Wahl 2021

Beiträge zum Thema Wahl 2021

Auch in Kirchdorf ist die Bevölkerung aufgerufen, am 10. Oktober den neuen Bürgermeister, beziehungsweise Bürgermeisterin, zu wählen. | Foto: Staudinger

Bürgermeisterwahlen Bezirk Kirchdorf
Sechs in der Stichwahl ...

... wobei es in sieben von 23 Gemeinden im ersten Durchgang keine Entscheidung bei der Bürgermeisterwahl gab. BEZIRK KIRCHDORF. In sieben von 23 Gemeinden im Bezirk Kirchdorf konnte der Bürgermeister nicht im ersten Wahlgang ermittelt werden. Eine Stichwahl gibt es aber trotzdem nur in sechs Kommunen. Am 10. Oktober fällt die endgültige Entscheidung in den Gemeinden Rosenau, St. Pankraz, Molln, Kremsmünster, Ried im Traunkreis und Kirchdorf. Besonders spannend wird die Entscheidung in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Vertreter der Jungen Generation und der Sozialistischen Jugend im Salzkammergut. | Foto: Edwin Husic

Wahlen 2021
SPÖ schickt im Salzkammergut zahlreiche Junge ins Rennen

Mit dem 28-Jährigen Mario Haas geht die SPÖ im Bezirk Gmunden nicht nur in die Landtagswahl mit einem jungen Kandidaten und einem jungen Landtagsteam ins Rennen, die Sozialdemokraten setzen auch in den Gemeinden auf viele Jugendliche und junge Erwachsene. SALZKAMMERGUT. Insgesamt kandidieren 150 junge Menschen unter 38 für den Gemeinderat und sogar vier Personen unter 38 für das Bürgermeisteramt – dazu zählen Bürgermeisterin NAbg. Elisabeth Feichtinger aus Altmünster, Vizebürgermeister Thomas...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
"Die Steyregger dürfen nicht die Leidtragenden eines unkoordinierten Wachstums sein", sagt SPÖ Steyregg-Bürgermeisterkandidat Gerhard Hintringer. | Foto: Wolfgang Hackl Fotografie/hackwolf.at
2

SPÖ Steyregg
Steyregg muss moderat und gesund wachsen

Bürgermeisterkandidat Gerhard Hintringer (SPÖ) setzt auf ein moderates und gesundes Wachstum von Steyregg. STEYREGG. Bürgermeisterkandidat Gerhard Hintringer setzt auf ein moderates und gesundes Wachstum der Gemeinde. Schule und Kindergarten sowie Kanal- und Straßennetz stoßen aufgrund immer noch größerer Bauprojekte schon heute an die Kapazitätsgrenzen. „Ausbau und Erhalt der Infrastruktur müssen mit dem Wachstum Schritt halten können“, so Hintringer. "Die Steyregger dürfen nicht die...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
Bezirksparteichef Michael Lindner mit seinen Bürgermeisterkandidatinnen Karin Pöschko (St. Oswald, links) und Regina Roßgatterer (Lasberg, rechts). | Foto: SPÖ
2

Wahl 2021
SPÖ stellt im Bezirk Freistadt insgesamt 531 Kandidaten

BEZIRK FREISTADT. Die SPÖ kandidiert bei der Gemeinderatswahl am 26. September in 25 der 27 Gemeinden im Bezirk Freistadt – nur in Kaltenberg und Pierbach schaffte sie keine Liste. Insgesamt schickt das Team von Bezirksparteichef Michael Lindner 531 Kandidaten und Kandidatinnen an den Start. In 13 Gemeinden bewirbt sich die Sozialdemokratie auch um das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin. Mit Karin Pöschko und Regina Roßgatterer gehen in St. Oswald und Lasberg zwei Frauen ins...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Spitzenkandidat Franz Baier und SPÖ-Fraktionsobmann Andreas Limbacher. | Foto: Chris Gütl

