Währing

Beiträge zum Thema Währing

Wer jetzt Mitglied im Cottage Verein wird, kann diese Plakette erwerben.  | Foto: Cottage Verein
4

Wiener Cottage Verein
Briefmarke und Plakette zum 150-Jahr-Jubiläum

Der Wiener Cottage Verein feiert heuer großes 150-Jahr-Jubiläum. Das wird ordentlich gefeiert! Jetzt kommt eine Sonderbriefmarke und eine eigene Emaille-Plakette zum Geburtstag heraus. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. 150 Jahre Wiener Cottage Verein – das wird heuer groß gefeiert. Neben Fotoausstellung, Buch und Festakt (die BezirksZeitung berichtete, siehe unten) bringt der Verein auch eine Jubiläums-Briefmarke und Emaille-Plakette heraus. 250 Mitglieder hat der Verein, mit den zahlreichen Aktivitäten...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Wiener Cottage Verein ist eine 1872 gegründete Interessensgemeinschaft ohne politische und konfessionelle Ausrichtung. Sein Ziel ist die Erhaltung der Lebens- und Wohnqualität im Wiener Cottage. | Foto: Cottage Verein
2

Gartenstadtviertel
Wiener Cottage Viertel feiert 150-jähriges Bestehen

Heute leben rund 6.000 Bewohner im Wiener Cottage-Viertel im 18. und 19. Bezirk. Das Gebiet umfasst 1,05 Quadratkilometer und ist nicht nur kultur- und stadthistorisch ein Juwel, sondern gilt als eines der begehrtesten Wohngebiete Wiens. Zum 150-Jahr-Jubiläum gibt es zahlreichen Aktivitäten. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Das einzige durch Privatinitiative geplante und errichtete Gartenstadtviertel Wiens gilt als eines der ersten bahnbrechenden Wohnbaureform-­Projekte Europas. Aufbauend auf Vorarbeiten...

  • Wien
  • Michael Payer
"Österreich forscht" und alle im Land können mitmachen. | Foto: 4.0 Lanner_BeeRadar
Aktion 3

Boku Wien
Dank "Österreich forscht" kann jeder Wissenschaftler sein

"Österreich forscht" – und alle können mitmachen. Das Entdecker-Programm der Boku Wien feiert seinen 500. Blogbeitrag. Das ganze Land zählt, analysiert und entdeckt. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Sind wir nicht alle irgendwie Wissenschaftler? Die Boku Wien beantwortet das mit einem klaren "Ja". Die Universität mit Hauptsitz in der Gregor-Mendel-Straße 33 an der Grenze zwischen Währing und Döbling hat 2014 unter dem Projekttitel "Österreich forscht" die größte Entdecker-Plattform des Landes eröffnet....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Stadtpolizeikommando Döbling möchte die Grätzelbewohner aufklären und mit ihnen in Dialog treten. | Foto: Polizei Auto BMI/Weissheimer
2

Grätzeldialog
Über die Sicherheit in Währing und Döbling mit der Polizei

Gleich zwei Termine zum gemeinsamen Dialog bietet die Polizei in Währing und Döbling an. Hier können sich die Bewohnenden der Grätzel über die Sicherheit informieren und sich aktiv austauschen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Die Polizei ist dein Freund und Helfer. Und daher lädt sie auch alle Bewohner der Währinger und Döblinger Grätzeln zum gemeinsamen Austausch ein. Welche Sicherheitsaspekte bewegen dich? Wie kannst du dein Heim vor Einbrüchen schützen? Was ist zu tun, wenn man im eigenen Umfeld die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Isabella Loh gibt im Rudersport alles, sie gehört zu den Nachwuchstalenten in dem Sport. | Foto: Isabella Loh
4

