Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Geehrte und Ausgezeichnete mit Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner bei der Generalversammlung des Radclubs. | Foto: Tom Toiler
3

Ehrungen als GV-Höhepunkt

Viele Ehrengäste bei Generalversammlung des RC ARBÖ Tom Tailor Wörgl Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Generalversammlung anwesend, u.a. Bgm. Hedi Wechner, Sportreferent Hubert Aufschneiter, der Präsident des ARBÖ-Tirol Edi Fleischhacker sowie Tiroler Radsportverbands-Präsident Harald Baumann. Als Höhepunkt der Generalversammlung standen diesmal ganz besondere Ehrungen auf der Tagesordnung. Aus den Händen der Ehrengäste erhielten der langjährige Obmann-Stv. Walter Huter und Sabine Feuchtner...

Hans-Peter Gruber beschäftigt sich seit geraumer Zeit kreativ mit christlichen Glaubensinhalten. | Foto: Hans-Peter Gruber

Wörgler im Zoom: Hans-Peter Gruber – Ausstellung „Stille – Kunst – Begegnung“

WÖRGL. Bei der Veranstaltungsreihe „Wörgler im Zoom“, organisiert vom Kulturausschuss der Stadt Wörgl, werden Künstler fokussiert, die das lokale Geschehen anhaltend beeinflussen. So wird die Galerie am Polylog in der Wörgler Speckbacherstraße am Ende der Fastenzeit zu einem Ort der Begegnung von Religion, bildender und darstellender Kunst sowie Musik. Hans-Peter Gruber beschäftigt sich seit geraumer Zeit kreativ mit christlichen Glaubensinhalten. Er ist stets auf der Suche nach neuen Motiven...

Wildkräuter erkennen und verarbeiten

WÖRGL. Im Tagungshaus beschäftigt man sich am 10. April, 19.30 Uhr, mit der guten Kraft aus der Natur, mit Lamprecht Daniela. Nach langen Wintermonaten, kurz vor Ostern, werden eine mit den ersten Wildkräutern zubereitete, schmackhafte Suppe und fertige herzhafte Aufstriche verkostet. Anmeldung unter 05332-74146. Wann: 10.04.2014 ganztags Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

Leben (lassen)

WÖRGL. Am 11. April, 18 Uhr wird im Tagungshaus der Film "Mein kleines Kind." gezeigt. Um 20 Uhr folgt die Buchpräsentation: Schmetterlings-Brief mit Regina Föger. Der autobiographische Dokumentarfilm von Katja Baumgarten zeigt die Geschichte der Regisseurin mit ihrem Sohn Martin Tim. Konfrontiert mit der bestürzenden Diagnose stellt sie ihre persönlichen Fragen an das Leben und seinen Sinn. Getroffen ist sie vor allem von der Forderung, über die Dauer des Lebens und die Bedingungen des Todes...

Foto: komm!unity

Ehrenamtliches Engagement in der VS Kundl

Wie im vergangen Jahr bekam die VS Kundl auch heuer bei der Gartenarbeit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern. Cengiz Tülü aus Wörgl und Yilmaz Biler aus Kundl waren durch die Organisation vom Verein komm!unity einen ganzen Nachmittag im Garten der Volksschule tätig. Durch die Umstecharbeiten steht der Garten den Kindern nun zur Verfügung. Kaya Kayahan freute sich besonders, dass diese Tätigkeiten auch dieses Jahr ehrenamtlich durchgeführt wurden: „Wir wollen im Bereich Integration...

Foto: Polizei
4

Unbekannte brachen in "Doagl Kapelle" ein

Zwischen 13. März 2014, 17:30 Uhr, und 14. März.2014, 17 Uhr, kam es in Wörgl (Doagl Kapelle in Mayrhofen) zu einem Diebstahl durch Einbruch. Unbekannte Täter entwendeten aus der Kapelle drei Holzstatuen sowie ein Holzkreuz. Anbei die Bilder der gestohlenen Kunstgegenstände. Wo: Doagl Kapelle, Putzweg 19, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

17

138. JHVS d. FF Wörgl mit Angelobung, Beförderung und Auszeichnung.

(wma) Zur 138. Jahreshauptversammlung lud das Kommando der FF Wörgl ins Volkshaus. Eine Reihe von Ehrengästen war der Einladung gefolgt und so konnte Kommandant Armin Ungericht die Wörgler Bgmin. Hedi Wechner, die beiden VBgm. Evelin Treichl und Andreas Taxacher, StR. Daniel Wibmer, NR Carmen Gartelgruber, die GR Korbinian Auer, Günther Ladstätter, Manfred Mohn, Christian Kovacevic und Christian Pumpfer, Diakon Toni Angerer, PI-Kdt. Huber Baldemair, RK-Ostl. Michael Czaska, RK-Wacheleiter...

