Wahlprogramm

Beiträge zum Thema Wahlprogramm

Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
4

Nationalratswahl
Neos-Wahlprogramm: Pensionen, Bildung und Innovationen

Am 29. September wird in Österreich zum 28. Mal der Nationalrat gewählt. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk die Inhalte für dich zusammen. Im fünften Teil wird das Wahlprogramm der Neos vorgestellt. ÖSTERREICH. "Bereit für Verantwortung", "Die entscheidende Kraft", "Die...

Wenn es um Klima- und Umweltschutz geht, gibt es keine Alternative zu den Grünen, so die Partei. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Nationalratswahl
Grünen-Wahlprogramm: Klima, Demokratie und Leistbarkeit

Am 29. September wird in Österreich der Nationalrat gewählt – zum 28. Mal. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk noch vor der Nationalratswahl die Inhalte für dich zusammen. Im vierten Teil wird das Programm der Grünen vorgestellt. ÖSTERREICH. "Wen würde das Klima wählen?",...

In einem Wiener Biergarten präsentierte Dominik Wlazny im August die Kandidatinnen und Kandidaten seiner Partei für die Nationalratswahl.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 4

Nationalratswahl
Bierpartei-Chef Wlazny hat "Bock, sich einzubringen"

Dominik Wlazny, Chef der Bierpartei, stellte sich in "Ö1" Fragen zum Wahlprogramm, etwa zu den Themen Klimaschutz, Wohnen und Migration. Einer Koalition mit der FPÖ erteilte er eine Absage.  ÖSTERREICH. Acht Tage vor der Nationalratswahl am 29. September stellte sich der Parteichef der Bierpartei Dominik Wlazny den Fragen von Ö1-Journalistin Viktoria Waldegger "Im Journal zu Gast". Diese versuchte Wlazny konkrete Maßnahmen zu entlocken, für die sich die Partei einsetzen würde, sollten sie nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
4

Nationalratswahl
FPÖ-Wahlprogramm: Von der Festung und Asylpolitik

Am 29. September wird in Österreich der Nationalrat gewählt – zum 28. Mal. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk noch vor der Nationalratswahl die Inhalte für dich zusammen. Im dritten Teil wird das Programm der FPÖ vorgestellt. ÖSTERREICH. "Der Einzige auf eurer Seite", "Euer...

Die SPÖ und Andreas Babler  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Nationalratswahl
SPÖ-Wahlprogramm: Leistbares Leben und Versorgung

Am 29. September wird in Österreich der Nationalrat gewählt – zum 28. Mal. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk noch vor der Nationalratswahl die Inhalte für dich zusammen. Im zweiten Teil wird das Programm der SPÖ vorgestellt.  ÖSTERREICH. "Mit Herz und Hirn für dein besseres...

Die ÖVP und Bundeskanzler Karl Nehammer haben für die Nationalratswahl einen 270-seitigen "Österreich-Plan". | Foto: BKA
Aktion 4

Nationalratswahl
ÖVP-Wahlprogramm: Staatssicherheit, Leistung und Familie

Am 29. September wird in Österreich zum 28. Mal der Nationalrat gewählt. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk die Inhalte für dich zusammen. Im ersten Teil wird das Wahlprogramm der ÖVP vorgestellt. ÖSTERREICH. "Starke Mitte", "Stabilität für Österreich", "Wir leben nicht vom...

Die FPÖ lud am Donnerstag, den 12. September zur Pressekonferenz im Panorama Royal und hat ihr Wahlprogramm vorgestellt. | Foto: Nimpf
7

Nationalratswahl
FPÖ im Bezirk Kufstein: Sicherheit & direkte Demokratie

FPÖ präsentierte in Bad Häring Schwerpunkte für die anstehende Nationalratswahl am 29. September – Familien, Sicherheit und direkte Demokratie im Fokus. BAD HÄRING, BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Bei einer Pressekonferenz der FPÖ im Wahlkreis 7c (Bezirke Kufstein und Kitzbühel) stellten die Kandidaten ihre zentralen Themen für die kommende Nationalratswahl vor. Andreas Gang, Christofer Ranzmaier, Peter Wurm und Michael Haas betonten dabei die Schwerpunkte der Partei, die vor allem bei...

Als letzte Parlamentspartei präsentierte die ÖVP am Donnerstag ihr Programm zur Nationalratswahl am 29. September. Im Mittelpunkt stehen dabei die Werte "Leistung, Familie und Sicherheit". Bei dem Programm handle es sich um ein "Angebot an die Mitte", wie Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer betonte. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Leistung, Familie und Sicherheit
Nehammer präsentiert ÖVP-Wahlprogramm

Als letzte Parlamentspartei präsentierte die ÖVP am Donnerstag ihr Programm zur Nationalratswahl am 29. September. Im Mittelpunkt stehen dabei die Werte "Leistung, Familie und Sicherheit". Bei dem Programm handle es sich um ein "Angebot an die Mitte", wie Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer betonte. ÖSTERREICH. Mit einem 270-langen-Wahlprogramm möchte die ÖVP die Stimmen der Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen. So wolle die Partei mit einer "Politik der Mitte" auch in Zukunft für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am 29. September wird in ganz Österreich ein neuer Nationalrat gewählt.  | Foto: Foto: MEV
2