Erfolgreich im Rudersport
Isabella Loh ist auf voller Fahrt voraus

Isabella Loh aus Währing gilt als Nachwuchstalent im Rudersport. Gemeinsam mit dem "Ersten Wiener Ruderclub Lia" aus der Donaustadt feiert sie Erfolge. Die Schülerin des Döblinger GRG 19 ist voller Leidenschaft für ihren Sport, das Training verlangt ihr aber auch viel ab. Denn ohne Fleiß auch kein Preis. WIEN/WÄHRING/DÖBLING/DONAUSTADT. Die 17-jährige Währingerin Isabella Loh geht ins Gymnasium GRG 19 in der Döblinger Billrothstraße 73, ihr Alltag ist aber anders als bei gleichaltrigen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Susanna Oberforcher lädt regelmäßig zu historischen Spaziergängen in den Währinger und Döblinger Grätzeln
2

Währing und Döbling
Ein Spaziergang zum Weltfrauentag durch das Cottage

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März lädt Susanna Oberforcher zum "Theatralen Spaziergang mit Auguste Fickert". Dabei wandelt man auf den Spuren der Frauenrechtlerin. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Ein Spaziergang der ganz anderen Art erwartet alle Interessenten in Währing und Döbling. Das Wetter ist bereits sehr frühlingshaft, der Weltfrauentag am 8. März steht bevor. Daher lädt Susanna Oberforcher zu einem theatralen Frauenspaziergang durch das geruhsame Cottageviertel ein. Dabei zeigt...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Drei Verdächtige wurden in Flagranti erwischt, zwei konnten festgenommen werden | Foto: BRS
2

Einbruch
Döblinger Polizei stoppt Verdächtige in Währing in flagranti

Drei Personen wurden bei einem möglichen Einbruchsversuch am Wochenende in Währing beobachtet. Alarmierte Einsatzkräfte aus Döbling konnten zwei Verdächtige nach einem Fluchtversuch stoppen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Die Aufmerksamkeit eines Währingers wurde vergangenen Freitag, 11. Februar, zumindest zwei mutmaßlichen Einbrechern zum Verhängnis. Ein Zeuge beobachtete gegen 20 Uhr drei verdächtige Personen bei einem möglichen Einbruchsversuch in ein Wohnhaus im 18. Bezirk. Der Währinger Zeuge...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die schönsten Ansichten aus dem Cottage hat Künstler Peter Schmidt in seinen Zeichnungen verewigt | Foto: Wolfgang Unger
2

Bezirksmuseum
Ausstellung über das Cottageviertel erneut verlängert

Derzeit findet eine Ausstellung in Währing rund um das Cottageviertel statt. Die Sonderausstellung rund um Zeichnungen vom weltberühmten Viertel in Währing und Döbling wird nun sogar bis Ende Februar verlängert. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Ein "Spaziergang im Cottage" soll die gleichnamige Ausstellung im Bezirksmuseum Währing sein. Der Künstler Peter Schmidt hat insgesamt 35 Zeichnungen über die vielen Villen und Eindrücke an der Grenze zwischen Währing und Döbling angefertigt. Eigentlich war das...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Währing und Döbling gehören zu den Bezirken mit der höchsten Wohlfühl-Quote | Foto: Kat Smith/pexels
3

Wohlfühlbarometer
Stimmung 2021 recht gut in Währing und Döbling

Freud und Leid liegen oft knapp beieinander. Laut Billa Österreich Report sind Währing und Döbling 2021 die Top-Aufsteiger, wenn es um die Zufriedenheit der Menschen in Wien geht. Wien selbst ist im Bundeslandvergleich das Schlusslicht. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der Billa Österreich Report misst jährlich, wie wohl sich Herr und Frau Österreicher fühlen. 3.000 Frauen und Männer (662 Personen zwischen 18 und 65 Jahren kamen davon aus Wien) wurden im November 2021 zu Ihrer aktuellen Stimmungslage...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

