespolizeidirektion Wien mussten wegen einer mutmaßlichen Messerattacke ausrücken. Was soll geschehen sein?Ein 55-jähriger soll aus derzeit ungeklärten Gründen seinen 64-jährigen Mitbewohner...

  • Wien
  • Währing
  • RegionalMedien Wien
Für Währing und Döbling gibt es besser Öffis an Allerheiligen, so wird etwa neben dem 38A auch der 38B verkehren.  | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Friedhöfe
Öffi-Angebot an Allerheiligen in Döbling und Währing verbessert

Allerheiligen steht vor der Tür. Viele Angehörige werden ihre liebsten Verstorbenen in den Friedhöfen in Währing und Döbling besuchen. Dazu stehen die Öffis in den beiden Bezirken, aber auch in anderen Teilen Wiens, vermehrt zur Verfügung. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Es ist der Tag des Andenkens und der Stille. Viele trauern an Allerheiligen um ihre liebsten Angehörigen, die verstorben sind. Da gehört meist auch der Weg ans Grab an den Friedhof dazu. Wie die Wiener Linien jetzt mitteilen wird die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ein mehrstöckiges Haus in der Schutzzone soll abgerissen werden. Wurden hier mutmaßlich falsch kalkuliert? | Foto: Johannes Reiterits
4

Geschütztes Haus vor Abbruch
Abbruchreife in Währing auf Bestellung?

Es scheint als gäbe es einen Baukrimi in Währing. Ein mehrstöckiges, altes Gebäude in der Pötzleinsdorfer Straße 90 steht vor dem Abriss. Und das obwohl es erhaltenswert wäre und in einer Schutzzone steht. Wurde hier mehrfach getrickst? Die BezirksZeitung ist der Sache nachgegangen. WIEN/WÄHRING. Pötzleinsdorf. Ruhig ist es hier, die alten Häuser passen ins beschauliche Ortsbild. Doch in der Pötzleinsdorfer Straße 90 könnte es bald laut werden, denn die Bagger drohen zum Abriss anzurollen. Wie...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Siegerinnen und Sieger beim Währinger Klimapreis 2022. | Foto: BV18
1 8

Klima retten in Wien
Der Währinger Klimapreis wurde nun vergeben

Der Währinger Klimapreis wurde verliehen. Die schlauesten Ideen zu Klimaschutz im 18. Bezirk wurden dabei ausgezeichnet und können sich über in Summe 3.000 Euro freuen. WIEN/WÄHRING Mit einer Idee das Klima retten und dabei auch noch kassieren. Denn gute Ideen für das Klima braucht der Bezirk! So könnte man die Vergabe des Währinger Klimapreises vereinfacht gesagt beschreiben. Die Bezirksvorstehung hat zur großen Ideensammlung ausgerufen. Wichtig war, dass sich die Einfälle rund um den 18....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Auch im hohen Alter soll man selbstbestimmt Leben können. Welche Wege es dazu gibt findet man auf der Vorsorge-Messe heraus. | Foto: Huskyherz/Pixabay
3

Infos im 18. Bezirk
Die Währinger Vorsorgemesse - selbstbestimmt ins Alter

Für Währinger Seniorinnen und Senioren gibt es jetzt ein ganz spezielles Angebot im Amtshaus. Bei der Vorsorge-Messe bekommt man auf einem Blick fundierte Infos von verschiedenen Stellen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. WIEN/WÄHRING. "Rechtzeitig darauf schauen, dass alles vorhanden ist, was für ein selbstbestimmtes Leben im Alter gebraucht wird", ist das Motto, welches im Amtshaus Währing ausgerufen wird. Denn am 17. Oktober findet dort die Währinger Vorsorge-Messe für Seniorinnen und...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Wohnparter Hernals, Währing und Döbling laden zu mehreren Veranstatlungen im neuen Grätzl-Zentrum. | Foto: Schedl/Wohnpartner

Workshops
Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling laden zur "offenen Tür"

Die Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling laden zur "Woche der offenen Tür" im neuen Grätzl-Zentrum in der Wattgasse 96–98 in Hernals. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Die Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling bieten immer wieder spannende Vorträge, Workshops und Beratungen für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Grätzln. Gebietsweise decken sie so ein Angebot für die Menschen in den Bezirken ab. Im Nordwesten Wiens laden die Wohnparter Hernals, Währing und Döbling nun zu der "Woche der...

  • Wien
  • Hernals
  • Johannes Reiterits
Wolfgang Speiser hat ein Problem: In seiner Scheidlstraße wurde die Einbahn in Richtung Bergauf geschaffen, er kann sich nicht mehr ins Auto selbst heben. | Foto: Johannes Reiterits
Video 4

Währing
Rollstuhlfahrer kommt wegen Einbahn nicht mehr ins eigene Auto

Ein Hilferuf der besonderen Art ging bei der BezirksZeitung ein: Da die Scheidlstraße zwischen Saliergasse und Alsegger Straße zur Einbahn wurde, kommt Wolfgang Speiser ohne fremde Hilfe nicht mehr in sein Fahrzeug. Das Gefälle ist so steil, dass ihm ein Umstieg vom Rollstuhl nicht mehr möglich ist. WIEN/WÄHRING. Wolfgang Speiser versteht die Welt nicht mehr. Die Stadt Wien schreibt sich die Barrierefreiheit auf die Fahnen, doch er kommt gerade wegen einer städtischen Verkehrsänderung nicht...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
In Währing wurden die Stimmen zur Bundespräsidentenwahl 2022 ausgezählt. | Foto: Johannes Reiterits
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Währing

Der Wahlkampf ist zu Ende, die Wahlberechtigten in Währing haben ihre Stimmen abgegebenen. Nun wurde im 18. Bezirk eifrig die Urnen entleert und gezählt. Wir haben das Wahlergebnis aus Währing für dich zusammengefasst. WIEN/WÄHRING. Es war ein durchaus ruhiger Wahlkampf – und das, obwohl gleich sieben Kandidaten ins Rennen um die Hofburg gingen. Die Währingerinnen und Währinger haben sich bis Sonntag, 9. Oktober eine Meinung gebildet, wer sie in den kommenden Jahren als Bundespräsident...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.