Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Eine außerfamiliäre Hofnachfolge gilt als Tabuthema. Der Verein "Perspektive Landwirtschaft" zeigt Möglichkeiten auf – auch in Wörgl.  | Foto: Leo Zoltan
4

Landwirtschaft
Verein sucht im Tiroler Unterland Wege für Höfe-Zukunft

Immer weniger Hofübergaben im Tiroler Unterland: "Perspektive Landwirtschaft" bietet Information und Angebot für alternative Lösungen beim Generationswechsel am Bauernhof.  BEZIRK KUFSTEIN. Der Bauer geht "in Pension" oder hört auf – und keiner macht weiter. Fälle wie diesen gibt es auch im Tiroler Unterland. Immer weniger Betriebe werden von der nächsten Generation übernommen. Seit 1951 hat Österreich mehr als sechzig Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe verloren.  Konkurrenz und andere...

Die Wörglerin Melanie Stephany gewann den begehrten Excellence Award beim 4. Internationalen Speakerslam. | Foto: Justin Bockey
3

Redekunst
Wörglerin gewinnt Award beim internationalen Speakerslam

Beim internationalen Speakerslam in Wiesbaden beeindruckte Wörglerin Melanie Stephany mit ihrer Rede über den Pflegenotstand und gewann den Excellence Award für ihre Botschaft und Präsentation. WÖRGL, WIESBADEN. Am 16. Jänner fand in Wiesbaden ein inspirierendes Event statt, als der Internationale Speakerslam zum vierten Mal über die Bühne ging. Anwesend waren rund 200 talentierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt 26 Nationen. Allesamt mussten sich vorab einer strengen Vorauswahl...

Der Traum vom Regionalbad für Wörgl ist geplatzt. Grund dafür liegt vor allem bei der Finanzierung. Bürgermeister Riedhart will nun aber Pläne für ein Freibad mit Saunalandschaft präsentieren.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
6

Freibad denkbar
Pläne für Wörgls Regionalbad fallen ins Wasser

Realisierung des Regionalbades in Wörgl scheitert an der Finanzierung. Einige Fraktionen kritisieren die "leeren Versprechen" von Bgm. Riedhart, dieser will aber schon bald Pläne für ein Freibad präsentieren. WÖRGL. Wörgl wird wohl nicht mehr so schnell baden gehen – das von Bürgermeister Michael Riedhart geplante Regionalbad wird nicht mehr realisiert werden können. Grund für das Scheitern der ganzjährigen Schwimmlösung liegt vor allem bei den finanziellen Herausforderungen. Während sich...

Ein stark alkoholisierter Lkw-Fahrer wurde am Montagnachmittag auf der A12 bei Wörgl Ost angehalten. Er war in Schlangenlinien gefahren und hatte die Leitplanke touchiert. | Foto: Symbolfoto BRS
Aktion 3

Wörgl Ost
Alkoholisierter Lkw-Fahrer auf der A12 gestoppt

Ein stark alkoholisierter Lkw-Fahrer wurde am Montagnachmittag auf der A12 bei Wörgl Ost angehalten. Er war in Schlangenlinien gefahren und hatte die Leitplanke touchiert. WÖRGL. Am 13. Jänner um circa 17:00 Uhr meldete ein Anrufer der Polizeileitstelle, dass ein Sattelfahrzeug auf der A12 in Richtung Westen, nahe der Ausfahrt Wörgl Ost, in Schlangenlinien fahre und bereits die Leitschiene touchiert habe. LKW-Fahrer war stark alkoholisiert Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug anhalten und...