TAEKWONDO
Semesterstart 2021/22 bei DOJANG Wien Taekwondo

Ab kommender Woche startet DOJANG Wien Taekwondo mit dem TAEKWONDO-Training im Wintersemester 2021/22. Der Stundenplan ist unverändert geblieben. Gratis Schnuppertraining! Die neue Saison hat begonnen. Das Wintersemester 2021/22 führt wieder in die Hallen zurück. Zu den gewohnten Zeiten gibt es Taekwondo-Training für Kinder, Jugend und Erwachsene in mehreren Gruppen. Besonderen Fokus legen wir auch in diesem Jahr auf die Weiterentwicklung der Trainingskader im Leistungssport. DOJANG Wien...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Nestler
In der S45-Station in Oberdöbling muss man derzeit im Stehen auf die Züge warten. | Foto: Julia Schmidt

S45
Öffi-Benutzer wollen Sitzbänke retour

Zahlreiche Leser meldeten sich bei der bz-Redaktion, dass es in der S45-Stationen Oberdöbling, Gersthofer, Hernals und Ottakring derzeit viel zu wenig Sitzmöglichkeiten gibt. WIEN. Aufgrund der teilweise bis zu 20-minütigen Intervalle der Züge ist es für ältere Menschen ohne Bänke nur schwer auszuhalten, auf die Weiterfahrt zu warten. Nach einer bz-Anfrage bei den dafür zuständigen ÖBB konnte das Problem erhoben werden. "Die Bänke sind in die Jahre gekommen und werden derzeit überarbeitet....

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Lucas Auer ist ein Schüler aus Währing, der das BRG 19 in Döbling besucht. | Foto: Privat

Erfolgreiches Schulprojekt
Ein starkes Zeichen gegen Mobbing

Vier Währinger Schüler starteten Plakatkampagne mit wichtigen Infos rund um das wachsende Thema. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Mit dem Thema Mobbing setzten sich die drei Währinger Schüler Lucas Auer, Leonora Birkmayer, und Stani Rosenegger sowie die aus Klosterneuburg stammende Jana-Marie Falk auseinander. Alle vier besuchen die 4D des BRG 19 in der Döblinger Krottenbachstraße, wo sie im Rahmen eines Projekts im Deutschunterricht mit diesem Thema konfrontiert wurden. Im Mai wurde mit dem Schwerpunkt...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Am WKO-Campus wird bis September 2023 kräftig gebaut. Neben dem Wifi und der FH Wien wird auch die Tourismusschule hier angesiedelt. | Foto: Weinwurm
Aktion

Modul
Tourismusschule übersiedelt von Döbling nach Währing

Döblinger Modul-Schule zieht nach Währing um. Dort werden 56,8 Millionen Euro in neuen Standort investiert. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Die Wirtschaftskammer Wien ist einer der größten Bildungsanbieter in Wien und baut nun ihren Bildungsstandort am Währinger Gürtel 97 gehörig aus. Künftig wird der WKO Campus Wien auch die Tourismusschulen „Modul“ beheimaten, die derzeit in Döbling angesiedelt sind und künftig von der modernen Ausstattung am Währinger Gürtel profitieren. „Mit der Übersiedlung der...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Mit der bz-Wiener Bezirkszeitung ein Exemplar von "Grätzelgekritzel" gewinnen. | Foto: Verlag punktgenau
Aktion 2

Verlag punktgenau
"Grätzelgekritzel" lädt zum Sketchwalk ins Alte AKH (Gewinnspiel)

Der Josefstädter Verlag "punktgenau" gibt mit dem neuen Buch "Grätzelgekritzel" neue Einblicke in Wiens schönste Seiten. Am 2. Juli wird auch zu einem Sketchwalk beziehungsweise -talk ins Alte AKH geladen.  WIEN/JOSEFSTADT. Zahlreiche Reiseführer haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wiens schönste Seiten zu offenbaren. Was muss man als Tourist oder auch als Einheimischer unbedingt gesehen haben, welche Sehenswürdigkeiten, welche Museen und welche Restaurants? Die Herausgeberinnen und Herausgeber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die schönen Häuser im Cottageviertel zogen auch zahlreiche Prominente in die Außenbezirke wie Döbling und Währing. | Foto: Wolfgang Unger
3 9

