Währing

Beiträge zum Thema Währing

Die Gersthofer Kicker wollen wieder jubeln und in den nächsten Jahren in die Wiener Stadtliga zurückkehren. | Foto: Gersthofer SV

Fußball in Währing
Gersthofer SV sucht Nachwuchs

Der grün-weiße Traditionsverein aus Währing sucht fußballbegeisterte Jugendliche ab acht Jahren. WÄHRING. Der Fußball hat in Gersthof bereits eine lange Geschichte. Seit 1912 wird hier dem runden Leder nachgejagt und kontinuierliche Vereinsarbeit betrieben. Beste Beweise für die erfolgreiche Arbeit sind der Sieg beim Toto-Cup im Jahre 2002 sowie der Gewinn des Hallenturniers der Wiener Liga 2003. Noch immer ein Aushängeschild ist Leopold "Poldl" Hofmann, der es von Währing bis ins legendäre...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Gegebenheiten im ehemaligen Orthopädischen Spital Gersthof sollen laut FPÖ weiterhin genützt werden. | Foto: Christian Bunke
2 2 2

Orthopädisches Spital Gersthof
Währinger FPÖ fordert Nachnutzung als Kinder-Rehazentrum

Bei der Nachnutzung des Orthopädischen Spitals Gersthof wurde seitens der Freiheitlichen nachhaltig ein Kinder-Reha-Zentrum gefordert. WÄHRING. Hocherfreut zeigt sich der Klubobmann der Währinger Freiheitlichen, Georg Köckeis, über die Zustimmung aller Fraktionen in der letzten Bezirksvertretungssitzung. „Im Antragstext wird die MA 69 ersucht, in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt und den Bezirken Hernals und Währing zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, aus dem ehemaligen Orthopädischen...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Ausgezeichnetes Währinger Unternehmen: Hakan Yavuz setzt im "Liebstöckel" auf regionale Bioprodukte. | Foto: Wolfgang Unger
1 7

Bio-Greisslerei
Täglich frisch gekocht im „Liebstöckel“

Seit zwei Jahren versorgt die Bio-Greisslerei "Liebstöckel" die Währinger mit regionalen Produkten. WÄHRING. Geplant war seine Selbstständigkeit eigentlich ganz anders, aber durch Zufall nahmen die Dinge ihren Lauf. Und zwar in eine Richtung, mit welcher der gelernte Koch Hakan Yavuz gar nicht gerechnet hatte. "Mir war es schon immer wichtig, Lebensmittel als etwas Besonderes zu erachten, dabei lag mir die Wertschätzung für die verwendeten Rohstoffe sehr am Herzen, das vermisste ich in manchen...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Das Tüwi-Gebäude in der Peter-Jordan-Straße 76 ist architektonisch auf dem neuesten Stand. | Foto: Kurt Hoerbst
1 1 2

Architektur und Nachhaltigkeit
Staatspreis für das Tüwi-Gebäude

Das Boku-Gebäude an der Türkenschanze wurde für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. DÖBLING/WÄHRING. Bereits bei der Eröffnung im Oktober 2018 war klar, dass das neue Haus der Universität für Bodenkultur (Boku) alle Stücke spielt. Das Holzgebäude bietet auf rund 5.600 Quadratmetern Raum für die insgesamt 13.000 Studierenden der Uni. Die Besonderheiten des Gebäudes, die mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurden, sind derzeit voll im Trend. "Die...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Hilft freiwillig beim Kältetelefon mit: Martin Stelzig in der Telefonzentrale in der Währinger Lacknergasse. | Foto: Thomas Netopilik
1 2

