Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Seit mehreren Tagen wüten auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos verheerende Waldbrände. Die SPÖ fordert nun eine Reisewarnung und Rückholaktionen von österreichischen Urlauberinnen und Urlaubern. | Foto: ANGELOS TZORTZINIS / AFP / picturedesk.com
Video 6

Kritik am Außenministerium
SPÖ fordert eine Reisewarnung für Rhodos

Seit mehreren Tagen wüten auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos verheerende Waldbrände. Zahlreiche Hotels und Dörfer mussten bereits evakuiert werden, dennoch landen weitere Urlauberinnen und Urlauber auf Rhodos. Wie das Außenministerium Dienstag Mittag mitteilte, konnte man bereits knapp 100 Österreicherinnen und Österreichern, die von den Bränden betroffen waren, helfen. Die SPÖ übt dennoch heftige Kritik am Krisenmanagement des Ministeriums aus. Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP)...

  • Maximilian Karner
Dunkle Rauchwolken prägen das Landschaftsbild.  | Foto: Magdalena K.

Evakuierung von Rhodos
BezirksRundSchau verschafft Urlauberin Rückflug

Heute Vormittag telefonierte die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding mit einer Urlauberin aus Michaelnbach, die in Rhodos festsaß. Aufgrund des Artikels wurde „TUI" aufmerksam und setzt sich nun für den Rückflug der Dame ein. MICHAELNBACH, RHODOS. In diesen Minuten werden hunderte von Urlauberinnen und Urlaubern von der griechischen Insel Rhodos evakuiert. Die Initiative „Magic Life" setzte sich kürzlich mit der griechischen Regierung in Verbindung und ordnete eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Rauch war vom Hotel aus zu sehen. | Foto: Lafer
6

Touristen aus dem Bezirk Deutschlandsberg
Griechenland-Urlaub endete im Chaos

Klara Lafer aus dem Bezirk Deutschlandsberg erlebte das durch die Brandkatastrophe ausgelöste Chaos in Griechenland hautnah: Gemeinsam mit ihrem Freund wollte sie einen schönen Urlaub auf der Insel Rhodos verbringen - doch dann kam die Aufforderung, zu evakuieren. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/GRIECHENLAND. "Wir waren über den Reiseveranstalter 'Tui' in Rhodos und haben in einem Hotel in Lindos, südöstlich der Hauptstadt, übernachtet", erzählt Klara Lafer von ihrer Reise. Am Donnerstagabend, dem 20....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Treten am Urlaubsort unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auf, die den Urlaub erheblich beeinträchtigen, haben Reisende das Recht, kostenlos vom Vertrag zurückzutreten.  | Foto: Pixabay/Ylvers (Symbolbild)
2

AK Tirol
Welche Rechte haben Reisende bei Naturkatastrophen?

Aktuell wüten in Griechenland schlimme Waldbrände. Nicht nur die Einheimischen sind davon betroffen, auch viele Urlauber sind mit der Naturgewalt konfrontiert. In diesem Zusammenhang klärt die Arbeiterkammer auf, welche Rechte Reisende bei Naturkatastrophen haben.  TIROL. Insbesondere auf der Insel Rhodos toben derzeit heftige Waldbrände. Jedoch haben bereits viele TirolerInnen eine Reise auf die griechischen Inseln gebucht und fragen sich nun zu Recht, was sie jetzt tun können und ob eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Griechenland toben seit Tagen mehrere Waldbrände. Besonders betroffen ist die Urlaubsinsel Rhodos, von der bereits Zigtausende Menschen evakuiert wurden. Darunter befanden sich laut dem Außenministerium auch über 70 Österreicherinnen und Österreicher, am Sonntag warteten rund 15 weitere auf ihre Evakuierung. | Foto:  SPYROS BAKALIS / AFP / picturedesk.com
Aktion Video 14

Flüge trotz Waldbrand
Österreicher warten in Rhodos auf Evakuierung

In Griechenland toben seit Tagen mehrere Waldbrände. Besonders betroffen ist die Urlaubsinsel Rhodos, von der bereits Zigtausende Menschen evakuiert wurden. Darunter befanden sich laut dem Außenministerium auch über 70 Österreicherinnen und Österreicher, am Sonntag warteten rund 15 weitere auf ihre Evakuierung. Trotz der akuten Waldbrandgefahr landen immer noch Flüge aus Österreich auf der Urlaubsinsel. Die Lage soll sich erst ab Donnerstag entspannen. GRIECHENLAND/ÖSTERREICH. Bereits seit...