2

30 Projekte und kein Geld

Wörgls Bürgermeisterin kritisiert die Entscheidungen des Gemeinderates über die nächsten Großprojekte. WÖRGL (mel). In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Sanierung des Wörgler Pfarrkindergartens um 700.000 Euro beschlossen und bei der nächsten Sitzung diesen Donnerstag wird über den Bau eines Blaulichtzentrums abgestimmt. Bürgermeisterin Hedi Wechner hat jedoch ganz andere Prioritäten und hält diese Projekte für "unüberlegte Schnellschüsse". "Die Kindergartensanierung war für mich...

AK Infoabend „Sind unsere Pensionen sicher?“

WÖRGL. Am 8. April, 19 Uhr, beantwortet Dr. Christian Bernard, der Direktor der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), brennende Fragen bei einem AK Infoabend Tagungshaus. Wie schaut die Zukunft unserer Pensionen aus, und wie sicher sind sie? Alles dazu und viele weitere Infos, wie etwa zum Pensionskonto, vom Direktor der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Dr. Christian Bernard, beim kostenlosen Infoabend der AK Kufstein. Anmeldung erforderlich unter 0800-225522-3350 oder kufstein@ak-tirol.com...

Frauentreff Ebbs auf Integrations-Tour

WÖRGL. Am 3. April besucht der Frauentreff Ebbs mit dem Leiter der Integrationsabteilung zur Förderung von Jugend-, Integrations- und Gemeinwesen Kayahan Kaya die Wörgler Integrations- Vereine. Für alle Interessierten bietet sich die Möglichkeit, mehr über Integration in Tirol zu erfahren und sich mit den Vertretern der verschiedenen Integrations-Vereine zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wie: Wie erleben und leben die Vereinsmitglieder...

Tag der Stille

WÖRGL. Am 5. April, 10 bis 16 Uhr, findet ein "Tag der Stille" mit Sr. Karolina Schweihofer MC, Tagungshaus statt. In dem Vielen, was den Alltag ausmacht geht man manchmal selbst verloren und damit auch das Gespür für einen selbst, für die Mitmenschen, für die Schöpfung. Der Tag ist eine Einladung - in kleinen Übungsschritten - in die Stille und Sammlung zu finden und damit wieder zu mehr Achtsamkeit und Lebenssinn. Elemente des Tages werden sein: Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen,...

Papst Franziskus im Feldlazarett

WÖRGL. "Gibt es eine Ethik, die Wunden heilt?" mit Wilhelm Guggenberger am 4. April, 19.30 Uhr, im Tagungshaus. Papst Franziskus gab bereits im ersten Jahr seines Pontifikats einige neue Impulse für die christliche Ethik. Er betonte dabei besonders deren heilende Funktion. Was das insbesondere im Umgang mit gescheiterten Beziehungen oder auch dort bedeutet, wo die traditionellen kirchlichen Moralvorstellungen mit der Lebenspraxis der Menschen kollidieren, muss sich erst noch zeigen. Wann:...

Wörgler "Compjuta-Hoagascht"

Am 11. März 2014 fand im Seniorenheim Wörgl ein Informationsnachmittag über den geplanten „Compjuter-Hoagascht“ statt. Zahlreiche Gäste haben hier ihr Interesse an dieser Veranstaltung bekundet. Der Name der Veranstaltung soll ausdrücken, was das Team damit erreichen will: Es soll ein Treffpunkt für Senioren werden, die in netter Atmosphäre den Umgang mit dem Computer erlernen möchten. Am Dienstag, den 25.3.2014 um 14 Uhr startet eine Gruppe im Ergo Raum(Seniorenheim) mit jenen...

