Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Erinnerungsfoto der Rotary-Club-Mitglieder beim BC Steinadler im Boxsport-Leistungszentrum West in Wörgl. | Foto: Schwaighofer
12

BC Steinadler Wörgl
"Rotarier" besuchten Boxclub in Wörgl

Steinadler Boxclub stand beim "Rotary Club Wörgl-Brixental" hoch im Kurs. WÖRGL. Der Rotary Club Wörgl-Brixental begann seine Vereins-Aktivitäten im Jahr 2012 und engagiert sich in der Region hauptsächlich für soziale Hilfsbereitschaft und gesellschaftlichen Zusammenhalt, insbesondere durch die Integration von Menschen aus verschiedenen Kulturen. Nach dem herausfordernden ersten Corona-Jahr im Jahr 2021 übernahm Klaus Felderer die Präsidentschaft des Clubs. In der vergangenen Woche besuchte der...

Bürgermeister Michael Riedhart und Stadträtin Elisabeth Werlberger freuen sich, dass Dr. Michael Mayr (Mitte) die Stadtgemeinde als neuer Sprengelarzt unterstützt.  | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
3

Dr. Mair übernimmt
Neuer Sprengelarzt für die Stadtgemeinde Wörgl

Dr. Michael Mair ist seit 1. März 2025 neuer Sprengelarzt in Wörgl und sichert damit die medizinische Versorgung der Stadt. WÖRGL. Die medizinische Versorgung in Wörgl ist eine der zentralen Aufgaben der Stadt – und nach intensiven Bemühungen gibt es nun erfreuliche Nachrichten: Seit dem 1. März 2025 ist Dr. Michael Mair die Stelle als neuer Sprengelarzt angetreten. Damit wird eine wichtige Lücke im Gesundheitswesen geschlossen, die viele Bürgerinnen und Bürger beschäftigt hat. Bürgermeister...

Die drei Erstplatzierten beim Physikolympiade-Landesfinale v.l. Gabriel Wöss, Daniel Wimmer und Konstantin Lorich. | Foto: Veronika Spielbichler
3

Siegerehrung
Junge Talente maßen sich bei Physik-Challenge am BRG Wörgl

Landesfinale in Wörgl: Die sieben besten Tiroler Teilnehmer der Physik-Olympiade wurden kürzlich am BRG ermittelt.  WÖRGL. Einen James-Bond-mäßigen Auftritt bescherte am 26. Februar 2025 die BRG Big-Band den jungen „Physik-OlympionikInnen“ aus ganz Tirol bei der Siegerehrung der diesjährigen Physik-Olympiade. Die sieben besten schlauen Köpfe fahren zum Bundesfinale. Vier-Stunden-Challenge Vier Stunden experimentieren und rechnen – von der Analyse der Wärmeleitung in Isolierschichten, fiktiven...

Wörgler Gemeinderat beschließt die Gründung einer Schwimmbad-Errichtungs-GmbH (WSE). | Foto: Nimpf
3

Erste Schritte Richtung Bad
Wörgl gründet Schwimmbad-Errichtungs-GmbH

Gemeinderat beschließt Gründung der Wörgler Schwimmbad-Errichtungs-GmbH (WSE), die den Bau eines Freibads umsetzen soll, während das Wave-Gelände für gewerbliche Zwecke vorgesehen ist. WÖRGL. Rund zwei Stunden diskutierte der Gemeinderat in der letzten Sitzung über die Gründung einer Wörgler Schwimmbad-Errichtungs-GmbH (WSE). Diese Projektgesellschaft innerhalb der Wergel AG soll den Bau eines neuen Freischwimmbades auf dem Schreiberfeld in der Johann-Federer-Straße umsetzen. Geplant sind dort...