  • Maximilian Karner
Julian Hammerle, Christian Mayer, Georg Crepaz, Lukas Kaufmann und Jörg Degenhart bei der Verabschiedung durch LFS-Leiter Georg Waldhart (v.l.n.r.) | Foto: LFV/Wegscheider
Video 21

Feuerwehr
Tiroler Feuerwehr im griechischen Krisengebiet

Georg Crepaz aus Mutters war einer jener Tiroler Feuerwehrmänner, die in Griechenland unter extremen Bedingungen im Waldbrandeinsatz standen. Hier ist sein ausführlicher Bericht über die Geschehnisse vor Ort. Das 1. Kontingent des Waldbrandmoduls (GFFFV-Modul Ground Forest Fire Fighting using Vehicles) des LFV Salzburg bestand aus einer Frau und 38 Männern inkl. elf Fahrzeugen. Mit Jörg Degenhart und Georg Crepaz (LFV Tirol), Christian Mayer und Julian Hammerle (FF Landeck) sowie Lukas Kaufmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Georg Crepaz von der Landesfeuerwehrschule in Telfs und Lukas Kaufmann vor Ort in Olympia. | Foto: Feuerwehr Zirl
4

Feuerwehr
Zirler und Telfer halfen bei Waldbränden in Griechenland

ZIRL, TELFS, GRIECHENLAND. Anfang August haben sich fünf Tiroler mit einem Einsatzfahrzeug der Landesfeuerwehrschule Telfs auf die Reise gemacht, um bei der Bekämpfung der Waldbrände in Griechenland zu helfen. Einer davon war Lukas Kaufmann aus Zirl. Er berichtet von unreellen Szenen und herzzerreißenden Momenten. Brutale UmständeGemeinsam mit Jörg Degenhart und Georg Crepaz von der Landesfeuerwehrschule Telfs und einigen Kollegen aus Salzburg machte man sich am 9.8. in die Griechische Region...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die fünf Feuerwehrmänner Julian Hammerle, Christian Mayer, Georg Crepaz, Lukas Kaufmann und Jörg Degenhart werden von Schulleiter Georg Waldhart verabschiedet (v.l.n.r.) | Foto: LFV/Wegscheider
Video 7

Feuerwehrhilfe
Tiroler im Waldbrandeinsatz in Griechenland

Fünf Feuerwehrmänner aus Tirol befinden sich gerade auf dem Weg nach Griechenland, um dort mit ihrem Fachwissen und Spezialausrüstung für die Waldbrandbekämpfung die Löschmaßnahmen vor Ort zu unterstützen. Das Innenministerium reagierte auf ein Hilfegesuch der griechischen Regierung, welches den EU Zivilschutzmechanismus für Griechenland aktivierte und um Unterstützung bei der Bekämpfung der verheerenden Waldbrände ersuchte. Unterstützt werden die Salzburger Einsatzkräfte bei diesem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Villacher Joachim Augustin, Geschäftsführer der Firma Filli Stahl, war beruflich im heißen Athen. | Foto: Foto: Privat
4

In Athen
Villacher in Hitzehölle

Wie fühlen sich 47 Grad an? Joachim Augustin erlebte den Hitzerekord in Griechenland. VILLACH/ATHEN. Hitze von leicht über 40 Grad ist in vielen Teilen Griechenlands im Juli und August durchaus nichts Ungewöhnliches. Durch das sehr trockene Klima sind die Temperaturen auch besser zu ertragen, als etwa 35 Grad im feuchten Istanbul. Was in diesem Sommer jedoch selbst für griechische Verhältnisse ungewöhnlich ist: Die Länge und Intensität der Hitze. Vergangene Woche musste der Villacher Joachim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die fünf Feuerwehrmänner Julian Hammerle, Christian Mayer, Georg Crepaz, Lukas Kaufmann und Jörg Degenhart werden von Schulleiter Georg Waldhart verabschiedet (v.l.n.r.) | Foto: LFV/Wegscheider

Waldbrandbekämpfung
Fünf Tiroler Feuerwehrmänner nach Griechenland entsandt

TIROL. Fünf Tiroler Feuerwehrmänner sind gerade auf dem Weg nach Griechenland, um die dortigen Einsatzkräfte im Kampf gegen die Flammen zu unterstützen. Heftige Waldbränden wüten derzeit im Süden Europas. Besonders betroffen ist unter anderem Griechenland. Gemeinsam mit den GFFFV Modul (ground forest firefighting using vehicles) des LFV Salzburg sind heute fünf Kameraden aus Tirol zu einem Unterstützungseinsatz aufgebrochen. Mit ihrem Know-how in der Waldbrandbekämpfung, vorallem im Bereich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(Archiv-/Symbolfoto). Feuerwehrkräfte aus Salzburg und auch aus dem Bezirk Tamsweg (Lungau) wollen in Griechenland gegen die Feuerwände ankämpfen. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Waldbrände in Griechenland
Lungauer helfen im Kampf gegen die Flammen

Salzburger Feuerwehrkräfte – unter anderem mit Lungauer Beteiligung – leisten bei der (Wald-)brandbekämpfung in Griechenland Hilfe. Auch zwei Rot-Kreuz-Kräfte – einer davon ein St. Michaeler, der andere ein Mann aus Zell am See – versehen Rettungsdienst vor Ort. >> Das ist unser aktueller Artikel zum Thema – einfach anklicken und lesen: Salzburgs Helden sind im Inferno angekommen LUNGAU, GRIECHENLAND. Nachdem seit Tagen verheerende Waldbrände in Teilen von Europas Süden wüten, werden auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.