Ehrenamt
Caritas sucht freiwillige Mitarbeiter für das Kältetelefon

Der Pensionist Martin Stelzig (65) hilft in seiner Freizeit ehrenamtlich beim Kältetelefon der Caritas. WÄHRING. Zwischen November und Ende April gibt es in Wien eine Einrichtung, die obdachlosen Menschen durch die kalte Jahreszeit hilft. Die Rede ist vom Kältetelefon der Caritas, das von freiwilligen Helfern besetzt wird. Unter der Telefonnummer 01/480 45 53 kann man dort rund um die Uhr melden, wenn man einen in der Kälte schlafenden Obdachlosen bemerkt und ihm professionelle Hilfe zukommen...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Währing – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für Währing. WÄHRING. Die Nationalratswahl 2019 brachte im 18. Bezirk im Vergleich zum Gesamt-Wien-Ergebnis einige Überraschungen. Während wienweit die SPÖ mit 27,11 Prozentgewann, kamen sie in Währing mit 17,14 Prozent nur auf Platz 3. Mit 29,11 Prozent der Stimmen hatten im 18. die Grünen die Nase vorn. Eine satte Steigerung von 19,48 Prozent im Vergleich zur Nationalratswahl 2017. Dicht...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
So sieht das Gersthofer Platzl (noch) aus: Die Umbaupläne sind fertig – die Zustimmung fehlt derzeit noch. | Foto: Thomas Netopilik
2 1 2

Neues Grätzelzentrum
Bürgerbeteiligung am Gersthofer Platzl abgeschlossen

Die Pläne für den Umbau des Gersthofer Platzls wurden jetzt in neuer Form präsentiert. Die Wünsche aus der Bevölkerung wurden eingearbeitet. WÄHRING. Im Frühjahr 2017 nahm – gemeinsam mit der Agenda Währing – eine Gruppe engagierter Bürger die Sache in die Hand und entwickelte einen Vorschlag für ein besseres, attraktiveres und sichereres Gersthofer Platzl. Viele Fragen und Missverständnisse konnten bei Bürgerversammlungen und einer Info-Ausstellung beseitigt werden. Jetzt liegen die...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die FPÖ-Klubchefs Klemens Resch (l.; Döbling) und Gregor Amhof (Alsergrund) wollen den Skywalk verbessern. | Foto: FPÖ

Skywalk
Döblinger Politiker fordern mehr Licht und Kameras

Döbling will das Nadelöhr umgestalten, während am Alsergrund ein ähnlicher Antrag abgelehnt wurde. DÖBLING/ALSERGRUND. Der Skywalk in der Spittelau hat die Bezirksvertretungen des Alsergrunds und Döblings schon mehrfach beschäftigt (die bz berichtete). Zu einer Lösung der unterschiedlichen Problembereiche kam es bisher jedoch nicht. Nun haben die FPÖ-Klubobmänner Klemens Resch (Döbling) und Gregor Amhof (Alsergrund) ein weiteres gemeinsames Vorgehen vereinbart. In verkehrstechnischer Hinsicht...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Leitet seit fünf Jahren die Galerie in der Schulgasse: Inhaberin Susanne Frewein-Kazakbaev. | Foto: Thomas Netopilik
3

Kunst-Hotspot
Fünf Jahre Galerie Frewein in Währing

Die Galerie in der Schulgasse 70 ist mittlerweile einer der beliebtesten Kunst-Hotspots im 18. Bezirk. WÄHRING. Was im Jahr 2013 mit dem Erwerb der Galerie Frewein-Kazakbaev begonnen hat, wird am 4. Oktober bei der 5. Geburtagsfeier groß zelebriert. Die Währingerin Susanne Frewein-Kazakbaev und ihr Ehemann, der bekannte Künstler "Man-surshon", haben den Schritt gewagt und nach einem einjährigen Umbau im Jahr 2014 die Galerie in der Schulgasse eröffnet. Zu sehen gibt es dort neben Acryl- und...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
2

Konzerttipp
Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet im Cafe Schopenhauer

„Zum Auftakt der Asientournee, die sie neben Hong Kong und Macao auch zum int. Jazzfestival in Taipeh führt, spielt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet ein Heimspiel im Cafe Schopenhauer. Mittwoch, den 16. Oktober 2019, 19:30 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet Cafe Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien Eintritt: Freie Spende erbeten! Reservierung unter: 01/4063288 Michaela Rabitsch, Sängerin, Komponistin und einzige Top-Jazztrompeterin Österreichs - vom US Magazin Jazzscene als...