Michael Kirchmair (Präsident SWV Tirol), Isoled-GF Hacadur Otyan, LA Christian Kovacevic und Kainz-GF Murat Ekici (v.l.) waren im Austausch.  | Foto: SWV Tirol
3

Im Austausch
Wirtschaftsverband besucht Firmen in Schwoich und Wörgl

SWV Tirol im Austausch mit der Wirtschaft: Betriebsbesuche fanden in Schwoich und Wörgl statt. Unternehmer zeigen sich wegen Konkurrenz durch Billigstprodukte und Fachkräftemangel besorgt.  WÖRGL, SCHWOICH. Die heimische Wirtschaft stärken, Herausforderungen erkennen und Lösungen aufzeigen – mit diesem Ziel ist der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Tirol regelmäßig im Dialog mit Unternehmen. Am 18. Februar besuchten Präsident Michael Kirchmair und Landtagsabgeordneter Christian...

Der Wörgler Gemeinderat hat sich für eine Waffenverbotszone ausgesprochen. Ob diese rechtlich gesehen in Kraft treten kann, bleibt aber abzuwarten. | Foto: Nimpf
Aktion 4

Schutz oder Panikmache?
Wörgl will eine Waffenverbotszone einführen

Wörgler Gemeinderat diskutierte über eine Waffenverbotszone in der Innenstadt. Es gab eine mehrheitliche Zustimmung, trotz rechtlicher Hürden. Grüne kritisieren die Maßnahme indes als "übertrieben". WÖRGL. Wie (un)sicher fühlen sich die Wörglerinnen und Wörgler in der Innenstadt? – diese Frage stellte man sich einmal mehr bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Wörgl. Bürgermeister Michael Riedhart brachte nämlich einen Antrag ein, um eine Waffenverbotszone beim Bahnhofsplatz sowie in der...

Bereits am 15. Feber lockte ein Unbekannter eine Frau aus Wörgl via Chatportal in einen Betrug: Sie tätigte 32 Überweisungen auf sechs Konten für angebliche Onlineprodukte. | Foto: BRS (Symbolbild)
Aktion 3

Internetbetrug Wörgl
Frau durch Chatportal um fünfstelligen Betrag gebracht

Bereits am 15. Feber lockte ein Unbekannter eine Frau aus Wörgl via Chatportal in einen Betrug: Sie tätigte 32 Überweisungen auf sechs Konten für angebliche Onlineprodukte. WÖRGL. Am 15. Feber wurde eine Frau aus Wörgl über ein Chatportal von einem unbekannten Täter kontaktiert. Durch geschickte Täuschung brachte er sie dazu, verschiedene Onlineprodukte zu kaufen. Infolge dieser Manipulation tätigte die Frau insgesamt 32 Überweisungen auf sechs verschiedene Konten. Der entstandene Schaden...

Ende Jänner kamen mehr als 370 Personen in die Spar-Zentrale Wörgl, um Blut zu spenden – einer davon war Spar-Prokurist Wolfgang Aigner. | Foto: Spar
3

Zentrale
Spar rief in Wörgl zu Blutspende und Typisierungsaktion auf

Eine lebensrettende Spendenaktion in der Spar-Zentrale Wörgl: 370 Menschen machten mit. WÖRGL. Blutspenden sind essenziell: In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt – sei es nach einem Unfall, einer Geburt oder zur Behandlung schwerer Erkrankungen. Spar rief zu Spenden auf Um diesem Bedarf gerecht zu werden, fand kürzlich eine Blutspendeaktion in der Spar-Zentrale Wörgl statt. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz konnten Ende Januar über 370 Personen für die Spende...