Nationalratswahl 2024 in Tirol
SPÖ, das Match um Platz 1 ist eröffnet

Die Tiroler SPÖ möchte künftig zwei Sitze im Nationalrat einnehmen. Dieses Ziel hat LHStv. und Parteiobmann Georg Dornauer gemeinsam mit NR-Spitzenkandidatin Selma Yildirim präsentiert. "Dornauer ist loyal und steht zum Bundesparteivorsitzenden", erklärt Dornauer bei einer Pressekonferenz. INNSBRUCK. „Der Dreikampf um Österreich hat begonnen, das Match um Platz 1 bei den Nationalratswahlen 2024 ist eröffnet! Für uns ist klar: Wir können im Herbst mit Rückenwind aus Tirol zur stärksten Kraft im...

Petra Oberrauner ist im gesamten Wahlkreis Villach - inklusive dem Bezirk Villach Land - Spitzenkandidatin der SPÖ. | Foto: Rene Wallentin

Nationalratswahl 2024
"Wer einen Neuanfang möchte, wählt die SPÖ"

Mitten im Vorwahlkampf nehmen sich Villachs Spitzenkandidaten Zeit für den MeinBezirk.at-Vorwahl-Wordrap. Los geht es mit Petra Oberrauner, Villachs Nummer 1 der Sozialdemokraten. VILLACH. Bei der Nationalratswahl am 29. September werden bundesweit neun Parteien auf den Stimmzetteln stehen. Die Plakatflut hat mittlerweile auch die entlegensten Dörfer unseres Bezirks erreicht. Um die Vorwahlzeit entsprechend zu zelebrieren und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die Spitzenkandidatinnen und...

Am Dienstag präsentierte NEOS-Generalsekretär ihr Programm für die anstehende Nationalratswahl. Dieses steht unter dem Titel "Reformen für dein neues Österreich". Die NEOS legen den Fokus dabei vor allem auf die Bereiche Pensionen und Bildung, zudem müsse aber auch das Budget saniert werden. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

"Stillstand beenden"
NEOS fordern flexibles Pensionsantrittsalter

Am Dienstag präsentierten auch die NEOS ihr Programm für die anstehende Nationalratswahl. Dieses steht unter dem Titel "Reformen für dein neues Österreich". Die NEOS legen den Fokus dabei vor allem auf die Bereiche Pensionen und Bildung, zudem müsse aber auch das Budget saniert werden. ÖSTERREICH. Für die nächste Regierung schlage nach der Nationalratswahl "die Stunde der Wahrheit", so Generalsekretär Douglas Hoyos, der das Programm der NEOS am Dienstag präsentierte. Spitzenkandidatin und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag präsentierten Vizekanzler Werner Kogler, Umweltministerin Leonore Gewessler und Justizministerin Alma Zadić das Wahlprogramm der Grünen für die bevorstehende Nationalratswahl. Neben Klimaschutz setzt die Partei auch auf den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Kindergrundsicherung und eine Bodenschutzoffensive.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

"Wähl, als gäb's ein Morgen"
Grüne fordern Bahnausbau und Bodenschutz

Am Freitag präsentierten Vizekanzler Werner Kogler, Umweltministerin Leonore Gewessler und Justizministerin Alma Zadić das Wahlprogramm der Grünen für die bevorstehende Nationalratswahl. Neben Klimaschutz setzt die Partei auch auf den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Kindergrundsicherung und eine Bodenschutzoffensive. ÖSTERREICH. Das 111-Seiten-lange Wahlprogramm sei vom Grundsatz der Grünen geprägt, für eine "solidarische Gesellschaft freier Menschen in einer intakten Natur" einzutreten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Mittwoch präsentierte die FPÖ ihr Wahlprogramm für die Nationalratswahl 2024, das unter dem Motto "Festung Österreich, Festung der Freiheit" steht. Wie Parteichef Herbert Kickl betonte, sei das Programm der Partei von vier Grundprinzipien geleitet: Individualität, Souveränität, Homogenität und Solidarität. | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Weniger Steuern, Remigration und Co.
Kickl stellt FPÖ-Wahlprogramm vor

Am Mittwoch präsentierte die FPÖ ihr Wahlprogramm für die Nationalratswahl 2024, das unter dem Motto "Festung Österreich, Festung der Freiheit" steht. Wie Parteichef Herbert Kickl betonte, sei das Programm der Partei von vier Grundprinzipien geleitet: Individualität, Souveränität, Homogenität und Solidarität. ÖSTERREICH. "Wenn die Österreicher in der Zukunft auf die Zeit zurückblicken, in der ein freiheitlicher Bundeskanzler das Land geführt hat, sollen sie voller Überzeugung sagen können, dass...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.