  • Wien
  • Währing
  • Robert Pawlik
6

Regionalwahlkreis Wien Nord-West
Die Spitzenkandidaten im Wahl-Check

Der Wahl-Sonntag rückt näher. Und damit wird es spannend. Auch in den Regionalwahlkreisen. OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Am 29. September ist es soweit, die Nationalratswahl steht an. Währing, Döbling, Hernals und Ottakring gehören zum Wiener Regionalwahlkreis Nord-West. Doch was bedeutet das überhaupt? Grundsätzlich ist Österreich in 39 Regionalwahlkreise eingeteilt – von Burgenland Nord bis Vorarlberg Süd. Mithilfe dieser Wahlkreise können aus allen Regionen des Landes Abgeordnete in das...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
In Währing werden mehrwöchige Gleisbauarbeiten durchgeführt. | Foto: Wiener Linien/Stefan Diesner

Verkehrsbehinderungen
Großbaustelle am Plateau Kreuzgasse/Vinzenzgasse

Ab 1. Oktober kommt es im Bereich Kreuzgasse/Vinzenzgasse zu mehrwöchigen Behinderungen aufgrund von Gleisbauarbeiten. WÄHRING. Während der Arbeiten am Die Umleitung stadteinwärts erfolgt über Paulinengasse, Schumanngasse (Einbahn wird umgedreht) und die Weidmanngasse. Stadtauswärts kann man die Baustelle via Teschnergasse, Schulgasse und Lacknergasse (Einbahn wird umgedreht) umfahren. Straßenbahnlinien: Die Straßenbahnlinien 42 und 9 sind von den Umleitungen nicht betroffen, einzig die...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Auch der Wiener SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig (re.) war bei Währinger Straßenfest mit dabei. | Foto: Rene Brunhölzl
35

Währinger Straßenfest
Bürgermeister Michael Ludwig zu Gast im 18. Bezirk

Das Währinger Straßenfest ist die größte Veranstaltung im 18. Bezirk. Auch heuer waren wieder tausende Besucher mit dabei. WÄHRING. Auch der Wiener SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig ließ es sich nicht nehmen, dem Währinger Straßenfest einen Besuch abzustatten. Er ließ sich durch das Festgelände führen und plauderte mit den Standlern und den Besuchern. Dabei wurde er von Organisator Michael Richter sowie von der grünen Bezirkschefin Silvia Nossek und ÖVP-Spitzenkandidatin Kasia Greco begleitet....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Mathieu Mahve-Beydokthi ist Naturwissenschafter aus Leidenschaft und fasziniert gerne andere dafür. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 1 3

Mathieu Mahve-Beydokthi
Kinder sind die geborenen Wissenschaftler

Ein Währinger will Kinder von seiner Leidenschaft zur Naturwissenschaft überzeugen. WÄHRING. Der Naturwissenschafter will vor allem die Neugierde der Kleinen für die Umwelt wecken und ihnen Wissenschaft auf Augenhöhe vermitteln. "Man kann gar nicht früh genug damit anfangen, Kinder in ihren Interessen und Talenten zu fördern", ist Mathieu Mahve-Beydokthi überzeugt. "Ich selbst war schon als kleines Kind fasziniert von Mathematik. Zahlen und Rechnen machten mir Spaß. Am Gymnasium habe ich dann...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Nachfolger aus Währing gesucht: Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) mit den Klimapreisträgern aus dem Jahr 2018. | Foto: BV 18
4

Projekte gesucht
Währing vergibt den Klimapreis

Ab sofort können in Währing kreative Projekte für den Klimaschutzpreis 2019 eingereicht werden. WÄHRING. Der Klimaschutz hat mittlerweile eine tragende Rolle im Alltag eingenommen und wird auch im 18. Bezirk täglich gelebt. Um diese tollen Projekte einmal vor den Vorhang zu holen, wird auch heuer wieder der Klimaschutzpreis Währing vergeben. Bereits vergangenes Jahr brachte der Währinger Klimaschutzpreis (kurz "KLIP 18") eine Vielzahl an kreativen Projekten zum Schutze und zur Verbesserung des...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Agendagruppe "Tu was!" sorgt für Bewegung. | Foto: Tu was!
1