Letzten Sommer sorgten überlastete Gullys am Unteren Aubachweg für überschwemmte Keller und Gärten. Auch heute kämpfen die Anrainer weiterhin mit Kanalproblemen nach Starkregen. | Foto: Privat
4

Wer haftet?
Anrainer kämpfen in Wörgl weiterhin mit Kanalproblemen

Trotz erneuter Überschwemmungen und hoher Schäden sehen sich die Anrainer am Unteren Aubachweg in Wörgl weiterhin im Stich gelassen, während die Stadtwerke eine Verantwortung zurückweisen. WÖRGL. Seit Monaten kämpfen die Anrainer am Unteren Aubachweg in Wörgl mit denselben Problemen: Bei Regen reichen die Kapazitäten des Abwassersystems nicht aus, wodurch Keller und Gärten überschwemmt werden. Besonders heftig war die Situation im vergangenen Sommer, als gleich mehrere Starkregenereignisse die...

Ein 48-jähriger Mann wurde am Montag versehentlich in eine Wohnung eingeschlossen. Als er sich vom Balkon abseilen wollte, riss das Seil und er stürzte ab. | Foto: Berufsrettung Wien (Symbolbild)
Aktion 3

Wörgl
Mann wollte sich von Balkon abseilen und stürzte ab

Ein 48-jähriger Mann wurde am Montag versehentlich in eine Wohnung eingeschlossen. Als er sich vom Balkon abseilen wollte, riss das Seil und er stürzte ab. WÖRGL. Am 17. Feber kam es in Wörgl zu einem Unfall: Ein 48-jähriger Mann stürzte gegen 16:20 Uhr vom Balkon einer Wohnanlage im zweiten Stockwerk in die Tiefe. Der Mann war bereits am Morgen versehentlich in der Wohnung eingeschlossen worden.  Rund sieben Meter von Balkon gestürztAm Nachmittag beschloss der Mann, sich selbst zu befreien und...

Waltraud Larcher (links) freute sich über das Bild von Brigitte Skrivan (mitte), rechts Elisabeth Werlberger.  | Foto: Veronika Spielbichler
9

Versteigerung
Zone-Weißwurschtparty bringt 2.150-Euro-Spende in Wörgl

Bei der Weißwurschtparty des Vereins "komm!unity" wurden heuer 15 Objekte versteigert. Dank weiterer Spenden und Sponsoren kamen 2.150 Euro für den guten Zweck zusammen.  WÖRGL. Ein unterhaltsamer Abend für den guten Zweck: Die traditionelle Weißwurstparty des Vereins "komm!unity" lockte am 8. Februar zahlreiche Gäste in die Zone Wörgl. Kunst, Live-Musik und Kulinarik bildeten den Rahmen einer Benefizveranstaltung zugunsten des Wörgler Hilfsprojekts „Licht für Wörgl“, das sich über...

Mit einem Antrag will Stadtrat Christian Kovacevic im Gemeinderat die Offenlegung aller Fakten rund um das Schwimmbad-Projekt fordern. | Foto: Nimpf
4

Schwimmbad
Wörgls Stadtrat sieht Sanierung des "Waves" als beste Lösung

Debatte um ein Bad in Wörgl geht in die nächste Runde: Stadtrat Christian Kovacevic fordert jetzt Transparenz und hält eine gut geförderte Schwimmbadlösung beim Wave-Grundstück für möglich. WÖRGL. Die Zukunft eines Schwimmbads in Wörgl schlägt weiterhin hohe Wellen – auch ohne Wasser. Stadtrat und Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic betonte jetzt bei einer Pressekonferenz die Notwendigkeit einer konstruktiven Lösung, wie auch schon einige seiner Gemeinderatskolleginnen und -kollegen es in...

Christian Mussner, Stadtparteivorsitzender Christian Kovacevic, stv. Vorsitzender Tiroler FreiheitskämpferInnen Wolf Grünzweig, stv. Vorsitzender SPÖ Wörgl Bastian Wiedl (v.l.).  | Foto: SPÖ Wörgl
4

91. Jahrestag
SPÖ gedenkt Februarkämpfen und Faschismusopfern in Wörgl

Gedenken an die Februarkämpfe: SPÖ Wörgl erinnert an Widerstand gegen den Austrofaschismus. WÖRGL. Zum 91. Jahrestag der Februarkämpfe von 1934 gedachte die SPÖ Wörgl der Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer, die sich gegen die Errichtung des austrofaschistischen Ständestaates unter Engelbert Dollfuß stellten. Am historischen Schauplatz der damaligen Auseinandersetzungen versammelten sich am 12. Februar Vertreter der Sozialdemokratie, um die Ereignisse in Erinnerung zu rufen....