Cottageviertel
Leben in einem der schönsten Grätzel Wiens

Im Cottageviertel leben rund 6.000 Menschen. Für deren Anliegen wurde sogar ein eigener Verein gegründet. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Eine „Wohnoase“ an der Stadtgrenze Wiens plante Architekt Heinrich Freiherr von Ferstel im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Was sich damals noch gar nicht abzeichnete, hat sich mittlerweile als das Cottageviertel in den Außenbezirken Währing und Döbling etabliert. 1872 gründete Ferstel den „Wiener Cottage Verein“, der bestrebt war, den in überfüllten Mietskasernen...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Das U16-Team der Frauen mit Trainer Dalibor Knezevic (r.) holte sich abermals den Wiener Landesmeistertitel. | Foto: Vienna United PSV
7

Vienna United PSV
Ein großes Herz für den Basketballsport

Drei Bezirke – ein Verein. Der Basketballklub Vienna United PSV umfasst derzeit rund 700 aktive Sportler. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Seit 2018 vereint Vienna United PSV die drei Wiener Sportvereine unter einem Namen. Der Post SV aus Hernals, Vienna 87 aus Währing und die Sport-union Döbling haben sich zu einem Basketball-Projekt zusammengetan, das seinesgleichen sucht. Über 700 aktive Spielerinnen und Spieler finden hier ein gemeinsames sportliches Zuhause, in dem die langfristige...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

TAEKWONDO
DOJANG Wien Taekwondo - Outdoor-Training im Währinger Park

Nach dem jüngsten Lockdown für den Sport wird das Outdoor-Training für Taekwondo in Wien bald starten. DOJANG Wien Taekwondo bezieht dann wieder regelmäßig sein Quartier im Währinger Park und bietet für Jugendliche und Erwachsene Taekwondo-Training im Freien an. "Die Leute sind schon sehr ausgehungert nach Bewegung", weiß Vereinsleiter Peter Nestler. "Wir haben so viele erfreute Rückmeldungen erhalten darüber, dass es nun endlich wieder mit dem Taekwondo-Training weitergeht." Taekwondo zählt...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Nestler
Wollen Tempo 30 an der Bezirksgrenze: Die Neos-Mandatare Wilfried Lepuschitz (Währing) und Nandita Reisinger-Chowdhury (Döbling). | Foto: Neos
1 2

Hasenauerstraße
Neos setzt sich für Tempo 30 ein

Zum zweiten Mal fordert Neos eine Geschwindigkeitsreduktion im Bereich der Hasenauerstraße (zwischen Gregor-Mendel-Straße und Gymnasiumstraße) sowie auf der Gregor-Mendel-Straße (zwischen Peter-Jordan-Straße und Hasenauerstraße). WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Diese Bereiche liegen genau an der Bezirksgrenze und diesbezügliche Anträge müssen im Währinger als auch in Döblinger Bezirksparlament eingebracht werden. Im Sommer 2020 sind die "Pinken" mit der Forderung nach Tempo 30 noch abgeblitzt, jetzt...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Foto: DOJANG Wien Taekwondo
1 6

Taekwondo
DOJANG Wien Taekwondo 2020 sehr erfolgreich

Im Jahr 2020 war DOJANG Wien Taekwondo die erfolgreichste Taekwondoschule in Wien. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften Taekwondo 2020 Ende Oktober in Baden gab es für DOJANG Wien insgesamt drei Staatsmeistertitel, und etliche Silber- und Bronzemedaillen dazu. Weiters erreichten die Sportler von DOJANG Wien mehrfache Medaillenplätze bei internationalen Taekwondo-Turnieren, etwa zwei Bronzemedaillen bei den internationalen "Virtual KTA Worldwide Poomsae Championships 2020" durch...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Nestler
Die Exekutive war bei einer Kindesabnahme in Döbling gefordert. | Foto: LPD Wien
1

