Waldviertelautobahn

Beiträge zum Thema Waldviertelautobahn

Landeshauptfrau Mikl-Leitner im Gespräch mit Chefredakteur Oswald Hicker über Mobilität, Geduld, Infrastruktur und warum ein 365-Euro-Ticket eine halbe Milliarde kosten würde. | Foto: Markus Berger
1 1 4

Der mobile Milliardenplan – Interview mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner

Zum Start der Bezirksblätter-Mobilitätsserie "Steig ein!": Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch über den Ausbau des niederösterreichischen Verkehrsnetzes. Diese Woche startet die Bezirksblätter Mobilitätsserie "Steig ein". Wie wichtig ist Mobilität für Ihre Politik? Unser Regierungsprogramm spiegelt die Wünsche der Niederösterreicher wieder. Und eines der zentralen Themen ist neben Arbeit, Gesundheit und Familie die Mobilität. Das kommt also nicht von ungefähr, dass wir die...

Klubobfrau Helga Krismer und Silvia Moser nennen die Waldviertelautobahn einen Schildbürgerstreich. | Foto: Grüne NÖ

Grüne zur Waldviertel-Autobahn: "Für die Fisch!"

Autobahn ins Waldviertel ist laut den Grünen Niederösterreich ein Schildbürgerstreich. WALDVIERTEL. Die Pläne der ÖVP Niederösterreich und des neuen FPÖ Verkehrsministers Norbert Hofer bereits ab Mai 2018 mit der Evaluierung für das Projekt Waldviertelautobahn zu beginnen sorgen bei der Grünen Spitzenkandidatin Klubobfrau Helga Krismer für Kopfschütteln. Sie nennt die Waldviertelautobahn wörtlich: "Für die Fisch." Darüber hinaus sei die Idee ein "Schildbürgerstreich". „Was das Waldviertel...

Infrastrukturminister Norbert Hofer spricht im Waidhofner Stadtsaal über die Waldviertel-Autobahn. | Foto: Zellinger
2 3

Hofer präsentiert Pläne für Waldviertel-Autobahn

Der Infrastrukturminister sprach am 10. Jänner 2018 im Stadtsaal Waidhofen über die geplante Waldviertel-Autobahn. WAIDHOFEN. Ganz im Zeichen der Waldviertel-Autobahn wurde der Abend durch eine Präsentation von Studentin Nina Meyer eröffnet, die eine Projektarbeit zu diesem Thema verfasste. Laut dieser befindet sich das Waldviertel in einer Abwärtsspirale. Die Studentin schlägt einen Verlauf der Trasse von Budweis nach Gmünd über Waidhofen nach Horn und Stockerau vor.  Was es...

Jürgen Maier, Maurice Androsch, Josef Strummer | Foto: Thomas Widhalm

Autobahn, Zug und Glasfaser: Waldviertel im Geschwindigkeitsrausch

Androsch und Maier wollen schnellere Franz-Josefs-Bahn, eine Autobahn für das Waldviertel und dem Datenhighway Beine machen. WAIDHOFEN. Das Waldviertel als Wachstumsregion mit wachsender Bevölkerung und einem groß angelegten Ausbau der Infrastruktur? Was noch vor ein paar Jahren als unmöglich galt, rückt in greifbare nähe, wie Landtagsabgeordneter Jürgen Maier und Landesrat Maurice Androsch im Rahmen eines Pressegesprächs in Waihofen erklärten. Androsch: „Es ist Zeit – unter voller Einbeziehung...

Symbolfoto | Foto: Zoom-Tirol

Leserbrief zur Waldviertelautobahn und verwandten Themen von Otto Kustka aus Litschau

Es gibt, wie oft, einige Möglichkeiten. Man kann eine Region stärken oder man kann ihre Bewohner ins Auto zwingen, die Hintergründe verschweigen und teure Ersatzlösungen propagieren. Werden unter dem Vorwand größerer Effizienz regionale Einrichtungen (z. B. die Gynäkologie in Waidhofen) systematisch abgewürgt, bringt das den Betreibern der Spitalsholding höhere Gewinne, während Tausenden Frauen (und natürlich auch den Straßen) die höheren Belastungen durch Massenbetrieb und Waldviertelrallye...

"Mehrwert für die gesamte Region" – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko präsentierten am Freitag, 16.6. den nächsten Meilenstein für die Umfahrung Wieselburg
2 2 2

Mikl-Leitner und Schleritzko präsentieren Meilenstein für die Umfahrung Wieselburg

Mit einem Beschluss über 66 Millionen Euro wird die niederösterreichische Landesregierung in ihrer Sitzung am kommenden Dienstag den nächsten Meilenstein in der Umsetzung der Umfahrung Wieselburg setzen. Das gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verkehrs-Landesrat Ludwig Schleritzko im Zuge einer Pressekonferenz, am Freitag, 16. Juni in St. Pölten bekannt. "Das Thema Mobilität ist für uns in Niederösterreich von ganz großer und zentraler Bedeutung", so Mikl-Leitner: "Unser Motto ist:...

Maurice Androsch | Foto: Büro LR Androsch
1

Androsch prescht mit Autobahn vor

Aufschwung im Weinviertel durch hochrangige Straßenverbindung: Androsch fordert Autobahn und Schnellstraße für das Waldviertel REGION. Wie der ORF Niederösterreich berichtet, sorgt die Nordautobahn (A5) und Wiener Außenring Schnellstraße (S1) für wirtschaftlichen Aufschwung im Weinviertel. Vor allem das Interesse an Betriebsstandorten in neuen Gewerbeparks ist offenbar groß. Einen ähnlichen Motor für die Region fordert nun Landesrat Maurice Androsch: „Das Beispiel Weinviertel zeigt, wie rasch...

19

SPÖ-Chef Stadler zur Asylkrise: „Die Angst ist verständlich“

SPNÖ-Chef Matthias Stadler über Flüchtlingskrise, Energiewende und Verkehrskonzepte für unser Land. Die Flüchtlingsdebatte bestimmt derzeit die öffentliche Meinung. Man hat das Gefühl viele Schichten der Bevölkerung haben Angst vor der Situation... Die Angst ist verständlich. Die Gesellschaft und die Welt, wie wir sie kennen, ändern sich. Wir hatten Krisen, zuerst in der Wirtschaft, dann in der Finanz und jetzt bei den Flüchtlingen. Letzteres wird man nur an der Wurzel ändern können. Man wird...

Gottfried Waldhäusl, Walter Hoffmann, Walter Rosenkranz, Inge Österreicher, Alois Kainz und Klemens Kofler (v.l.).

Wahl: FPÖ will W4-Autobahn

Waldviertler FPÖ präsentiert Hauptwahlmotiv und nennt LH Pröll "Umfahrungsweltmeister" WALDVIERTEL (bs). Walter Rosenkranz präsentierte als Niederösterreich- und Waldviertelspitzenkandidat der Freiheitlichen das Hauptanliegen seiner Partei – die Waldviertelautobahn. Rosenkranz machte nicht nur die "schlechte Infrastruktur" für Betriebsabsiedelungen und das Abwanderungsproblem verantwortlich, sondern richtete Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP), den er unter anderem "Umfahrungsweltmeister" nannte,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.