Die Palmers Filialen in Tirol sollen erhalten bleiben. Man spricht mit Investoren.  | Foto: Archiv
3

Insolvenzverfahren
Palmers Filialen und Jobs sollen erhalten bleiben

Der traditionsreiche österreichische Wäschehersteller Palmers hat am 13. Februar 2025 Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das 1914 in Innsbruck gegründet wurde, kämpft seit längerem mit finanziellen Schwierigkeiten und konnte keinen Investor finden, der schnell genug in die Finanzierung einsteigen wollte.  TIROL (red). Palmers beschäftigt in Österreich rund 500 Mitarbeiter, davon etwa 100 in den 15 Filialen in Tirol. Diese Mitarbeiter sollen in den nächsten Tagen ihre ausstehenden Gehälter...

Am Montag am Nachmittag kam es in Wörgl in der 30er-Zone zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Ein 53-jähriger Autofahrer missachtete vermutlich das Vorrang-Schild und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 73-Jährigen.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 10

Wörgl
Zwei Fahrzeuge kollidierten in der 30er-Zone

Am Montag am Nachmittag kam es in Wörgl in der 30er-Zone zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Ein 53-jähriger Autofahrer missachtete vermutlich das Vorrang-Schild und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 73-Jährigen.  WÖRGL. Am 10. Feber um circa 15:45 Uhr kam es in Wörgl zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Pkw auf der Johann-Seisl-Straße in Richtung Südosten. An der Kreuzung zur Sepp-Gangl-Straße missachtete er vermutlich das „Vorrang geben“-Schild...

Die Wörgler "Kids-Sportschwimmer-Garde" in Innsbruck. | Foto: SC Wörgl - Ehrlenbach
4

Schwimmsportclub Wörgl
"2. ASVÖ-Swim Cup" für Kids in Innsbruck

Im Januar 2025 fand in der Höttinger Au in Innsbruck die zweite Station des ASVÖ Kids Swim Cup statt. INNSBRUCK. Insgesamt 14 Burschen und Mädchen des Schwimmclub Wörgl gingen teils zum ersten Mal an den Start eines Schwimmwettkampfes und konnten bei einem starken sportlichen Teilnehmerfeld mit ihrer Leistung zumindest im Mittelfeld gut mithalten. Zwei StockerlplätzeHervorzuheben sind Lea Eichinger und Ingenuin Nagele. Das Wörgler Nachwuchstalent erreichte den zweiten Platz über 25m Kraulbeine...

Obmann Andreas Winderl bei der Begrüßung zum MuseumsHoagascht in Wörgl. | Foto: Veronika Spielbichler
3

Drei-Königs-Hochhäuser
"Königlicher" Nostalgie-Abend im Museum Wörgl

Beim jüngsten "Museumshoagascht" in Wörgl standen die Drei-Königs-Hochhäuser im Mittelpunkt, die mit ihren 37 Metern Höhe bis heute die Skyline der Stadt prägen.  WÖRGL. Ein voller Erfolg wurde der "Museumshoagascht" am 31. Jänner im Kulturraum Wörgl zum Thema "Bau der Drei-Königs-Hochhäuser" in Wörgl vor 55 Jahren, organisiert vom Heimatmuseumsverein in Kooperation mit Stadtchronist Toni Scharnagl. Moderatorin Lilly Staudigl entlockte den beiden Zeitzeugen am Podium, Erwin Brand und Fritz...