Foto: Lebenshilfe
3

Ein "Superzivi" geht

Mit einer eigenen Abschiedsfeier bedankten sich sechs Klienten der Lebenshilfe Wörgl bei ihrem Zivildiener Ibrahim Polat aus Kramsach. „Ich wollte immer Menschen helfen und Zivildienst machen“, erklärt der gelernte Spengler und schwärmt über die Zeit in der Werkstätte Wörgl: „Hier ist ein super Arbeitsklima und hier sind viele nette Menschen.“ In der Lebenshilfe leistete Ibrahim Polat sehr verlässlich die täglichen Fahrtendienste und begleitete Klienten, bei Firmen wie Aristo oder Sandoz vor...

11

Start der Speedskating-Saison

Am 24. und 25. Mai gastieren die Österreichmeisterschaften in Wörgl. Für den SC Lattella Wörgl gehen zweifache Vizeeuropameister und Europacupsieger an den Start, Thomas Petutschnigg und Manuel Vogl. Wörgl (eh): Die Koordination für die Bezirke Schwaz und Kufstein läuft über den SC Lattella Wörgl, dieser ist einer der erfolgreichsten Vereine in Österreich. Der Österreichische Rollsport und Inline Skate Verband will das Speedskating olympisch machen und präsentiert bei der heurigen...

Margit Holzmann vom Selbsthilfe-Dachverband, Lichtblick-Initiatorin Margreth Mayr und Carmen Schwinghammer vom PSZ Wörgl.

"Lichtblick" im PSZ Wörgl

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen. WÖRGL (mel). "Psyche-Lichtblick" nennt sich die neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen in Wörgl. Sie schafft Austausch für Betroffene von Angststörungen, Panik, Zwängen, Depressionen und bipolaren Störungen. Gegründet wurde sie vom Margreth Mayr, die selbst jahrelang von Panikattacken betroffen war. "Wir versuchen als Gruppe gemeinsam für die Betroffenen Ansprechpartner und Stütze zu sein. Bei uns kann jeder...

2

2. Plätze für das Kletterteam Wilder Kaiser

ST. JOHANN. Das Kletterteam Wilder Kaiser war beim 4. Tirolcupbewerb in Wörgl unterwegs. Von den acht Kindern schafften es sieben in die Finalrunden des als Vorstiegsbewerb ausgetragenen Wettkampfes. Besonders gut erging es Carina Mansour (Kinder weiblich) und Thomas Unterrainer (Schüler männlich). Beide belegten in ihren Klassen jeweils den zweiten Rang. Weitere Platzierungen: Kinder weiblich: 9. Laura Brandstätter, 23. Maxima Wörgötter; Kinder männlich: 6. Thomas Millinger; Schüler weiblich:...

Endlich beginnt wieder die Kampfsaison für den Tiroler BC Unterberger.

Boxen: Verabschiedung von Rainer Salzburger

BEZIRK. Am 21. März um 19.30 Uhr, also exakt zum Frühlingsanfang, empfängt der Boxclub Unterberger in Kufstein die starke Boxstaffel aus Udine. Ob sich die Italiener mit einigen „Veilchen“ als Gastgeschenke nach Hause schicken lassen, ist allerdings mehr als fraglich. Denn diese stehen schon mitten in der italienischen Meisterschaft. Dass sich die Unterberger Boxer gerade im Autohaus ihres Sponsors bewähren wollen, ist klar. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch Rainer Salzburger offiziell...

Fremdsein in Österreich

WÖRGL. Am 1. April, 19.30 Uhr findet ein Vortrag mit Reinhold Gärtner im Tagungshaus statt. In Österreich leben etwa 950.000 Nicht-ÖsterreicherInnen (davon etwa 40 % aus EU Ländern) und etwa 1,5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Sie werden zum Teil als Fremde wahrgenommen und müssen mitunter mit Benachteiligungen und Ausgrenzungen leben. Im Vortrag wird einerseits der status quo beschrieben, es geht andererseits aber auch darum zu überlegen, welche Rahmenbedingungen zu diesen...