Wahl 2021
St. Wolfganger SPÖ tritt mit Franz Baier an

Die St. Wolfganger Sozialdemokraten hielten unter großer Beteiligung ihre Mitgliederversammlung ab und brachten ihre Liste für den Gemeinderat einstimmig auf den Weg. Dieses Mal sind auch zahlreiche Parteifreie mit dabei. ST. WOLFGANG. Die Spitzenkandidatur übernimmt Franz Baier, ehemaliger Gemeindevorstand sowie ehemaliger Feuerwehrreferent der Marktgemeinde. Unterstützt wird er in vorderster Reihe von Vizebürgermeister Sepp Hinterberger, Gewerkschafter und Gemeindevorstand Markus Sammer sowie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Elf Parteien rittern bei der Landtagswahl in Oberösterreich am 26. September um Stimmen. | Foto: panthermedia.net/opicobello

In Oberösterreich
Elf Parteien treten zur Landtagswahl 2021 an

Bei der oberösterreichischen Landtagswahl am 26. September treten elf Parteien an. Die Wahlbehörde bestätigte in ihrer Sitzung am 10. August alle eingebrachten Wahlvorschläge einstimmig. OÖ. Folgende Listenplätze wurden den wahlwerbenden Parteien zugewiesen: Liste 1: Landeshauptmann Thomas Stelzer – OÖVP Liste 2: FPÖ Oberösterreich – Dr. Manfred Haimbuchner Liste 3: Sozialdemokratische Partei Österreichs Liste 4: Die Grünen – Die Grüne Alternative OÖ Liste 5: NEOS – Das Neue Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Günter Asen stellt sich für die SPÖ zur Wahl zum Bürgermeister von Straß im Attergau im September 2021 | Foto: SPÖ Straß im Attergau

Bürgermeisterwahl 2021
SPÖ Straß im Attergau schickt Günter Asen ins Rennen

Die SPÖ Straß im Attergau nominiert Günter Asen als Bürgermeisterkandidaten. STRASS IM ATTERGAU. Nachdem sich bei den letzten Urnengängen in der Gemeinde nie ein Gegenkandidat zum damaligen ÖVP-Bürgermeister Markus Bradler gefunden hat, tritt Asen im September gegen Neo-Amtsinhaber Thomas Mayrhofer an. Asen: „Nach Jahrzehnten einer de-facto schwarzen Alleinregierung braucht unsere schöne Gemeinde eine wirkliche Erneuerung. Als Vertreter der Partei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werde...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeisterkandidat Kurt Ebner mit Interessierten in Niederneukirchen unterwegs.
 | Foto: SPÖ Niederneukirchen

Wahl 2021
„Geh‘ mit Kurt – Red‘ mit Kurt“ in Niederneukirchen

Aufgrund des COVID19-Virus kleine Wanderung statt Hausbesuche NIEDERNEUKIRCHEN. Unter dem Motto „Geh‘ mit Kurt – Red‘ mit Kurt“ lud der Bürgermeister-Kandidat der SPÖ Niederneukirchen, Kurt Ebner, am Samstag, 24. Juli, Interessierte zum kleinen Spaziergang in Niederneukirchen. Ideen gesammelt Am Treffpunkt Altes Gemeindeamt wurden nach einer kurzen Begrüßung gleich Ideen zur weiteren Nutzung des Platzes von den Teilnehmer:innen gesammelt. Der Rundweg wurde so gewählt, dass einige...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Sabine Promberger (ganz links) und Thomas Pfaffenhuemer (4. von rechts) im Kreise der geehrten Mitglieder. | Foto: SPÖ

Wahl 2021
SPÖ Ebensee wählt neuen Vorsitzenden und präsentiert Kandidaten

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Ebensee wurde mit Thomas Pfaffenhuemer ein neuer Ortsparteivorsitzender gewählt. Darüber hinaus wurde die Kandidatenliste für die im Herbst stattfindende Gemeinderatswahl präsentiert und gewählt. EBENSEE. Thomas Pfaffenhuemer (54) blickt auf eine langjährige politische Erfahrung zurück, ist hauptberuflich als Bezirksgeschäftsführer der SPÖ in Kirchdorf tätig und kandidiert auch bei der bevorstehenden Wahl für den Gemeinderat der Salinengemeinde. „Ich freue...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Markus Siller übergibt den roten Staffelstab an Sabine Promberger – dies soll durch die Wahl im Gemeinderat bestätigt werden. | Foto: SPÖ