Astrid Meischberger ist die Obfrau und Gründerin des Tierschutzvereins Unterland - Sitara's Life Place. Ob Tiere aus schlechter Haltung, Vernachlässigung oder Schlachtgefahr – hier bekommen sie die Chance auf ein besseres Leben. | Foto: Nimpf
37

Lebenshof
Tierschutzverein in Wörgl & Itter lässt Tiere in Not aufblühen

Tierschutzverein Unterland (in Wörgl und Itter) setzt sich für Tiere in Not ein, kämpft jedoch mit finanziellen Herausforderungen und einem Aufnahmestopp. Mehr gesellschaftliche Unterstützung wird gefordert. WÖRGL, ITTER. In Wörgl und Itter hat der Tierschutzverein "Tierschutz Unterland – Sitara’s Life Place" zwei ganz besondere Orte geschaffen: ein Lebenshof, der Tieren in Not ein neues Zuhause bietet. Ob Tiere aus schlechter Haltung, Vernachlässigung oder Schlachtgefahr – hier bekommen sie...

Die Dallnkapelle in der Wildschönauerstraße wurde nach ihrer Restaurierung wieder eröffnet. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
12

Restaurierung
Dallnkapelle in Wörgl wurde wieder zum Leben erweckt

Die restaurierte Dallnkapelle in Wörgl wurde nach historischen Plänen neu errichtet und Johann Seisl gewidmet. Sie beherbergt nun außerdem ein Totengedenkbuch und eine besondere Weihnachtskrippe. WÖRGL. Die Dallnkapelle, die sich einst in einem stark verfallenen Zustand befand, wurde durch eine Restaurierungs- und Neugestaltungsinitiative der Stadtgemeinde Wörgl wieder zum Leben erweckt. Die ehemalige Lourdeskapelle wurde nicht nur saniert, sondern auf ein städtisches Grundstück versetzt und...

Gemeinsam im Nationalteam - Gabriel Odor (li.) und Alexander Farthofer (re.). | Foto: SC Lattella Wörgl
2

Eisschnelllauf
Starker Jahresabschluss 2024 für Alexander Farthofer

INNSBRUCK. Ein sensationelles Wochenende für Eisschnellläufer Alexander Farthofer vom SC Lattella Wörgl. Mit gleich vier Staatsmeistertiteln über 1.000 Meter, 5.000 Meter, 10.000 Meter sowie als Sieger der Alroundwertung feiert der Bad Häringer Topergebnisse im Olympiaoval von Innsbruck. Im härtesten Rennen über die 10.000 Meter war es bei den 25 Runden bis fünf Runden vor Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Gabriel Odor, dem Olympiazehnten von Peking. Mit einer Tempoverschärfung konnte sich...

Foto: Foto: Zoom.Tirol
2

Auffach
Fahrzeugbrand in Auffach

Am 29. Dezember 2024, gegen 18:25 Uhr lenkte eine 37-jährige Österreicherin einen Pkw in Auffach auf dem Hohlriedweg talwärts. WILDSCHÖNAU/AUFFACH. Nachdem die Frau plötzlich einen Knall aus dem Motorraum vernahm, hielt sie das Fahrzeug an und stieg mit ihrem 7-jährigen Sohn aus. Der Pkw begann zu brennen, die Frau setzte einen Notruf ab und die Feuerwehren Oberau und Auffach bekämpften, bzw. löschten das Feuer. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Rattenberger Mittelschüler und Schülerinnen bereiten sich auf die Tiroler Schul-Stocksport Meisterschaften in Wörgl vor. | Foto: Schwaighofer
2

Schulstocksport
Die Musik-Mittelschule Rattenberg in der Vorreiterrolle

Nicht nur Musikalisches ist in der Musik-MS Rattenberg zu hören, auch sportliche Töne sind nicht zu überhören. RATTENBERG. Die Musik-Mittelschule Rattenberg führt als erste Tiroler Schule in Eigenregie ihre Stocksport-Schulmeisterschaft durch. Sehr zur Freude von Stocksport-Schulkoordinator Andi Aberger, der sich sehr über weitere Nachfolgeschulen freuen würde. In der Rattenberger Mittelschule stehen die Direktorin Elisabeth Krigovszky und ihr Lehrkörper von Sportlehrern und Turn-Lehrerinnen...