Die Thematik rund um das Wörgler Wave schlägt nach wie vor hohe Wellen. Jetzt melden sich auch zwei blaue Politiker zu Wort. | Foto: Nimpf
11

Blau sieht rot
FPÖ bleibt bei Wörgls Schwimmbad-Thematik kritisch

Erneuter Wirbel ums "Wave": Christopher Lentsch (FWL) kritisiert Bgm. Riedharts Schwimmbad-Pläne als unrealistisch, während Kramsachs Bgm. Andreas Gang mehr finanzielle Unterstützung fordert. WÖRGL. Seitdem das "Wave" mit August 2021 geschlossen hat, sitzt Wörgl auf dem Trockenen, was ein Schwimmbad für die Stadtgemeinde betrifft. Trotzdem schlägt die ehemalige Wörgler Wasserwelt bis heute noch hohe Wellen.  Während die Wörgler Grünen und die Fraktion Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer...

Freute sich über den Publikumspreis: Mario Dengler mit seiner Crew, rechts Festivalgründer Dominic Kainzner. | Foto: Veronika Spielbichler
3

Film ab
Ambitionierte Filme beim Tiroler Kurzfilmfestival in Wörgl

Das 10. Tiroler Kurzfilmfestival bot mit elf ausgewählten Filmen aus Europa und Asien ein hochkarätiges Programm, bei dem gesellschaftlich relevante Themen im Mittelpunkt standen. WÖRGL. "So hoch war das Niveau noch nie", stellten Jury und Organisatoren des 10. Tiroler Kurzfilmfestivals fest, das mit Glamour-Faktor und "Red-Carpet-Feeling" am 1. Februar 2025 im Cineplexx Wörgl auf großer Leinwand elf ausgewählte Kurzfilme aus Europa und Asien zeigte. Über den Jury-Preis durfte sich die...

Alexander Neuhauser brillierte bei den "TyrolSkills" Wettbewerb mit Gold. | Foto: Spar
3

Fleischverarbeitung
Angerberger Lehrling holt Gold bei den TyrolSkills

Lehrling Alexander Neuhauser aus Angerberg holte Gold bei den TyrolSkills und bestätigt damit seine Fähigkeiten im Fleischverarbeiter-Handwerk. WÖRGL, ANGERBERG. Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich Tann Wörgl über eine herausragende Auszeichnung freuen: Der 16-jährige Fleischverarbeiter-Lehrling Alexander Neuhauser wurde beim renommierten "TyrolSkills"-Wettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol mit dem Goldenen Leistungsabzeichen geehrt. Nach den vorherigen Siegern Georg Trattner und...

Falstaff suchte nach den Krapfen-Bäckerinnen und -Bäckern des Vertrauens, wenn es um beste Qualität geht. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Falstaff-Voting
Bäckerei Mitterer in Wörgl hat die besten Krapfen

Falstaff hat Krapfenliebhaber in ganz Österreich befragt: 32 Prozent stimmten innerhalb Tirol für die Bäckerei Mitterer in Wörgl. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Faschingszeit ist Krapfenzeit. Für das österreichische Magazin Falstaff war dies Anlass für das alljährliche Krapfen-Voting. Die Frage im Fasching Goldbraun gebacken, luftig-leicht und gefüllt mit fruchtiger Marillenmarmelade – ein perfekter Krapfen ist mehr als nur Gebäck. Er ist das Ergebnis von Handwerkskunst, Erfahrung und einer Prise...

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Der Wirbel rund um das Wörgler Seniorenheim nimmt kein Ende: Ein Schreiben sorgt nun für Entrüstung bei der Liste WFW.   | Foto: Barbara Fluckinger
4

Brief regt auf
Nein zu Heim-Privatisierung schlägt in Wörgl hohe Wellen

Seniorenheim sorgt erneut für Aufreger: WFW kritisiert Schreiben an Bedienstete, in dem erklärt wird, dass das Heim nicht privatisiert wird. Riedhart: Brief sollte Gerüchte zerstreuen. WÖRGL. Nicht nur das Bad schlägt derzeit hohe Wellen in der Stadt Wörgl. Aufregung gibt es auch wegen eines Schreibens, das kürzlich an die Mitarbeiter des Seniorenheims erging. Keine Privatisierung Darin erklärt Stadträtin Elisabeth Werlberger, dass sie und Bürgermeister Riedhart im Dezember die Möglichkeiten...