Agendagruppe "Tu was!"
Neue Nordic Walking-Routen durch den Bezirk Währing

Die Agendagruppe "Tu was!" hat sich zum Ziel gesetzt, die Währinger zur Bewegung im Freien zu motivieren. WÄHRING. Sie will Bewegungsangebote schaffen, die leicht erreichbar und auch kostenlos sind. Zum Beispiel kann man jeden Freitag im Währinger Park zwischen 17 und 19 Uhr Volleyball spielen. Teams aus allen Altersgruppen sind willkommen. Für die Nordic Walking-Begeisterten im 18. Bezirk wurde ein Walkingtreff eingerichtet. An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich Interessierte um 16 Uhr...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Probieren sie sich durch die Währinger Straße. Die Geschäftstreibenden präsentieren sich am 20. September.  | Foto: Philipp Lipiarski
2 8

20. September
Auf gehts zum Währinger Straßenfest!

Das große Happening für Jung und Alt findet heuer am 20. September statt. WÄHRING. Einmal im Jahr wird die Währinger Straße zur großen Bühne. Im Zuge des Straßenfests gibt es ab 12 Uhr auf rund einem Kilometer zwischen Währinger Gürtel und dem Aumannplatz zahlreiche Attraktionen. Die ansässigen Geschäftsleute präsentieren ihre Schnäppchen an Ständen direkt auf der Straße und auch viel Kunsthandwerk gibt es zu Bestaunen. "Das Währinger Straßenfest hat bereits eine lange Tradition und wird immer...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Mehr Sicherheit am Schulweg: Die Verbesserungsarbeiten vor der Hans-Radl-Schule sind bereits abgeschlossen. | Foto: BV 18
1 5

Sommerbaustellen fertig
Gleich drei Schulwege sind jetzt noch sicherer

In den Sommermonaten wurden in Währing die Schulwege sicherer gemacht. WÄHRING. Bei der Hans-Radl-Schule in der Währinger Straße und bei der Volksschule am Bischof-Faber-Platz wurden durch Gehsteigvorziehungen die Sichtverhältnisse für Kinder und Autofahrer wesentlich verbessert. Im Bereich der Kreuzung Sternwartestraße/Weitlofgasse wurde ein Fahrbahnteiler gebaut, um die Sicherheit zu erhöhen. Der gewünschte Zebrastreifen war aufgrund des Busverkehrs nicht möglich. Alle drei Projekte sind...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Elisabeth Rössler zeigt in der Gentzgasse 112, wie vielseitig die Arbeit mit Textilien sein kann. | Foto: Wolfgang Unger
3 7

Textilgalerie
Währing wird jetzt noch farbenfroher

In der "Textilgalerie" in der Gentzgasse 112 gibt es alles zum Thema Farbdruck, Batik und Recycling-Nähen. WÄHRING. Menschen, die eine Affinität zu Textilien hegen, gehen meist Berufen wie Schneider, Modedesigner, Weber oder Färber nach. Die geborene Salzburgerin Elisabeth Rössler hat da allerdings einen ganz anderen Zugang: Denn für sie bedeutet dieses Material mehr, als sich bloß damit zu kleiden. Schon als junges Mädchen versuchte sie sich als Puppenschneiderin. Kein Stückchen Stoff war vor...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Beim Lokalaugenschein auf der (noch)-Baustelle: Betreiber Dieter Martin und ÖVP-Gesundheitsexpertin Kasia Greco. | Foto: Thomas Netopilik
1 3