Die Polizei im Raum Kufstein und Wörgl ermittelt derzeit aufgrund von Anzeigen gegen zwei Therapeuten wegen des Verdachts auf sexuelle Übergriffe während Therapiesitzungen. Die Polizei suchtnun Zeugen und potentielle Opfer. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych (Symbolbild)
Aktion 3

Raum Kufstein/Wörgl
Zeugenaufruf -Verdacht auf sexuelle Übergriffe bei Therapiesitzungen

Die Polizei im Raum Kufstein und Wörgl ermittelt derzeit aufgrund von Anzeigen gegen zwei Therapeuten wegen des Verdachts auf sexuelle Übergriffe während Therapiesitzungen. Die Polizei suchtnun Zeugen und potentielle Opfer. WÖRGL/KUFSTEIN. Es besteht der Verdacht, dass es am 31. Oktober und 26. November 2024 im Rahmen von zwei separaten Therapiesitzungen bei unterschiedlichen Therapeuten im Raum Kufstein und Wörgl zu sexuellen Übergriffen gekommen sei. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass...

Gabi Madersbacher und Christian Kovacevic präsentierten vorab das Budget 2025 und teilten ihre Meinung dazu. | Foto: Nimpf
4

Schulden steigen
Liste Hedi Wechner: Wörgls Budget 2025 ist "desaströs"

Weil Stadtrat Kovacevic und Gemeinderätin Madersbacher (LHW) nicht an der Budgetsitzung in Wörgl teilnehmen konnten, luden sie zur Pressekonferenz, wo sie das Budget 2025 als "verantwortungslos und ruinös" betrachteten. WÖRGL. Schon wieder fiel die Budgetgemeinderatssitzung in Wörgl auf denselben Tag wie die des Landtages – "zufällig", wie Stadtrat Christian Kovacevic (LHW) sagt. Weil er und seine Fraktionskollegin Gabi Madersbacher verhindert waren, luden sie einen Tag vorab zur...

Dem Budget 2025 für Wörgl wurde mehrheitlich zugestimmt – Es gab 13 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen und eine Enthaltung. | Foto: Nimpf
Aktion 4

Budget 2025
Wörgl nimmt 7,7 Millionen Euro für Investitionen auf

Budget 2025 in Wörgl beschlossen – Stadt nimmt 7,7 Millionen Euro Kredit auf: 1,4 Millionen für Neubau Kindergarten, 4 Millionen für Grundstücksankauf und 2,3 Millionen Euro werden für die Ausfinanzierung der Begegnungszone benötigt. WÖRGL. "Wir haben nach wie vor solide Finanzen und genügend Eigenmittel" – mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Michael Riedhart seine Präsentation zum Budget 2025, welches am 18. Dezember dem Gemeinderat zur Abstimmung unterbreitet wurde. Trotzdem sei klar,...

Der PVÖ Wörgl besuchte den Weihnachtsmarkt Hellbrunn.  | Foto: Weihnachtsmarkt Hellbrunn
3

Abschlussfahrt
Wörgler Pensionistenverband besuchte Windischgarsten

Die Abschlussfahrt führte den Wörgler Pensionistenverband (PVÖ) 2024 nach Oberösterreich und Salzburg. WÖRGL. Die heurige Abschlussfahrt des Wörgler Pensionistenverbandes führte nach Windischgarsten. Die Fahrt ging durchs Salzkammergut über die Tauplitz nach Windischgarsten zum Hotel Zottensberg. Dort erwartete die fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein uriger voradventlicher Abend, wo sogar die Perchten auftraten und mit der zukünftigen Reiseleiterin Christl Astl ein Tänzchen wagten....

Stammwerk St. Johann. | Foto: Egger
3

Egger Gruppe, Ehrungen
Egger ehrte 135 langjährige Mitarbeitende

Das Familienunternehmen Egger zeichnete Mitarbeitende für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit aus. ST. JOHANN, WÖRGL. Ende November und Anfang Dezember feierte der heimische  Holzwerkstoffhersteller Egger (Stammsitz St. Johann) seine langjährigen Mitarbeitenden in deren beiden Werken in Tirol. Gesamt wurden 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit von zehn, 15, 20, 25, 30, 35 und 40 Jahre geehrt. Neben zahlreichen Jubilaren wurden auch zehn Lehrabsolventen und 34...