Wörgl ohne Schwimmbad: Die Liste WFW und die Grünen brachten Vorschläge für eine Ganzjahreslösung ein. Bgm. Michael Riedhart winkt ab.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 12

Schwimmlösung
Wörgler Grüne und WFW wollen Hallenbad-Pläne retten

Zwei Parteien präsentieren unabhängig voneinander Lösungsvorschläge mit Wave-Teilöffnung  und mehr finanzieller Unterstützung durch das Land. Bgm Riedhart verfolgt weiter einen Freibad-Neubau in Wörgl – inklusive Park.  WÖRGL. Die Stadt Wörgl liegt nach dem Aus des Wave nun schon seit mehreren Jahren auf dem Trockenen. Versuche, ein Regionalbad in Wörgl zu realisieren, scheiterten zuletzt, als im Jänner offiziell bekannt gegeben wurde, dass eine ganzjährige Schwimmlösung nicht finanzierbar sei....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Team Wörgl-AT lädt zum 13. Mal zum zweitägigen Maifest beim Karl-Bauern in Wörgl. | Foto: Team Wörgl-AT
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Bahnhofstraße 13
  • Wörgl

13. Maifest beim Kargl-Bauern in Wörgl

WÖRGL. Das Team Wörgl-AT lädt auch heuer wieder herzlich zum beliebten Maifest ein. Am Mittwoch, den 30. April, und Donnerstag, den 1. Mai 2025, steht der Innenhof des Kargl-Bauern (Bahnhofstraße 13) ganz im Zeichen gelebter Tiroler Tradition, Geselligkeit und guter Stimmung. Zwei Tage feiern Bereits zum 13. Mal wird der Maibaum inmitten des Stadtzentrums von Wörgl feierlich aufgestellt. Das Maibaumaufstellen findet am 30. April am Nachmittag statt. Im Anschluss, um ca. 16.00 Uhr, startet ein...

Das Maifest findet wieder beim Volkshaus in Wörgl statt.  | Foto: Veronika Spielbichler
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Volkshaus Wörgl
  • Wörgl

Maifest beim Volkshaus Wörgl

WÖRGL. Nach dem Aufstellen des Maibaums findet am Mittwoch, 30. April, ab 16:00 Uhr das Grillfest der SPÖ Wörgl statt. Am Donnerstag, 1. Mai, sorgt das Team vom Gasthof Brucknerstüberl ab 11:00 Uhr für Speis & Trank. Ab 13:00 Uhr ist für Familien das große Spielfest der Kinderfreunde sowie Musik von der Coverband Acöustic Frönt geboten. Zudem wird eine Tombola mit zahlreichen Sachpreisen organisiert.

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes trifft sich am jeweils letzten Mittwoch im Monat in der Zone Kultur.Leben.Wörgl. | Foto: Unterguggenberger Institut
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

CryptoCircle: Kryptos aufbewahren und vererben

WÖRGL. Das CryptoCircle-Treffen des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 30. April 2025, ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 in Wörgl befasst sich mit dem Thema Kryptowährungen sicher aufbewahren und vererben. Beim Impulsvortrag gibt´s Tipps dazu, was dabei zu beachten ist. Die Teilnahmegebühr für den CryptoCircle in der Höhe von 2,50 Euro kann auch mit der Kryptowährung Satoshi sowie mit Guggi Kulturwertscheinen bezahlt werden. Die Teilnahme ist in Form...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.