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Safer Internet“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Donnerstag, 10.April 2014, Beginn: 19:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Safer Internet Vortragender: Sabrina, Widmoser, InfoEck Ort: LEA Produkitonsschule, Angather Weg 5b/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das Projekt wird vom Europäischen...

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Mobbing in der Schule“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Freitag, 28.03.2014, Beginn: 18:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Mobbing in der Schule Vortragende: Franziska Schröcker, Kinder- und Jugendanwaltschaft Ort: Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstrasse 5/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das...

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Österreichisches Schulsystem & finanzielle Unterstützung“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Dienstag, 08.04.2014, Beginn: 18:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Österreichisches Schulsystem (Schulreife, Einschulung), finanzielle Unterstützung Vortragender: Birgit Gmeiner, Schulpsychologie Ort: Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstrasse 5/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden...

Akustik-Tour im Hotel Linde in Wörgl

WÖRGL. Querfeldein durch die verschiedenen Genres der Rockmusik geht es am 28. März in der Kegelbahn des Hotel Linde. Mit dem Motto „Akustik Tour“ kommen alle Fans des akustischen Klangs voll auf ihre Kosten. Die vier einheimischen Bands Fadlviera, Happ & Sophal, The Johnnys und Barstool Tune erzeugen dabei ein Potpourri aus Indie Rock, Classic, Folk und Mundartmusik der Extraklasse. Der akustische Konzertabend beginnt um 20 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro. Wann: 28.03.2014 ganztags Wo: Wörgl,...

Gruppentreffen der SHG Lebenslang, doch endlich frei

"Lebenslang - doch endlich frei!" Opfer haben Lebenslänglich Die Selbsthilfegruppe bietet betroffenen Männern und Frauen ab 18 Jahren die Möglichkeit, Themen, die im Zusammenhang mit den in der Kindheit erlebten sexuellen Misshandlungen stehen, in der Gruppe zu besprechen und so mit der Zeit freier, glücklicher und zufriedener leben zu können! Es handelt sich dabei um eine reine Betroffenen-Gruppe, in der jede(r) Einzelne(r) den Rahmen, die Struktur und die Inhalte des Treffens mitgestalten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wörgl wurde 1945 von Bombenangriffen schwer getroffen. | Foto: Stadtarchiv Wörgl
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Museum Wörgl
  • Wörgl

80 Jahre Kriegsende – Wörgl erinnert sich

WÖRGL. Das Museum Wörgl lädt in Kooperation mit dem Anne Frank Verein Österreich am Freitag, 9. Mai 2025 ab 19 Uhr zu einem Abend im Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges. Ein Abend mit Zeitzeugenberichten zum Kriegsende, historischen Einblicken in die Befreiung der NS-Gefangenen auf Schloss Itter unter Beteiligung des Wörgler Widerstands und bewegenden Schicksalen von NS-Opfern. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Platzreservierung erforderlich – Kontakt:...

Foto: co Quadro Nuevo
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

QUADRO NUEVO "Happy Deluxe - Musik die glücklich macht!"

Die Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. Jede Melodie erzählt davon. Jeder Ton gibt die tiefe Liebe zum Instrument weiter. Jede Reise prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles. In Buenos Aires schlug man sich Tango-Nächte um die Ohren. Auf den griechischen Inseln fanden die Virtuosen den magnetischen Song Erotiko. Dann segelten sie auf den Spuren uralter Mythen durch die Äolen, bestiegen in Island Lava speiende Vulkane und berauschten sich zuletzt in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Am 12. Mai dreht sich im Tagungshaus alles rund ums Pilgern. | Foto: petrab
  • 12. Mai 2025 um 10:30
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Pilgerpunkt: Loslegen und unterwegs sein

WÖRGL. Am Montag, den 12. Mai wird sich im Tagungshaus Wörgl über das Thema "Loslegen" ausgetauscht und was es heißt unterwegs zu sein. Mitzubringen sind Planungen für eine Pilgerreise oder auch Erinnerungsfotos, Pilgerpässe und/oder weitere Erinnerungsstücke. Die Veranstaltung dauert von 10:30 Uhr bis 12 Uhr. Beitrag: 7 Euro. Anmeldung erforderlich unter 05332 74146, info@tagungshaus.at oder die Homepage tagungshaus.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.