Fünf verletzte Polizisten
Filmreife Verfolgungsjagd durch mehrere Bezirke

Bei deiner Kindesabnahme in Döbling kam es zu wilden Szenen zwischen dem Vater und der Exekutive. DÖBLING/WÄHRING. Kurz vor 14 Uhr mussten Mitarbeiter des Magistrats einem Paar drei ihrer Kinder abnehmen. Polizeikräfte des Stadtpolizeikommandos Döbling leisteten hierbei Assistenz. Da die Familie in ihrer betreuten Unterkunft einen Hund hielt, wurde vorsorglich auch die Polizeidiensthundeeinheit hinzugezogen. Während der Kindesabnahme verließ der Vater, der aus der dominikanischen Republik...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
So sollte es sein: Der schwarze Pkw hat Nachrang und muss an der Kreuzung stehen bleiben. Viele ignorieren die Regelung aber. | Foto: Lea Bacher
4 1 2

Verkehrschaos bei Kreuzung
Kreuzung bald neu beschildert

Die Vorrangregeln bei der Kreuzung Hasenauerstraße/Georg-Mendel-Straße wurde verändert. Die Beschilderung ist jedoch nicht klar genug. WÄHRING/DÖBLING. "Die gefährlichste Kreuzung Wiens", nennt Cottage-Bewohner Juraj Necpal die Kreuzung Hasenauerstraße/Georg-Mendel-Straße. Dass diese Bezeichnung nicht übertrieben ist, wird nach wenigen Minuten Beobachtung klar. Denn seit die Vorrangsituation zugunsten der Buslinien 37A und 40A geändert wurde, scheinen sich die Autofahrer alles andere als sicher...

  • Wien
  • Währing
  • Lea Bacher
Der neue Kreisverkehr soll die Kreuzung sicherer machen. | Foto: BV 18/Baubinder
4

Gymnasiumstraße/Hasenauerstraße
Neuer Kreisverkehr ist fertig

Der Verkehrsknoten, der genau an der Grenze zwischen Währing und Döbling liegt, wurde übersichtlicher gestaltet. WÄHRING/DÖBLING. Die Sommermonate wurden dazu genutzt, um an der Kreuzung Gymnasiumstraße/Hasenauerstraße einen neuen Kreisverkehr zu errichten. In einer Rekordzeit von nur zwei Monaten Arbeit ist die Baustelle nun fertiggestellt und bringt wesentliche Erleichterungen für Auto- und Radfahrer sowie Busse und Fußgänger. "Die unterschiedlichen Abbiegevarianten sowie drei Buslinien und...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Gegen Raser in der Peter-Jordan-Straße: Anrainerin Céline Garaudy fordert mehr Geschwindigkeitskontrollen in ihrem Grätzel. | Foto: Privat
2 1

Peter-Jordan-Straße
Zu viele Raser düsen durchs Grätzel

Anrainerin Céline Garaudy fordert mehr Geschwindigkeitskontrollen in der Peter-Jordan-Straße. WÄHRING/DÖBLING. In den vergangenen Wochen erreichten die bz immer wieder Leserbriefe, dass in der Peter-Jordan-Straße die vorgegebene Geschwindigkeit von 50 km/h nicht eingehalten wird. In diesem Grätzel gibt es neben zahlreichen schicken Wohnhäusern auch die Universität für Bodenkultur (kurz Boku) und einen dazugehörigen Kindergarten. "Ich habe schon einige Auseinandersetzungen zwischen rasenden...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Happy Birthday! Der Klangkörper der Universität für Bodenkultur umfasst rund 65 Musiker. | Foto: Boku

CD zum Jubiläum
Boku-Blaskapelle feiert ihren 10. Geburtstag

Zum runden Jubiläum des Klangkörpers wurde eine eigenen CD aufgenommen. WIEN. Die Blaskapelle der Universität für Bodenkultur (kurz Boku) setzt sich aus Lehrenden und Studenten der Universität zusammen und feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. "Bis sich die aktuelle Kapelle herauskristallisierte, dauerte es ein wenig. Denn schon 2007 haben sich einige Musikanten an der Boku getroffen", sagt Obmann Alexander Köllner über die Anfänge. Der Verein zählt heute 65 Mitglieder, geprobt wird im...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.