Theresiengasse 43
Betreutes Wohnen für Währing

In der Theresiengasse 43 entstehen derzeit zehn betreute Wohneinheiten und ein Tageszentrum für Senioren. WÄHRING. Ins Kreuzgassenviertel kommt Bewegung. Das ehemalige "Gasthaus zum Wirt" wird zu einem Wohnhaus für Senioren umgebaut. Dort sollen bis Ende November insgesamt zehn betreute Wohnungen und auch ein Tageszentrum entstehen. "Die Arbeiten sind in der finalen Phase", berichtet Projektinhaber Dieter Martin bei einem Lokalaugenschein mit der 1. Obmann-Stellvertreterin der Wiener...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Mit 12. März 2019 entschied der Verwaltungsgerichtshof, dass der Thüringer Hof weiter abgerissen werden darf. | Foto: Naz Kücüktekin
2

Nach Abriss
Was passiert mit dem Thüringer Hof?

Der Abriss des Thüringer Hofs ist im Endspurt. Jetzt stellt sich die Frage, was stattdessen gebaut wird. WÄHRING. Der Thüringer Hof, ein Hotel samt Wohnungen an der Ecke Jörgerstraße 4–8/Theresiengasse 2, war ein Juwel aus der Gründerzeit. Doch wer nun dort vorbeigeht, sieht nicht mehr viel von dem historischen Gebäude. Denn es wurde nun endgültig abgerissen. Zur Erinnerung: Es war ein langer Prozess, bis es dazu kam. Ende Juli vergangenen Jahres begann eine Baufirma im Auftrag der...

  • Wien
  • Währing
  • Naz Kücüktekin
Am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz: Hier hat Grünen-Politikerin Silvia Nossek in den nächsten Jahren einiges vor. | Foto: Netopilik

Grätzelspaziergang mit Silvia Nossek
"Vier Orte, die mir wichtig sind"

Die bz bat Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) zum Grätzelspaziergang durch Währing. WÄHRING. Der Ort, an dem Silvia Nossek für Währing viel geplant hat, ist zweifelsohne der Johann-Nepomuk-Vogl-Platz. Dessen Umgestaltung befindet sich derzeit in der Planungsphase und nimmt bereits konkrete Formen an. Die Bim-Station soll verlegt werden und das antiquierte öffentliche WC soll an den Rand des Platzes verschwinden. Weiters soll ein Wasserspiel für die immer wichtiger werdende Kühlung an heißen...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Ina Löffler (r.) mit ihren Damen bei einem Therapiespiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch das Gedächtnis trainiert. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick

Tageszentrum Gentzgasse
Nur Vergesslichkeit oder schon Demenz?

Im Tageszentrum in der Gentzgasse gehören Gedächtnistraining und Bewegung zum täglichen Programm. WÄHRING. "Rund 80 Prozent unserer Kunden haben eine positive Demenzdiagnose", erklärt Einrichtungsleiterin Ina Löffler. "In den letzten beiden Jahren konnten wir beobachten, dass sie erst in einem deutlich schlechteren Zustand zu uns kommen als früher. Das ist nicht gut – denn je eher sie aus ihrer Isolation daheim herausgeholt werden, in sozialen Kontakt mit anderen treten und regelmäßig...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bei der Protestaktion: Bezirksparteiobmann Georg Köckeis, Vizebürgermeister Dominik Nepp und Klubobmann Toni Mahdalik (alle FPÖ). | Foto: FPÖ
3

Gersthofer Straße
Polizeiinspektion sperrt zu - Politiker sind dagegen

Die Polizeiinspektion in der Gersthofer Straße wird am 12. August geschlossen. Die Beamten übersiedeln in die nahegelegene Schulgasse. WÄHRING. Die Nachricht von der Schließung der Polizeistation in der Gersthofer Straße traf die Bewohner des 18. Bezirkes wie ein Nackenschlag. Die Mitarbeiter der Inspektion werden bald ihren Dienst in der nahegelegenen Station in der Schulgasse versehen. Die Vertreter der politischen Parteien laufen gegen diese Entscheidung Sturm. "Doch der Beschluss ist...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.