Siller geht mit Ende Juni
Vorgezogener Bürgermeisterwechsel in Ebensee

Bereits im Jänner hat Bürgermeister Markus Siller angekündigt bei der im Herbst stattfindenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl nicht mehr anzutreten. Siller wird sein Amt nunmehr mit Ende Juni zurücklegen. In der Marktgemeinde kommt es folglich zum Bürgermeisterwechsel. Die SPÖ wird bei der bevorstehenden Gemeinderatssitzung Vizebürgermeisterin Sabine Promberger als seine Nachfolgerin zur Wahl vorschlagen. EBENSEE. Markus Siller übte das Bürgermeisteramt acht Jahre lang aus. Eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Stehend von links: Larissa Zivkovic, Alexander Skrzipek, Astrid Stitz. Sitzend von links: Silvia Rentenberger-Enzenebner, Michael Lindner, Julian Payrleitner. | Foto: SPÖ/Siegfried Lehner
2

Bezirks-SPÖ
Sozialdemokraten setzen im Wahlkampf auf Gemütlichkeit

BEZIRK FREISTADT. "Wir werden einen gesprächsorientierten Wahlkampf führen", betont Bezirksparteichef und SPÖ-OÖ-Klubobmann Michael Lindner. "Die Menschen wollen gerade jetzt den Dialog." Im Rahmen einer "Roten-Bierbank-Tour" plant Lindner Besuche in allen Gemeinden im Bezirk Freistadt. "Die Bierbank steht einerseits für Gemütlichkeit und andererseits für gute Kommunikation."  Platz zwei im Land zurückerobern Ziel der SPÖ Oberösterreich ist es, den zweiten Platz im Land zurückzuerobern. Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gerhard Klaffner (rechts) tritt noch einmal zur Bürgermeisterwahl an – auf Listenplatz zwei wurde Leopold Buchriegler gewählt.  | Foto: SPÖ Weyer
2

Bürgermeister- und Gemeinderatswahl
SPÖ Weyer stellt Weichen in Richtung Zukunft

Gerhard Klaffner tritt noch einmal zur Bürgermeisterwahl an – auf Listenplatz zwei wurde Leopold Buchriegler gewählt.  WEYER. Beim Ortsparteitag am 4. Juni der SPÖ Weyer wurden Bürgermeister Gerhard Klaffner und sein Team einstimmig gewählt. Der 68-jährige Ortschef steuert damit als sozialdemokratischer Spitzenkandidat seine fünfte Amtszeit an. „Es ist uns gelungen, mit der Präsentation unseres Teams ganz klar ein Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen. 31 Persönlichkeiten aus allen Ortsteilen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Michael Lindner | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Wahl 2021 in Kefermarkt
Michael Lindner verzichtet auf Bürgermeister-Kandidatur

KEFERMARKT. Michael Lindner wird zwar als Spitzenkandidat der SPÖ Kefermarkt in die Gemeinderatswahl am 26. September gehen, der Bürgermeisterwahl wird sich der 38-jährige Bezirksparteichef allerdings nicht stellen. Somit kann sich Herbert Brandstötter (ÖVP), der bereits seit Jänner 2014 im Amt ist, auf weitere sechs Jahre als Bürgermeister einstellen. Seinen Verzicht begründet Lindner mit seiner unverhofften Kür zum Klubvorsitzenden der SPÖ Oberösterreich im Dezember 2020. Diese kurzfristige...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Wahl 2021
Partei-Sprecher aus dem Salzkammergut kommentieren Umfrageergebnis

Im Auftrag der BezirksRundschau hat das Meinungsforschungsinstitut GMK Ende April 2021 eine Umfrage durchgeführt. Ihr zufolge würde es die ÖVP bestenfalls sogar auf über 40 Prozent schaffen, die Grünen leicht hinzugewinnen und die FPÖ erheblich verlieren – Details siehe Grafik. Wir haben die Bezirkssprecher der Parteien um ihre Einschätzung gebeten. SALZKAMMERGUT. Die guten Umfragewerte sind für die ÖVP schmeichelhaft, werden aber als Ergebnis der guten Arbeit für Oberösterreich gesehen. „Das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lambach erlebt derteit spannende politische Zeiten. | Foto: Stefan Weninger
4