13 betroffene Wörglerinnen und Wörgler kamen zur Pressekonferenz mit dem Thema "City-Bus Akutsituation", um ihre persönlichen Erfahrungen mit der Öffentlichkeit zu teilen.  | Foto: Nimpf
5

"Akutsituation"
Wörgler fordern Lösungen statt Stillstand bei City-Bus

Bei einer Pressekonferenz wurde deutlich, dass der neue City-Bus-Fahrplan in Wörgl weiterhin für Unmut sorgt und die Bevölkerung dringend Lösungen fordert. WÖRGL. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass der neue City-Bus-Fahrplan die Nerven vieler Wörglerinnen und Wörgler strapaziert. Dass dieses Problem aber nicht in den Hintergrund geschoben werden sollte, daran erinnerten der zweite Vizebürgermeister Roland Ponholzer, Seniorenreferent Walter Altmann sowie die Gemeinderätinnen Astrid Rieser...

Anna Schneeberger in sportlicher Top-Aktion. | Foto: Taekwondo Wörgl

Taekwondo
Anna Schneeberger bei WM in Hongkong unter Top fünf

WÖRGL, HONGKONG. Saisonziel erreicht – Anna Schneeberger holt sich Platz fünf bei der Poomsae Weltmeisterschaft in Hongkong. Ende November und Anfang Dezember fand in Hongkong mit 2.036 Teilnehmern aus 72 Nationen die größte bisher je ausgetragene Poomsae Weltmeisterschaft statt. Mit dabei die für Wörgl startende Kufsteinerin Anna Schneeberger, die in der Königsklasse bei den Damen U30 Jahre antrat. Als Nummer acht der Weltrangliste war ein Top-10 Platz angestrebt. Letztendlich wurde es sogar...

Ein stark alkoholisierter Fahrer verursachte in Wörgl einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und beging Fahrerflucht. | Foto: Zeiler (Symbolbild)
3

Zeugenaufruf
Alkoholisierter Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Wörgl

In Wörgl wurde ein Fahrzeug mit starker Alkoholisierung des Fahrers und einem möglichen Unfall mit Sachschaden und Fahrerflucht festgestellt, woraufhin die Polizei Zeugen um Hinweise bittet. WÖRGL. Am 10. Dezember gegen 16:05 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Wörgl auf der Salzburger Straße in Wörgl, auf Höhe der Hausnummer 69, ein entgegenkommender Pkw auf, welcher vorne rechts einen platten Reifen aufwies. Der Fahrzeugführer reagierte nicht auf das Anhalten der Polizei...

Präsentierten das neue Sprachbildungskonzept für Wörgl: Sprachpädagogin und Prozessbegleiterin Ute Preiss, Vizebürgermeister Kayahan Kaya, Schul- und Kindergartenkoordinatorin Astrid Ellmerer, Direktor des VS1 Reinhard Angerer und Integrationsbeauftragter Peter Warbanoff (v.l.). | Foto: Nimpf
5

Sprachenvielfalt
Wörgl startet Konzept zur Sprachförderung für Kinder

Das neue Sprachbildungskonzept in Wörgl verbindet Krippen, Kindergärten, Schulen und Vereine in enger Zusammenarbeit.  WÖRGL. In Wörgl spiegelt sich die Welt – 24 Sprachen klingen in den Klassenzimmern der Volksschulen, auch in den Kinderkrippen und Kindergärten ist die Vielfalt der Kulturen und Sprachen allgegenwärtig. Diese Multikulturalität kann eine Bereicherung sein – doch sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Wenn Kinder nicht dieselbe Sprache sprechen, können Missverständnisse...