Bürgermeisterwahl
Paukenschlag bei Lambacher SPÖ

Seit Jahresbeginn hat die Marktgemeinde mit Petra Marischka eine sozialdemokratische Bürgermeisterin. Die BezirksRundschau berichtet von der spannenden Abstimmung im Lambacher Gemeinderat. Marischka will sich aus privaten familiären Gründen nach der Wahl im Herbst von der Verantwortung als Ortschefin zurückziehen. LAMBACH. Jetzt, nur vier Monate später, sieht sich die SPÖ schon wieder gezwungen einen neuen Kandidaten zu präsentieren. Mit Peter Gantze stellt sich ein 75-Jähriger im Herbst zur...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Visionen von Bürgermeister Rabl stoßen beim politischen Mitbewerb auf wenig Gegenliebe. | Foto: BRS
5

Stadt Wels
Heftige Kritik an Rabls Visionen

Der Bürgermeister-Blick in die Zukunft stößt beim politischen Mitbewerb auf wenig Gegenliebe. WELS. Die ZukunftsRundschau berichtete vergangene Woche über die Visionen (siehe Kasten rechts) des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) für die Stadt. Das rief nun die Bürgermeisterkandidaten der anderen Parteien auf den Plan. Wie nicht anders zu erwarten, kam in den Reaktionen deutliche Kritik an den Vorhaben und Ideen Rabls zutage. Central Park oder CampusFür Andreas Weidinger, den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Feldkirchen bei Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Feldkirchen bei Mattighofen tritt Bürgermeister Johann Danninger (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Franz Hofmann ins Rennen. Von der SPÖ wird Jürgen Pöcklhofer kandidieren. FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.620 Wahlberechtigte in Feldkirchen ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-12,1 %) der Stimmen und landete bei 39,7%. Auch die SPÖ verlor Wählerstimmen (-1%) und erreichte insgesamt 14,7%. Die FPÖ hingegen durfte sich über...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bürgermeisterwahl in Villach Stadt. Vorläufiges Wahlergebnis.  | Foto: Stadt Villach
8

Vorläufiges Wahlergebnis Villach
Albel mit 58,85 Prozent als Bürgermeister bestätigt

Die Draustädter WOCHE berichtet live aus dem Bambergsaal im ehemaligen Parkhotel. Hier werden die ersten Hochrechnungen der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Villach präsentiert. VILLACH. Es sag wie eine klare Sache aus, und doch gab es die eine oder andere Überraschung. Der neue alte Bürgermeister heißt Günther Albel (SPÖ), mit 58,85% sichert sich der Gemeinde-Chef seine Position im Rathaus. VP-Kandidatin Katharina Spanring kommt auf 12,22% der Stimmen, Erwin Baumann (FPÖ) auf 17,75%....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Spitzenkandidat Manfred Bacher, Philipp Bürger und Christine Hitz-Gaggl stellen sich der Wahl 2021.  | Foto: Privat

SPÖ Krumpendorf
Spitzenkandidat für Wahlen fixiert

Die SPÖ Krumpendorf hat sich neu aufgestellt: Spitzenkandidat Manfred Bacher und zwei unabhängige Kandidaten stellen sich der Wahl 2021.  KRUMPENDORF. Die Kärntner Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen finden nächstes Jahr am 28. Februar statt. In Krumpendorf bringt sich die SPÖ bereits in Stellung. Die WOCHE hat mit Spitzenkandidat Manfred Bacher und zwei unabhängigen Kandidaten, Philipp Bürger und Christine Hitz-Gaggl, über ihre Pläne gesprochen. Einsatz für die Kommune Der Einsatz für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Der Bürgermeister wird im kommenden Jahr nochmals zur Wahl antreten. | Foto: SPÖ Bleiburg

Bürgermeisterwahl 2021
Bürgermeister Stefan Visotschnig ist Spitzenkandidat der SPÖ Bleiburg

Gestern wurde Stefan Visotschnig einstimmig zum Spitzenkandidaten der SPÖ Bleiburg gewählt. BLEIBURG. In der Stadtparteiausschusssitzung der SPÖ Bleiburg wurde Bürgermeister Stefan Visotschnig einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl gewählt. "Ich bedanke mich für das Vertrauen meiner Fraktion und werde mich auch weiterhin für das Wohl aller Menschen der Stadtgemeinde Bleiburg einsetzen. Gerade in der Coronakrise erhielt ich viel positiven Zuspruch von den Bürgern....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.