Die Kinder vom Montessorihaus Wörgl hatten beim "Giving Tuesday" sichtlich Spaß, mit den Seniorinnen und Senioren zu spielen. | Foto: Peter Moysey
5

Gemeinsam Gutes tun
Kinder vom Montessorihaus in Wörgl packen an

Am "Giving Tuesday" engagierten sich die Kinder des Montessorihauses Wörgl mit kreativen Aktionen wie Besuchen im Seniorenheim und Müllsammeln, um der Gemeinschaft Freude zu schenken und einen positiven Beitrag zu leisten. WÖRGL. Am Dienstag, dem 3. Dezember, wurde weltweit der "Giving Tuesday" begangen – ein Tag, der wie der allseits bekannte Black Friday seinen Ursprung in den USA hat und inzwischen Menschen rund um den Globus inspiriert. Im Mittelpunkt dieses internationalen Charity-Tages...

Kapellmeister Johannes Puchleitner (links) und Obfrau Maria Scharnagl-Prosch freuten sich über den Konzertbesuch von Bundeskapellmeister Helmut Schmid (rechts). | Foto: Veronika Spielbichler
3

Konzert
Stadtmusikkapelle Wörgl zeigt harmonische Melodien-Reigen

Die Stadtmusikkapelle Wörgl veranstaltete ihr Blasmusikkonzert unter dem Motto "Harmonien der Erinnerungen", bei dem sie Erinnerungen in einer musikalischen Reise feierte und zahlreiche Ehrungen vornahm. WÖRGL. Neuen Schwung bringen Kapellmeister Johannes Puchleitner und Obfrau Maria Scharnagl-Prosch in die Stadtmusikkapelle Wörgl, die am 7. Dezember 2024 nicht mehr zum "Cäcilienkonzert", sondern zum Blasmusikkonzert ins Wörgler Veranstaltungszentrum lud und dabei in "Harmonien der...

Das Benefizkonzert zum 20. Jubiläum von "Grenzenlos Helfen" war ein voller Erfolg – Alle Künstler verzichteten auf ihre Gage, und der Reinerlös fließt in die Renovierung einer Schule in Ntronang, Ghana. | Foto: Elmar Mayr
3

20 Jahre "Grenzenlos Helfen"
Großes Jubiläums-Benefizkonzert in Wörgl

Ein stimmungsvolles Benefizkonzert im Komma Wörgl feierte das 20-jährige Jubiläum von Elisabeth Cerwenkas Ghana-Hilfsprojekt und sammelte mit vielfältiger Musik und großem Einsatz Spenden für die Schulsanierung in Ntronang. WÖRGL. Im Jahr 2004 legte Elisabeth Cerwenka den Grundstein für ihr Herzensprojekt in der ghanaischen Provinz Ntronang. Zwei Jahrzehnte "Grenzenlos helfen" später ist ihre Energie ungebrochen – auch dieses Jahr widmete sie sich mit unermüdlichem Einsatz ihrer Mission. Am 30....

Vzbgm. Kayahan Kaya, Alexandra Schwaiger (Suchthilfe) STRin Elisabeth Werlberger, Sabrian Widmoser (saferinternet) Klaus Ritzer (komm!unity) v.l. | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
3

Suchtprävention
Wörgl informiert über Handysucht & Social Media

Mit Vorträgen und einem Fachtag setzt Wörgl auf Suchtprävention und stärkt den Austausch zwischen Gemeinde, Experten und Eltern. WÖRGL. Suchtprävention hat in Wörgl einen hohen Stellenwert, weshalb die Stadtgemeinde gemeinsam mit dem Verein komm!unity am 19. November einen Vortrag zum Thema "Handysucht und Social Media" organisierte. Sabrina Widmoser, Trainerin der Initiative Saferinternet.at, teilte mit den anwesenden Eltern spannende Einblicke und wertvolle Tipps, wie der Umgang mit...

Klaus Felderer (Vorstandsdir. der Sparkasse Kufstein), Martin Salcher (RA), Tina Morandell (Weinhandel Morandell) und Jakob Kruckenhauser (em. Allgemeinmediziner v.l.). | Foto: Rotary Wörgl-Brixental
3

Für Bedürftige
Mistelfest in Wörgl erwies sich wieder als Erfolg

Das Mistelfest im Wörgler City Center war erneut ein großer Erfolg, bei dem die Einnahmen des Rotary Clubs und Lions Clubs für wohltätige Zwecke verwendet werden. WÖRGL. Auch heuer fand im Wörgler City Center wieder das Mistelfest statt, was sich abermals als großer Erfolg erwies. Der Rotary Club Wörgl Brixental sowie der Lions Club zeigten sich über den Verkauf der Misteln durchaus zufrieden. Mit dem eingenommenen Geld helfen die Veranstalter bedürftigen oder sozial schwachen Menschen. Die...

Euregio-Präsident Christoph Schneider bei der Begrüßung der Teilnehmer des grenzüberschreitenden ÖPNV-Gipfels in Wörgl am 26. November.  | Foto: Euregio Inntal
3

Über Grenze hinaus
Euregio Inntal lud in Wörgl zum Öffi-Gipfel

Wie wichtig ein guter Weg zur Haltestelle ist und wie der Öffi-Verkehr verbessert werden kann, darüber sprachen Experten beim Öffi-Gipfel in Wörgl.   WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Wer über die Grenzen hinaus mit den Öffis von Tirol nach Bayern will, hat mit den erweiterten VVT-Klimatickets bis Oberaudorf (wir berichteten) bereits gute Möglichkeiten.  Wie Mobilität durch Öffis in Tirol und Bayern besser gestaltet werden kann und wo Herausforderungen liegen – darüber sprachen Vertreter beider Länder am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Team Wörgl-AT lädt zum 13. Mal zum zweitägigen Maifest beim Karl-Bauern in Wörgl. | Foto: Team Wörgl-AT
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Bahnhofstraße 13
  • Wörgl

13. Maifest beim Kargl-Bauern in Wörgl

WÖRGL. Das Team Wörgl-AT lädt auch heuer wieder herzlich zum beliebten Maifest ein. Am Mittwoch, den 30. April, und Donnerstag, den 1. Mai 2025, steht der Innenhof des Kargl-Bauern (Bahnhofstraße 13) ganz im Zeichen gelebter Tiroler Tradition, Geselligkeit und guter Stimmung. Zwei Tage feiern Bereits zum 13. Mal wird der Maibaum inmitten des Stadtzentrums von Wörgl feierlich aufgestellt. Das Maibaumaufstellen findet am 30. April am Nachmittag statt. Im Anschluss, um ca. 16.00 Uhr, startet ein...

Das Maifest findet wieder beim Volkshaus in Wörgl statt.  | Foto: Veronika Spielbichler
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Volkshaus Wörgl
  • Wörgl

Maifest beim Volkshaus Wörgl

WÖRGL. Nach dem Aufstellen des Maibaums findet am Mittwoch, 30. April, ab 16:00 Uhr das Grillfest der SPÖ Wörgl statt. Am Donnerstag, 1. Mai, sorgt das Team vom Gasthof Brucknerstüberl ab 11:00 Uhr für Speis & Trank. Ab 13:00 Uhr ist für Familien das große Spielfest der Kinderfreunde sowie Musik von der Coverband Acöustic Frönt geboten. Zudem wird eine Tombola mit zahlreichen Sachpreisen organisiert.

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes trifft sich am jeweils letzten Mittwoch im Monat in der Zone Kultur.Leben.Wörgl. | Foto: Unterguggenberger Institut
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

CryptoCircle: Kryptos aufbewahren und vererben

WÖRGL. Das CryptoCircle-Treffen des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 30. April 2025, ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 in Wörgl befasst sich mit dem Thema Kryptowährungen sicher aufbewahren und vererben. Beim Impulsvortrag gibt´s Tipps dazu, was dabei zu beachten ist. Die Teilnahmegebühr für den CryptoCircle in der Höhe von 2,50 Euro kann auch mit der Kryptowährung Satoshi sowie mit Guggi Kulturwertscheinen bezahlt werden. Die Teilnahme ist in Form...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.